Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

Unglaubliche 14.000 Stück Christbaumschmuck aus Glas, Porzellan und Pappe gibt es im Steyrer Weihnachtsmuseum zu bestaunen. | Foto: Attenedergrafikdesign-Zachl
2

Festmenü, viel Schnee und mehr
Zehn Fakten rund um Weihnachten in Steyr

Von Schneemassen am 24., braven Spendern und vielen Christkind-Briefen: Daten & Fakten rund um die Festtage. STEYR, STEYR-LAND. Die Zeit rund um Weihnachten ist nicht nur besinnlich, sondern auch extrem – was unser Blick auf einige Zahlen und Fakten belegt: 1. Umsatzbringer Dezember: Wenn man die Corona-Zeiten außen vor lässt: Im Durchschnitt kaufen 4.000 Menschen täglich im Einkaufszentrum Hey! Steyr ein. „In der Vorweihnachtszeit sind es rund 30 Prozent mehr Kunden“, weiß Centermanagerin...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Koch Walter Raffl vom Landhotel Gressenbauer in Hinterstoder wünscht allen Lesern einen guten Appetit und gutes Gelingen! | Foto: Raffl

Weihnachtsmenü für die Festtage

Wie jedes Jahr rückt Weihnachten wieder näher und für viele Kirchdorfer stellt sich die Frage: Was koche ich zu den Festtagen? Um Ihnen diese Entscheidung zu erleichtern, haben wir beim Landhotel Gressenbauer nachgefragt und ein schmackhaftes Weihnachtsmenü erhalten. HINTERSTODER. Ein drei Gänge Menü, bestehend aus Suppe, Hauptspeise und Dessert ist immer eine gute Idee. So wird es nicht zu viel, aber alle Gäste sind satt. Unsere Vorspeise ist dieses Jahr ein Rieslingschaumsüppchen mit...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das "Wunderbinkal" des BAV - eine Verpackungslösung mit Mehrwert! | Foto: BAV
3

Tipps vom Bezirksabfallverband
Müllvermeidung an den Feiertagen

Geschenke, gutes Essen und Familientreffen gehören rund um Weihnachten und Silvester einfach dazu. Die Feiertage vergehen und zurück bleibt meist sehr viel Müll. Mit kleinen Beiträgen lässt sich Abfall jedoch reduzieren, neue Verpackungs-Alternativen können zu guten Lösungen werden. BEZIRK BRAUNAU (buch). „Rund um Weihnachten und Silvester kommt es jedes Jahr zu Überfüllungen bei den Altglascontainern und bei den Kartonagen. Einwegglas – von der Sektflasche bis zum Olivenglas – und die...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller
Foto: asife/panthermedia.net

Maria Empfängnis und Stephanitag
Die Bedeutung der zwei Feiertage

Maria Empfängnis und der Stephanitag sind zwei Feiertage, die oft gar nicht so wahrgenommen werden. Zwei Feiertage, an denen die meisten von uns nicht arbeiten müssen. Aber was steckt eigentlich dahinter? BEZIRK, HÖHNHART (buch). Adventvorbereitung, Geschenke shoppen, Weihnachtsstress. Das alles wird von Jahr zu Jahr immer mehr. Der 8. Dezember wird gerne für Weihnachtseinkäufe genutzt – sofern nicht gerade Lockdown ist. Und dann gibt es den 26. Dezember, der Stephanitag, der für viele der...

  • Braunau
  • Christina Burgstaller

Dritter Lockdown: Sperrt Österreich nach Weihnachten komplett zu?

Sperrt Österreich nach Weihnachten erneut zu?Morgen Abend ist es wieder soweit. Am Mittwoch um 15.00 Uhr werden neun Landeshauptleute gemeinsam mit Bundeskanzler Kurz, Vizekanzler Kogler und Gesundheitsminister Anschober in einer dreistündigen Video-Konferenz darüber entscheiden, ob Österreich tatsächlich in den dritten Lockdown geht. Die Infektionszahlen sind zwar eindeutig gesunken - doch die erhoffte 1000-Grenze ist bei Weitem noch nicht in Sicht. Aus diesem Grund plant die Regierung erneute...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.