Fest

Beiträge zum Thema Fest

Foto: Regionalmusikschule Amstetten

Fest wartet in der Musikschule Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Freitag, 3. Mai, dem Tag der Musikschulen, findet in der Regionalmusikschule Amstetten das Schulfest statt. Geboten werden Konzertprogramme, Tanzprogramme zum Mitmachen, spontane instrumentale Beiträge, Ensembles, Orchesterauftritte, Musikalische Früherziehung, Instrumente und Gesang probieren und vieles mehr. Musikalisch ist Vielfalt wie auch hohes Niveau zu erwarten, haben doch junge Amstettner heuer wieder tolle Ergebnisse beim Landeswettbewerb Prima la Musica erreicht.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4

SOB Steyr - 20 Jahre Projekte von Jung für Alt - 10 Jahre SelbA-Club

Runde Jubiläen gehören gefeiert - aus diesem Grund veranstalten die SOB Steyr (Schule für Sozialbetreuungsberufe) – und VITA Mobile gemeinsam zum Fest Unter dem Motto „SOMMER – SONNE – SONNENSCHEIN“ findet am Montag, den 11.06.2018, in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr im Alten- und Pflegeheim Tabor ein Fest mit einigen Überraschungen statt. Die Schülerinnen und Schüler der SOB Steyr haben ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, das Jung und Alt begeistern wird, zudem ist für das leibliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • SOB Steyr
Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum: Schülerinnen und Schüler der eco Telfs im Einsatz.
18

Handelsschule Telfs feiert 50-jähriges Jubiläum

TELFS (tusa). Zu einem besonderen Anlass folgten kürzlich neben Vertretern der Marktgemeinde Telfs ebenso viele Persönlichkeiten aus der Telfer Wirtschaft, dem gesellschaftlichen Leben sowie Repräsentanten der Tiroler Bildungseinrichtungen der Einladung von Dir. HR. Mag. Dr. Wolfgang Haupt und feierten zusammen mit den SchülerInnen und Lehrpersonen das 50-jährige Bestehen der Handelsschule. Ein wichtiger Beitrag zur kaufmännischen Ausbildung junger Menschen Die Durchsetzung innovativer Ideen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
1 135

HAK-Ball Schärding 2017: "Maturini" feiern in 007-Manier ihren Abschluss

SCHÄRDING (juk). In bester James-Bond-Manier feierten die über 50 Maturanten der HAK Schärding ihren schulischen Abgang. Um 20:30 wurde die Ballnacht mit dem Auftanzen der Abschlussklasse und den Grußworten der Festredner feierlich eröffnet. "Maturini - geschüttelt, gerührt und heute gekürt" hatten die Schüler als Motto auserkoren, in Anlehnung an den kultigen Bond-Sager mit dem er seinen geliebten Martini bestellt. Nun steht die Mission Matura kurz vor ihrem erfolgreichen Abschluss. Zum...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die "Schlangenkinder" erstaunten das Publikum.
1 28

Volksschule feiert im Zirkuszelt

Ganz Anif zog an einem Strang und sorgte für einen unvergesslichen Abend ANIF (jrh). Schule und Zirkus passt nicht zusammen? Von wegen! Die Volksschule Anif beweist uns genau das Gegenteil. Dort hat man nämlich das Schulschlussfest zu einem bunten Zirkusfest inklusive Zirkuszelt umgewandelt. Nach anderthalb Jahren hartem Training ist der "Schulzirkus" vergangene Woche erfolgreich über die Bühne gegangen. Zahlreiche Unterstützer 140 Schüler bewiesen bei der Aufführung, dass eine Menge Talent in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Von den Schülern wurde das Märchen "Bitte und Danke" aufgeführt | Foto: KK

Abschlussfest mit Theateraufführung in St. Stefan

Beim Abschlussfest des BÜM St. Stefan wurde von den Schülern ein Theaterstück aufgeführt. ST. STEFAN. Kürzlich fand das Abschlussfest des BÜM (Betreuen-Üben-Miteinander) St. Stefan statt. In diesem Jahr ließ man sich etwas Besonderes einfallen. Aufgeführt wurde das „Märchen von Bitte und Danke“, bei dem 40 Kinder als Darsteller auf der Bühne zu sehen waren. Aktiv auf der Bühne dabei waren auch einige Betreuer des BÜM. Verfasst wurde die Geschichte von Andrea Schmidl. Unter den Besuchern waren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Bunte Tanzeinlagen lockerten das Programm auf.
6

