Felix Germann

Beiträge zum Thema Felix Germann

Foto: Ana Lourdes Geneblazo
3

Fest der Kulturen in Mittersill
Großer Erfolg bei strahlendem Sonnenschein

Das zweite Fest der Kulturen in Mittersill war ein voller Erfolg. Insgesamt konnten die Besucher sich über 50 verschiedene Speisen und Getränke aus neun Ländern und Regionen freuen. MITTERSILL. Beim zweiten Mittersiller Fest der Kulturen zeigte sich das Wetter erneut von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein wurden zwischen 11:00 und 16:00 Uhr rund 350 Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnt. Neben zahlreichen Mittersillerinnen und Mittersillern folgten auch viele Gäste der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sarah Moser, Landesrat Josef Schwaiger und Uschi Wimmer. | Foto: Land Salzburg
4

15 Jahre Jubiläum
Ranger Rudi feiert mit einem Jubiläumsbuch

15 Jahre Jubiläum feiert Ranger Rudi. Anlässlich dessen erscheint ein Jubiläumsbuch, welches kindgerecht Informationen rund um den Nationalpark Hohe Tauern und Spaß im Umgang mit Natur und Umwelt vermittelt. MITTERSILL. Ranger Rudi feiert 15 Jahre Jubiläum mit einem besonderen Jubiläumsbuch. „Mit bewährten Inhalten rund um das Thema Nationalpark, aber in neuem Design überzeugt dieses Ranger Rudi-Jubiläumsbuch. Die Kombination von gedruckten und digitalen Inhalten vereint die Vorteile aus beiden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Landesrat Josef Schwaiger und Projektverantwortlicher Felix Germann | Foto: Land Salzburg
3

ISO-Zertifizierung
Ausgezeichnete Bildungsarbeit im Nationalpark Hohe Tauern

Der Nationalpark Hohe Tauern Salzburg erlangte die ISO-Zertifizierung 9001:2015. Diese belegt die hohen Qualitätsansprüche  des Nationalparks an das Bildungs- und Besucherprogramm. MITTERSILL. Der Nationalpark Hohe Tauern Salzburg setzt neue Maßstäbe in der Bildungsarbeit und erreicht mit seinen Bildungsprogrammen jährlich rund 19.000 Schülerinnen und Schüler sowie zusätzlich rund 4.000 Gäste im Rahmen geführter Wanderungen. Durch die ISO-Zertifizierung 9001:2015 werden die hohen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Vlnr.: Anna Lüthi, Katharina Hirschbichler, Florian Niederseer, Paul Haidinger und Danijela Račić. | Foto: Heublumen-LGBTQIA+ Initiative
3

LGBTQIA+
In Mittersill fand der allererste Queer-Talk statt

Der Verein Heublumen-LGBTQIA+ veranstaltete vor Kurzem zum allerersten Mal einen Queer-Talk in der Oberpinzgauer Stadtgemeinde Mittersill.  MITTERSILL. Kürzlich fand der allererste Mittersiller Queer-Talk im Energie- und Gesundheitszentrum statt, wie der Verein Heublumen-LGBTQIA+ mitteilte, der diesen Talk organisierte. Im Mittelpunkt standen offene Gespräche über queeres Leben am Land, Sichtbarkeit sowie ein gutes Miteinander. Hervorheben möchte der Verein die Anwesenheit von Mittersills...

Kommunalwahlen 2024
Mittersill hat einen neuen Bürgermeister gewählt

Die Wahl in Mittersill ist vorbei und die Stadt kann einen neuen Bürgermeister begrüßen: Thomas Ellmauer gewinnt mit 57 Prozent. MITTERSILL. 57 Prozent erreichte Thomas Ellmauer (MIT) bei der Bürgermeisterwahl. Felix Germann (MITTE) erreichte 43 Prozent. Die Liste MIT konnte sich ebenfalls bei der Gemeindevertretungswahl durchsetzen und sicherte 50,4 Prozent der Stimmen. Dahinter liegt MITTE mit 37,1 Prozent. Die SPÖ erreichte in Mittersill 12,4 Prozent.  65,9 Prozent beteiligten sich bei der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
"Fakt ist, das Resort hat alle Bewilligungen eingeholt." | Foto: BB Archiv
1 5

Six Senses
"Aus gemachten Fehlern lernen und transparent agieren"

Das Großprojekt rund um das Luxus-Resort der "Six Senses"-Gruppe in Mittersill war nicht immer frei von Kritik. Man sieht aber die Fehler der Vergangenheit und will nun offener mit der Gemeinde kommunizieren. MITTERSILL, KITZBÜHEL. Nachdem bei der Luxus-Resort-Baustelle am Pass Thurn – aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Geldgeber – der Baustopp verkündet wurde, konnte nun mit der Lindner Gruppe ein neuer Partner gefunden werden, der das Hotel der "Six Senses" Gruppe verwirklichen will.  „Wir...

