Fest

Beiträge zum Thema Fest

35

Trachtiges Frühlingsfest mit Musik und guter Laune

Am 30. April lud Michael Jans und sein Team zum Frühlingsfest ins WinWin Lienz. Viele Gäste sind der Einladung gefolgt und heuer erstmals in Dirndl bzw. Lederhose gekommen. Nach einem Begrüßungs-Schnapserl konnte man sich am Bauernbuffet stärken, sein Glück im Spiel versuchen, oder das Tanzbein schwingen. Für die musikalische Umrahmung des gelungenen Abends sorgten die Osttiroler Bergvagabunden. Kurz vor Mitternacht wurde unter allen Besuchern in Tracht ein Essen von der Alm (Sandra Strasser),...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Marina Senfter
Foto: Jabberwalky
2

Jabberwalky und Rat Bat Blue beim Pfingstfest in Schwoich!

SCHWOICH. Beim heurigen Pfingstfest des FC Riederbau Schwoich sorgt am Samstag, den 26. Mai die Rockband Jabberwalky aus St. Johann für beste Festzeltstimmung. Als Vorgruppe heizen ab 20:30 Uhr The Officers aus Kufstein ein. Am Nachmittag treffen bereits die Schwoicher Vereine aufeinander um ihren Fußballmeister zu ermitteln. Am Pfingstsonntag, den 27. Mai trifft man sich zum gemütlichen Frühschoppen mit der BMK Schwoich. Am Nachmittag wird am Fußballplatz ein Bambini-Turnier ausgetragen. So...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Kitzbühler- Feuerwehrfest 2012

Liebe Leut !! Bald ist es so weit, die Festlzeit beginnt….. Wir - die Feuerwehr Kitzbühel - möchte jetzt schon auf unser Fest hinweisen … Termin: 29.Juni bis zum 1.Juli 2012 -------------------------- ------------------------- Programm: Freitag : Die Alpenpiraten Samstag : Die Hattinger Buam Sonntag: Die Kitzböhmischen Die Kameraden der Stadtfeuerwehr Kitzbühel freuen sich heute schon auf Euren Besuch. Wann: 29.06.2012 19:00:00 Wo: Stadtfeuerwehr, Kitzbühel auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Engl
65

Ganz schön Frühling in Brixlegg

BRIXLEGG (klausm) Am 05. Mai erklärte die Brixlegger-Gemeindeführung in Zusammenarbeit mit der Brixlegger Wirtschaft das Ortszentrum zur Fußgänger- und Spielzone. Kein Wunder, fand doch zwischen dem Herrenhausplatz und dem Marktgemeindeamt das heurige Frühlingsfest statt. Auto & Motorradschau, Modeschau, Live-Musik auf der Herrenhaus-Terrasse, Kinderprogramm, Gewinnspiel, Bauern- und italienischer Markt, langer Einkaufssamstag, Handwerk aus der Region, Grillerei, Kochvorführungen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
34

2. Maifest der Schützenkompanie Fügen-Fügenberg

Eine tolle und vor allem von vielen Einheimischen und Gästen überaus gut besuchte Veranstaltung war wiederum das von der Schützenkompanie Fügen Fügenberg organisierte 2. Maifest, welches am 1. Mai 2012 ab 10.30 Uhr auf dem Fügener Dorfplatz über die Bühne ging. Der Veranstaltungsreigen begann bereits am Vorabend mit einem Aufstellfestl und einer Wachfeier, wobei der 28 Meter lange Maibaum, gespendet von der Agrargemeinschaft Fügen/Fügenberg, von einem prächtigen Norikergespann des Hanserbauern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Bald bin I obn.
7

Maibaumfest in Pfunds

Nach mehrjähriger Pause entschlossen sich die Jungbauern – Landjugend Pfunds, den alten Brauch aufleben zu lassen und wieder einen Maibaum aufzustellen. Bereits in den Vormittagsstunden sammelte sich die Bevölkerung zum Auftakt des Festes am Ensplatz zu einer feierlichen Andacht mit Taktorsegung. Im Laufe des Tages schauten um die 500 Besucher am Festplatz vorbei. Viele versuchten den Maibaum zu bezwingen, was aber nur wenigen glückte. Bestens durch die Bergrettung Pfunds gesichert, kletterten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Wilfried Grießer
Die Inzinger Vereine luden zum Frühlingsfest statt Maibaum gibt es einen Inzinger "Traudinit" Baum.
6

Inzinger Frühlingsfest

INZING. (kr) Beim herrlichem Wetter luden die Inzinger Vereine am 1. Mai zum Frühlingsfest. Besonders die Kleinen konnten sich über zahlreiche Spiele und einen aufregenden Wettbewerb freuen, wie zum Beispiel Schießbudenschießen, Feuer löschen oder Kinder malen. Für die Unterhaltung der größeren Gäste sorgte eine Liveband und die kulinarische Verköstigung. Ein besonderer Hingucker war auch der Inzinger "Traudinit" Maibaum, der aber nicht zum Klettern bestimmt war.