Großes Fest zum Schulschluss

Mit buntem Programm starteten viele Kinder in die Sommerferien. ST. VEIT. (srs) Bereits zum fünften Mal ging im Pausenhof der Neuen Mittelschule St. Veit das Schulschluss Open Air über die Bühne. Zahlreiche Besucher freuten sich über den bunten Start in die Ferien und das tolle Programm. Neben verschiedenen Tanzeinlagen und Musikbeiträgen gab es auch eine Verlosung mit vielen tollen Sachpreisen. Armin Schaffhauser und Vizebürgermeister Helmut Fischer freuten sich über den großen Anklang und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Anzeige
2

Ritzlhofer Gartenfest / Ansfelden: Sa, 24.6.2017

GARTENBAUSCHULE RITZLHOF: Die Schüler/-innen des 4. Jahrganges präsentieren im Rahmen ihrer praktischen Abschlussprüfung neu geplante und umgesetzte Schaugärten, Innenhofgestaltungen und in der Floristik Sträuße, Blumenkränze und Hochzeitssträuße. Dass sich ganz besonders auch Kinder für´s „Gartln“ begeistern können, zeigen die Schüler/-innen der 2. Klassen der Volksschule Kremsdorf/Ansfelden mit ihren 10 individuell kreierten Rahmengärten. Auch die Lehrlinge aus den Gartenbaubetrieben freuen...

  • Wels & Wels Land
  • Karin Leitner
Nationalrat Hans Hechtl, Architekt Dietmar Feichtinger, Vize Erich Santner, Abgeordneter Hermann Hauer, Bürgermeisterin Irene Gölles, Direktorin und Lehrerinnen, StR Friedrich Wernhart und GR Hans Schabauer (v.l.) schwangen die Spaten. | Foto: RAXmedia
8

Spatenstich für Jahrhundert-Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Unter gleißender Sonne mit dem Spaten in der Hand. Klingt nach Schwerarbeit, war aber der Spatenstich für die neue Gloggnitzer Schule. Das Arbeitsgerät schwangen neben Nationalrat Hans Hechtl und Architekt Dietmar Feichtinger auch Vizebürgermeister Erich Santner, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, die Stadtchefin Irene Gölles, StR Friedrich Wernhart, GR Hans Schabauer, die Direktorin und Lehrerinnen. Alle Fotos: Raxmedia

  • Neunkirchen
  • wilfried scherzer
3

Großes Hoffest in der Montessori Schule Tribuswinkel

Montessorischule Martina Wurzer, Tribuswinkel Am Sonntag, den 11.06.2017 von 11.00-17.00 findet unser großes Hoffest statt - mit Spiel & Spaß für kleine und große Gäste! Das Programm: zwischen 13.00 und 17.00 gibts Kinderschminken, Zirkuswerkstatt und Basteln 14.00 Zaubershow 15.00 Schulführung 16.00 Große Tombolaverlosung und natürlich hausgemachte Köstlichkeiten (Süßes und Pikantes, auch vegetarisch und vegan) Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! Zeitgleich findet in Tribuswinkel auch das...

  • Baden
  • Barbara Leither-Hejl
3

Fest der Stimmen - ein gelungenes Fest

Am 05.04.2017 nahmen die beiden Klassen der Volksschule Fiss am „Fest der Stimmen“ in der NMS Prutz/Ried teil. Die Kinder der 1./2. Schulstufe präsentierten die Lieder „Ponypferdchen“ und „Freunde sind wichtig“, die Kinder der 3./4. Schulstufe gaben „ Wir machen Musik“ und „Die Kreuzpolka“ zum Besten. Die Lieder wurden mit Instrumentalbegleitung und einer Tanzeinlage gestaltet. Allen Kindern machte es viel Spaß bei diesem Fest aktiv auf der Bühne dabei zu sein und den vielen anderen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Christiana Kathrein
Die Freude über den neuen Namen ist groß. Auch Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner hat vorbeigeschaut. | Foto: Lernraum 14
7

Offizielle Taufe für den Lernraum 14

Vom Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik zum Lernraum 14: Schule hat jetzt einen neuen Namen. PENZING. Im 14. Bezirk geht man ungewöhnliche Wege. Denn das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) in der Linzer Straße 232 hat seinen Namen auf "Lernraum 14" geändert. Der gemeinsame Wunsch der Schüler sowie der Schulleitung war es, ihrer Schule einen etwas persönlicheren Namen zu geben. Dieser spiegelt das Bedürfnis der Kinder und Jugendlichen wider, sich nach außen hin neutral zu...

