Ferien

Beiträge zum Thema Ferien

Zeigt her eure Zeugnisse! Es ist soweit - jetzt können die Ferien für die Kinder beginnen. | Foto: Claudia Seidl
47

Kinderschulschlussfest Wiener Neustadt
HURRAAA - endlich Ferien!

Am Hauptplatz war es wieder einmal soweit - unter dem Motto "Zeig uns dein Zeugnis und hol' dir deine Belohnung ab!"  hatten Wiener Neustadt's Unternehmen für die Kinder der Stadt kleine Überraschungen bereit. WIENER NEUSTADT. Mit dem Schulzeugniss in der Hand ging es für viele Kinder ab auf den Hauptplatz. Zur Feier des Tages wartete dort die eine oder andere Überraschung. Die Kinder hatten sichtlich Spaß beim Austoben in der Hüpfburg, beim Basteln mit Knöpfen oder konnten sich beim...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Armin Karner und Reinhard Obsil
1 13

Freibad Rabenstein
Ab ins Wasser bei der Hitze

Das Freibad in Rabenstein verbindet den Pielachfluss mit dem klassischen Schwimmbad und macht es so zu einem besonderen Badeerlebnis. RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Bezirksblätter besuchten vergangenen Sonntag das Freibad und befragten die Badegäste: "Warum kommen Sie gerne hier her?" Ernst Stöckl ist seit 40 Jahren Stammgast und schwärmte: "Das Essen im Bad muss man loben, täglich wird hier frisch gekocht." Michael Lassi meinte: "Man kann sowohl im Becken als auch in der Pielach schwimmen, die...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
"Ich war Hilfsarbeiter im Edelstahlwerk. Da hat 'der Gstudierte' gesehen, wie hart sich Schichtarbeiter ihr Geld verdienen." (Klaus Lederer, Klosterneuburg)
6

Umfrage

Umfrage Der erste Ferialjob - eine lohnende Erfahrung?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Katharina Rubanovits – mit ihren Kindern Aileen und Nils – sowie Maria Mazanek vom Montessori Kindergarten Neulengbach.
8

Neulengbacher Ferienspiel feierte Geburtstag

Seit 20 Jahren sorgt die Stadtgemeinde im Wienerwald für kurzweilige Ferien. Am Donnerstag wurde gefeiert. NEULENGBACH (mh). Das Wetter konnte dem Familenfest zum 20. Jubiläum des Neulengbacher Ferienspiels keinen Strich durch die Rechnung machen. Für das bunte Kinderprogramm musste statt des Kirchenplatzes eben das Rathaus herhalten. Zwischen der begeisterten Kinderschar waren nicht nur Bürgermeister Franz Wohlmuth und Stadträtin Maria Rigler zu finden, auch viele Ferienspielanbieter gaben bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Spendenübergabe in Edlitz. | Foto: Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen
8

Mächtig Rückenwind für Aktion "Ein Stück Ferien"

Bravo: Auch Schüler unterstützen ihre Altersgenossen mit Haussammlungen. „Es ist beeindruckend, wie sehr die Bevölkerung und die Gemeinden auch in diesem Jahr wieder hinter der Aktion ‚…ein Stück Ferien!‘ steht und so entscheidend zum Gelingen dieser großen Sozialaktion beiträgt. Ein ganz besonderes Danke gilt allen Schülerinnen und Schülern, die sich bei Haussammlungen engagieren“, so Frau Bezirkshauptmann Mag. Alexandra Grabner-Fritz. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Auch im Jahr 2017 stehen sozial...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Familie Badstöber und Sandra Reschreiter. Sie waren natürlich ebenfalls vor Ort und halfen alle fleißig mit.
13