  • Tirol
  • Telfs
  • Katharina Rist
Folklore und originale Köstlichkeiten erwarten die Besucher. | Foto: Veranstalter

ATIP Reutte ladt zum Tag der Begegnung ein

Zu einem großen Fest fur Alle, mit einem bunten Programm, Kultur, Spielen und orientalischen Köstlichkeiten ladet die „Türkisch Islamische Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit“ in der Allgauerstraße am kommenden Wochenende ein. Nach langen und anstrengenden Jahren haben die Vereinsmitglieder dort ihr Zentrum für kulturelle und soziale Belange errichtet. Das nehmen die Verantwortlichen nun als Anlass zu einer großen „Kermes“ (zu deutsch: Kirmes), einem Jahrmarkt und ihrer offiziellen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Beim traditionellen Frühschoppen am ersten Mai wird wieder einiges los sein. | Foto: Archiv

Es wird wieder gefeiert: Maifest in Breitenwang

Das traditionelle Maifest der Jungbauernschaft Breitenwang findet auch heuer wieder am Zeltplatz statt. Gestartet wird bereits am Freitag, 27. April mit der WarmUp Enrico Party. Ab 21 Uhr wird gefeiert. Einlass ab 16 Jahren, Eintritt € 3,-. Am 28. April geht es um 21 Uhr weiter mit dem Life Radio DJ Enrico Ostendorf. Einlass ab 18 Jahren, Eintritt € 5,-. Traditionell am 1. Mai beginnt um 10 Uhr der Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung und dem Bierkisten Klettern.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Wetterbedingt abgesagt: Mountain Beach Party im Alpbachtal Seenland

Regen, Schnee und Höchstwerte von 15 Grad dämpfen die Feierlaune im Alpbachtal. Aufgrund der schlechten Wetterprognose für Samstag wird die MOUNTAIN BEACH PARTY daher abgesagt. Coole Drinks, heiße Girls & Boys und dazu viel Sonnenschein. So hätte es werden können, doch Petrus macht der Mountain Beach Party einen Strich durch die Rechnung. Für Samstag, den 14.4.2012 haben sich Wolken, Regen und sogar Schnee bis 1300 Meter angekündigt. Deshalb wurde der Event leider abgesagt. Wann: 14.04.2012...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Einige der Veranstalter des Wörgler Lions Club.
7

Lions-Schneefest in der Wildschönau

WILDSCHÖNAU (mel). Vergangenen Samstag wurde am Schatzberg das karitative Schneefest der Wörgler Lions gefeiert. Herrliches Frühlingswetter erwartete die begeisterten Partytiger auf der Bergstation der Schatzbergbahn. Die Lions veranstalteten das 5. Schneefest für den guten Zweck und die Party-Band Rat Bat Blue sorgte für ausgelassene Stimmung. „Wir sind sehr froh über das perfekte Wetter. Der Reinerlös dieser Veranstaltung geht zu 100 Prozent an die Kinderkrebshilfe und regionale Projekte“,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9

ASVÖ Familiensporttag in Hopfgarten!

Sport, Spiel und Spaß für die ganze Familie! Am Samstag, den 30. Juni ist es endlich wieder soweit! Die regionalen Sportvereine des Brixentals laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zur 5. Auflage des ASVÖ Familiensporttages ein. Wie in den letzten Jahren, wird es auch heuer wieder ein toller Sporttag für Groß und Klein, bei dem möglicherweise sogar der letztjährige Besucherrekord geknackt wird! Bei dieser Veranstaltung ist für jeden etwas dabei – die Sportvereine der Region bringen mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASVÖ Tirol
4

Lions Club Wörgl veranstaltet Schneefest mit Rat Bat Blue am Schatzberg in der Wildschönau!

