Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Kinder erlebten einen tollen Nachmittag bei der Feuerwehr Hoheneich. | Foto: FF Hoheneich
7

Spaß und Action
Ferienspaß für die Kinder im Bezirk Gmünd

Im Bezirk Gmünd wurden wieder abwechslungsreiche Ferien-Programme für Kinder zusammengestellt. BEZIRK. Im Rahmen des diesjährigen Ferien(s)pass-Programms der Kleinregion Waldviertler StadtLand unter der Projektleitung von Silke Kahl finden wieder viele interessante Veranstaltungen für Kinder statt. Am 2. August erlebten Kinder einen kreativen Nachmittag bei HUKI in Breitensee. Unter dem Motto "Traumfänger aus Naturmaterialien" gestalteten mehr als 20 Kinder ihre individuellen Traumfänger. Dafür...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
In den Ferien wird in und um die Landeshauptstadt nicht fad: In Pyhra findet die Aktion "Ferien in Pyhra" statt. | Foto: Gde. Pyhra
Aktion 4

Ferienspiele St. Pölten
Da ist was los in den großen Sommerferien

Den Kindern wird in und um St. Pölten in den langersehnten Sommerferien bestimmt nicht langweilig. Wir haben hier eine Übersicht der Ferienspiele der Stadt und in den Gemeinden rund um die Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN/REGION. Diese Sommerferien werden mit Sicherheit abwechslungsreiche. Denn in den Gemeinden wird einiges an Programmen geboten. Fad wird's nichtIn der Marktgemeinde geht's am 13. Juli mit "Ritter Rost" am Sportplatz Böheimkirchen los. Weiter geht's am 19. Juli im Feuerwehrhaus....

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Technikerlebnis hautnah | Foto: HTL Steyr
2

HTL Steyr: Ferienaktion
Technik, Sport & Spiel bei den Ferienwochen

Ewig gleiches Ferien-Einerlei muss nicht sein. Auch heuer gibt es die abwechslungsreichen Ferienwochen in der HTL Steyr. Profis haben ein umfangreiches Programm für verschiedene Altersgruppen organisiert und sorgen auch für die fachgerechte Betreuung der Workshops. Lehrreiche, spannende und unterhaltsame Inhalte – auch 2023 – damit Kindern und Jugendlichen im Sommer nicht langweilig wird und Eltern ihren Nachwuchs sinnvoll beschäftigt wissen. Was erwartet die Kids? Vormittags finden Technik-...

  • Steyr & Steyr Land
  • ZELC
Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
In der Bücherei wurden die Gewinnerinnen und Gewinner gezogen.  | Foto: zVg
3

Pischelsdorf am Kulm
Lesepass-Verlosung in der Bücherei

In diesem Sommer fand eine Lese(s)pass Aktion in der Bücherei in Pischelsdorf am Kulm statt. Für jedes ausgeliehene und gelesene Buch gab es einen Stempel im Lesepass. PISCHELSDORF AM KULM. Bei fünf gesammelten Stempel hatte man die Chance einen von vier vollgepackten Rucksack mit Geschenken von Spar inklusive zwei Freikarten für die Tierwelt Herberstein zu gewinnen. Es wurden zusätzlich auch noch Gutscheine der Eisoase verlost. Die Kinder waren begeistert und haben sehr fleißig Stempel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Julian Herzog und Philipp Haindl hüpften um die Wette. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Sieghartskirchen
Knapp 50 Kinder beim Sommerferienspiel „Mobilität und Klimaschutz“

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 19.08.2022, veranstalteten die Arbeitskreise „Gesunde Gemeinde“ und „Klimabündnis“ bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen das diesjährige Sommerferienspiel am Rathauspark Sieghartskirchen. Trotz Badewetter interessierten sich zahlreiche Kinder für die vielen Stationen. Unter anderem gab es eine Bastelstation mit solarbetriebenen Fahrzeugen und gestaltbare Windräder sowie eine Wissensstation, bei der die Kraft der Sonne erläutert wurde....

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Benjamin Ofner (Jugendbetreuer der FF Brunn), Bürgermeister Dr. Andreas Linhart, David Wedral (Ferienspiel Kinder- und Jugendbetreuer) und Filip Stadler (Öffentlichkeitsarbeit FF Brunn) (v.l.) mit den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und Teilnehmer. | Foto:  Gemeinde Brunn/Johanna Hoblik

