Feminismus

Beiträge zum Thema Feminismus

Die Veranstaltung wird von der SPÖ Josefstadt organisiert. Hier zu sehen Stefanie Vasold - Chefin der Partei im Achten. | Foto: SPÖ Wien
2

Weltfrauentag
Im Achten wird über die Bedeutung des Tages diskutiert

Die SPÖ Josefstadt lädt am 29. Februar zu einem Vortrag zum Thema Weltfrauentag. In einer spannenden Diskussion wird dabei erläutert, wofür es einen feministischen Kampftag in der heutigen Zeit braucht. WIEN/JOSEFSTADT. Bekanntermaßen wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. In der Josefstadt jedoch widmet man sich schon im Februar diesem wichtigen Tag. Die SPÖ Josefstadt lädt im Zuge dessen am 29. Februar zu einer Veranstaltung. Gemeinsam mit spannenden Vortragenden will sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz

Buchpräsentation
Die neuen Gebärmaschinen? Was die globale Leihmutterschaft mit Frauen und Kindern macht

Die Initiative „Stoppt Leihmutterschaft“ kann nach der englischen, spanischen und französischen Ausgabe nun eine deutschsprachige Version präsentieren. Die Praxis der Leih- bzw. Mietmutterschaft agiert auf globaler Ebene ohne demokratische Debatten, ohne Informationen der Öffentlichkeit und ohne Berücksichtigung der Menschenrechte von Frauen und Kindern. Über 30 internationale Autor*innen leuchten die zynisch-kapitalistisch Reproduktionsindustrie aus und treten engagiert gegen die Ausbeutung...

  • Wien
  • Landstraße
  • Frauenhetz Bildungsstätte
Foto: PantherMedia/Zerbor
3

Weltfrauentag
Feminismus in Form des "Solange" Projekts in St. Valentin

Am Mittwoch, 8. März, lädt St. Valentiner Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr lädt um 19 Uhr zur Frauenkonferenz ins Valentinum.  ST. VALENTIN. Auch heuer wird der internationale Frauentag ins Zentrum der Aufmerksamkeit gerückt. Katharina Cibulka und Tina Themel – Protagonistinnen des "Solange" Kunstprojekts – halten einen Vortrag sowie eine Workshop in St. Valentin ab.  Der Eintritt der Veranstaltung ist frei. "Solange..., bin ich Feministin" "Solange" ist ein interaktives und auf Dialog...

  • Enns
  • Anna Pechböck

klimaneutral IN DIE NEUEN ZEITEN
Klimarettung braucht Gendergerechtigkeit

Weder die Ursachen und Auswirkungen der Klimakrise noch die Bemühungen um Lösungen sind unter Frauen und Männern gleich verteilt. Es wird aufgezeigt, wie Männer mehr zur Krise beigetragen haben und Frauen mehr darunter leiden. Schließlich sind es vor allem Frauen, die sich besonders bemühen, eine Klimakatastrophe zu verhindern, und ihr Leben an die bestehende Krise anzupassen. Mag.a Eva Lachkovics ist Vorstandsmitglied von WIDE, Entwicklungspolitisches Netzwerk für Frauenrechte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania

VHS Wiener Urania ONLINE
Sprache der Gewalt

Der Vortrag wird als Webinar angeboten. Termin: Mi, 14.4.2021, 18.00-19.30 Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung! Gebühr: € 6,- (mit ScienceCard gratis!) Schwerpunkt FRAUEN Vortrag von Mag.a Helga Christina Pregesbauer Wie wird über Sexualisierte Gewalt gesprochen? Mit welchem Vokabular werden in der deutschen Sprache die Diskurse über Vergewaltigung abgehandelt? Wer spricht, wer wird gehört und zitiert - und wer nicht? Welche Folgen hat das auf Justiz und Strafmaß, auf Medien, Betroffene,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Die Innsbrucker Politikwissenschafterin Alexandra Weiss sprach im AMS Kufstein über Frauenpolitik in Österreich.  | Foto: Barbara Fluckinger
4

Politik
Vortrag im AMS Kufstein wirft Blick auf Frauenpolitik

Verein "Frauen im Brennpunkt" lud im AMS Kufstein zu Vortrag der Politikwissenschafterin Alexandra Weiss zum Thema Frauenpolitik.   KUFSTEIN (bfl). Befindet sich Frauenpolitik momentan im "Out"? Diese Frage stellte sich eine aktuelle Vortragsreihe in Tirol. Pünktlich zu den Aktionstagen "16 Tage gegen Gewalt" lud der Verein "Frauen im Brennpunkt" am Donnerstag, den 28. November in die neuen Räumlichkeiten des AMS Kufstein. Besucher erwartete dort ein Vortrag der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Militärische Altlasten als dauerhafte Bedrohung. Frauen als Opfer und Aktivistinnen

Vortrag Shannon Cram schreibt in ihrem Buch “Unmaking the Bomb” (2023) über die Unmöglichkeit, die militärische Altlast Hanford zu sanieren. Während Trisha Pritikin für die zivilen Opfer der Plutoniumfabrik kämpfte, hat Kathleen Flenniken die Normalität des Grauens in Hanford in Poesie gefasst. Dass mit Kate Browns “Plutopia” auch der einzige Vergleich der sowjetischen und amerikanischen Bombenmaterialfabriken aus weiblicher Hand stammt, zeigt, wie sehr sich Frauen für einen...

  • 17. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Feministische Begleitung von Abtreibungen in Mexiko

feminismen diskutieren Den rechtlichen und strukturellen Hürden trotzend, haben feministische Aktivist*innen in Mexiko und anderen Ländern kollektive Netzwerke aufgebaut, um Personen bei Abtreibungen zu unterstützen und zu begleiten. Die sogenannten acompañantes (dt. Begleiter*innen) ermöglichen angenehmere Abtreibungserfahrungen und bauen gesellschaftliche Stigmata ab. Im Fokus der Diskussion stehen die Fragen, wie sich deren Praxis radikaler Fürsorge und reproduktiver Gerechtigkeit vor dem...

  • 19. Juni 2024 um 18:00
  • Frauenhetz
  • Wien

Hélène – Befreiung ins Irrenhaus von Eva Geber (marsyas Verlag 2024)

Buchpräsentation Ende des 19. Jahrhunderts. Die 16jährige Hélène, Tochter aus gutem Haus, wird mit einem höheren k&k-Beamten verheiratet. In der Ehe mit dem auf der Karriereleiter immer höher steigenden Diplomaten vereinsamt Hélène und wird „gemütskrank“. Eine Scheidung kommt nicht in Betracht. Schließlich wird das Irrenhaus für sie zum Zufluchtsort. Eva Geber verknüpft die auktoriale Erzählebene mit inneren Monologen der Protagonistin und der Perspektive der Enkelin, die sich auf die Suche...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.