Feste

Beiträge zum Thema Feste

Daniel Kobelt liebt es Weihnachten zu feiern.
3

Feierlaune
Am Weltparty-Tag lässt man es so richtig krachen

Am 03. April wird der Weltparty-Tag zelebriert. Anlässlich dazu haben die BezirksBlätter nachgefragt, wie es mit der Feierlaune in der Region aussieht. REGION PURKERSDORF. "Den Geburtstag meiner Tochter feiere ich am liebsten", sagt Stefan Schwarz. Laut ihm gibt es nichts Schöneres als leuchtende Kinderaugen zu sehen. Auch Yvonne Markovic-Horak ist sich hier sicher: "Der Geburtstag der eigenen Kinder ist besonders." Hier kann sie sich dekorativ austoben und die Kinder freuen sich hier meist am...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Am Gründonnerstag wird des letzten Abendmahles Jesu mit den zwölf Aposteln gedacht. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
9

Osterbräuche in Salzburg
Gründonnerstag: Das kannst du heute in Salzburg machen

Zum heutigen Gründonnerstag, am 28. März 2024, gibt es von uns einen Überblick über die verschiedenen Osterbräuche in Salzburg. Hier erfährst du außerdem was du bis zum Ende der Osterwoche im Land Salzburg nicht verpassen solltest. SALZBURG. Die Osterwoche ist der perfekte Anlass, um die frühlingshafte Natur zu genießen, sich auf heimischen Märkten unter die Leute zu mischen, mehr über traditionelle Bräuche zu lernen oder sich festlich in Tracht zu kleiden und die Feste und Feierlichkeiten zu...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Das Osterwochenende bringt so einige Veranstaltungen mit sich! Im Burgenland finden viele Events statt, die dir gefallen könnten! | Foto: Csello
1

Weekend-Vorschau
Was man am Osterwochenende im Burgenland machen kann

Ostern steht vor der Tür und du möchtest das Wochenende coole Events besuchen? Dann bist du hier genau richtig! Die RegionalMedien Burgenland haben die besten Veranstaltungen am Osterwochenende in ganz Burgenland für dich zusammengefasst!  Feste Am Samstag, dem 08. April findet im Julie's Coffee & Co in Mattersburg ab 19.00 Uhr eine Osterparty mit Live-Musik statt. Julie’s: Oster Party Am Ostersonntag gibt es im Rathauskeller in Lockenhaus eine Osterhasenparty mit die Wüdara Live! Polka bis zum...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Das Osterlamm hat bis zu seiner heutigen Bedeutung eine lange Geschichte hinter sich. | Foto: Archiv/Evelyne Blau-Sternagel

Was das Osterlamm mit Ostern zu tun hat

Das Osterlamm ist fixer Bestandteil bei den Osterfeierlichkeiten vieler Familien. Doch ursprünglich war es nicht süß und gebacken. Sein Ursprung geht zurück bis ins frühe Mittelalter. ÖSTERREICH. Das Osterlamm stammt aus dem Christentum und verkörpert Jesus Christus. Es steht als Symbol für Verletzlichkeit, Unschuld, innere Reinheit und Frömmigkeit. Auch heute noch wird Jesus Christus als "Lamm Gottes" bezeichnet. Im alten Testament – aber auch im jüdischen Brauch des Passahfests – war und ist...

  • Wolfgang Unterhuber
16 14

Die suche nach dem Christkind

Die Suche nach dem Christkind Advent, ich dachte ist die Zeit Um Ausschau halten nach der Maid Das Christkind wollte ich doch finden Und suchte auch, unter den Linden Berlin ist wahrlich eine Pracht hat auch nen Platz fürs Christkind g‘macht Doch dieses Plätzchen war es nicht Wo ich das Christkind für uns find So ging die suche wieder weiter Und der Weg er führte mich nach Steyr Wo doch ein Postamt mit diesem Namen Fast heilig erscheint in diesem Rahmen Das Kind ist weg ist nicht zu finden Bin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Analoges Foto-Palmsonntag in Thomatal, Lungau
4

Osterbilder

Ein paar Bilder mit Thema Ostern mit alter Kamera, manche wegen Farbänderung von Negativ leider beeinträchtigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.