Fertigstellung

Beiträge zum Thema Fertigstellung

LA Hermann Hauer, Thomas Koch (PORR Bau GmbH), NL Stefan Meszar (PORR Bau GmbH), Direktor Martin Schuster (NBG) und Bürgermeister Wilhelm Terler. | Foto: NBG
3

St. Egyden
Dachgleiche für Wohnprojekt am Nötschgrund

Die NBG errichtet im St. Egydener Ortsteil Steinfeld-Gerasdorf eine Reihenhausanlage mit zwölf Häusern. ST. EGYDEN. Die Reihenhausanlage am Nötschgrund wird in Niedrigenergiebauweise samt kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung errichtet. Jedes Haus verfügt über 104 Quadratmeter samt Garten. 24 Pkw-Parkplätze werden zur Anlage ebenfalls errichtet. Die Energieerzeugung für Beheizung und Warmwasserbereitung erfolgt mittels Luft-Wasser-Wärmepumpen. Die Dächer werden mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer bei der gefährlichen, unübersichtlichen Südbahn-Überführung Guglhupf. | Foto: Santrucek
4 3

Neunkirchen
Guglhupf-Ampelanlage kommt im Herbst

Die riskante Südbahn-Überfahrt Guglhupf soll entschärft werden (die BezirksBlätter berichteten). Doch bislang wurde nur die Erledigung angekündigt. Nun stellen die ÖBB einen Zeitplan vor. NEUNKIRCHEN. Dass die ÖVP bereits im Juni das Thema "Guglhupf" als erledigt transportierte, missfällt Stadträtin Andrea Kahofer (SPÖ). Denn die angekündigte Ampel lässt bis heute (22. August – Anm. d. Red.) auf sich warten.  Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) verweist darauf, dass die Stadt ihre...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eric Kirschner (Joanneum Research), Günther Albel (Zentralraum Ratspräsident/Bg. Villach), Bgm. Christian Scheider (Stv. Zentralraum Ratspräsident), St. Veits Bürgermeister Martin Kulmer (Vorstand Zentralraum) und Doris Posch (GF Zentralraum Kärnten)
3

Koralmbahn
"Das wird die Welt von einen Tag auf den anderen verändern"

Kommt es zu Bildungscampus Kärnten? Wie werden 1,1 Millionen Menschen zusammengeführt? Wie sehr werden 42 Minuten unser Leben verändern? Diese und weitere Fragen will der Zentralraum Kärnten in den nächsten Jahren mit der Koralmbahn beantworten. KÄRNTEN, GRAZ. Bei der heutigen Pressekonferenz mit dem sperrigen Titel "Zentralraum Kärnten Umfeldanalyse Positionen und Handlungsfelder" im Klagenfurter Rathaus wurden die Chancen und Herausforderungen durch die  Koralmbahn thematisiert. "Entweder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Der neue, dritte Standort befindet sich in Drautendorf. | Foto: Biohort
3

200 neue Arbeitsplätze in St. Martin
Neuer Biohort-Standort fertiggestellt

Mit einem Investitionsvolumen von 60 Millionen Euro wurden am nunmehr fertiggestellten neuen Standort der Firma Biohort 200 neue Arbeitsplätze geschaffen. ST. MARTIN, NIEDERWALDKIRCHEN. Aufgrund der großen Nachfrage errichtete Biohort vor kurzem den dritten Standort des Unternehmens in St. Martin. Nach zwei Jahren Bauzeit ist dieser nun fertiggestellt. Auf dem elf Hektar großen Betriebsareal ist ein 50.000 Quadratmeter großer Produktions- und Lagerstandort entstanden. „Insgesamt 200 neue...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Das Sorgenkind Bahnkreuzung in der Raglitzer-Straße gehört schon bald der Vergangenheit an. | Foto: Santrucek
3

Verkehrshürde in Neunkirchen fällt
Weg für Unterführung in Raglitzer-Straße ist frei

Die gefühlt ewigen Rot-Phasen des Bahnübergangs in der Raglitzer-Straße werden schon bald der Vergangenheit angehören. NEUNKIRCHEN. Eine schier endlose Geschichte nähert sich einer zufriedenstellenden Lösung. Der Bahnschranken in der Raglitzer-Straße wird zu Gunsten einer Unterführung fallen. Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Stadtamtsdirektor Christof Holzer bestätigten im BezirksBlätter-Gespräch, dass die Verhandlungen für die dafür benötigten Grundstücke abgeschlossen sind. Holzer:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 Video 20

Neunkirchen
Bis 2024 kommen 36 Wohnungen dazu

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Fabriksgasse 13 errichtet die Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft "Arthur Krupp" eine Wohnhausanlage mit 36 Wohneinheiten samt zweigeschossiger Tiefgarage. Kosten: 7,62 Millionen Euro. Die Grundsteinlegung bei heißen 35°C nahmen Bgm. Herbert Osterbauer, LA Hermann Hauer und Lehrling Jessi gemeinsam mit Stadtvize Johann Gansterer und einer Delegation der Krupp-Wohnungsgesellschaft vor. Die Fertigstellung des Bauvorhabens auf einer Fläche von 2.656,91 Quadratmetern ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der nahezu fertige Feuerwehr-Zubau. | Foto: Gemeinde Otterthal
5

Otterthal
Drittellösung für den Zubau der Feuerwehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An das Spritzenhaus der Feuerwehr Otterthal wurde ein kleiner Zubau realisiert. "Das war schon seit drei, vier Jahren geplant. Damit können wir auch für getrennte Umkleiden für Frauen und Männer sorgen", so Bürgermeister Karl Mayerhofer. Und mehr Platz für den Fuhrpark ist auch. Die Kosten werden zwischen Feuerwehr, Land und Gemeinde aufgeteilt. Der Otterthal-Anteil liegt bei 103.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖBB, Ebner
3

Semmering-Basistunnel wird teurer als gedacht
Kosten steigen um elf Prozent auf 3,5 Milliarden Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die geologischen und geotechnischen Herausforderungen verschieben die Fertigstellung um ein Jahr nach hinten auf 2028. Und teurer wird die Röhre auch. "Der Semmering-Basistunnel bringt mehr Reisequalität für die Fahrgäste und erhöht die Leistungsfähigkeit des Schienengüterverkehrs deutlich. Aufgrund der geologischen und geotechnischen Herausforderungen im Berg, die uns auf eine harte Probe stellen, müssen wir die Inbetriebnahme des Tunnels leider um ein Jahr auf 2028...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Land NÖ

Brückensanierung beendet
Thalbach-Brücke wieder frei für Verkehr

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach rund sechswöchiger Bauzeit wurden die Brückeninstandsetzungsarbeiten abgeschlossen. LA Hermann Hauer nahm am 28. November an der Fertigstellungsfeier der Brücke über den Thalbach  teil. Um eine bessere Druckverteilung zu erreichen, wurde eine Stahlbetonplatte mit entsprechenden beiderseitigen Randbalken samt Isolierung über dem bestehenden Gewölbe hergestellt. Über dieser Konstruktion wurde der neue Fahrbahnaufbau in Asphaltbauweise aufgebracht. Auch das neue Geländer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.