Gemütlich in die Sommerferien

Der Kulturverein Altlengbach lud am Samstagabend wieder zum alljährlichen "Badgasslfest". ALTLENGBACH (ame). Schon seit 25 Jahren startet man in Altlengbach mit dem Badgasslfest inoffiziell in die großen Ferien. So auch in diesem Jahr und dank des guten Wetters durften sich Obmann Horst Reschreiter und die fleißigen Mitglieder des Kulturvereins über viele gutgelaunte Besucher beim Fest vor dem Freizeit- und Kulturzentrum freuen. Die Bezirksblätter fragten die Gäste diesmal, worauf sie sich im...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Engagiert: Andrea, Renate und Andrea in Rohrbach.
10

Tüchtiger Start in die Ferien

Mit tollen Zeugnissen in Händen starten viele Kinder des Bezirks in eine wohlverdiente Sommerpause. BEZIRK. (srs) Mit dem vergangenen Wochenende haben für viele Kinder im Osten Österreichs nicht nur die Sommerferien begonnen, sondern finden auch die zahlreichen Ferienspiele im Bezirk ihren Anfang. So freuen sich etwa Alina Tisch und Mia Scheiblecker auf den Nähkurs für Kinder und die Kinderschwimmkurse des Hainfelder Ferienspiels. In St. Aegyd brauste Sandro Kienbichl beim Kart-Rennen des ARBÖ...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Bunte Tanzeinlagen lockerten das Programm auf.
6

Großes Fest zum Schulschluss

Mit buntem Programm starteten viele Kinder in die Sommerferien. ST. VEIT. (srs) Bereits zum fünften Mal ging im Pausenhof der Neuen Mittelschule St. Veit das Schulschluss Open Air über die Bühne. Zahlreiche Besucher freuten sich über den bunten Start in die Ferien und das tolle Programm. Neben verschiedenen Tanzeinlagen und Musikbeiträgen gab es auch eine Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen. Armin Schaffhauser und Vizebürgermeister Helmut Fischer freuten sich über den großen Anklang und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Immer was los: Bei LEO wird nicht nur gepaukt, sondern auch gelacht, besprochen, erzählt und natürlich hingehört.
3

Kostenlose Schnupperwochen

Lernförderverein LEO lädt zu Semesterbeginn zum Kennenlernen. RAINFELD. (srs) "Wirtschaftlichkeit steht bei uns gar nicht zur Debatte, da wir als gemeinnütziger Verein auch einen sozialen Auftrag haben", meinte Romina Wais, Vorstandsmitglied und Koordinatorin für den Bereich Grundschule im Lernförderverein LEO, beim Interview mit den Bezirksblättern. Chance für alle "In erster Linie wollen wir allen Kindern, ungeachtet ihrer ethnischen oder sozialen Herkunft, eine Chance und Unterstützung im...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 38

Das Wieselburger Volksfest: Die Ferien sind endlich da!

Zum Ferienbeginn und dem Ende der Schulmonate verraten die Gäste, welchen Traumjob sie anstreben. WIESELBURG (MiW). Für viele Schüler stellten sich nun mit dem Volksfest zwei fundamentale Fragen. Erstens: In welches Fahrgeschäft steige ich zuerst ein und zweitens: Wie geht es weiter mit meinem Leben? In beiden Fällen ist die Auswahl so groß wie schwer und die Gäste legen sich für die BEZIRKSBLÄTTER fest: "Mein Traumjob wäre Pensionistin", gibt so Doris Leitzinger lachend zu Protokoll, während...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
"Gleich morgen geht's auf in den Bayernpark - da ist jede Menge Action angesagt. English-Camp steht auch am Programm." (Lana und Tanja Klopf, Streitbach)
6

Umfrage

Umfrage Tun, was Spaß macht: Was planst du in den Ferien?