RAT BAT BLUE live am 17. März 2012 am Schatzberg Nach dem Riesenerfolg der Vorjahre veranstaltet der Lionsclub Wörgl auch heuer wieder das Lions - Schneefest am Schatzberg in der Wildschönau. Mit dabei die legendäre Band Rat Bat Blue, die mit Hits und Chartbreakers den Schatzberg rocken! Der Erlös der Veranstaltung wird in Not geratenen Menschen zur Verfügung gestellt. Der Lions-Club Wörgl bringt jährlich bis zu 25.000 Euro für humanitäre Hilfe auf. Dies geschieht ausschließlich durch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
H. Wurzenrainer, M. Niedermoser, M. Lechner, A. Seisl, H. Tilg, R. Irnberger, H. Lechner, P. Seisl | Foto: ersiBILD

Gründungsobmann Michael Lechner bleibt

ST. JAKOB (ersi). Vor vier Jahren haben sich die „Hauserer“ Senioren zur Gründung einer eigenständigen Ortsgruppe im Tiroler Seniorenbund entschlossen. Kürzlich fand die Generalversammlung mit Neuwahlen statt. Verzeichnete die Ortsgruppe bei der Gründung 2007 noch 27 Mitglieder, sind es jetzt bereits 70. Sie feiern mit dem legendären „Hosbohn-Festl“ am Hohen Frautag ein ganz besonderes Fest, welches sich finanziell positiv auf die Vereinskassa auswirkt. Bei den ersten Neuwahlen wurde Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Wörgler für Wörgler Bockbierfest

WÖRGL. „Flüssiges“ - so die christlichen Gebote der Mönche - „bricht das Fasten nicht“. Daher hat die Sozialinitiative „Wörgler für Wörgler“ keine Kosten und Mühen gescheut, eine Spezialität der Oberpfälzer Traditionsbrauerei Sperber aus der einstigen Herzog- und Hauptstadt Neuböhmens zu Sulzbach-Rosenberg nach Tirol zu importieren: Der obergärige „Unikator“ verleiht zum Auftakt der Fastenzeit viel Kraft durch seinen Geist und nährt durch die hohe Stammwürze - Gehaltvoll im Trunk, nicht zu süß,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
4

Unsinniger Ball der Brauchtumsgruppe Volders

Die Brauchtumsgruppe Volders, veranstaltet am 16.02.2012 den Unsinnigenball beim Gasthof Jägerwirt in Volders. Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgen die Zwei Casanovas aus dem Zillertal. Beginn dieser tollen Veranstaltung ist 19:30 Uhr und der Eintritt kost nix. Maskierungen und Aufführungen sind gerne gesehen. Auftritt der Volderer Muller und Schellenschlager. Auf zahlreiche Besucher und tolle Maskierungen freut sich die Brauchtumsgruppe Volders. Wann: 16.02.2012 19:30:00 Wo: Gasthof...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
2

Unsinnigen-Donnerstagsparty am 16. Februar 2012 im KIWI in Absam

Unsinnigen-Donnerstagsparty am 16. Februar 2012 Die Absamer Matschgerer veranstalten die alljährliche Party am Unsinnigen Donnerstag. Es wird wieder die Spitzenpartyband „TORPEDOS“ im Veranstaltungs und Kulturzentrum KIWI in Absam die Nacht zum Beben bringen. Beginn ist um 20 Uhr 30. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 8€ und an der Abendkassa 10€ die Karten gibt es beim Ausschuss der Absamer Matschgerer. Es gibt einen Auftritt der Absamer Matschgerer, sowie weitere humorvolle Partien....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
4 32

Matschgererumzug in Absam

Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Absam 5.2.2012. Wo: Absam, Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Fazel
Telfs - Möser
6

Seefelder Eisskulpturen

Seefeld in Tirol Januar 2012. - Eisskulpturen von Susane Leitner, Felix Anders, Anna Lena Keller - Schnitzschule Oberamergau und Anja Stiglmair Schnitzschule Garmisch-Partenkirchen. Wo: Seefeld, Seefeld in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Anzeige
12

Matschgererumzug in Absam am Sonntag 5.2.2012

Absamer Matschgererumzug 2012 Bald ist es nun soweit, das lange Warten hat ein Ende. Akteure und Freunde alten Tiroler Brauchtums können am Sonntag 5. Februar 2012 den großen Absamer Matschgererumzug genießen. Dass es ein Genuss wird, dafür garantieren die Absamer Matschgerer und ihre Freunde aus Mils, Thaur und Rum, den alten klassischen Fasnachtsorten des Mittleren Inntales. Doch nicht nur Matschgerer und Muller nehmen teil sondern auch Musikkapellen aus den umliegenden Gemeinden,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Die aktiven und ehemaligen Skistars Didier Cuche, Hannes Trinkl, Ted Ligety, Franz Klammer, Hermann Maier und Patrick Ortlieb traten bei der Präsentation der Head-Produktneuheiten im Kaisersaal auf
47

