Feldkirchen

Beiträge zum Thema Feldkirchen

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein Blick in die Zukunft gewagt: Es gilt Altbewährtes mit neuen Ideen zu verbinden | Foto: KK

Bäuerinnen trafen sich zur Jahreshauptversammlung

Mit vielen Ideen geht die Bäuerinnentrachtengruppe Feldkirchen ans Werk. FELDKIRCHEN (fri). Die Bäuerinnentrachtengruppe Feldkirchen hielt kürzlich ihre traditionelle Jahreshauptversammlung im Gasthaus Seitner in Feldkirchen ab. Nach dem Jahresrückblick gab es auch die Vorschau der Bildungsreferentin der Landwirtschaftskammer Kärnten und der Obfrau der Trachtengruppe, Auguste Kohlweg. Unterstützung vor Ort Grußworte wurden von Bürgermeister Martin Treffner, Pfarrer Dechant Erich Aichholzer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Referenten und Projekt-Initiatoren mit Andreas Duller, Geschäftsführer der Regionalentwicklung kärnten:mitte (6.v.li.) | Foto: Regionalentwicklung kärnten:mitte
4

Hinschauen statt wegsehen!

Die Vernetzung sozialer Projekte stand im Zentrum der Auftaktsveranstaltung "Leben in der Region". FELDKIRCHEN (fri). "Dem sozialen Aspekt haben wir bisher noch wenig Beachtung geschenkt. Das soll sich ändern und darum wollen wir mit dieser Auftaktveranstaltung anhand von Beispielen zeigen, dass es viele Möglichkeiten gibt hier aktiv tätig zu werden", betont Andreas Duller, Geschäftsführer der Regionalentwicklung kärnten:mitte, im Amthof Feldkirchen. Guter Boden in Feldkirchen Besonders...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Blumen tragen zur Verschönerung des Ortsbildes bei | Foto: KK

Wer hat die schönsten Blumen?

Blumenfreunde aufgepasst: Ab sofort kann man sich wieder für die Blumenolympiade anmelden! FELDKIRCHEN. Die Kärntner Blumenolympiade findet heuer bereits zum 20. Mal statt. Dieser Bewerb ist mittlerweile nicht nur bei eingefleischten Blumenfreunden beliebt. Viele Gartlerinnen und Gartler verschönern mit Liebe und Engagement ihre Gärten, Balkone und Terrassen. Blumiges Kärnten Aber auch öffentliche Anlagen, Parks, Grünflächen und Wohnstraßen leuchten zunehmend in bunten Farben und sorgen damit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bitte warten: Eltern warten auf die Zusage für den Kindergartenplatz. Dies soll laut Bürgermeister nach Ostern erfolgen | Foto: Friessnegg

Eltern warten auf Kindergarten-Zusage

Seit Wochen warten Eltern in Feldkirchen auf die Zusage für einen Kindergartenplatz. Der Unmut steigt. FELDKIRCHEN (fri). Erstmals fand heuer im Jänner im Rathaus Feldkirchen die Einschreibung für die Kindergärten und Kindertagesstätten statt. Betroffen sind davon 173 Kinder und deren Eltern. "In den Jahren davor wurden die Kinder direkt in den betroffenen Kindergärten angemeldet", erklärt der zuständige Referent StR Herwig Tiffner (FPÖ). "Daraufhin erhielten die Eltern mit einem Schreiben die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeister Martin Treffner stellte Pfosten zur Verfügung und überzeugte sich selbst vom Fortschritt auf der "Baustelle" | Foto: Friessnegg
1 13

Jugendliche krempeln die Ärmel hoch

Der Volleyballplatz beim Pfarrhof Feldkirchen wird saniert. Die Jugendlichen legen selbst Hand an. FELDKIRCHEN (fri). In die Jahre gekommen ist der Arche-Volleyballplatz am Gelände des Pfarrhofs in Feldkirchen. "Nach rund 15 Jahren sind die Bretter, die als Umrandung und zugleich Abgrenzung zur Wiese dienen, morsch geworden", schildert der Leiter des Jugendzentrums Arche, Richard Schwarz, den dringenden Handlungsbedarf. Mit Kraft & Elan Und weil die Devise der Kids rund um ihn "selbst ist der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Osterfeuer gelten als Brauchtumsfeuer: In vielen Gegenden trifft sich die Bevölkerung, um gemeinsam zu feiern | Foto: Sabrina Siutz
2