Ferienspiel
23 Brunner Kinder besuchten die Freiwilligen Feuerwehr

23 Jugendliche besuchten die Feuerwehr Brunn am Gebirge und erlebten einen ab- wechslungsreichen Nachmittag im Zeichen von Spiel, Spaß und gelebter Gemeinschaft.  BRUNN. Die Freude bei den Ferienspiel-Teilnehmerinnen und -Teilnehmern war beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehr Brunn am Gebirge groß. 23 Mädchen und Burschen zwischen sechs und 15 Jahren hatten die Möglichkeit bei vielen Feuerwehrgeräten selbst Hand anzulegen. Neben der aufregenden Korbfahrt mit der Teleskopmastbühne standen...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Foto: ÖVP Gramatneusiedl
2

Ferienspiel
Gramatneusiedler Kids entdecken die Landwirtschaft

Am zweiten Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl drehte sich alles um das Thema Landwirtschaft. Müsli selber machen und ein Besuch im Hühnerstall zählten zu den Highlights.  GRAMATNEUSIEDL. Insgesamt 48 Kinder aus Gramatneusiedl besuchten den 2. Ferienspieltag der ÖVP Gramatneusiedl, der ganz im Zeichen der Landwirtschaft stand. Sie stellten ihr Können im Wettmelken unter Beweis und erweiterten ihr Wissen rund um die Feldfrüchte der Äcker. Getreidekörner quetschen und zum Müsli...

  • Schwechat
  • Katrin Pirzl
Mo, 4. Juli: Onlineschnitzeljagd (Streetwork Pielachtal) | Foto: Gde. Weinburg
6

Weinburg
Erste Ferienspiel-Woche war ein Erfolg

"Das war unsere erste Ferienspiel-Woche mit drei spannenden Events!!" WEINBURG. Den offiziellen Start des ersten Weinburger Ferienspiels machte das Streetwork-Team Pielachtal mit einer spannenden online-Schnitzeljagd. Dabei konnten sieben junge, motivierte Jugendliche erfolgreich die verschwundene Schatzkarte mithilfe ihres Smartphones wiederfinden. Im Anschluss gab es noch ein Teamquiz und einen gemütlichen Ausklang mit Eis im Bistro der Kletterhalle Weinburg. Am Mittwoch nutzten 12...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Glückliche Gesichter gab es bei den Organisatoren, den Vereinsvertretern sowie den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen nach dem großen Abschlussfest von „Sommer-Spaß in Echsenbach“. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
Krönender Abschluss des Sommer-Spaß in Echsenbach

Mit dem großen Abschlussfest am Samstag, 28. August ging das erste Echsenbacher Ferienspiel „Sommer-Spaß in Echsenbach“ zu Ende. Die Arbeitsgruppe Bildung und Gesundheit hatte im Frühjahr die Idee geboren, heuer während der Sommerferien erstmals ein Ferienspiel für die Kinder und Jugendlichen der Gemeinde zu veranstalten. ECHSENBACH. Schnell waren die ortsansässigen Vereine und Organisationen mit an Bord geholt und ein tolles Programm für insgesamt elf Termine auf die Beine gestellt. Über...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Tanzen und Singen mit Camilla sowie ein Kasperltheater begeisterten die Kinder beim „Sommer-Spaß in Echsenbach“ mit dem ÖKB. | Foto: ÖKB

Ferienspaß
Kameradschaftsbund organisiert Kasperltheater

Am Dienstag, 10. August  wurde das Ferienspiel „Sommer-Spaß in Echsenbach“ durch den Österreichischen Kameradscgaftsbund (ÖKB) Echsenbach veranstaltet. Nach der Begrüßung durch ÖKB-Obmann Gerhard Schrefel und Animateurin Camilla konnten die Kinder beim Kasperltheater mitfiebern, wo sie auf das Geburtstagsgeschenk der Prinzessin, ein Auto, aufpassen mussten. ECHSENBACH. Im Anschluss daran mussten die Kinder Rätsel lösen und beweisen, ob sie gut aufgepasst hatten. Als Belohnung für die richtig...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Insgesamt 16 Kinder waren „dem Ton auf der Spur“ bei der Musikkapelle Echsenbach. | Foto: Marktgemeinde Echsenbach

Ferienspiel
"Dem Ton auf der Spur" in Echsenbach

Der Ferienspielnachmittag am 6. August bei der Musikkapelle Echsenbach stand unter dem Motto „Dem Ton auf der Spur“. Die Musiker hatten für die Kinder unterschiedliche Stationen vorbereitet. ECHSENBACH. Bei „Mache das Duett komplett“ wurde lebendiges Memory gespielt. Einen gemeinsamen Tanz gab es bei der Station „Fühl den Rhythmus“ und bei „Die Melodie des Regens“ wurden Regenmacher gebastelt. Außerdem gab es noch einen Musik-Dreikampf mit Geschicklichkeitsspielen sowie eine Schnitzeljagd, an...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Kinderbetreuung im Taka-Tuka-Land in St. Valentin. | Foto: Taka-Tuka-Land
2 2