  • Wien
  • Penzing
  • Tobias Natter
Bischof Klaus Küng mit Katharina Reisinger. Die Religionslehrerin wird künftig an den Mittelschulen Wallsee und Strengberg unterrichten. | Foto: Zarl
2

Religiöse Symbole und Feste: Das Kreuz mit dem Kreuz in Amstetten

Abschaffen, mitfeiern oder zu Hause bleiben: Wie Amstetten zu religiösen Feiern und Symbolen in Schulen steht. BEZIRK AMSTETTEN. Ein Assisi-Kreuz hängt für die Schüler gut sichtbar neben der Tafel des Klassenzimmers. "Wir wollen den spirituellen Bereich verstärkt pflegen", erklärt Maria Hosa, Direktorin der Privaten Neuen Mittelschule in Amstetten, dessen Erhalter der Trägerverein der Franziskanerinnen ist. Im Glauben zur Ruhe kommen Mit Franziskus und dem Glauben zur Ruhe kommen und damit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Laternenfest, Nikolaus und Co: Wie wichtig sind derartige Feiern für unsere Kinder?

BEZIRK AMSTETTEN. Immer wieder tauchen Vorschläge auf auf religiöse Feiern, wie den Nikolausbesuch, und auf religiöse Symbole, wie Kreuze in Klassenzimmern, in Schulen zu verzichten. Die BEZIRKSBLÄTTER möchten Ihre Meinung wissen: Was halten Sie von derartigen Ideen und wie wichtig sind derartige Feste und Symbole für unsere Kinder? Posten Sie unterhalb des Artikels Ihre Meinung oder schreiben Sie uns: amstetten.red@bezirksblaetter.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
4 14

Sommerfest der NMS-Purbach.

Purbach: Zum Schulschluss gab es ein SOMMERFEST, vergangenen Freitag in der NMS Purbach. Die Jungen SchülerInnen zeigten den anwesenden Gästen, dass sie nicht nur Spaß mit dem Lernen haben, sondern auch Schauspielerische Fähigkeiten besitzen wie das Rhythmisches Tanzen, Singen und auch das richtiges Sprechen, alles mit ihren Lehrerinnen und Lehrer einstudiert. Es war eine großartige Darbietung.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer

Schulfest in St. Peter/Au

Schulfest in St. Peter/Au Wann: 24.06.2016 18:30:00 Wo: FF Haus Kürnberg, St. Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: privat
6

Volksschule und Sonderschule Purkersdorf feierten große Fete

Der Elternverein der Volksschule Purkersdorf und der Sonderschule Purkersdorf organiserte für rund 400 SchülerInnen ein actionreiches Sommerfest. PURKERSDORF (red). Die Eröffnung gestalteten die Bläserklasse und eine Tanzgruppe der Volksschule, sowie die Trommelgruppe der Sonderschule. Den Abschluss bildete ein englischer Song, der von allen SchülerInnen gemeinsam performt wurde. Tennis, Tattoo und Tanzen Mit einem Spielepass ging es los zu den Stationen, bei denen viele Purkersdorfer Vereine...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Sommerfest in der Rudolf Steiner Schule Schönau am 18. Juni 2016

SOMMERFEST am 18. Juni von 10.00 - 16.00 Uhr Wir feiern weiter unseren 25ten Geburtstag! Jedes Jahr zum Abschluss des Schuljahres, zur Sommersonnwende, feiern wir in der Waldorfschule Schönau an der Triesting das Johannifest. Heuer bereits das 25igste. Das Sommerfest ist die gemeinsame Feier zum Schulabschluss für Schüler, Lehrer, Eltern, Geschwister, Großeltern, für alle Freunde der Waldorfschule. Wieder schließt sich ein gesamter Jahreskreis. Für Interessierte der Waldorfpädagogik öffnen sich...

