Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Urlaub Zuhause? Oder doch lieber im Ausland am Meer? Jetzt abstimmen!  | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Tennengau
Verbringst Du Deinen Urlaub in Österreich oder im Ausland?

Es verbringen immer mehr Familien ihre hart erarbeitete Urlaubszeit "dahoam" in Österreich. Für viele sind unsere Seen und Berge ein Sehnsuchtsort, welche auch nicht das Meer übertrumpfen kann.  TENNENGAU. Die türkis gefärbten Seen, in die Wolken ragende Berge, haufenweise Freizeitangebote, die naturverbundene Art daheim zu urlauben ist in der Bevölkerung hoch im Kurs. Das wichtigste für viele Familien ist eine sorgenfreie und unkomplizierte Zeit miteinander zu verbringen. Wo verbringst Du...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Lukas Fürtbauer
Urlaube werden (um)gebucht, doch das Reisebüro Kerschner in Scheibbs ist leer. Homeoffice ist angesagt. | Foto: Kerschner Reisen

Urlaub 2020
Berg ruft: Scheibbser planen um

Der diesjährige Sommer wird heiß, eine Abkühlung am Meer ist fraglich. Zumindest in manchen Fällen. SCHEIBBS. Die Temperaturen liegen jenseits der 30 Grad-Grenze und die Sonne strahlt vom Himmel. Auf einem Liegestuhl an einem schattigen Plätzchen, den Blick aufs Meer gerichtet, mit einem kalten Cocktail in der Hand, sind alle Sorgen vergessen. Für manche. Andere ziehen sich lieber Wanderschuhe an und erkunden die hohen Berge der Heimat. Reisepläne fürs Jahr 2020 "Es werden viele Urlaube in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Jennifer Golec (25, Bankangestellte aus Pöllau): 
"Wichtig ist mir, fern von Massentourismus zu urlauben. Am Liebsten in den Bergen, wie zum Beispiel am wilden Kaiser."
 | Foto: Jennifer Golec
6

Lieblingsurlaubsorte der Hartberg-FürstenfelderInnen

Spätestens seit Beginn der lang-ersehnten Sommerferien hat sich die Urlaubsstimmung bei den Hartberg-FürstenfelderInnen breit gemacht. Entspannung oder Abenteuer, Ruhe oder Action: so unterschiedlich die Erwartungen der Hartberg-FürstenfelderInnen an ihren Urlaub sind, so unterschiedlich sind auch die bevorzugten Ziele. Während einige das Meer und den Strand bevorzugen, schätzen andere die Ruhe in den eigenen vier Wänden. Egal ob nah oder fern geurlaubt wird, wir wünschen einen schönen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Melanie Stefan
1 2

Naturerleben in den Ferien mit der Naturschutzjugend

Deine Ferien sind noch nicht verplant und du möchtest sie mit Gleichaltrigen in der Natur verbringen? Dich interessiert wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben? Und du würdest gerne in den Bergen auf den Spuren der Goldgräber wandern? Dann sind die Ferienprogramme von der Naturschutzjugend das Richtige für dich. Für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren bieten wir von 29. Juli bis 2. August eine Tagesbetreuung im Freilichtmuseum an. Dabei lernen wir die alten Häuser und was darin...

  • Salzburg
  • Stefanie Amberger
Bergdoktor verleiht dem Sommerstart Flügel
Die Top-Einschaltquoten der TV-Serie „Der Bergdoktor“ bescheren auch der Ferienregion Wilder Kaiser Nächtigungsrekorde. | Foto: TVB Wilder Kaiser

Bergdoktor verleiht dem Sommerstart Flügel

15 Prozent mehr Übernachtungen in der Sommervorsaison 2014 Die Nächtigungen in der Tourismusregion Wilder Kaiser in den beiden Monaten Mai und Juni lagen um 15% über Vorjahrsniveau und damit deutlich über dem Tirolschnitt von +6%. Vor allem der sonnige Juni mit den vielen Feiertagen und Angebotswochen war der beste seit 2006, seit der Gründung des TVB Wilder Kaisers. Ein möglicher Grund für die gute Performance: Die Fernsehserie „Der Bergdoktor“. Der TVB Wilder Kaiser hat Grund zum Jubeln! Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bei einer geführten Gletscherüberquerung mit Stubaier Bergführern können auch Wanderer die faszinierende, hochalpine Landschaft der Gletscherwelt in den Stubaier Alpen erleben. | Foto: Paul Haas
2

