Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum ernennt Birgit Raab-Pfisterer offiziell zur Direktorin.  | Foto: Michalka
25

Bruck an der Leitha
Höhenflug: business education Bruck feiert Jubiläum

In Bruck an der Leitha feiert die Handelsakademie (HAK) ihr 50-jähriges und die Handelsschule (HAS) ihr 60-jähriges Jubiläum. Beim Festakt wurde Schulleiterin Birgit Raab-Pfisterer offiziell vom NÖ Bildungsdirektor Karl Fritthum zur Direktorin der "business education Bruck an der Leitha" ernannt.  BRUCK/LEITHA. Steigen Sie ein, klappen Sie Ihre Tische hoch, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Flug durch die Geschichte der Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Bruck an der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Im Congress Innsbruck feierten rund 110 AbsolventInnen im Bereich der Hebammen und der medizinisch-technischen Dienste ihren Abschluss.  | Foto: fh gesundheit

Abschluss
Abschluss für 110 GesundheitsexpertInnen

TIROL. Dank vieler Sicherheits- und Hygienemaßnahmen konnte vor Kurzem ein Festakt für die rund 110 AbsolventInnen der fh gesundheit gefeiert werden. Ihnen wurde die Berufsbefähigung im feierlichen Ambiente verliehen.  Den akademischen Abschluss gefeiertDie AbsolventInnen der Bachelor-Studiengänge Biomedizinische Analytik, Ergotherapie, Hebammen, Physiotherapie und Radiologietechnologie erhielten den Titel „Bachelor of Science in Health Studies“ und dazu ihre Berufsbefähigung im feierlichen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der neuen Lehrküche macht das Arbeiten sichtlich Freude
11

Neuer Glanz:
Landwirtschaftsschule Bruck modernisiert

Bruck. Nach fünf Jahren intensiver Bauphase ist die Modernisierung der landwirtschaftlichen Fachschule Bruck abgeschlossen. Bei der feierlichen Eröffnung präsentierten die beiden Direktoren mit Schülern und zahlreichen Wegbereitern das gelungene Projekt. Sinnvolle Investition Der 1980 erbaute Turnsaal, die Lehrküchen, das Schülerwohnheim und die Unterrichts- und Praxisräume erstrahlen in völlig neuem Glanz. Die vorwiegende Verwendung von Holz sorgt in den Räumen für eine angenehme Atmosphäre....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Irene Herzog
23

Ternitz
Poly-Gleichenfeier mit kulinarischem Höhenflug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einen Einblick in die Baustelle Poly Ternitz gaben Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Co. Das Polytechnikum Ternitz wird unter Direktor Erich Santner derzeit großzügig umgebaut und erweitert. Rund 5,1 Millionen Euro fließen in das neue Polytechnikum Ternitz. mehr dazu hier Am 17. Jänner luden Schuldirektor, Bürgermeister Rupert Dworak und seine Schulstadträtin Andrea Reisenbauer zur Gleichenfeier in die Baustelle. Kulinarischer Höhepunkt war die Verkostung einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Landesklinikum Neunkirchen
2

Neunkirchen
Die Absolventen sind bereit für den Pflegeberuf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 17 Absolventen des Diplomjahrganges und weitere 12 Personen der Pflegefachassistenz nahmen ihre ersehnten Diplome entgegen. Die Festrede und feierliche Übergabe der Diplome fand durch Bundesrat Martin Preineder, in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, mit zahlreichen Ehrengästen im Festsaal der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Neunkirchen statt. Der Bundesrat hob die Qualität der Ausbildung hervor. Die Direktorin der Schule für allgemeine Gesundheits- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Egger, Gerhard Pirih, Beate Prettner, Johanna Egger mit Enkel Josef, Rudolf Altersberger
34

Seit 40 Jahren spitzenklasse

Die HLW Spittal feierte mit einem Fesktakt ihr 40-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal unter Direktorin Johanna Egger lud zum Festakt in die Aula der Schule, die nun bereits seit 40 Jahren besteht. Die Schüler präsentierten stolz in den Klassenräumen ihre vielfältigen Unterrichtsfächer und führten auch Sketche in Fremdsprachen wie Englisch, Italienisch oder Russisch auf. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft wohnten der Veranstaltung bei, allen voran...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
2

Zukunft & Aussichten. 20 Jahre FH Burgenland.

Am 21.11.2013 um 10 Uhr starten die zweitätigen Feierlichkeiten zum zwanzigjährigen Bestehen der Fachhochschule Burgenland. Was 1993 in familiärem Rahmen auf Schloß Esterházy begann, zählt mittlerweile zu einer der großen Erfolgstories des Burgenlandes. Hier ein paar Facts: 2 Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld 20 Studiengänge in ab Herbst 2014 fünf Departments 1.600 Studierende über 4.500 AbsolventInnen 99 % Beschäftigungsquote 70 Partnerhochschulen 400 Partnerbetriebe Viele angewandte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.