Felsbrocken

Beiträge zum Thema Felsbrocken

Die letzten Arbeiten werden abgeschlossen. | Foto: Bachhiesl

Twimberger Graben
Verkehrsfreigabe Donnerstag Nachmittag geplant

Ab Donnerstag Nachmittag kann der Twimberger Graben wieder befahren werden. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die heutigen Sprengungen des Felsens, der seit sechs Tagen die Packer Straße im Twimberger Graben blockiert, sind erfolgreich verlaufen. Alle Felsblöcke mit hohem Gefahrenpotenzial konnten abgetragen werden. Verkehr vorerst einspurig Derzeit sind geschulte Mitarbeiter der beauftragten Spezialfirma damit beschäftigt, das restliche lose Material zu entfernen. Sie werden dafür Stück für Stück in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Eine erste Sprengung des Felsbrockens schlug fehl.  | Foto: Bachhiesl

Twimberger Graben
Weitere Sprengungen nötig, Straße bleibt gesperrt

Seit fünf Tagen blockiert ein rund 20 Tonnen schwerer Felsbrocken die Packer Straße im Twimberger Graben. Heute wurde erstmals gesprengt, doch gereicht hat es nicht.  FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Bei Hangsicherungsarbeiten hat sich in der Vorwoche im Twimberger Graben ein massiver Felsbrocken gelöst und dabei zwei Arbeiter verletzt. Seitdem ist die Packer Straße gesperrt, wer ins obere Lavanttal oder zurück will, kann dies nur über die A2 Südautobahn machen.  Weitere Sprengungen nötig Eigentlich...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: kai

B145
11-Jährige durch Felssturz verletzt

Ein Felsbrocken krachte auf ein Auto und verletzte das Mädchen schwer. EBENSEE. Ein 44-jähriger deutscher Staatsangehöriger fuhr am 17. Februar 2019, gegen 14 Uhr mit seinem Pkw auf der B145 in Ebensee aus Richtung Gmunden kommend in Richtung Bad Ischl. Am Beifahrersitz fuhr seine 44-jährige Gattin mit, ihre 11-jährige Tochter saß auf dem rechten Rücksitz. Bei Straßenkilometer 51,1 löste sich im Ortschaftsbereich von Kösslbach plötzlich ca. 60 Meter oberhalb der Fahrbahn ein etwa vier bis fünf...

  • Salzkammergut
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.