Skistars trafen sich im Kaisersaal und am Lärchenhof

Die Skistars Hermann Maier, Franz Klammer, Patrick Ortlieb, Hannes Trinkl, Didier Cuche und Ted Ligety trafen sich im Kaisersaal und am Lärchenhof Zu einem Gipfeltreffen aktiver und ehemaliger Skistars kam es bei der Präsentation der Head-Innovationen im St. Johanner Kaisersaal und am Lärchenhof in Erpfendorf. Neben Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl und Olympiasieger Patrick Ortlieb erzählten bei diesem Event auch die beiden „Skikaiser“ Franz Klammer und Hermann Maier humorvolle Geschichten aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Bezirksmusikfest 2012 in St. Margarethen

"Musik liegt in der Luft" , vom 06. bis 08. Juli in der Gemeinde Buch in Tirol. Der Begriff "Musikfest" ist wohl jedem ein Begriff und mit insgesamt 18 teilnehmenden Formationen (18 Musikkapellen und 1 Schützenkompanie), dürfen wir diese Veranstaltung mit Stolz so bezeichnen. Bereits der Freitag verspricht ab 20:30 Uhr Blasmusik und Unterhaltung der Spitzenklasse mit der Showband "Die Rainer", die neben Polkas, Walzer und Märschen auch mit vielen modernen Stücken einheizen werden. Am Samstag...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Harald Meixner
Ein Teil des Ballteams mit Bgm Franz Xaver Gruber
2

Erfolgreicher Ball 2012

Die Pfarre Wilten hat mit Ihrem Ball am Samstag, den 14. Jänner wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich gegeben. Das Haus war mit fröhlichen Menschen von 16 bis 78 Jahre gefüllt, die bis in die frühen Morgenstunden hinein feierten. Ein Höhepunkt war das Geschicklichkeitsspiel um Mitternacht, bei dem Abt Raimund Schreier in fast voller Eishockeyausrüstung den Highscore erzielte. Auch Bgm Franz Xaver Gruber mischte sich unter die Gäste. Wo: Pfarrheim Wilten, Haymongasse 6b, 6020 Innsbruck auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bernhard Raggl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Skalli & Hati
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Sportplatz
  • Polling

Mittsommerfest mit Schaukämpfen

POLLING. Ein paar Jahrhunderte zurück versetzt, werden die Besucher des diesjährigen Mittsommerfests in Polling, das pünktlich zur Sonnwende über die Bühne des Sportplatzes gehen wird. Der Verein "Skalli-Hati" hat auch heuer versucht, ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen. Die Besucher können sich auf  Bogenschießen, Schaukampf, Wikinger-Spiele und  mittelalterliches Handwerk freuen. Gestartet wird das Spektakel am Freitag, 21. Juni um 17 Uhr, beendet sollte es am Samstag, 22 Juni...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die Musikkapelle Grinzens feiert ihr Jubiläum – und ist auch selbst auf der Showbühne. | Foto: Hassl
  • 21. Juni 2024 um 18:30
  • Kirchgasse

70 Jahre-Jubiläumsfest der Musikkapelle Grinzens

Die BMK Grinzens feiert heuer ihr 70-jähriges Jubiläum. Dazu gibt es "ein kleines Fest" beim Pavillon in Grinzens. Programm: Freitag, 21.06.2024 ab 18:30 Uhr: * Einmarsch der BMK Grinzens * Kurzkonzert des Soundstorm Grinzens (Jugendorchester) * Konzert der BMK Grinzens * Konzert der BigBand LMS Stubai Samstag, 22.06.2024 ab 17:30 Uhr Einmarsch der Musikkapellen Axams, Birgitz & Götzens mit anschließenden Konzerten. Festausklang mit "Tirol Blech".

Alpenklänge und Rock-Feeling: Die Schürzenjäger feiern am 21. Juni mit der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal. Tickets direkt direkt bei den Mitgliedern der BMK Reith i. A. und bei Oeticket. | Foto: Sarah Eberharter
2
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal

Schürzenjäger in Reith im Alpbachtal

Vom 20. bis 22. Juni 2024 feiert die Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal ihr 200-Jahr-Jubiläum mit einem Feuerwerk der Musik. Am Donnerstagabend erfolgt um 19 Uhr der Auftakt mit der Musikkapelle Pfeffersberg aus Südtirol - Blasmusik auf höchstem Niveau. Anschließend beste Stimmung und Unterhaltung ohne Verstärker mit der bekannten Eschenauer Tanzlmusi. Eintritt frei! Am Freitagabend gibt es ein Public Viewing anlässlich der Fußball-EM Österreich-Polen. Ab 20.30 Uhr sorgen die Schürzenjäger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.