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
9

Persenbeuger spielen draußen in der Natur

Beim Ferienspiel-Finale der örtlichen Feuerwehr erzählen die Gäste über die Lieblingsspiele ihrer Kindheit. PERSENBEUG (MiW). Mit Parkour, Löschübung und vielen weiteren Aktivitäten endete die Ferienspiel-Serie mit der Freiwilligen Feuerwehr in Persenbeug. Im Zuge des abschließenden Grillfestes erzählten die Gäste, wie sie am liebsten spielen und gespielt haben. Der hiesige Kommandant Reinhard Lehner und Feuerwehrmann Christian Kemethofer konnten sich stets für Fußball begeistern, während Petra...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Wie in den Vorjahren waren Kunststücke am Trapez bei den Kids besonders beliebt.
52

Faszination Zirkus: Trapez, Jonglieren, Seiltanz und Menschen Pyramide

MAUERBACH (rpr). Der Mauerbacher Verein F.B.T. (Functional Box Training) mit Obmann Gerald Deuring hatte mit Unterstützung der NÖ Familienland GmbH und der Gesunden Gemeinde den Zirkusworkshop organisiert. Für die interessierten Kinder kamen Sonja Loos und Katharina Kovacevis vom Zirkus Federleicht zum vierten Mal nach Mauerbach. Das reichhaltige Angebot an Spielideen begeisterte die Kids. Wo: Volksschule, Hauptstraße 256, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Renate Preiser
Foto: privat
5

Spiel und Spaß, jede Menge Tiere und Lagerfeuer

– das Ferienspiel der Gemeinde Röhrenbach Passend zum Ferienstart veranstaltete die Gemeinde Röhrenbach, durch Organisation von GGF Verena Hainzl, den ersten Ferienspielnachmittag. Die Kinder wurden am Bauernhof der Familie Schiefer begrüßt, wo die Landjugend Röhrenbach mit der Spielekiste „Landwirtschaft begreifen“ für Programm sorgte. Zu den Aufgaben zählten zum Beispiel das Erkennen von Tierstimmen, das Riechen von Heu und das Ertasten von Gegenständen. Nach den Spiele- und Wissenstationen...

  • Horn
  • H. Schwameis
1 4

Ferienspiel in der Schneiderei Zick-Zack

Donnerstag den 9.7.2015 ging es zwischen10.00 – 12.00 Uhr in die Schneiderei Zick-Zack. Frau Gabriele Tweraser bastelte und nähte mit den Kindern . VBgm. Irene Christine Wallner-Hofhansl war begeistert von den Leistungen der Kinder bei den Bastelarbeiten.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
20

Schulschluss-Open-Air in St.Veit. Ein bunter Start in die Ferien

Beim 3. Schulschluss-Open-Air vergnügten sich zahlreiche Besucher. ST. VEIT. (srs) Auch heuer wieder verwandelte sich der Schulhof in ein Partygelände, welches am letzten Schultag, bei herrlichem Wetter viele Junge und Junggebliebene zu der Veranstaltung lockte. Unter den Besuchern waren auch zahlreiche Ehrengäste wie etwa Landesrätin Barbara Schwarz, Bezirkshauptmann Franz Kemetmüller, Karl Bader, sowie Bürgermeister Johann Gastegger, der das traditionelle Ferienspiel feierlich eröffnete. Zu...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die "Hip-Hop-Mädels": Nadine, Carina, Vanessa und Lilly von der 2a
126

"Hip-Hop" und ab in die Ferien

Großes, actionreiches Fest in der Tullner Sportmittelschule TULLN. Die Aufregung war groß, ebenso der Andrang am Buffet: Direktor Georg Förstel lud zum Abschlussfest in die Neue Sportmittelschule, wo actionreiche Akrobatik nicht zu kurz kam. Die ehemalige Direktorin, Ulli Fuxsteiner, Mittelschulgemeinden-Obfrau Susanne Stöhr-Eißert sowie "Finanzchef" Peter Husinsky, Elternvereinsobmann Wolfgang Rafetseder und Leopold Höller folgten Förstls Einladung und verfolgten die von den Schülern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: privat
8

