Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Symbolbild | Foto: pixelperfektion/Unsplash
4

Schwarzau am Steinfeld
Spendensammeln für den Skatepark

Der parteineutrale Gemeinderat Franz Hofbauer-Lagler startete eine Spendenaktion, um ein neues Skatepark-Modul für die Jugend zu finanzieren. SCHWARZAU A. STFD. "Ich habe seit dem Spätsommer bis Dezember 2023 Gestecke und kreative Werkstücke gemacht, um Spenden zur Anschaffung eines Skatepark-Modules zu sammeln", berichtet Franz Hofbauer-Lagler den BezirksBlättern.  Ansehnliche 2.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen.  "Es wird ein Treffen mit Jugendvertretern, Bürgermeisterin Evelyn Artner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auch der letzte Termin war gut besucht. | Foto: Altlengbach
3

Altlengbacher Kids
Das letzte Ferienspiel

Vor kurzem fand die letzte Station des diesjährigen Altlengbacher Ferienspieles am Areal des Freizeit- und Kulturzentrums statt. Nun geht es wieder in die Schule. ALTLENGBACH. Sophie Hecher und Christoph Salzl, Community Nurses der Gemeinden Asperhofen, Altlengbach und Maria-Anzbach, organisierten gemeinsam mit den Gemeindemitarbeiter/innen einen Stationenbetrieb mit Spielen, Kinderschminken durch Martina Daxböck und anschließender Kinder-Tombola. Mehr als 25 Kinder haben am Abschlussfest...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Pizza geht bei Kinder immer. Vor alle nach getaner Arbeit. | Foto: (2) Ortag
2

Ferienspiel
Hurra es gibt Pizza

In Dobersberg fand das Ferienspiel „Hurra, es gibt Pizza!“ im Gasthaus Meli’s Café Restaurant i statt. DOBEERSBERG: Die Kinder konnten im Zuge des Ferienspiels ihre eigene Lieblingspizza backen und hatten viel Spaß dabei.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Für die Kinder ging es auf die Pirsch in Dobersberg. | Foto: Ortag

Ferienspiel Dobersberg
„Auf der Pirsch im Jagdrevier“

Am 11. August fand das Ferienspiel „Auf der Pirsch im Jagdrevier“ statt. DOBERSBERG. Bei einem Rundgang im Naturpark Dobersberg hatten die Betreuer interessante und informative jagdliche Stationen für die Kinder vorbereitet.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Beim Ferienspiel wird auch ab und an mal gut gezielt. | Foto: Ortag

Ferienspiel
Achtung, fertig, Feuer frei

Am 17. August fand das Ferienspiel „Kleinkaliberschießen“ bei der Schießstätte Dobersberg statt. DOBERSBERG. Die Jugendlichen erhielten wichtige Informationen bzgl. Waffenkunde und konnten sich anschließend im Zielschießen beweisen.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Kinder lernten Notallsituationen von den Profis | Foto: Nadine Pany

Ferienspiel
Besuch beim Roten Kreuz

Im Rahmen des Ferienspiels der ÖVP Waidhofen besuchten die Kinder das Rote Kreuz in Waidhofen/Thaya, wo das Gebäude und die Einsatzfahrzeuge besichtigt wurde. WAIDHOFEN/THAYA. Die Kinder lernten dabei auch den Umgang mit verschiedenen Notfallsituationen und den Transport mit der Krankentrage. "Durch das attraktive Programm den Sommer über ist es gelungen, die Ferien der Kinder mit Erlebnissen anzureichern".

