Fertigstellung

Beiträge zum Thema Fertigstellung

Firstfeier in der Landecker Prandtauersiedlung: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bgm. Herbert Mayer, BH Siegmund Geiger und seinem designierten Nachfolger Johannes Tratter (v.re.).  | Foto: Othmar Kolp
45

Neue Heimat Tirol
Firstfeier bei der neuen Eigentumswohnanlage in Landeck

Bei der neuen Eigentumswohnanlage der Neuen Heimat Tirol in der Prandtauersiedlung in Landeck wurde die Firstfeier begangen. Insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Wohnungen sollen spätestens im Frühjahr 2024 übergeben werden. LANDECK (otko). Nach dem offiziellen Spatenstich für die neue Eigentumswohnanlage der neuen Heimat Tirol in der Landecker Prandtauersiedlung im Herbst 2022 konnte am 04. Juli bereits die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
1 Video 20

Neunkirchen
Bis 2024 kommen 36 Wohnungen dazu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fabriksgasse 13 errichtet die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" eine Wohnhausanlage mit 36 Wohneinheiten samt zweigeschossiger Tiefgarage. Kosten: 7,62 Millionen Euro. Die Grundsteinlegung bei heißen 35°C nahmen Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Lehrling Jessi gemeinsam mit Stadtvize Johann Gansterer und einer Delegation der Krupp-Wohnungsgesellschaft vor. Die Fertigstellung des Bauvorhabens auf einer Fläche von 2.656,91 Quadratmetern ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 Video 34

Großer Festakt in Ternitz
Poly-Eröffnung mit Fanfaren-Klängen +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Polytechnikum Ternitz ist nach langem Umbau endlich fertiggestellt. Dieser erhebende Moment wurde mit einem großen Fest gefeiert. Die Obfrau der Schulgemeinde, Stadträtin Andrea Reisenbauer, konnte zur Eröffnung neben Stadtchef Rupert Dworak und Stadtvize LA Christian Samwald auch Sabine Karl-Moldan (Bildungsregion) sowie LA Franz Dinhobl und zahlreiche Bürgermeister der Nachbargemeinden begrüßen. Nach dem Durchschneiden des Eröffnungsbandes bot Poly-Direktor Erich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Schindeldach der Friedhofskapelle in Jochberg wurde bereits erneuert. | Foto: Johanna Schweinester
1 Video 10

Restaurierung
Sanierungsarbeiten am Friedhof in Jochberg – mit Video!

JOCHBERG (jos). Der Obere Friedhof in Jochberg wird derzeit einer Sanierung unterzogen. Bis Allerheiligen sollen die Bauarbeiten abeschlossen werden. Da die Friedhofsmauer durch Umwelteinflüsse stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, muss das gesamte Mauerwerk restauriert und neu eingedeckt werden. Dazu müssen das Efeugewächs und die Holzabdeckungen entfernt werden. Die Gemälde der 13 Nothelfer, die entlang der Friedhofsmauer positioniert sind, werden ebenfalls einer Generalsanierung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Bürgermeister Engelbert Rinnhofer beim Durchbruch zur Feuerwehr.
10

Breitenstein
1,5 Millionen Projekt soll bis zum Sommer fertig sein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Breitenstein wird ein neues Feuerwehrhaus gebaut. Das Bauvorhaben und Adaptierungen am Gemeindeamt sind in der Zielgeraden. Heimat der Feuerwehr seit 1928 Seit 1928 befindet sich Breitensteins Feuerwehrhaus am bekannten Standort. Doch die Situation dort ist seit Jahr(zehnt)en nicht mehr zufriedenstellend. Das Parken der drei Fahrzeuge in der engen Garage ist eine Kunst für sich. Und Umkleiden oder eine Dusche für die Mannschaft – immerhin 26 Aktive – sucht man vergebens....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kulturstadtrat Stefan Jandl, Baustadtrat Bernhard Wagner, Ortsvorsteher Anton Geister, Bürgermeister Christian Haberhauer. | Foto: Leitsberger
19

Auf der Baustelle
So schaut die "Wirkstatt" in Hausmening derzeit aus (inklusive Planänderungen)