Summersplash mit viel Action zum Schulschluss

Slackline, Basketball, Badminton und Kreatives beim Summersplash 2014 in Korneuburg. KORNEUBURG (sz). Wenn sich das Schuljahr seinem Ende nähert, dann geht es in der Sport & Kreativ-Mittelschule Korneuburg noch einmal richtig rund. Bereits zum zehnten Mal begeisterte der Summersplash die Schüler. Und damit auch das Programm so richtig viel Spaß macht, werden dabei auch zahlreiche Vereine und Organisationen mit ins Boot geholt. So gab es Beachtennis mit dem ASC Marathon Tennis, Bogenschießen von...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
20

Wieselburgs Studenten feiern ihren Abschluss

Ausstudiert und was nun? Die BEZIRKSBLÄTTER erfragen Zukunftspläne. WIESELBURG (MiW). Mit der alljährlichen Schulabschlussfeier zelebrierte die Marketing-Fachhochschule am Campus Wieselburg das Ende einer Ära und den Beginn einer erfolgsversprechenden Zukunft. Studiengangsleiterin Astin Malschinger begrüßte hierzu ehemalige Absolventen und frischgebackene Akademiker. Doch welche Pläne hat man nun? Nicht nur für den 30-jährigen Stefan Grabner steht nun nach dem Erlangen seines Bachelor-Titels...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alle Fotos: privat | Foto: privat
10

Viele Sterne von Clara, Universum von Simon: Malen im Innenhof des Stadtamtes

Das bereits im Vorjahr begonnene Projekt zur bunten Gestaltung des Innenhofes fand gleich zu Beginn der Ferien seine Fortsetzung. Bücher aus dem Erfahrungsschatz der Kinder wurden zur Ideenfindung herangezogen und die grauen Flächen mit passenden Motiven gefüllt. Marienkäfer Eulen, aber auch bunte Häuser und ein farbenfrohes Universum malten die kleinen Künstler auf die Betonfläche. Büchereileiterin Michaela Seitl betreute gemeinsam mit Silvia Edinger die zehn fleißigen MalerInnen. Auch...

  • Horn
  • H. Schwameis
26

Es war einmal im Wienerwald

Die Gemeinden der "Wienerwald-Initiativ-Region" luden ihren Nachwuchs zu einem märchenhaften Auftakt des Ferienspiels. BRAND-LAABEN (ame). Es war einmal in den Ferien, genauer gesagt am vergangenen Samstagnachmittag, als die WIR-Gemeinden Altlengbach, Asperhofen, Brand-Laaben, Eichgraben, Kirchstetten, Neulengbach und Neustift-Innermanzing den Ferienbeginn unter dem Motto "Märchen am Spielplatz" feierten. Mit sieben Spiel- und Bastelstationen kam bei den 60 Kindern zumindest am ersten Ferientag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
4

Mit der Fackel durch die Nacht

Eine Feuerschlange der Jungschar loderte in Steinakirchen/Forst STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Unter dem Leitspruch des heiligen Don Bosco "Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen" beging die Katholische Jungschar Wieselburg ihre Sommerwoche: Insgesamt 33 Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren und 15 Begleiter schlugen ihr Lager für diese Zeit im Pfarrhof Steinakirchen am Forst auf. Neben einer Ortserkundung und vielen Bastelworkshops galt es für die Teilnehmer auch eigene Fackeln...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Alexander Pretsch mit seinem Fang
10

Fischers Fritz fischte Fische

WIENERHERBERG (mue) Mit großem Interesse hörten die teilnehmenden Kinder zu, als Franz Pretsch sen., Obmann und Verwalter der Fischereigemeinschaft, über seine Arbeit und die Fischerei erzählte. Im Rahmen des KiDiDo konnten Mädel und Buben lernen, mit welchen Ködern man die großen Fische anlockt und welche Futtermischung zum Anfüttern verwendet wird. Die theoretischen Kenntnisse wurden danach mit Eifer in die Praxis umgesetzt. Alex Pretsch hatte Glück und sofort einen Karpfen am Haken. Der...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.