Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Pressekonferenz Saisonprogramm „Im Schöffl“ • U 11 Fußball-Champions-Trophy 2022 • Der Gusentaler Dreiklang stellt sich vor • Aus dem Gemeinderat von Gallneukirchen Mai 2022 • VA NextRotaryTrophy 2022

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Bereits Anfang Mai sind die Störche in Gleisdorf gelandet. Gut beobachten kann man sie online beim eigenen Storch-TV. | Foto: Stadtgemeinde Gleisdorf
3

Storch-TV wieder online
Werde zum Storchenbeobachter in Gleisdorf

Dank eines Kooperationsprojektes kann man in Gleisdorf die Störche beim Brüten sowie die Storchenkinder schon lange beim Aufwachsen zusehen. Nun ist das eigene Storch-TV der Stadtgemeinde wieder online verfügbar. GLEISDORF. Seit vielen Jahren ist die Stadt Gleisdorf nicht nur interessantes Ziel vieler Menschen, auch die Störche kommen seit Jahrzehnten in unsere Stadt, um hier ihren Nachwuchs zur Welt zu bringen und auf die große Reise vorzubereiten. Und seit weit mehr als zehn Jahren kann man...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
43 Jahre hat Kurt Krenn Radio- und Fernsehberichte für den ORF - vor allem aus dem Südburgenland - verfasst. Nun geht er in Pension. | Foto: Martin Wurglits
1

Der Mann fürs Südburgenland
Reporter Kurt Krenn nach 43 ORF-Jahren in Pension

Nach 43 Jahren legt Südburgenland-Redakteur Kurt Krenn das ORF-Mikrofon endgültig zur Seite und geht in Pension. Wir haben den Limbacher zum Bilanz-Interview gebeten. MEINBEZIRK.AT: Wissen Sie noch, was Ihr erster Beitrag für den ORF Burgenland war? KURT KRENN: Ich habe 1979 als freier Redakteur begonnen, Nachrichtentexte zu verfassen. Mein erster eigener Beitrag war der über einen Brand in Rohr nach einem Blitzschlag. Was hat sich seit Ihren Anfängen im ORF am meisten verändert? Ich bin zu...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Lisa Kernegger und Heidi Porstner von Foodwatch Österreich überprüfen Fleisch- und Wurstaren auf deren Herkunft. | Foto: © ServusTV/ GHM
5

Servus TV
Reportage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her?

Servus TV wird am 2. Juni eine Reportage über die Österreichische Fleischwelt bringen. Die zentrale Frage: Wo kommt unser Fleisch wirklich her? TIROL. Über 60 kg pro Person und Jahr wird in Österreich verzehrt. Damit belegen wir einen Platz im weltweiten Spitzenfeld. Die große Frage ist jedoch: Wie viel von dem verzehrten Fleisch stammt wirklich aus Österreich? Denn eine Verpackung, die mit einer rot-weiß-roten-Fahne verziert ist, deren Inhalt muss nicht zwingend aus Österreich stammen. Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Befreiungsfeier Mauthausen Komitee • Südamerika mit dem Motorrad • Frühlingsempfang GUUTE Award 2022 • Tatort Mauthausen 1938 bis 1945 • Der Zauberlehrling

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Am 16.05.2022 besuchte die Fernsehmoderatorin Martina Reuter die HBLA-Oberwart und gab den Schülerinnen und Schülern der HBLA-Oberwart einen Vortrag über ihr Leben, welches ziemlich „gaga“ ist, wie sie selbst behauptet. | Foto: Leonie Stanzel
1 14

Martina Reuter besucht die HBLA
Die "Reuterin" macht Oberwart unsicher

Am 16.05.2022 besuchte die Fernsehmoderatorin Martina Reuter die HBLA-Oberwart und gab den Schülerinnen und Schülern der HBLA-Oberwart einen Vortrag über ihr Leben, welches ziemlich „gaga“ ist, wie sie selbst behauptet. Die ReuterinIhre Karriere startete sie in einer Modeschule. Nach der 5-jährigen Ausbildung entschied sie sich dafür, ins Fernsehen zu gehen. Ein Sendern nahm sie als Styling Assistentin auf. Nach zwei Jahren, Hemden bügeln, wie die „Reuterin“ äußerst authentisch erzählt, stieg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Leonie Stanzel

Kommentar
Von Mannersdorf in Kölner TV-Studio

Vor einigen Monaten habe ich Rechtsanwältin Mag. Katharina Bisset in ihrer Kanzlei in Mannersdorf kennengelernt, als sie mir von ihrer neuen Software "NetzBeweis" erzählt hatte. Ein paar Monate später sehe ich sie nun mit ihrem Team in der Gründer-Show "Die Höhle der Löwen", die ich schon seit Jahren im TV mitverfolge – wer hätte das gedacht. Sowohl im deutschen als auch österreichischen Format dieser Sendung präsentieren die Gründer ihre Ideen, Visionen und Geschäftsmodelle. Die Produkte und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Michael Lanzinger (38), Katharina Bisset (36), Philipp Omenitsch (29) und Thomas Schreiber (30) präsentieren "NetzBeweis" in Köln. | Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
3

