Fertigkeller

Beiträge zum Thema Fertigkeller

Anzeige
Bei kleineren Grundstücken und Grundflächen des Hauses wird häufig auch der Keller als zusätzlicher Wohnraum genutzt.  | Foto: pixabay
2

Wir bauen ein Haus
Ein Keller bringt wertvolle Fläche

Ob Wellnessoase, Hobby- oder Wirtschaftsraum – der Keller wird gerne als Wohnraum genutzt. Hohe Grundstückspreise sichern den Trend zum eigenen Keller auch in Zukunft ab.   Wer früher als Kind im Keller stöberte, stieß immer wieder auf wahre Schätze: Spielzeug der Großeltern, vergessene Sportgeräte oder altes Werkzeug. Hauptsächlich als Ziegelkeller spielte das Untergeschoss seine Vorzüge zur Lagerung von Lebensmitteln, Brennstoffen oder als Werkstatt aus. In den letzten Jahrzehnten wurden...

Der Fertigkeller wird mit vorgefertigten Betonelementen errichtet – das spart Kosten und Zeit. | Foto: PantherMedia/Erik Adler

In besonders kurzer Zeit zum eigenen Fertigkeller

Baugrund, Grundwassersituation, Größe und Nutzungswunsch bestimmen die Größe eines Fertigkellers. Dieser wird nach dem gleichen Prinzip wie Fertighäuser erstellt: Die individuellen Elemente werden passgenau und hochwertig gefertigt, angeliefert und zusammengebaut. Ob Wohnkeller oder reiner Nutzungskeller spielt dabei keine Rolle. Grundvoraussetzung für den Bau eines Fertigkellers ist die Einreichung eines Baugesuches, welches unter anderem den Grundriss, die Entwässerungspläne, die...

Fertigkeller sparen Zeit und somit Geld.  | Foto: panthermedia/sorcerer

Der Weg zum Traumhaus
Keller: Mehr Fläche, mehr Wert

Vorgefertigte Systeme sparen Baufamilien Zeit und damit Geld OÖ. Keller oder Bodenplatte? Diese Frage stellt sich vielen, die planen, ein Haus zu errichten. Ein Keller bringt nicht nur zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche, unterkellerte Eigenheime besitzen auch eine bessere Wertentwicklung. Auch beim Bau eines Kellers gilt: Zeit ist Geld. Daher setzen sich zeitsparende und witterungsunabhängige Vorfertigungssysteme, also Fertigkeller, immer mehr durch. Im Werk vorgefertigt Mit modernster...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Bau eines Fertigkellers mit Fertigteilen aus Beton. | Foto: Sorcerer/panthermedia

Trend zum Fertigkeller

Die Entscheidung für einen Keller beim Hausbau ist eine Entscheidung mit Weitsicht. Denn ein Keller bringt nicht nur zusätzliche Wohn- oder Nutzfläche, unterkellerte Eigenheime besitzen auch eine bessere Wertentwicklung. Auch beim Bau eines Kellers gilt: Zeit ist Geld. Daher setzen sich zeitsparende und witterungsunabhängige Vorfertigungssysteme, also Fertigkeller, immer mehr durch. Mit modernster Technologie können individuelle Wünsche in die Realität umgesetzt werden. Die Pläne gehen direkt...

Ernst Kammel (li., Eigentümer Kammel GmbH) mit Michael Wardian (Geschäftsführer Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH) | Foto: Kirchdorfer Gruppe

Kirchdorfer Gruppe übernimmt die Kammel GmbH

Führender Fertigteilhersteller verstärkt Aktivitäten und weitet Marktgebiet aus. KIRCHDORF (sta). Nach kurzen und intensiven Verhandlungen übernimmt die Kirchdorfer Fertigteilholding GmbH, einer der führenden Hersteller für Betonfertigteile in Österreich, die Mehrheit der Kammel GmbH in Grafendorf/Steiermark, vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden. „die Kammel GmbH ist der Fertigkeller-Spezialist in Österreich. Die Übernahme des Unternehmens ermöglicht uns eine Ausweitung und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.