Ferienspiel

Beiträge zum Thema Ferienspiel

Beim „Activity Day“ gibt es nicht nur für Kinder, sondern auch für den Bürgermeister Martin Pircher (hier beim Hockey im Tor) und für einige Gemeinderäte und Betreuer Action. | Foto: MG Zeiselmauer-Wolfpassing
Aktion 17

Sommerferienprogramm
Ferienspiele für die Kinder unserer Gemeinden

Die Sommerferienprogramme starten wieder in den Tullner Gemeinden und versprechen Abwechslung BEZIRK. „In unserer Gemeinde hat das Ferienspiel schon lange Tradition und auch heuer haben sich wieder Vereine und Privatpersonen ein tolles Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen einfallen lassen“, freut sich Zeiselmauers Bürgermeister Martin Pircher. Das Programm 2024 bietet heuer Aktivitäten wie:  Von der Biene zum HonigActivity Day in der SporthalleVon der Unterkirche bis zur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Welches Ereignis erschütterte 1837 die Kirche in Maria Schutz? Wie viele Kinder beteiligten sich bisher am Ferienspiel Kirchberg? Wer ist Bindeglied zwischen FH Kärnten und Ternitz? Wer war der Stargast bei der Orthuber Steinfeldtrophy in Breitenau? Wie viele Straßenkilometer trennen Raach/Hochgebirge und Seebenstein voneinander?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Kirchberg am Wechsel
Ferienspiel-Erfolg im Schatten des Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 150 Kinder beteiligten sich bisher an Kirchbergs Ferienspiel. – Und das in Corona-Zeiten. Noch bis 14. August läuft der Ferienspiel-Spaß. "Unsere jungen Gemeinderätinnen stehen da sehr engagiert dahinter", hat Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs eine Erklärung parat, weshalb der Ferienspiel-Spaß in Kirchberg am Wechsel auch heuer derart gut ankommt. Dabei macht es das Coronavirus nicht leicht, Veranstaltungen zu organisieren – Stichworte Mund-Nasen-Schutz und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Marktgemeinde Kirchberg
4

Kirchberg
Ferienspiel vertrieb der Jugend die Langeweile

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Das Ferienspiel war wieder ein voller Erfolg", resümiert Kirchbergs Bürgermeister Willibald Fuchs. Das belegt auch der Andrang bei den Ferienspiel-Aktivitäten. Der Ortschef dazu: "Über 400 Kinder nahmen an 20 verschiedenen Aktivitäten teil." Auch über 100 Erwachsene nutzen die Angebote nicht nur als Begleitpersonen, sondern auch als interessierte Gäste. "Wirdenken vorranging immer an das Errichten und Erhalten bzw. an die Finanzierung der Infrastruktur und anderer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gemeinde Kirchberg
2

Spiel und Spaß über die Sommerferien
Riesenerfolg: Ferienspiel Kirchberg zählte 350 Teilnehmer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzweile war in den Sommerferien in Kirchberg am Wechsel garantiert. Dafür sorgten 22 Veranstaltungen von 16 Inistitutionen und Vereinen. Entsprechend groß war der Zuspruch. Bürgermeister Dr. Willibald Fuchs lobte im Bezirksblätter-Gespräch das Engagement der Freiwilligen: „350 Kinder nahmen daran teil. Und ungefähr 110 Leute wirkten aktiv am Ferienspiel mit.“ Unter den spannenden Aktivitäten waren neben spielerischer Action im Freibad Kirchberg auch MTB-Fahrten sowie eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kinder und die Senioren verbrachten einen tollen Nachmittag in Kirchberg. | Foto: z.V.g

Lustiges Ferienspiel im Garten der Casa Kirchberg

KIRCHBERG (pa.) Am 18. August fand erstmals das Ferienspiel in der CASA unter dem Motto "Jung und Alt" statt. 14 Kindern bildeten gemeinsam mit den Bewohnern Teams die im Stationsbetrieb jeweils 4 verschiedene Wettbewerbe durchführten. Unter anderem wurde auf Dosen geschossen, Gehirn Training durchgeführt, ein Eier-Lauf und ein Zielwerfen mit Bällen veranstaltet. Das Beste Team wurde am Ende prämiert und die Bewohner durften sich über einen lustigen Nachmittag freuen. Der gemeinsame Ausklang...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Die beiden Jungs bewiesen auch ihr Geschick. | Foto: z.V.G
5