"Die Höhle der Löwen"
Deutsche TV-Investoren unterstützen "NetzBeweis" aus Mannersdorf

Das Team rund um Rechtsanwältin Mag. Katharina Bisset (36) aus Mannersdorf sagt Hass im Internet den Kampf an.  Nun war das Start-up "NetzBeweis" in der deutschen TV-Show "Die Höhle der Löwen" zu Gast und begeisterte die Investoren.  MANNERSDORF/KÖLN. Beleidigende Kommentare sind wohl schon jedem untergekommen, der in sozialen Medien, wie Facebook, Twitter, Instagram und Co. unterwegs ist. Immer häufiger kommt es zu Mobbing, Drohungen und Hass im Internet. Doch das Netz ist kein rechtsfreier...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Projekt WALD-LEHR-INSEL • Motorsegnung in Gallneukirchen • Der Zauberlehrling

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
In "Heimatleuchten: Salzburgs wilder Westen" zeigt Servus TV Bilder aus dem Pinzgau. | Foto: Servus TV
Aktion 11

Fernseh-Tipp
"Salzburgs wilder Westen" bei "Heimatleuchten" zu sehen

Am Freitag (13.05.2022) steht die Primetime bei ServusTV ganz im Zeichen des Pinzgaus. Gezeigt wird um 20.15 Uhr "Heimatleuchten: Salzburgs Wilder Westen". Zuschauer sollen durch eine längst vergangene Zeit geführt werden, "die aber näher ist, als man vielleicht glauben mag". PINZGAU. Der Sommer im Pinzgau hat alle Zutaten für einen perfekten Western: Dampflokomotiven, die sieben Stunden vor der Ausfahrt eingeheizt werden müssen, unglaubliche Wasserfälle und Almwirtschaften, die fest in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
2

Digitaler Donnerstag
Was ist ein TV-Stick? Wozu nutzt man ihn?

Über Streaming haben wir beim Digitalen Donnerstag bereits berichtet, doch seit einigen Jahren können wir an unseren Fernseher oder Monitor sogenannte TV-Sticks anschließen. Wie funktionieren die Sticks und welche Vorteile bringen sie uns? Ganz simpel gesagt, können wir mit einem TV-Stick Serien oder Filme von Streaminganbietern auf unserem Fernseher ansehen. Das ganze funktioniert durch Apps, auf die wir über die Benutzeroberfläche des TV-Sticks oder über ein damit verbundenes Gerät zugreifen....

  • Tirol
  • Lucia Königer

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Maibaumfest in Treffling • Maibaumsetzen in Gallneukirchen • Der Maibaum ist zurück in Schweinbach

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Kolomann Mayrhofer | Foto: Servus TV / Wegafilm
8

Eine Station führt nach Pitten
"Heimatleuchten" – Servus TV widmet sich dem Industrieviertel

NÖ. "Heimatleuchten: Das Viertel unterm Wienerwald", heißt es in Servus TV am 6. Mai, ab 20.15 Uhr. Nur selten hat die Natur eine bessere Balance zwischen Berg, Tal und Ebene geschaffen als im Industrieviertel. Genauso vielfältig wie die Landschaft, sind auch die Menschen, die dieses Viertel bewohnen. "Heimatleuchten" begleitet einige der größten Enthusiasten dieser Region, die nicht nur neue Wege gehen, sondern auch alte Wege neu definieren. Nicht abgehoben – und trotzdem in der Luft Einer von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Schmid | Foto: Servus TV / Wegafilm
1 8

Halt in Traiskirchen und Weigelsdorf
"Heimatleuchten" – Servus TV widmet sich dem Industrieviertel

"Heimatleuchten: Das Viertel unterm Wienerwald", heißt es in Servus TV am 6. Mai, ab 20.15 Uhr. NÖ/BADEN. Kaum eine Region in Österreich ist vielfältiger als das „Viertel unterm Wienerwald“. Das Industrieviertel reicht von den Donau-Auen bis zu den Gebirgen von Rax und Schneeberg und so vielfältig, wie sich die Landschaft darstellt, sind auch die Menschen, die hier leben. Sie sind Enthusiasten, die ihre Träume verwirklichen und für so manch einen ist die Grenze allein der Himmel. Oldtimer und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Volksschulneubau EWD, Teil 6 • Staatssekretärin Plakolm in EWD • PVÖ Bezirkswandertag • Frühjahrskonzert Musikverein EWD

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Christoph Stöckl (GF TVB Brixental), Lisa Klose (Redakteurin Heimatleuchten), Jana Thiele (Regisseurin Five Elements), Bettina Hechenberger (Projektleitung des Films, Marketingleiterin TVB), Harald Maier (Kfm. Leiter Servus TV). | Foto: F. Goppold
2