Nur angemeldete und bewilligte Osterfeuer anzünden

Osterfeuer jetzt anmelden! Nicht jedes Feuer ist ein Brauchtumsfeuer und darf entzündet werden. Hier ein paar Regeln. FELDKIRCHEN (fri). "Grundsätzlich ist das Verbrennen von biogenen Materialien – Baumschnitt, unbehandeltes Holz, Strauchschnitt, ... – im Freien verboten", erklärt Umweltreferent StR Andreas Fugger (SPÖ). "Feuer, die im Rahmen einer Brauchtumsveranstaltung außerhalb des bebauten Gebietes abgebrannt werden, sind unter Einhaltung der Regeln erlaubt." Meldepflicht für Feuer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Arbeitsmarkt: Steigende Beschäftigung und gute Entwicklung registriert Bgm. Martin Treffner

Beschäftigung: Die Vorzeichen sind gut

Im Vorjahr stiegen die Einnahmen aus der Kommunalsteuer in Feldkirchen. FELDKIRCHEN (fri). Zwar habe man in der Innenstadt einige Geschäftsstandorte verloren, dennoch ortet der Wirtschaftsreferent der Stadtgemeinde Feldkirchen, Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP), positive Signale. Mehr Arbeitsplätze "Wir haben im Vorjahr rund 60 bis 70 Arbeitsplätze dazugewonnen", sagt er. "Das können wir aufgrund der Mehreinnahmen aus der Kommunalsteuer ablesen. Diese Zahlen stimmen mich zuversichtlich und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schlüsselübergabe in der Feldgasse. Die 23 Wohnungen sowie die gesamte Anlage sind seniorengerecht ausgestattet | Foto: Friessnegg
9

Wohnungen in Feldgasse wurden bezogen

Die 23 seniorengerechten Wohnungen in der Feldgasse wurden nun von den Mietern bezogen. FELDKIRCHEN (fri). Groß war die Freude bei den Mietern, die ihre Schlüssel für die neuen seniorengerechten Wohnungen in der Feldgasse in Feldkirchen entgegennehmen konnten. "Ich freue besonders, dass es uns gemeinsam mit dem Kärntner Siedlungswerk gelungen ist im Stadtzentrum ein attraktives Wohnbauprojekt zu realisieren", sagte Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) bei der Schlüsselübergabe. Zentral und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Am Hauptplatz werden innovative Möbel aufgestellt, die zum Ausruhen, Genießen und Innehalten einladen sollen
3

Frühlingserwachen im Herzen der Tiebelstadt

Mit vielen Veranstaltungen, Aktionen und einer attraktiven Innenstadt will man Besucher nach Feldkirchen holen. FELDKIRCHEN (fri). Als Aufbruch in den Frühling betitelte Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) die Präsentation des Frühling- & Sommerprogrammes in Feldkirchen. "Den Auftakt macht am 29. März das Frühstücksfernsehen 'Guten Morgen Österreich', das seinen ersten Geburtstag in der Tiebelstadt mit vielen Überraschungsgästen und den Feldkirchnern feiert", so Treffner. "Ich lade alle dazu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeister Martin Treffner, Rotary Präsidentin Brigitte Winkler-Jerabek und Enric Adran Nieto (v.li.) | Foto: SLP
2