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Im Zuge des Ferienspieles konnte den Kindern die Tätigkeit im Lk waidhofen näher gebracht werden | Foto: Tobolka-Mares Barbara,

Ferienspiel
LK Waidhofen/Thaya – ein Klinikum zum Kennenlernen

Im Rahmen des Ferienspiels nutzten zahlreiche junge Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, das Landesklinikum Waidhofen/Thaya kennenzulernen. WAIDHOFEN. Im Mittelpunkt des Ferienspiels stand das Kennenlernen der Einrichtungen der Erstversorgung, insbesondere die Abläufe in Ambulanz und Röntgen. So wurden in der Ambulanz mit DGKP Marion Kandler und DGKP Martina Widhalm diverse Verbände und Gipse angelegt und die Vorbereitung auf eine Operation demonstriert. Zusätzlich konnten die Kinder in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Wissen rund um das Geld wurde spielerisch erweitert. | Foto: Nadine Pany

Ferienspiele
Sparefroh-Olympiade in der Sparkasse

Vergangenen Donnerstag besuchten die Kinder im Rahmen des ÖVP-Ferienspiels die Waldviertler Sparkasse. WAIDHOFEN/THAYA. In verschiedenen Kategorien wie Geschicklichkeit, Sport, Taktik und Teamarbeit mussten möglichst viele Punkte gesammelt werden und am Ende gab es dann eine kleine Überraschung. Spielend erweiterten die Kinder ihr Wissen über das Geld und die Bank.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Es wurde künstlerisch beim Ferienspiel in Dobersberg | Foto: Marktgemeinde Dobersberg

Ferienspiel
Ein musikalischer Nachmittag

Am 3. August fand das Ferienspiel „Ein musikalischer Nachmittag“ im Musikerheim in Dobersberg statt. DOBERSBERG. Den Kindern wurde ein bunt gemischter Nachmittag geboten – Instrumente wurden ausprobiert, musikalische Spiele wurden gespielt, es wurde gesungen, getanzt, marschiert und vieles mehr.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
10

Ferienspiel
Feuerwehr Raabs lud zum Ferienspiel ein

Zum Ferienspiel lud die Feuerwehrjugend Raabs/Thaya am Sonntag, den 6. August ein. Die Wettervorhersage war nicht so besonders, dennoch kamen 25 Kinder um die Feuerwehr kennen zu lernen. RAABS. In 4 Stationen aufgeteilt ging es pünktlich bei ca. 16 Grad los. Da kein Niederschlag in den folgenden Stunden angesagt war, waren fast alle Stationen draußen. Bei der einer Station wurde der Umgang mit verschiedenen Strahlrohren geschult. So wurde ein Ball über eine Leiter per Hohlstrahlrohr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Johann Scherzer, Klaus Rünger, Leopold Schönbauer, Josef Leeb, Anette Töpfl, Franz und Erna Weber

Joachim Jelinek, Fabian und Julian Traxler, Lena und Anja Kreutzer, Killian Pater, Tobias Wunsch, Gabriel Puhm, Matthäus Donninger, Niklas Zach, Leonard Schönbauer

  | Foto: Anette Töpfl

Ferienspiel Vitis
„Die Aufgaben des Jägers“

Im Rahmen des Vitiser Ferienspielprogrammes besuchten die Kinder die Jägerschaft Grafenschlag VITIS. Im Feuerwehrhaus Jetzles unter der Leitung von Jagdpächter Josef Leeb, der den Kindern gemeinsam mit seinen Jagdkollegen die Aufgaben eines Jägers im Zuge einer Wanderung durch den Wald näher brachte.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Eine tolle Erinnerung an die Ferienspiele auf dem Shirt | Foto: Ortag

Ferienspiel
Der Entstehung des Geldes auf der Spur

 Am 26. Juli besuchten 17 Kinder im Rahmen des Ferienspiels die Waldviertler Sparkasse in der Filiale in Dobersberg. DOBERSBERG. Zuerst bekamen die Kinder über Sparefroh TV einen Einblick in die Entstehung des Geldes. Danach konnte jedes Kind sein eigenes Sparefroh-T-Shirt bemalen. Anhand einer EUR 50,00 Banknote wurden gemeinsam die Sicherheitsmerkmale besprochen. Anschließend durften die Kinder bei der Zählmaschine selbst eine 1cent-Rolle zählen und wieder zu einer Münzrolle verarbeiten. In...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Die Kinder hatten viel Spaß beim dritten Ferienspiel. | Foto: Altlengbach
1