  • Steinfeld
  • Sonja Dopler

Bildungshof lädt zu Gießhübler Hoffest

AMSTETTEN. Der Mostvietler Bildungshof Gießhübl lädt am Sonntag, 19. Juni, zum Bildungshoffest ein. Um 9 Uhr beginnt der Tag mit der Heiligen Messe. Anschließend wartet ein Frühschoppen auf die Gäste. Zu den Programmpunkten zählen zudem eine Absolventen-Genussmeile, eine Modenschau, Volkstanz ist ebenso zu sehen wie der Maschinenring und eine Traktor-Oldtimerschau. Besucher können außerdem die Unterrichtsklassen, Praxisräume, Lehrwerkstätten und Ställe besucht werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Street Food: Kleine aber feine HLW-Happen am Grünmarktfest

Der Haubenkoch Lukas Kapeller wird am 28. Mai gemeinsam mit Schüler/innen der HLW Steyr (4AHL) regionale und internationale Spezialitäten für das Grünmarktfest zubereiten. Dazu gibt es Speisen- und Getränkeangebote von La Galeria und Steyrer Bräu. Dieses fest gehört bereits zu einem fixen Bestandteil der Steyrer Kultur. Heuer wird es kulinarisch von der HLW Steyr begleitet werden. Die Idee, in Steyr einen Street-Food Markt zu veranstalten, stammt von der 4AHL der HLW Steyr. Nach einem kurzen...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW Steyr
Isabella Schubert, Manuel Metzl, Mario Binder, Viktoria Pitzl | Foto: Daniel Schalhas/InShot Photo Video
3

Rock'N'Roll Burgfest in Ybbs

...and don´t forget to Rock and Roll! Unter diesem Motto veranstaltet heuer der zweite Jahrgang der psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflegeschule Ybbs/Donau wieder das alljährliche Burgfest! Beginn: 16:00 Uhr am 20. Mai 2016 Ort: Burgplatz 9, 3370 Ybbs/Donau Live on Stage: Only One (Cover-Musik Rock/Country) ca. 16:30 The Buffalo Bells (Country´n´Rock) ca. 21:00 The FivesBoogie & Swing (Tanzclub) ca. 20:00 Food & Drinks: Burger Hot Dogs Milkshakes Onion Rings uvm. und auch für unsere...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

NMS Staudingergasse lädt zu gemeinsamen kreativen Aktivitäten

Kult“Uhr“20 – Zeit für Kunst Malen, tanzen, trommeln und stricken Sie gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der musisch-kreativen Neuen Mittelschule Staudingergasse 6. Kult“Uhr“20 – Zeit für Kunst ist das Motto des Aktionstags am Dienstag, 24.Mai 2016. Von 10:00 – 13:00 laden wir Sie ein, am Wallensteinplatz im 20. Bezirk unser Mitmachprogramm für alle zu erleben. Das Bundeszentrum für kulturelle Bildung hat diesen Aktionstag ins Leben gerufen um zu zeigen, wie die aktive Auseinandersetzung...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Monika Wenzel

Schulfest in Neuhofen

Schulfest in Neuhofen Wann: 21.04.2016 17:00:00 Wo: NMS Sporthalle, Neuhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

20 Jahr-Feier Erlebnisschule Mödling am 16.04.2016 ab 11.00 Uhr

20 Jahr-Feier Erlebnisschule Mödling am 16.04.2016 ab 11.00 Uhr Wir feiern 20 Jahre Erlebnisschule Mödling und laden Sie/Dich/Euch zum ERLEBNISFEST herzlich ein: ERLEBNISFEST am Samstag, den 16. April 2016 ab 11.00 Uhr Wo: Räumlichkeiten der Erlebnisschule Mödling Folgendes Programm: 11:00h ökumenischer Gottesdienst 12:00h Agape 13:30h Eröffnung mit Ansprache 15:00h Erlebnisstationen – Die Schule erLEBen 19:30h Konzert „Die Funkberater“, ein Abend mit Jazz & Funk Open End Wir freuen uns auf...

  • Mödling
  • Jürgen Bauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.