Servus TV - Brixental
„Großes Kino“ bei Servus-TV-Vorpremiere in Kirchberg

Vorpremiere einer Servus-TV-Produktion gefeiert; Content-Partnerschaft des Fernsehsenders mit dem TVB Brixental. KIRCHBERG, BRIXENTAL. Am 6. April fand in der arena365 in Kirchberg die Vorpremiere der Heimatleuchten-Sendung „Der Geschmack der nächsten Generation – Im Tiroler Brixental“ statt. Die Produktion dieser Sendung entspringt einer Content-Partnerschaft mit dem TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental. „Regionalität und Nachhaltigkeit sind das Leitmotiv dieses Formats, bei dem lokale Produzenten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Gratis Sand für die Sandkiste • Bonjour – so ein Theater • Aus dem Gemeinderat von Gallneukirchen • 540 PS und 15 Meter

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Die Styriarte-Konzerte aus der Pfarrkirche Stainz sind ein Zuschauermagnet. | Foto: Nikola Milatovic
2

TV-Konzerte
Pfarrkirche Stainz wird in Frankreich zu sehen sein

Die Pfarrkirche Stainz und zwei ORF-Konzerte werden über französische TV-Geräte flimmern. STAINZ. Wenn die Styriarte zur steirischen Klangwolke lädt, wird meist klassische Musik von Stainz aus in die Steiermark gesendet: Seit 1989 ist die Pfarrkirche im Schloss Stainz einer der Austragungsorte der Styriarte, damals noch unter Nikolaus Harnoncourt. Nach Frankreich verkauftZwei der jüngsten Konzerte gehen nun auch ins Ausland: 2018 zeichnete der ORF "Schubert in Stainz" in der Pfarrkirche auf, im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schauspieler Manuel Kandler (re.) zu Gast bei Redakteur Yannik Lintner (li.): Das künstlerische Gespräch des TirolerStimmen-Podcasts (Folge 10) | Foto: Sternagel

Podcast: TirolerStimmen Folge 10
Vom Skirennläufer zum Schauspieler

Manuel Kandler besuchte das Franziskaner Gymnasium in Hall und ging nach seinem Abschluss für sechs Monate nach Australien. In dieser Zeit entstand der Gedanke, eine schauspielerische Karriere einzuschlagen. Träume ändern sich Der Wattener Manuel Kandler studierte von 2016 bis 2019 Schauspiel an der Schauspielschule Zerboni in München. Sein ursprüngliches Ziel war es, professioneller Skirennläufer zu werden. Nach zahlreichen Verletzungen musste er den Traum vom Profiskifahrer aufgeben. Die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Die Frau im Lied, Konzert der Chorgemeinschaft Gallneukirchen • Oldtimer Rallye nach Monte Carlo • KlimZug - GelingesFest

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
34

ORF im Lungau

Auf der Suche nach "Österreich vom feinsten" war mehrere Tage ein Kamerateam des ORF im Lungau unterwegs. Und ist hier fündig geworden. Wie sollte es auch anders sein, in der feinsten Gegend von Österreich! Unter anderem weilte man - mit Moderator , Ex Schirennläufer Hans Knaus - auch auf der Taurachbahn und für die Schlussscene des Filmes auf Burg Mauterndorf.  Zugegangen ist es, wie man es sich auf einem Filmset vorstellt. Mit bis zu vier Kameras, Drohne, Kameraschlitten, Produzent,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Der bunte Abend dürfte unvergesslich bleiben. | Foto: Blatterer
2

Atelier Leeb in Liesing
Bunter Abend mt Stars aus Film und Fernsehen

Stars und Filme aus Kino und Fernsehen stehen im Atelier Leeb am Freitag, 25. März, im Mittelpunkt. Michael Perfler moderiert den bunten Abend nicht nur, sondern parodiert und singt auch. WIEN/LIESING. Bruce Willis und Co.: Wunderbare Melodien und unvergessliche Persönlichkeiten stehen im Atelier Leeb in der Draschestraße 43 am Freitag, 25. März, im Mittelpunkt. Michael Perfler moderiert den bunten Abend nicht nur, sondern parodiert und singt auch. Der Musikbeitrag beträgt 20 Euro. Infos bei...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky

Freizeit, Leute
Aktuelle Filme des Bunten Fernsehens

ENGERWITZDORF. Team Buntes Fernsehen zeigt im Internet (www.teambuntesfernsehen.at) folgende neue Videos: • Hochwasserschutz Gusenräumung • Effizienter Hauswasseranschluss • Brot backen damals • Unser Dorf - Mobilität • LEGO – mehr als ein Baustein

  • Urfahr-Umgebung
  • TBF Engerwitzdorf
Der Badesee Königsdorf | Foto: Burgenland-Tourismus/Christian Krammer
2

"Österreich-Bild" am 20. März
Badeseen Königsdorf und Rauchwart im ORF

Sechs burgenländische Badeseen werden in der Sendung "Österreich-Bild" am Sonntag, dem 20. März, bundesweit und gemeinsam präsentiert. Die Sendung "Kleine Smaragde" des Landesstudios Burgenland beginnt um 18.25 Uhr auf ORF 2. Erste Station der See-Fahrt von Süd nach Nord ist der Naturbadesee Königsdorf im Bezirk Jennersdorf, der in einem ehemaligen Schotterabbaugebiet angelegt wurde und der sich vor allem durch seine Wasserqualität auszeichnet. Von dort geht es weiter zum Badesee Rauchwart im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.