Spannender Spiele Nachmitag in Kirchberg

KIRCHBERG (pa.) Im Rahmen der Kirchberger Ferienspiele veranstaltete der ESV-Schwerbach gemeinsam mit den Traktor-Olditmer-Freunden, der Schützengilde und dem Sportunion Tischfußballclub Pielachtal vorige Woche einen Spielenachmittag in Schwerbach. Dem regnerischen Wetter zum Trotz vergnügten sich rund 20 Kinder auf der Bungee-Run-Anlage, beim Wuzzeln und versuchten sich im Stock- und Luftgewehrschießen. Beim Trettraktorrennen jagte eine Bestzeit die andere. Zur Stärkung wurden alle Kinder zu...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Nach getaner Arbeit endlich ein Eis. | Foto: privat
4

Hightech Ferienspiel in Kirchberg

KIRCHBERG (pa.) Auch heuer beteiligte sich die GÖDEL EDV wieder an den Kirchberger Ferienspielen, welche im Motto der "lustigen Computer-Olympiade" standen. 12 Kinder hatten die Möglichkeit in 6 verschiedenen Disziplinen auf Punktejagd zu gehen. Die Disziplinen waren: Computer-Memorie für Wiffe, sportliches Bogenschießen auf der Spielekonsole, der große Malbilder Contest, PC basteln für Profis, das gruselige IT – Puzzle, die fröhliche QR-Code-Jagd. Innerhalb von 2,5 Stunden absolvierten immer...

  • Pielachtal
  • Bezirksblätter Archiv (Cornelia Radanovics)
Foto: privat
6

Ferienspiel in Kirchberg

17 Kinder kamen zum Treffpunkt im Schlosspark und besuchten das Ferienspiel unter dem Motto "Rätselrally durch Kirchberg" KIRCHBERG (red). Beim Ferienspiel der Lj Kirchberg am 29. August durften Kinder im Alter von 6-14 ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen unter Beweis stellen. Knifflige Rätsel und Geschicklichkeitsspiele wurden bei sechs verschiedenen Stationen in der Gemeinde Kirchberg an der Pielach mit Freude, Fleiß und Ehrgeiz erfolgreich bewältigt. nachdem die Kinder dann am Schluss den...

  • Pielachtal
  • Julia Erber
Amelie Bes und Elisabeth Gahleitner eifrig bei ihrer Arbeit als Bäckerinnen.
24

Kinder backten begeistert eigene Brötchen

Kinder sollten Bedeutung von Brot durch Zusammenhänge schätzen lernen KIRCHBERG (alho). Aufgrund des großen Andranges an der Aktion Brot backen für Kinder im Ferienscheckheft mussten die 20 Kinder auf zwei Gruppen aufgeteilt werden. Das Pensionistenehepaar Michael und Gertrude Höller boten bei sich zu Hause zum dritten Mal für Kinder die Möglichkeit an selbst ihre eigenen Brötchen herzustellen. Mit Kindergeschichten übers Brot, kurzes Vorzeigen verschiedener Getreidesorten an den Ähren, Mehl...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Auch die Übungen auf den selbst gebauten Geräten bewältigten die Hunde mit Bravour. | Foto: privat

Einem Rettungshund über die Schuler geschaut

KIRCHBERG. Den richtigen Umgang mit Hunden erlernten die 60 Teilnehmer des Ferienspiels der österreichischen Rettungshundebrigade und der Goldhaubengruppe Kirchberg. Auf dem Programm standen Kommandos wie „Sitz“ und „Platz“ und Übungen auf den selbstgebauten Geräten. Zum Schluss wurden die Hunde mit Leckerlies und Streicheleinheiten verwöhnt.

  • Rohrbach
  • Lisa Anderl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.