Feldkirchner Gastfreundschaft für Olympioniken aus Andorra

Mit einem kleinen Empfang wurde die Special Olympics-Delegation aus Andorra in Feldkirchen willkommen geheißen. BRIEFELSDORF. Der Rotary Club Feldkirchen – Ossiacher See lud zu einem gemütlichen Abend zum Seewirt Spieß am Maltschacher See. Bürgermeister Martin Treffner begrüßte die Gäste und wünschte allen Sportlern aus Andorra und Feldkirchen eine erfolgreiche und unfallfreie Teilnahme an den Special Olympics 2017. Verstehen ist keine Frage der Sprache Rotary Präsidentin Brigitte...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Andreas Unterberger, Reinhold Rutrecht, Erich Koller, Andi Reimann, Andreas Stangl (alle Stocksport), Ernst Summer (Host Town Koordinator), Brigitte Winkler-Jerabek (Präsidentin Rotary Club Feldkirchen), Bgm. Martin Treffner, Alfred Mateuschek, Dorothee Hülser, Heinz Strohmayer, Maximilian Morak (alle Rotary Club Feldkirchen) (von links) | Foto: KK/Herzschlag
1

Feldkirchen ist Special Olympics Host Town

Am 9. März wurde Feldkirchen zur Host Town im Rahmen der Special Olympics World Winter Games 2017 ernannt. FELDKIRCHEN. Nach dem Motto „Die Welt zu Gast in unserem Land und unseren Herzen“ werden Abordnungen anderer Nationen in den Host Towns herzlich aufgenommen. Zwei bis drei Tage verbringen die Abordnungen in diesen Host Towns und erhalten dabei Einblicke in unsere Lebenswelt, Kultur und Tradition. Urkunde übergeben Für die Organisation zeichnen sich Rotary Clubs verantwortlich. Im Fall von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Am Hauptplatz in Feldkirchen wird das ORF-Frühstücksfernsehen Station machen. Bürgermeister Martin Treffner freut das
2

Feldkirchner Hauptplatz wird zum Fernseh-Schauplatz

Am 29. März macht ‚Guten Morgen Österreich’ Halt in Feldkirchen. Zugleich wird Geburtstag gefeiert. FELDKIRCHEN (fri). Schon bald kann ganz Österreich Feldkirchen schon zum Frühstück genießen. "Am Mittwoch, dem 29. März, macht das Frühstücksfernsehen 'Guten Morgen Österreich' in Feldkirchen Station", freut sich Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) auf die Veranstaltung. Hauptplatz als Schauplatz Der ORF wird mit den Moderatoren Eva Pölzl und Marco Ventre seine Zelte am Hauptplatz in Feldkirchen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Feldkirchen wird heuer Austragungsort für das jährliche Honigfest sein

Honigfest findet heuer in Feldkirchen statt

Honigfest sichergestellt: Feldkirchen wird in Abstimmung mit dem Landesverband für Bienenzucht und den örtlichen Imkern 2017 einspringen. FELDKIRCHEN. „Selbstverständlich wird es 2017 ein Honigfest geben. Die Stadt Feldkirchen wird in Abstimmung mit dem Landesverband für Bienenzucht und den örtlichen Imkern einspringen und das Kärntner Honigfest 2017 ausrichten. Das Land wird das Fest auch wie bisher unterstützen“, stellt heute Agrarlandesrat Christian Benger klar. Keine Unterbrechung Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bürgermeister Martin Treffner: "Viele Großprojekte werden im kommenden Jahr abgeschlossen"

Großprojekte kommen zum Abschluss

2017 werden Großprojekte abgeschlossen und zum ersten Mal findet der Holzstraßenkirchtag in Feldkirchen statt. FELDKIRCHEN (fri). 2017 wird, nach Ausführungen von Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP), ein sehr ereignisreiches Jahr. Einige Großprojekte, die teilweise schon begonnen wurden, sollen abgeschlossen werden, für andere erfolgt der Spatenstich. "Die Zufahrt zum Krankenhaus Waiern wird fertiggestellt, denn ab März werden pro Tag zwischen 4.000 und 4.500 Essen in der Zentralküche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
5.000 Quadratmeter am Dulle Areal wurden angekauft. Hier soll im kommenden Jahr das neue Biomasseheizwerk entstehen
3