Region Enns
Gemeinden in Region bieten Ferien-Betreuung an

Sommerschule in Kronstorf, Ferienangebot im Taka-Tuka-Land und durchgehend offene Schulen. REGION. "Unser Ziel als Gemeinde ist es, gerade unter den diesjährigen Rahmenbedingungen ein möglichst durchgehendes Sommerangebot zu bieten", sagt Christian Kolarik, Bürgermeister von Kronstorf. Gemeinsam mit den Nachbargemeinden wird es, wie in der Vergangenheit, die Sommerbetreuung in Hargelsberg geben. Zusätzlich beteiligt sich die Schule in Kronstorf am Angebot der kostenlosen Sommerschule des...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Eislaufkurse
Semesterferien Eislaufkurs

Eislaufen lernen beim besten Verein in OÖ!  Auch heuer bieten wir wieder unseren beliebten Intensivkurs in den Semesterferien mit Wettergarantie an! Intensiveislaufkurs von 17.2.20-21.2.20, Spiel und Spaß beim Eislaufkurs des Union Eissportklub Linz. Kursstart 17.2.2020  Kurzeit 14:35- 15:25 Uhr Der Kurs für Kinder ab 3,5 Jahren und für Erwachsene Anfänger- Fortgeschrittenen und Profis, wird abgehalten von ausgebildeten Übungsleitern und Lehrwarten. Preis Intensivkurs: € 50,-- / Kinder; €...

  • Linz
  • Denise Jaschek
Foto: RIFA/Dizili-Krautgartner
3

RIFA
Ferienpass: Nistkästenbauen

RIED. Am 29. August 2019 waren erstmals Kinder in der Rieder Initiative für Arbeit RIFA zu Gast, die im Rahmen des Ferienpass-Programms in RIFA-Haus Nistkästen bauten.  Zum ersten Mal beteiligte sich die RIFA mit einem Projekt am Rieder Ferienpass-Programm. Tischlermeister Georg Buchner baute mit einer Gruppe junger Bastler gemütliche Nistkästen für Singvögel. „Die jungen Leute waren mit großem Eifer bei der Sache“, lobt Buchner die Kinder. „Sie sind handwerklich sehr geschickt und begabt“,...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Gschwendtner
3

Ferienpass der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell
Kinderschminken und Nägel lackieren

PRAMET. Die vorletzte Ferienpassveranstaltung der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell war das Kinderschminken, Frisieren und Nägel lackieren. Bei verschiedenen Stationen wurden die Kinder geschminkt, frisiert, verwöhnt und die Nägel wurden lackiert. Ob angesagte Frisuren oder trendige Nägel, alles wurde ausprobiert. "Diesen abwechslungsreichen und trendigen Nachmittag verdanken wir Geli und ihrem Team von Hair4you in Pramet. Danke!", so Gerlinde Gschwendtner.

  • Ried
  • Noah Kramer
"Neubau spielt" geht bis zum 31. August und bietet ein buntes Programm für Jung und Alt. | Foto: Bubu Dujmic
1

Kinderbezirk Neubau
Ferien im Kinderbezirk

Der krönende Ferienabschluss findet am Neubau statt, denn da präsentiert sich der Bezirk abenteuerlich. NEUBAU. Einen Nachmittag als Zuckerbäcker arbeiten oder lieber den ganzen Tag am Spielplatz verbringen: Neubau verwandelt sich von 19. bis 31. August in einen Kinderbezirk. Mit "Neubau spielt" ist für ein gelungenes Ferienende mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm für Kinder gesorgt. Mitzubringen ist der Ferienspiel-Pass, denn wer vier Stempel sammelt, bekommt eine kleine...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
"Pizza! Pizza!" bei Mario: Auch Bezirksvorsteherin Silke Kobald war bei den ersten Veranstaltungen des Ferienspiels dabei. | Foto: BV Hietzing (4)
4

Hietzinger Ferienspiel 2019
In den Ferien fürs Leben lernen

Man muss im Urlaub nicht verreisen, um Spaß zu haben – vor allem nicht, wenn man in Hietzing wohnt. HIETZING. Was machen Hietzings Schüler in den Ferien? Sie gehen arbeiten, und das sogar gerne und freiwillig. Der Grund dafür ist das Hietzinger Ferienspiel, das den Kleinen einen interessanten Einblick in die Welt der Großen gibt. Während der Sommermonate können die Kinder und Jugendlichen an jedem Mittwoch lokale Betriebe im 13. Bezirk besuchen, die abwechslungsreiche Aktivitäten anbieten. Ob...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Die Teilnehmenden Kinder des Ferienspiels. | Foto: Foto: GDE. Hofstetten-Grünau