Stubai Magazin
Übers ewige Eis – Gletscherüberquerung am Stubaier Gletscher

Bei einer Gletscherüberquerung mit einem erfahrenen Stubaier Berführer erleben Wanderer die Stubaier Alpen von einer ganz anderen Perspektive. Die eintägige Wanderung gibt erste Einblicke in eine faszinierende, hochalpine Welt. Scheinbar bewegungslos schmiegt sich das „ewige Eis“ um die Gipfel der Stubaier Alpen. Die Gletscherwelt im Stubaital ist weit größer als das bekannte Skigebiet am Talschluss. Rund zwanzig größere und viele kleinere Ferner (Gletscher) bedecken große Teile des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift ist die größte im Alpenraum. | Foto: Norbert Span
3

Stubai Magazin
Die Zeit-Maschine – Begehbare Sonnenuhr am Elfer in Neustift/Stubaital

Am Elfer dreht sich alles um die Zeit. Bei einer Wanderung zur Sonnenuhr und auf den Geh-Zeiten-Wegen ist sie allgegenwärtig und doch nicht fassbar. Der Elfer und auch sein Nachbargipfel, der Zwölfer, waren für die Neustifter Bevölkerung schon immer „Zeitzeiger“. Ein guter Grund also, auf diesem Berg die größte begehbare Sonnenuhr im Alpenraum zu errichten. Sie steht in unmittelbarer Nähe der Bergstation und ist gleichsam Zeitmesser, Aussichtsplattform und Landmark. Die kugelförmige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Beim Cordial Girls Cup in Hopfgarten treten Europas Top-Teams im Damen-Nachwuchsfußball an. | Foto: Cordial Cup
12

Ferienregion Hohe Salve
Cordial Girls Cup in Hopfgarten/Brixental

Auf dem grünen Rasen in Hopfgarten wird um jeden Ball gekämpft, schließlich geht es beim Cordial Girls Cup um den Sieg bei einem der renommiertesten Nachwuchsturniere Europas. Vom 17. bis 20. Mai 2013 sind die Kitzbüheler­ Alpen und die Ferienregion Hohe Salve wieder­ Tummelplatz für Fußballtalente aus Europa und Übersee. Der Cordial Girls Cup wird heuer zum vierten Mal in Hopfgarten im Brixental ausgetragen. Das internationale Teilnehmerfeld von sechzehn teils hochkarätigen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Vor dem Zielen ist für Franziska Peer der Blick zur Seite wichtig – zur Beruhigung und zur Konzentration. Ein gutes Auge und eine ruhige Hand allein sind beim Armbrustschießen eben zu wenig. | Foto: Schützengilde Angerberg
5

Ferienregion Hohe Salve
Weltmeisterin und Shooting-Star Franziksa Peer

Salve Magazin – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Drei Gold-Medaillen, eine Silber- und zwei Bronzemedaillen lautet die Bilanz von Franziska Peer bei der Armbrustweltmeisterschaft 2012 in Wil/Schweiz Anfang September. Die 25-Jährige aus Angerberg ist ein Star im Schießsport und zeigt gerne auch mal Anfängern, wie man ins Schwarze trifft. Im Rahmen des Wochenprogramms der Ferienregion Hohe Salve gibt es jeden Donnerstag die Möglichkeit, am Schießstand der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Mit dem QR-Code zu den 3 Hörspaziergängen.
2

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Hopfgarten erhören

Hohe Salve – Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: Zum 650 Jahr-Jubiläum der Markterhebung, im Sommer 2012, wurden Geschichten über Hopfgarten gesammelt und zu Hörspaziergängen zusammengefasst. Auf drei Routen führen sie durch den historischen Ortskern, auf die Hohe Salve und nach Hörbrunn. Zeitzeugen und Experten erzählen in 37 Geschichten Spannendes über die Geschichte und weisen bei besonders interessanten Plätzen und Gebäuden auf Details und Besonderheiten hin, die dem Betrachter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Foto: Wave / Hannes Dabernig

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Den Winter erleben

Auf der Husky-Ranch am Angerberg leben 27 Schlittenhunde als Rudel in einem großen Waldgehege. Zusammen mit Martin Eigentler, dem Musher, können Kinder und Hundefreunde einen ganzen Tag mit den Tieren verbringen. Eine Ausfahrt mit dem Hundeschlitten zählt für die Besucher zu den ganz großen Abenteuern. Dabei ist natürlich jeder sein eigener Musher. Iglu bauen Wie baut man eigentlich ein Iglu? Das lässt sich bei einem Iglu-Baukurs im Rahmen des Wochenprogramms (jeden Freitag, 14.00 Uhr) lernen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
Der Woipertouringer will nichts verbieten, aber wo 
er auftaucht, bittet er um Aufmerksamkeit und um 
Einhaltung seiner Vorschläge. | Foto: Netzwerk-Naturraum Brixental
4