"Saubere" Wärme für Feldkirchen

Das geplante Biomasseheizwerk am ehemaligen Dulle Areal wird spruchreif. 350 Objekte sollen angeschlossen werden. FELDKIRCHEN (fri). Auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück am ehemaligen Dulle Areal will Johann Hafner, Geschäftsführer der Regionalwärme Gruppe, welche schon 19 Biomasseheizwerke in Kärnten betreibt , ein weiteres innovatives Biomasseheizwerk errichten. "Erhebungen haben gezeigt, dass es im Raum Feldkirchen durchaus Bedarf an alternativen Energieformen gibt. Wir haben uns...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Bei der Übergabe: Gerald Lassnig (Pearle Optik), Gewinnerin Bianca Kraßnitzer, Bgm. Martin Treffner, NIMO-Chefin Ingrid Maier, WOCHE-Geschäftsstellenleiter Peter Kowal und Andrea Pecile

Feldkirchen: Gewinner der Supershop Wahl stehen fest!

Bianca Kraßnitzer gewinnt 500 Euro Tiebeltaler. NIMO ist Supershop! FELDKIRCHEN (stp). Die Wahl zum Supershop 2016 im Bezirk Feldkirchen ist geschlagen. Das Modehaus NIMO holte sich in einer knappen Auszählung den Sieg. Ingrid Maier durfte sich über die Siegerplakette, überreicht von WOCHE Feldkirchen Geschäftsstellenleiter Peter Kowal, freuen. Eine Vorstellung des Siegershops gibt es in der nächsten Ausgabe der WOCHE. Mit Bianca Kraßnitzer aus Feldkirchen gibt es eine weitere glückliche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Erich Dramberger, Gerald Lassnig, Künstler Walter Tomaschitz, Vorst. Günter Laßnig und Bgm. Martin Treffner | Foto: kope
1

Fotografien die berühren und eine Wirkung zeigen

FELDKIRCHEN. Die Raiffeisenbank Feldkirchen lud in Zusammenarbeit mit Gerald Lassnig "Pearle Feldkirchen" zur Vernissage in die Raika Galerie. Zu Gast ist der Künstler Walter Tomaschitz mit seinen Fotografien. Bilder die berühren Der Tainacher hat sich als Fotokünstler zur Aufgabe gemacht, mit seinen Fotografien zu berühren. "Das bloße Abfotografieren ist für einen Künstler unerträglich", meint Tomaschitz. Zu sehen ist die Ausstellung bis 31. März 2017 während den Geschäftszeiten. Gesehen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Mit dem Esel geht es entlang des Krippenpfades durch die Feldkirchner Innenstadt. Ein Erlebnis für alle Beteiligten | Foto: KK
3

Mit dem Esel auf dem Krippenpfad

Advent hat in Feldkirchen einen Hauch von Nostalgie: Punsch am Christkindlmarkt und wandern mit Esel. FELDKIRCHEN (fri). Mit der Einkaufsnacht am 25. November gehen in Feldkirchen nicht nur die Lichter an, sondern diese unbeschreibliche Aura von Weihnachten legt sich über die gesamte Tiebelstadt. Hauptplatz im Lichterschein "Wir haben unseren Christkindlmarkt am Hauptplatz auf 22 Hütten erweitert", freut sich Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP), der federführend das Konzept für den Markt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die HAK-Feldkirchen war ebenfalls auf der Messe vertreten
1 13

350 Schüler stürmten die "Kick Start" Messe

Schülern die Berufswahl zu erleichtern ist das Ziel der "Kick Start"-Messe, die in Feldkirchen stattfand. FELDKIRCHEN (fri). 17 Aussteller stellten bei der "Kick Start" Messe im Stadtsaal Feldkirchen Schülerinnen und Schülern der achten Schulstufe ihr Angebot vor. "Es geht um die Wahl der passenden schulischen Weiterbildung und hier finden die jungen Menschen 17 Aussteller auf engstem Raum", beschreibt die Organisatorin der "Kick Start Messe" Gerrit Fiona Wenzel. Immerhin 350 Schüler nutzten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Einen guten Schluck gab es nach absolvierter Strecke | Foto: KK