Altlengbach
Das war das dritte Ferienspiel

Das 3. Altlengbacher Ferienspiel fand wie alle Jahre wieder auf dem Bauernhof der Familie Göschelbauer statt. Viele Kinder nahmen diese Gelegenheit wahr, um einen Einblick zu erhalten, wie das Leben am Bauernhof funktioniert. Gestärkt mit Kuchen und Getränken erkundeten die Kinder die Ställe. Sie durften die Kühe und Kälber füttern und erfuhren von Bürgermeister Michael Göschelbauer viel wissenswertes über sie. Liebevolle Streicheleinheiten erhielten die Katzen des Hofes und das Highlight des...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Auch die sechste Aktion war ein großer Erfolg. | Foto: Altlengbach

Ferien in Altlengbach
Die 6. Ferienspielaktion kam gut an

ALTLENGBACH. Die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung aus Altlengbach hat zur 6. Ferienspielstation zum Schilder basteln eingeladen. Die Kinder konnten eigene Schilder gestalten und bedrucken und erlebeten einen spannenden Nachmittag. Herzlichen Dank an die Firma Kahmann-Frilla Lichtwerbung für die Organisation und auch ein Dankeschön an GGR Annemarie Widauer für die Mithilfe vor Ort. Auch die fünfte Ferienspielaktion war gut besucht.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
In den Sommerferien lockt 53x das Abenteuer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erlebnis, Spaß und Spiel werden beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Ternitz groß geschrieben.   Gemeinsam mit vielen Vereinen, Institutionen, Gewerbetreibenden und engagierten Bürgern unserer Stadt können wir euch heuer mit 53 Spielen ein abwechslungsreiches Programm anbieten – da kommt garantiert keine Langeweile auf. Altbewährtes und Neues, Lehrreiches und viel Spaßiges, Spannung und viel Action erwartet euch in diesem Sommer!   "Neben einer Vielzahl an Sportangeboten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ferienspiel-Organisator Manfred Mollay, Stadträtin Andrea Kahofer und Bürgermeister Herbert Osterbauer sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Langeweile ist ein Fremdwort
Gütesiegel für das Neunkirchner Ferienspiel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Bezirkshauptstadt wurde das Feriensport-Gütesiegel verliehen. Bereits zum 34. Mal organisiert die Stadtgemeinde Neunkirchen heuer in Zusammenarbeit mit dem Verein Aktive Wirtschaft und vielen Vereine das Ferienspiel. Nicht nur von den Kindern und Eltern wird das Spiel geschätzt, heuer wurde dem Ferienspiel auch das Gütesiegel "Feriensport Austria" verliehen. 36 Mal Action in den Ferien Heuer sind 36 Spiele im Programm, neu ist auch die Übernahme von Kosten für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Foto: Sofia Raffetseder, Emina Trabelsi, Marijam Trabelsi, Katharina Krejci, Pia Permoser, Johanna Pfabigan, Harald Bauer, Corinna Gföller, Nico Richter | Foto: Gemeinde Raabs

Ferienspiel
Abenteuer mit dem Jugendverein Raabs

Auch in Raabs fand heuer ein Ferienspiel statt. Die fünfköpfige Teilnehmergruppe durfte einen Tag voller Abenteuer genießen. RAABS. Beim Ferienspiel des Jugendvereins Raabs wurde mit einer kleinen Wanderung gestartet. Die Kinder durften dabei unter anderem zu Höhlenforscherinnen werden und Schätze entdecken. Am Ende der Wanderung wurde eine Schnitzeljagd mit Fragen rund um Raabs im Garten des Vereinshauses gemacht. Abschließend wurden die Kinder auf ein Eis eingeladen. Der Jugendverein Raabs...

  • Waidhofen/Thaya
  • Leonie-Sophia Noé-Nordberg
Bei einem Ferienspiel 2019 wurde mit der Feuerwehr Hofstetten-Grünau die Treffsicherheit mit dem Wasserschlauch geübt.  | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau
5

Fokus Familie, Pielachtal
Ferienspaß im Dirndltal

Den Kindern wird im Pielachtal nicht langweilig werden - von den Gemeinden wird vieles angeboten. PIELACHTAL. Einfach mal den Kopf frei bekommen und mit Freunden Fußball spielen, klettern gehen oder ganz chillig den Tag beim Schwimmen genießen – es ist wieder möglich. Viele Gemeinden im Pielachtal bieten heuer Ferienunterhaltung für Kinder und Jugendliche an. Die Angebote der Gemeinden In Rabenstein wird diesen Sommer mit einer Ballschule für Drei- bis Achtjährige und mit einem Schwimmkurs für...

