Ferdinand Reitmaier

Beiträge zum Thema Ferdinand Reitmaier

Ferdinand Reitmaier(.l.) im Gespräch mit Hofrat Alfred Kerber. | Foto: privat
4

Gymnasium Telfs
Direktor Alfred Kerber wird zum „HOFRAT“ ernannt

TELFS. In den mehr als 50 Jahren seines Bestehens hat das Gymnasium Telfs schon viele Auszeichnungen, Ehrungen und Preise ernten dürfen. Eine der schönsten Auszeichnungen ist vor wenigen Tagen eingetroffen: Direktor Alfred Kerber wird Hofrat. Anerkennung besonderer VerdiensteDem kompetenten und beliebten Direktor der Schule wurde in Anerkennung seiner besonderen Verdienste auf Vorschlag des zuständigen Bundesministers vom österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vor kurzem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der ehem. BRG-Direktor und "Teilzeit-Journalist" Ferdinand Reitmaier (r.) am Bild mit seinem Nachfolger Johann Sterzinger feiert demnächst seinen 80. Geburtstag
2

Ferdinand Reitmaier wird 80
Ein Leben für Familie, Bildung und Kultur

TELFS. Der ehemalige Telfer BORG-Direktor und spätere Landesschulinspektor für die AHS Tirols HR Mag. Ferdinand Reitmaier begeht am 29. April 2019 seinen 80. Geburtstag. Geboren in Maria Schmolln in OÖ kam Reitmaier mit zehn Jahren nach Tirol an das Öffentliche Gymnasium der Franziskaner in Hall. Nach der Matura im Jahre 1958 inskribierte Hofrat Reitmaier an der Universität Innsbruck Latein und Geschichte. Als noch im selben Jahre der Vater eines frühen Todes starb, war Reitmaier gezwungen als...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Neben seiner Tätigkeit als Lehrer und Direktor hat sich Rudolf Knolz bis ins hohe Alter musisch und sportlich engagiert. | Foto: Privat
2

Schulrat Rudolf Knolz – ein Neunziger

TELFS. Eine der profiliertesten Lehrerpersönlichkeiten, die Generationen von jungen Menschen auf ihrem Weg ins Leben begleitet hat und ihre Fähigkeiten neben dem Beruf auch der Allgemeinheit zur Verfügung stellte, feiert(e) am 16. April 2015 den Neunziger: Direktor i.R. Schulrat Rudolf Knolz. Geboren in Matrei am Brenner besuchte Rudolf Knolz nach der Volks –und Hauptschule die Lehrerbildungsanstalt in Innsbruck. Kriegsbedingt musste er aber die Ausbildung unterbrechen. Im Jahre 1947 schloss er...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.