Festakt

Beiträge zum Thema Festakt

1 3

Bundesheer
Einladung zur feierlichen Angelobung neuer Rekruten in Hallein

Das Militärkommando Salzburg und die Stadt Hallein laden die Bevölkerung herzlich ein, am 26. April an der Angelobung von Soldaten in Hallein teilzunehmen. Über 200 Rekruten des Pionierbataillon 2 sowie des Militärkommandos Salzburg werden auf dem Bayrhamer-Platz offiziell vereidigt. Programm: • 16:00 Uhr: Ein Standkonzert der Militärmusik Salzburg eröffnet die Veranstaltung. • 16:30 Uhr: Einmarsch der Rekruten und Abordnungen. • 17:00 Uhr: Beginn des offiziellen Festaktes, eingeleitet durch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Wolfgang Riedlsperger
Symbolbild | Foto: Santrucek
4

Ternitz
Am 23. November ist Ternitz voller Soldaten

150 Rekruten werden am 23. November im Bereich der Stadthalle feierlich angelobt. TERNITZ. "Ich gelobe", werden 150 junge Soldaten der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule bei ihrer Angelobungsfeier am Ternitzer Stadtplatz mit fester Stimme schreien. Der Festakt beginnt um 18 Uhr. Im Rahmen der Feierlichkeiten erklingt auch der "Große Zapfenstreich". Angelobung 23. November, 18 Uhr Theodor-Körner-Platz 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Mit fester Stimme schrieen alle "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
42 Soldaten in Landeck angelobt: Stellvertretend für ihre Kameraden leisteten vier Rekruten das Treuegelöbnis direkt an der Fahne. | Foto: Vizeleutnant Gerhard Eller
7

Bundesheer
42 Soldaten wurden in der Pontlatz Kaserne angelobt

Am Freitag gelobten Soldaten in der Pontlatz Kaserne in Landeck der Republik und dem österreichischen Volke treu zu dienen. Die jungen Soldaten haben ihre Grundausbildung bei der 1. Jägerkompanie in Landeck und der Stabskompanie des Militärkommandos Tirol in Innsbruck abgeschlossen. LANDECK. Am 26. August 2022 gelobten 42 Soldaten der Republik und dem österreichischen Volke treu zu dienen. Die jungen Soldaten haben ihre Grundausbildung bei der 1. Jägerkompanie in Landeck und der Stabskompanie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Militäraufmarsch
Angelobung in Pitten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Rekruten des Panzergrenadierbataillon 35 werden am 29. März in Pitten, im Bereich der Schulwiese, angelobt. Bereits von 15 bis 17.30 Uhr findet im Bereich des Gemeindeamtes eine Waffen- und Geräteschau statt. Von 17.30 bis 18.30 Uhr musiziert die Militärmusik NÖ bei der Schulwiese bevor um 19 Uhr der eigentliche Festakt beginnt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Auszug des ewigen Lichtes aus der Kirche.
7

Letzter Gottesdienst und Rainergedenktag in der Rainer-Kaserne

Zahlreiche Besucher fanden sich am 29. Mai zum letzten Gottesdienst in der Soldatenkirche der Rainer-Kaserne ein. In den 1960igern wurde von den Soldaten ein ehemaliges Stallgebäude zu einer Kirche umgebaut. Seit dieser Zeit wurden unzählige Taufen und Hochzeiten von Soldaten und deren Angehörigen darin vorgenommen. Viele Salzburger besuchten sie im Rahmen ihres Grundwehrdienstes. Der letzte Gottesdienst wurde von Militärdekan Martin Steiner und Militärkurat Richard Weyringer zelibriert. Mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Kurze Lageinformation, dann werden die vorbereiteten Stellungen bezogen | Foto: Harald Minich
4

Die "Rainer" schützen den Pinzgau

"Alarmmeldung – halbzugsstarke Kräfte greifen Schutzobjekt 1 an", meldet die 1. Kompanie am Funk. Rasch sind die Milizsoldaten des Jägerbataillons Salzburg "Erzherzog Rainer" in ihren Stellungen und nehmen das Gefecht auf. Für den eingesetzten Kommandanten heißt es jetzt schnell auf die Situation zu reagieren und die Gefahr abzuwehren. Jetzt machen sich alle Vorbereitungsmaßnahmen die getroffen und geübt wurden bezahlt. Durch kluge Taktik und dem Einsatz der Reserve kann nach kurzer Gegenjagd...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Beim Abschreiten der Front
4

Feierliche Angelobung von 160 Rekruten in Saalfelden

Anlässlich der 75-Jahr-Feier der Wallner-Kaserne und des Nationalfeiertages fand am Donnerstag eine feierliche Angelobung von 160 Grundwehrdienern statt. Der Rathausplatz mitten in der Stadtgemeinde Saalfelden und ein wunderschöner Herbstabend bildete einen würdigen Rahmen für die Veranstaltung. Die Rekruten stammten vom Gebirgskampfzentrum aus der Wallner-Kaserne und vom Führungsunterstützungsbataillon 2 aus der Krobatin-Kaserne. Die zahlreich angetretenen Vereine der Stadtgemeinde und viele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.