Fenster

Beiträge zum Thema Fenster

Die Volksschule Kufstein Stadt hat sich wieder in einen überdimensionalen Adventkalender verwandelt. | Foto: Fankhauser
3

Eröffnung
VS Kufstein Stadt verwandelt sich wieder in Adventkalender

Die Fenster der Volksschule Kufstein Stadt erstrahlen auch heuer wieder in bunten Farben und sollen Schüler und Passanten gleichermaßen auf das Weihnachtsfest einstimmen. Ofizielle Eröffnung wurde am 30. November gefeiert.  KUFSTEIN. Pünktlich zum 1. Dezember erstrahlt die Volksschule Kufstein Stadt wieder in vorweihnachtlichem Glanz. Durch ein Gemeinschaftsprojekt der Stadt Kufstein, regionalen Bildungseinrichtungen und Initiator Hubert Fankhauser wurde die Fensterfront an der Kinkstraße in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
5

Ternitz
Strassner eröffnet neuen Schauraum am Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Harald Strassner und sein Team haben sich auf Sonnenschutz spezialisiert. Nun kam ein eigener Schauraum für Fenster und Türen dazu. Unternehmer Harald Strassner hat die ehemalige Boutique SI-si am Ternitzer Theodor-Körner-Platz 6 übernommen. Binnen zwei Monaten Umbauphase wurde daraus ein zweiter Schauraum, in dem "Strassner Sonne | Schatten | Schutz" seine vollständige Produktpalette präsentieren kann. Strassner: "Wir haben nun in Summe 200 Quadratmeter zur Verfügung, wo...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Im Gewerbe- und Industriepark Neusiedl laden die Firmen zu den Gesundheits- und Gewerbetagen ein. | Foto: privat

Gesundheits- und Gewerbetage: 10. u. 11.9.

NEUSIEDL. Im Gebwerbe- und Industriepark finden am 10. und 11. September die Gesundheits- und Gewerbetage statt. Die Eröffnung erfolgt am Samstag um 11 Uhr mit dem Vortrag "Was tun bei Hüft- und Knieschmerzen?" Um 11.30 Uhr gibt es den Vortrag "Holz im Wohnbau"; 14 Uhr: Fenstersanierung nach Einbruch, die Fa. Krappel zeigt an einer Modellwand den Fenstertauschmit einem Bruckner Sicherheitsfenster; 16 Uhr: Wärmepumpen in der Sanierung mit Werner Forschner und Hannes Schier. Das Sonntagprogramm...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Gesellschafter von Freiraum 4 bei der Taufe des Gebäudes.  f/H.B Photo Bernhard Hörtnagl
3

Freiraum geniessen!

Am 3. Juni fand die feierliche und festliche Eröffnung des neuen Bürogebäudes von FREIRAUM 4 statt. Nach dem Motto „Freiraum genießen“ wurde dieses freudige Ereignis gebührend gefeiert bzw rhythmisch eingetrommelt! Den kirchlichen Segen gewährte Pfarrer Rudolf Silberberger und auch Bürgermeister Hubert Hußl freute sich über das neu angesiedelte Unternehmen und so wurde beim Fachhändler für Fenster, Türen & Sonnenschutz bis in die frühen Morgenstunden bei bestem Catering und Livemusik gefeiert....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Moni Brachmayer-Jauk

Zum 15.Mal erleuchten 24 Adventfenster in Gänserndorf

Zur Adventfenster-Eröffnung luden auch heuer wieder die ÖVP der Stadt Gänserndorf und die Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP auf den Kirchenplatz 1. Trotz nasskalten Wetters waren wieder viele Besucher. LA STR Réne Lobner, die BürgermeisterIn Angela Baumgartner, Bürgermeister Hermann Gindl, BGF Roman Sigmund, LA.a.D. Monika Lugmayr und viele mehr bewunderten das erste gestaltete Adventfenster. Wie jedes Jahr folgt an jedem Adventtag ein anderes Fenster. Eine Liste mit den gestalteten Fenstern...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
V. l.: GF Margit Gasser (Lieb-Markt), Baustoff-Berater Pessl und STOL Pölzl. | Foto: WOCHE Weiz
36

Neue Baustoffzone in Birkfeld

Mit tollen Eröffnungsangeboten wurde die komplett neu gestaltete Baustoff-Zone im Lieb-Markt Birkfeld eröffnet. In der neuen Baustoff-Beratungszone mit Türen- und Fensterelementen, Innentüren, Toren, Pflegeprodukten und Fensterbänken kann man nun noch mehr Beratungsvielfalt genießen. Kompetente Beratung zur Innengestaltung und praktische Ideen vervollständigen das Angebot. Dabei werden Innovationen und Produktneuheiten (Fingerprint – der schlüssellose Zugang zum Haus/neue Garagentore) – dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.