Die Pläne für die Wirkstatt wurden nochmals adaptiert und um einen Backstagebereich erweitert. HAUSMENING. "Die Wirkstatt wächst und wächst und wächst", sagt Bürgermeister Christian Haberhauer anlässlich einer Baustellenbesichtigung in Hausmening. Vom alten Stadtsaal blieb nur der Gebäudekern. Das ist der Baufortschritt "Das Gebäude wurde bis auf die Grundmauern entkernt", so Baustadtrat Bernhard Wagner. "Der Rohbau ist im Grunde fertig und aktuell wird bereits an den Rohinstallationsarbeiten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Jump Dome
21

Jump Dome in Leonding bald startklar
Mehr Action im modernsten Trampolinpark Oberösterreichs

Auf mehr als 4.000 Quadratmetern, am Gelände der Uno Shopping, steht der größte und modernste Trampolinpark Oberösterreichs kurz vor der Fertigstellung: Die Halle steht und die ersten Trampoline werden schon aufgebaut. LEONDING. „Wir liefern mit unserem Jump Dome Konzept für Linz und auch ganz Oberösterreich nicht nur einen sportlichen Mehrwert. Der Jump Dome ist ein lohnendes wetterfestes Ausflugziel für sehr viele Zielgruppen wo neben Sport auch jede Menge Spaß garantiert ist“, betont der...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Stephan Schober von der Abteilung für Wasserwirtschaft des Landes Kärnten, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Bürgermeister Günther Vallant und Landesrat Daniel Fellner (von links) | Foto: Teferle (39)
39

Leute
Hochwasserbauten und Erlebnisradweg eröffnet

Am Sonntag feierten die Bewohner von Frantschach-St. Gertraud die Eröffnung der Hochwasserschutz-Bauten und des Erlebnisradweges "Lavantmeile". FRANTSCHACH-St. GERTRAUD (tef). Es hat lange gedauert, nun sind die Arbeiten an den Hochwasserschutzanlagen und am Erlebnisradweg "Lavantmeile" in Frantschach-St. Gertraud abgeschlossen. Gefeiert wurde die Fertigstellung des rund 4 Millionen Euro teuren Projektes am Sonntag, 20. September, auf der Sportanlage des FC Mondi Frantschach.  Für die Sportler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Eine Baustellenimpression. | Foto: Verbund
4

Bruck/Gries: Halbzeit beim Kraftwerksbau - jetzt geht's am linken Salzachufer weiter

BRUCK. Im Herbst 2016 wurde der Spatenstich für das Salzach-Kraftwerk Gries gefeiert. Der gestrige Tag markiert – auf den unmittelbaren Kraftwerksbau bezogen – Halbzeit im Projektfortschritt. Die Salzach wurde umgeleitet und fließt nun durch den bereits fertiggestellten Bauteil. Bis zum Abschluss des Probebetriebes und der endgültigen Fertigstellung inkl. aller Nebenmaßnahmen werden noch etwa eineinhalb Jahre vergehen. Der Baufortschritt des Gemeinschaftsprojektes von Verbund und Salzburg AG...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
120

OWG Knittelfeld vor Baubeginn und Fertigstellung

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Eine aus zwei Objekten bestehende Wohnanlage mit zehn Wohneinheiten errichtet die Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft in der Knittelfelder Frühlingsgasse. Gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Schmid gab OWG-Vorstand Herbert Katzmann vor wenigen Tagen den offiziellen Startschuß zu diesem Bauvorhaben, mit dem der Stadtteil „Knittelfelder Neu-Stadt“ weiter an Attraktivität und Wohnqualität gewinnen soll. Mehr dazu können Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
42

Fest zur Fertigstellung der Brauerei Wimitz

FRAUENSTEIN / WIMITZ (ch). Unter dem Motto "Schaun - Kosten - Feiern" lud die Wimitz-Brauerei am 8. Juni 2013 zu einem freudigen Fest. Gefeiert wurde die endgültige Fertigstellung der Brauerei und der Gasträume. Das ließen sich zahlreiche Freunde, Gäste und Interessierte nicht zwei mal sagen und feierten ein fröhliches Fest mit feinem Bier und jeder Menge guter Laune.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.