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Tipp! Es gibt ihn, den Woipertouringer

Salve Magazin - Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Die Kelchsau und mit ihr die Kitzbüheler Alpen sind ein Naturjuwel, das für Touren­geher und Schneeschuhwanderer unvergessliche Eindrücke bereithält. Mit dem Woipertouringer zeigt der Verein Netzwerk-Naturraum-Brixental, wie gut „Natur genießen“ und „Natur schützen“ zusammenpassen. Zugegeben, lebend hat ihn noch keiner gesehen, geschweige denn gefangen. Aber es gibt ihn. Davon sind viele überzeugt. Der Woipertinger...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Beatrix Lagger
Foto: KAM/Johannes Felsch
2

Ferienregion Hohe Salve
Die schönsten Skihütten auf der Hohen Salve

Salve Magazin - Das Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve: von Karl Künstner Der Einkehrschwung gehört zum Skifahren und Snowboarden einfach dazu. Die Hohe Salve ist ein ideales „Übungsgelände“. Schließlich führt vom schönsten Aussichtsberg Tirols auch die längste Abfahrt der SkiWelt hinunter ins Tal. Ob Sie nun von Hopfgarten aus mit der Salvenbahn oder von Itter aus mit der Salvistabahn hochfahren, spielt eigentlich keine Rolle. Start unserer Hütten-Rallye ist der 1.829 Meter hohe Gipfel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve Winter 2012/13

Stimmen Sie sich auf den Winter ein! Informieren Sie sich online über die vielfältigen Möglichkeiten in der Ferienregion Hohe Salve! Viel Spaß beim Blättern in der Online-Ausgabe Hohe Salve. Das Gästemagazin wird direkt an die Gäste über den TVB verteilt. Am 7. November wird das Magazin Hohe Salve in der Region im Bezirksblatt beigelegt. Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6, 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111, Fax 0512/320-720...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Stubai Magazin – Das offizielle Gästemagazin für das Stubaital

Der Winter kann kommen im Stubaital. Soeben ist die Winter-Ausgabe 2012/13 vom Stubai Magazin erschienen. Zur Online-Ausgabe das Stubai Magazin Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Nähere Informationen zum Stubai Magazin & Stubaier: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Der Stubaier – Das Event-Magazin für das Stubaital

Der Winter kann kommen im Stubaital. Soeben ist die Winter-Ausgabe 2012/2013 vom Stubaier erschienen. Zur Online-Ausgabe Der Stubaier Zur Online-Ausgabe das Stubai Magazin Nähere Informationen zum Stubai Magazin & Stubaier: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 www.facebook.com/Sonderprodukte www.meinbezirk.at/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
3

Hallo Innsbruck: Seelenwanderung

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Auf dem Jakobsweg die innere Einkehr finden Wenn auch die berühmtesten Teile des Jakobsweges in Spanien und Frankreich liegen, so darf nicht vergessen werden, dass ganz Europa von einem dichten Wegenetz Richtung Santiago durchzogen ist. Und so kann man nicht nur von Istanbul, Krakau oder St. Petersburg aus den Jakobsweg beschreiten, sondern auch mitten in Tirol. Der Weg führt dabei vor allem auf Wander- und Feldwegen durch das Inntal, mit vielen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Hallo Innsbruck: Auf zwei Rädern den Berg erkunden

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck Keine Wünsche offen lassen Innsbruck und seine 25 Feriendörfer in puncto Mountainbikeerlebnis. Auf insgesamt 115 Kilometern, zwischen 600 und 2.250 Höhenmetern, finden sich Mountainbikerouten jeden Schwierigkeitsgrades. Über „den Dächern von Innsbruck“ verläuft die bei Einheimischen und Gästen sehr beliebte Mountainbiketour auf die Höttinger Alm. Parkmöglichkeiten bieten sich auf der Hungerburg oder beim Arzler Schießstand, von wo aus die Tour in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger
2

Hallo Innsbruck: Alpenherbst erwandern

Ein Beitrag vom Gästemagazin Hallo Innsbruck er Sommer verabschiedet sich in Innsbruck und seinen Feriendörfern mit Farbenrausch und Fernsicht, Wanderlust und Kulturlaune. Wenn die Tage merklich kürzer werden, betritt der Herbst, der Meister der natürlichen Farbpalette, die Bühne. Alpenherbst – wer ihn schon einmal erlebt hat, gerät ins Schwärmen. Der Himmel strahlend blau, die Berge zum Greifen nah, die Luft klar wie Kristall. Und doch entfaltet die Sonne während des Tages eine Kraft, die dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Beatrix Lagger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.