Ferienspiele Hofstetten-Grünau
Auf Spurensuche mit der Heimatforschung

Die siebte Station des Ferienspiels "Auf Spurensuche mit der Heimatforschung" fand am Kirchenplatz der Marktgemeinde Hofstetten - Grünau statt. HOFSTETTEN-GRÜNAU. In einem lustigen Quiz lernten die 17 Kinder von 6 - 12 Jahren eine Menge über altertümliche Gegenstände, wobei die Gewinner stets mit köstlichen Leckereien belohnt wurden. Eigene Wappen, wie es in der früheren Zeit üblich war, wurden von den Ferienspielteilnehmern kreiert. Danach ging es zur Spurensuche mit dem Metallsuchgerät, wo...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Viel Spaß hatten die Teilnehmer der „Auf den Spuren von Robin Hood"-Ferienaktion. | Foto: M. Scherzinger

Ennser Ferienspiel
Auf den Spuren von Robin Hood

Am Freitag, 19. Juli, ging es im Rahmen des Ennser Ferienspiels zum Bogenschießen beim Bogensportzentrum Breitenstein. ENNS. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, folgte heuer die Fortsetzung. Fraktionsobmann Stefan Bauer, Vizebürgermeister Markus Scherzinger, Stadträtin Marieluise Metlagel und Gemeinderat Christian Deleja Hotko fuhren mit den Ennser Kindern zum Bogensportzentrum Breitenstein. Bei der Ferienspielaktion „Auf den Spuren von Robin Hood“ haben die Veranstalter wieder einige...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die jungen Teilnehmer hatten viel Spaß bei der Feuerwehr Ennsdorf. | Foto: FF Ennsdorf

Ferienspaß Ennsdorf
Erlebnisreicher Nachmittag bei der Feuerwehr

16 Kinder haben begeistert am spannenden Tag bei der Feuerwehr teilgenommen und vielleicht konnte dadurch auch ein neues Mitglied für die Feuerwehrjugend gewonnen werden. ENNS. Der Ennsdorfer Ferienspaß war auch heuer wieder bei der Freiwilligen Feuerwehr Ennsdorf zu Gast. Die Highlights beim Besuch waren die Führung durch das Feuerwehrgebäude inklusive Besichtigung des gesamten Fuhrparks, die aufregende Bootsfahrt auf der Enns und der tolle Ausblick auf ganz Ennsdorf in über 20 Metern...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die fleißigen Entdecker erkundeten das Gebiet entlang der Enns. | Foto: Alpenverein Enns
4

Entlang der Enns
Ferienspaß mit dem Ennser Alpenverein

Im Rahmen des Ennser Ferienspiels gab es Ferienspaß mit dem Alpenverein Neugablonz-Enns. ENNS. Vom Vereinsheim wanderten die Teilnehmer entlang der Enns zur Ennsbrücke und erkundeten dann die Au auf der Ennsdorfer Seite. „Unterwegs machten wir Pause zum Jausnen am Fluss und dann schlossen wir den Vormittag mit lustigen Spielen ab", berichteten die Jugendleiterinnen Martina Aschauer und Elke Handorfer. Mehr infos zum Sommerprogramm des Alpenvereins unter alpenverein.at

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auf spielerische Art und Weise wird gelernt. | Foto: Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

Mit allen Sinnen lernen
Damit der Schulstart im Herbst gelingt

BEZIRK (anh). "Mit allen Sinnen lernen" – so lautet das Motto der Lern- und Spaßwochen, die heuer die Kinderfreunde wieder an fünf Standorten im Bezirk Rohrbach organisieren. In St. Martin (Wolfgang Kraml: 0699/11364224) und St. Peter (Sabine Schwandner: 0664/88540985) finden sie vom 26. bis 30. August statt, in Hofkirchen (Familienakademie Mühlviertel: 07237/2465-11), Haslach (Eva Ganser: 0664/4117621) und Klaffer (Familienakademie Mühlviertel: 07237/2465-11) vom 2. bis 6. September. Damit...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Das Ferienspaß-Team Ennsdorf freut sich auf den kommenden Sommer. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

Ferienspaß in Ennsdorf
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die Vorbereitungen für die Ennsdorfer Ferienspiele laufen bereits auf Hochtouren. Nach 17 Jahren leitet Monika Primetshofer heuer das Ferienspaß-Team zum letzten Mal. ENNSDORF. Die Vorbereitungen für die Ennsdorfer Ferienspiele laufen bereits auf Hochtouren. Das Ferienspaß-Team unter der Leitung von Monika Primetshofer arbeitet engagiert und voll Freude am neuen Ferienprogramm für die Ennsdorfer Kinder. Über 25 Aktionen stehen bereits am Plan. Es gibt Altbewährtes und Beliebtes wie das...

  • Enns
  • Michael Losbichler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.