Feminismus

Beiträge zum Thema Feminismus

Im Programmkino Wels ist das Porträt „Alice Schwarzer“ zu sehen. | Foto: Programmkino Wels
2

Am 5. Mai
Programmkino Wels zeigt „Alice Schwarzer“

Im Welser Programmkino geht am 5. Mai die Premiere von „Alice Schwarzer“ über die Bühne. Die Regisseurin wird ebenfalls vor Ort sein und für ein anschließendes Gespräch zur Verfügung stehen. WELS. Das Programmkino Wels zeigt mit „Alice Schwarzer“ ein filmisches Porträt einer Feministin und Intellektuellen. Schwarzer war damals im Paris der 1970er-Jahre, dem Geburtsjahrzehnt der zweiten Frauenbewegung, schon im Kampfmodus und heute wieder. Die Premiere findet am Donnerstag, 5. Mai, um 20.15 Uhr...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Petra Unger (l.) zeigt in der Inneren Stadt jene Orte, an denen Frauen an der Bezirks- und Frauengeschichte beteiligt waren. | Foto: BV04
3

Petra Unger
Auf den Spuren der Frauen

Petra Unger spaziert seit 25 Jahren durch Wiens Bezirke und spricht dabei über Frauengeschichte. WIEN. Petra Unger ist Kunst- und Kulturvermittlerin sowie Initiatorin der "Wiener Frauen*Spaziergänge". Seit 25 Jahren führt sie kostenlos durch die Bezirke und zeigt, an welchen Ecken Frauengeschichte geschrieben wurde. "Ich ergänze, was fehlt und was bisher nicht erzählt worden ist", beschreibt Unger ihre Arbeit. Ihr Wissen als geprüfte Stadtvermittlerin kombiniert sie mit dem Feministischen...

  • Wien
  • Sophie Brandl

A Transfeminist Discourse that Resembles Us?

A Trans Woman of Colour Reading of Transfeminist Activism in a Neoliberal World Lecture by Chamindra Weerawardhana This lecture focuses on transfeminist activism, highlighting the necessity, relevance and importance of a Transfeminist of Colour perspective in confronting present-day challenges to gender justice. Do, 25. Jänner 2018, 18.30 Uhr C3 - Centrum für Internationale Entwicklung, Alois Wagner-Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien Veranstalterin: Frauen*solidarität Moderation: Sushila Mesquita...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Paulo Freire Zentrum
Dr. Elisabeth Skarabela wurde beim Internationalen Frauentag in Mödling mit dem Titel „Starke Frau“ und dem Ring des Bürgermeisters ausgezeichnet. Stadtchef Hans Stefan Hintner, Frauenbeirats-Vorsitzende GR Silvia Drechsler und Stadträtin Roswitha Zieger (v.l.) gratulierten. | Foto: Schlechta

Ehrung für starke Frau

BEZIRK MÖDLING. Mit einem von Schülerinnen der HLA und HLM Mödling gestalteten Programm luden am Weltfrauentag die Raiffeisen Regionalbank Mödling und der Frauenbeirat der Stadtgemeinde Mödling zu einem Abend unter dem Titel „Womanlife“ ins Raika-Forum. Die Schülerinnen sorgten dabei nicht nur für die perfekte Moderation des Abends, sondern hatten auch interessante Programmpunkt zusammengestellt. So hatten sie einen Rückblick auf die Geschichte der Frauenrechte und die Entwicklung der...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Women on the Rise

Pionierinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. Die Ausstellung ermöglicht es, Frauen, die durch ihren Einsatz in vielen Bereichen zur Frauenemanzipation beigetragen haben, (wieder) zu entdecken. Das Ergebnis sind hundert historische Frauenbiografien aus Österreich, Deutschland, Polen und Spanien. VHS Hietzing, 13., Hofwiesengasse 48 Ausstellungsdauer: 8. März bis 21. April 2016 MO-Fr 8:00-20:00 Wann: 21.04.2016 18:30:00 Wo: VHS Hietzing, Hofwiesengasse 48, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Meidling
  • Robert Streibel
Theaterintendantin Barbara Klein will Frauen in den Mittelpunkt rücken.
3

Ausstellung über kämpferische Frauen im Kosmos Theater

Die Schau „ZusammenHalt!“ zeigt 40 Jahre Frauenbewegung. Die bz sprach mit Intendantin Barbara Klein. NEUBAU. Wie ist die Idee zur Ausstellung entstanden? BARBARA KLEIN: "Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der „Aktion Unabhängiger Frauen“ wollten wir eine Ausstellung auf die Beine stellen, die nachhaltig ist." Was sind die Highlights? "Von feministischen Medien über Dokumente aus den Archiven der Aktivistin Valie Export bis hin zu einer Tafel mit Sprüchen, die die Frauenbewegung geprägt...

  • Wien
  • Neubau
  • Markus Mittermüller

Feminismus in der österreichischen Familienpolitik? Wie kann eine Gleichbehandlungs-Ministerin sich gegen Reformen zur gemeinsamen Obsorge stellen? Indem sie eigentlich Frauenministerin ist.

In der Familienpolitik sind die höchsten Positionen sicher von Männern besetzt - oder? 1. Die Familiensprecher der Parlamentsparteien sind zu 100% Frauen. 2. Im Familienausschuss des Nationalrats sind bei 26 Mitgliedern 20 Frauen, das entspricht mehr als 75%. Die Obfrau des Familienausschusses und ihre 3 StellvertreterInnen sind Frauen. 3. Über die dringend notwendige Familienrechtsreform verhandeln auf Koalitionsebene die Justizministerin und die Frauenministerin. Der eigentlich zuständige...

  • Bruck an der Leitha
  • Gerhard Dorner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.