Das Ramsarschutzgebiet Wasenmoos in Mittersill wird erweitert und es gibt ein neues Buch darüber. Im Bild: Landesrätin Maria Hutter und Buchautor Wolf Kunnert. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2 9

Paß Thurn
Das Naturjuwel Wasenmoos wurde erweitert

Das Oberpinzgauer Ramsar-Schutzgebiet wurde um 30 Hektar erweitert. MITTERSILL. Es gibt große Wunder, die viele ganz kleine beinhalten. Genau das trifft auf das Wasenmoos zu. Am Paß Thurn wurde das besondere Schutzgebiet nun von 190 auf 220 Hektar erweitert. Zu verdanken ist das unter anderem seinem wohl größten Fan: Wolf Kunnert. Er hat die Besonderheiten penibel erfasst und auch fotografisch festgehalten, einzigartige seltene Arten, die hier in diesem Mikrokosmos entstanden sind. Buch zeigt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
2 3

Mutwillige Akte
"Das sind Prügel für politisch engagierte Menschen"

So, die EU-Wahl ist geschlagen, die Regierung gestürzt. Für eine positive Überraschung sorgte immerhin die deutlich gestiegene Wahlbeteilung; man hätte eher vermutet, dass die "Ibiza-Affäre" die vielzitierte Politikverdrossenheit schüren und die Menschen von den Wahlurnen fernhalten würde. Aber apropos fernhalten: Betroffene - sie wissen, wer gemeint ist - mögen sich doch bitte endlich einmal fernhalten von Wahlplakaten und -ständern und davon absehen, diese umzuschmeißen, zu entfernen oder zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Dieses Plakat der NEOS in Mittersill (gegenüber dem Postamt) ist stehengeblieben | Foto: Christa Nothdurfter
3

Gemeindewahlen & EU-Wahl
Der junge Stadtrat Felix Germann wundert sich...

Seit den heurigen Gemeindewahlen im März sitzt der erst 22-jährige Mittersiller Felix Germann als Stadtrat in der Gemeindestube. Er äußert heute Unverständnis für gewisse Vorkommnisse im Wahlkampf. MITTERSILL. Felix Germann, der heuer mit einem ganz jungen Team in der "Hauptstadt des Oberpinzgaus" ins Rennen gegangen ist (für die NEOS, welche hier zuvor noch nicht vertreten gewesen sind), wundert sich und schreibt heute - am Tag der EU-Wahl 2019 - folgende Zeilen: "Wahlkampf ist traditionell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Felix Germann (NEOS), Manfred Deutsch (SPÖ), Renate Holzer (Grüne) und Max Schwarzenbacher (ÖVP). Für die FPÖ kommt vielleicht Bezirksparteiobfrau LAbg. Karin Berger. | Foto: Renate Holzer
1

Sympathische Politik
In Mittersill wird gemeinsam für die Europawahl geworben

Erfrischende Jugend! Felix Germann von den NEOS hatte die Idee für einen geschlossenen Auftritt der Ortsparteien; die anderen sprangen auf.  MITTERSILL. Felix Germann, seit den Wahlen im März Stadtrat, freut sich darüber, dass "alle Parteien total begeistert von meinem Vorschlag waren und ihre Unterstützung zugesagt haben. Damit ist meiner Meinung nach auch die Ausrichtung der Mittersiller Parteien klar: Eine Demokratie kann nur funktionieren, wenn die Menschen ihr Wahlrecht auch nutzen!"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Gemeindewahlen
Junge Pinzgauer Kandidaten im Fokus

Wir von den Bezirksblättern haben bei allen Pinzgauer Gemeinden die Listenplätze nach jungen Kandidaten unter 25 Jahren durchforstet: Maria Alm und Mittersill punkten mit jeweils fünf Leuten unter 25 Jahren auf den Plätzen eins bis zehn. PINZGAU. Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahlen am 10. März 2019: In der Vorwoche haben wir uns angeschaut, wie groß im Pinzgau der Anteil der Frauen auf den vordersten Listenplätzen ist. Diesmal geht es um die ganz jungen Kandidaten. Neunmal die Null In...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Lokalpolitik in Mittersill
Felix Germann als Spitzenkandidat der NEOS

MITTERSILL. Mit dem Ende der Abgabefrist für die Wahlvorschläge der Gemeindewahlen 2019 steht fest, dass in vier Gemeinden und in der Stadt Salzburg NEOS-Listen antreten werden. Bei den Gemeinden ist neben Hallein, Obertrum und Kuchl auch  Mittersill dabei. Der dortige Spitzenkandidat heißt Felix Germann.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.