Im Laufschritt durch die Weinberge

Zum Weingarten-Halbmarathon wurde in die Weinberge rund um Feldkirchen eingeladen. FELDKIRCHEN. Wenn eine Veranstaltung wie der Weingartenlauf zum ersten Mal ausgetragen wird, dann wird die Organisation und die Strecke besonders kritisch von den Teilnehmern getestet. Umso mehr freut es Robert Graimann und sein Team von Alpin Süd Tourismus & Bergsport, dass die Veranstaltung von den Läufern als hervorragend bewertet wurde. Erfolgreich waren auch die Teilnehmer, die die selektive Strecke nach dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Martin Treffner: "Rücksicht auf regionale Gegebenheiten nehmen!"

Wir haben mit dem Feldkirchner Bürgermeister Martin Treffner über die Finanzausgleichsverhandlungen und die Auswirkungen auf die Gemeinde gesprochen. Wie hoch ist der jährliche Finanzausgleichsbetrag in Ihrer Gemeinde? Welche Abzüge gibt es? MARTIN TREFFNER: Der Finanzausgleichsbetrag für das Jahr 2015 hat rund 13 Millionen Euro betragen. Es werden dabei Kosten für die Sozialhilfe, Pensionsfondsbeitrag, Krankenanstaltenabgang, Verkehrsverbundsbeitrag, Kinderbetreuungseinrichtungen,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Betriebs-Besuch: Bürgermeister Martin Treffner, Firmenchef Hannes Vielgut, StR Herwig Tiffner und StR Herwig Röttl (v. l.) | Foto: Friessnegg
4

Hinaus aus dem Amt, rein in die Wirtschaft

Einblick in heimische Wirtschaftsbetriebe verschafft sich Bgm. Martin Treffner bei Betriebsbesuchen. FELDKIRCHEN (fri). "Wir haben uns vorgenommen möglichst viele Betriebe in unserer Gemeinde zu besuchen, um so ein wenig Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen", erklärt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) die Beweggründe der Besuche. Ins Gespräch kommen "Zugleich kommt man ins Gespräch und erfährt, wo der sprichwörtliche Schuh drückt und man mit kleinen Hilfestellungen große Wirkung erzielen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Aktionsgemeinschafts-Obmann GR Heinz Breschan (l.) und Bgm. Martin Treffner | Foto: Friessnegg
1

Tiebeltaler winken als Hauptgewinn

Der September ist Quiz-Monat in Feldkirchen. Das "Quiz der 1.000 Fragen" macht hier Station. FELDKIRCHEN (fri). "Wir sind im September Partnergemeinde und Sponsor des beliebten Quiz von Radio Kärnten", erklärt Bürgermeister Martin Treffner (ÖVP) und erhofft sich einen nachhaltigen Nutzen sowie die Steigerung des Bekanntheitsgrades der Stadt Feldkirchen. "Als Hauptpreis winken immerhin Tiebeltaler im Wert von 7.200 Euro." Bekanntheit steigern Sehr positiv sieht auch der Obmann der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Afrika mitten in Feldkirchen. In der Kindertagesstätte "Ich bin Ich" wurde getrommelt, getanzt, gesungen | Foto: KK

Trommelklang in der Kindertagesstätte

Sommerfest der Kindertagesstätte „Ich bin Ich“, „Kindernest“. FELDKIRCHEN. Unter dem Motto „Hakuna Matata“ begrüßte das „Ich bin Ich“-Team, die Kinder und Eltern zum Afrika Workshop mit Paulos Worku und Edi. Neben afrikanischen Leckereien wurde gesungen, getanzt und getrommelt. Die pädagogische Leiterin Birgit Lungkofler konnte dazu Bürgermeister Martin Treffner begrüßen, der einen Beitrag zum Sommerfest gesponsert hat. "Dafür ein herzliches Dankeschön von uns allen!" so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.