  • Pielachtal
  • Katharina Kaiser
Zu Besuch im Summer City Camp in der Meidlinger Regenbogenschule waren Bezirksvorsteher Wilfried Zankl und Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. | Foto: Votava
2

Meidling spielt
Sommercamp für Kinder

Sommer in Wien: Spiel, Spaß und Bewegung im „Summer City Camp“ in Meidling. MEIDLING. Die Summer City Campslaufen Hochtouren. Auch in der Meidlinger Regenbogenschule sind die Kinder vom Angebot begeistert. Nach dem außergewöhnlichen Schuljahr ist es heuer besonders wichtig, dass alle Kinder und Jugendliche schöne Sommerferien verbringen können. "Deshalb bieten wir die Summer City Camps auch dieses Jahr flächendeckend an“, so Bildungsstadtrat Jürgen Czernohorszky. Es gibt insgesamt 34 Camps über...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Familienstadträtin Maria-Theresia Eder freuen sich über jede Menge Betreuung und finanzielle Unterstützung in den Ferien 2020. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Sommer 2020
Langeweile ade mit Ferienspiel und Camps

Familienkarte, Förderung und Sommerkindergarten bringen Erleichterung für Klosterneuburger KLOSTERNEUBURG (pa). In den Ferien ist was los – dank der Ferienbetreuungswelt Klosterneuburg auch in diesem Sommer. Jugendamt und Schulreferat der Stadtgemeinde haben trotz Corona-Maßnahmen Einiges auf die Beine gestellt. Eine Förderung erleichtert die Teilnahme, mit der Familienkarte gibt’s gratis Badevergnügen. Der Sommerkindergarten bietet zudem durchgehende Betreuung. Klosterneuburger Eltern können...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Marktgemeinde Kirchberg
4

Kirchberg
Ferienspiel vertrieb der Jugend die Langeweile

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Ferienspiel war wieder ein voller Erfolg", resümiert Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs. Das belegt auch der Andrang bei den Ferienspiel-Aktivitäten. Der Ortschef dazu: "Über 400 Kinder nahmen an 20 verschiedenen Aktivitäten teil." Auch über 100 Erwachsene nutzen die Angebote nicht nur als Begleitpersonen, sondern auch als interessierte Gäste. "Wirdenken vorranging immer an das Errichten und Erhalten bzw. an die Finanzierung der Infrastruktur und anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MG Muckendorf-Wipfing
4

Ferienspiel: Mit der Wasserpolizei auf der Donau

MUCKENDORF-WIPFING (pa). Im Zuge des alljährlichen Ferienspiels der Gemeinde Muckendorf-Wipfing wurde von GR Dolezal Michael, Obmann des Dorfvereines Muckendorf, und Jugendgemeindrat Alexander Homola ein Ausflug zur Wasserpolizei nach Wien organisiert. Bei traumhaften Wetter konnten sich die Kinder erste Einblicke in das Berufsleben eines Polizisten verschaffen. Erstmals durfte ein Polizeiwagen sowie ein Polizeimotorrad genaue unter die Lupe genommen werden. Ebenfalls anwesend war ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Spannendes Ferienprogramm bei den Musikvereinen in St. Pantaleon-Erla

St. Pantaleon-Erla: | Die beiden Musikvereine St. Pantaleon und Erla veranstalteten am 3. August in St. Pantaleon für die Kinder ein spannendes Ferienprogramm. Ein vollbepacktes Programm erwarteten die Kinder beim Ferienspiel: vom Kennenlernen der Instrumente und Ausprobieren, über eine lustige Fotostation bis hin zu einem Privatkonzert für die Kinder, aufgeführt vom Betreuerteam der beiden Musikvereine. Die Kinder hatten spielerisch bei verschiedenen Stationen die Gelegenheit, das Musikheim zu...

  • Enns
  • Martin Riedl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.