Festival

Beiträge zum Thema Festival

45

Konzert
Das Fe'stival ging am Amthofparkplatz über die Bühne

Beim regionalen Musikfestival – Fe'stival – gaben neben jungen Talenten auch etablierte Musiker ein Stelldichein in Feldkirchen. FELDKIRCHEN. Die Organisatoren Christoph Gräfling und Hannes Hecher luden zum Rock im Park ein. Die Teams vom "Hefehaus" sowie "Alles KAS" sorgten für kulinarische Highlights. Für das musikalische Programm waren die Musiker zuständig. Auf der Bühne standen: Radio passiv, The Burning Flags, The Ferockt (Musikschule Amthof), Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap...

Rockkonzert am Amthof-Parkplatz
Das Fe´stival ist wieder eine Bühne für regionale Musik

Am Samstag, dem 28. Juni, steigt am Amthofparkplatz erneut das Fe´stival – das regionale Musikfestival, das jungen Talenten ebenso eine Bühne bietet wie etablierten Lokalhelden. FELDKIRCHEN. Das Fe´stival geht am 28. Juni in die dritte Runde – mit bekannten Gesichtern und neuen Talenten. Musikalischer FixterminDas musikalische Programm kann sich auch dieses Jahr wieder sehen lassen: Mit dabei sind, Steamboat Racers, Feel Inc., Generation Gap, Radio Passiv, The Burning Flags sowie das beliebte...

Anzeige
Das Sauzipf Rocks Festival findet wieder am 8. und 9. August statt. | Foto: Privat
14

Sauzipf Rocks Festival 2025
Der Berg bebt wieder am 8. und 9. August

Das legendäre Sauzipf Rocks Festival feiert Jubiläum – zum 25. Mal öffnet das Kultfestival heuer seine Pforten und lädt am 08. und 09. August 2025 erneut in die rockige Kulisse in Döbriach am Millstätter See ein. Zwei Tage lang trifft feinster Underground-Sound auf familiäre Festivalatmosphäre – ein Muss für alle Rock-, Metal- und Punk-Fans! DÖBRIACH. Auch 2025 gibt’s wieder einen genreübergreifenden Ritt durch die rockenden Gefilde: Das bisherige Line-up verspricht Großes – mit dabei sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Foto: kultur-forum-amthof
83

kultur-forum-amthof
Beste Stimmung beim Festival aufgegeigt & quergespielt

Das kultur-forum-amthof lud am Freitag, 17. Januar und Samstag, 18. Januar zum 12. Alpinfolk Festival ‚aufgegeigt & quergespielt‘ im Amthof ein. Mehr als 340 BesucherInnen konnte die Kulturinitiative im Amthof begrüßen. Für die musikalische Qualität sorgten bei diesem Festival die vier Gruppen und deren schräger oder wenige schräger Zugang zur Volksmusik. Jedes Ensemble präsentierte ein Programm voller Eigenkompositionen Den Festivalauftakt machte am Freitag das 6-köpfige Ensemble „Wenns passt...

57

Musik Festival
Große Bühne für Musiker beim Fe'stival im Amthof

Das Fe'stival ging im Amthof Feldkirchen über die Bühne. FELDKIRCHEN. Das Wetter spielte leider nicht mit, um das Festival im Freien zu gestalten. Also wurde kurzfristig umdisponiert und der Amthof bildete die Kulisse, für die Veranstaltung. Der Motivation der Bands sowie der Besucher tat das keinen Abbruch. Das bewies der bis auf den letzten Platz gefüllte Amthof. Die Musiker präsentierten ihre Songs lautstark. Bands wie die bekannten Müllionäre, Radio Passiv, Autback, Bacon Biglets, Hunting...

Das zweite Fe'stival geht am Amthofparkplatz über die Bühne. Mit dabei sind viele lokale Bands, für Kulinarik ist ebenfalls gesorgt. | Foto: Privat
2

Rockevent in der Tiebelstadt
Zweites Fe'stival steigt am 14. September

Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres kehrt das Fe'stival in Feldkirchen zurück. Stadtrat Christoph Gräfling und Hannes Hecher, Obmann des Vereins zur Förderung von Rock und alternativer Musik (VFRaM), laden am 14. September zur zweiten Ausgabe des Festivals ein, das erneut die lokale Musikszene ins Rampenlicht stellt. BEZIRK FELDKIRCHEN. „Unser Hauptziel mit dem Fe´stival ist es, jungen Feldkirchner Bands eine Plattform zu bieten, auf der sie sich präsentieren und weiterentwickeln...

1 15

Sommeroper im Amthof
Proben gehen in die heiße Phase

Die Proben zur Sommeroper im Amthof sind schon in vollem Gange, an einigen Details wird bis zur Premiere am 8. August noch gefeilt. Das Opernprojekt erlebt heuer seine 13. Saison im Amthof. Man darf gespannt sein auf das Ergebnis. FELDKIRCHEN. Die Opernmacher machen sprichwörtlich alles selbst: Kostüme, Dekor und in Zusammenarbeit mit dem kultur-forum-amthof auch das Licht und Ton. Guter Ruf führt zu großem InteresseDie Sommeroper hat durch den guten Ruf vorheriger Produktionen weit von sich...

Foto: paddelstadt.at | Andy Klotz Fotografie
21

The Lake Rocks Sup Festival 2024
Erster Tag in der Paddelstadt

Villach wird einmal mehr seinem Ruf als DIE Paddelstadt im Alpen-Adria-Raum gerecht. Gestern erfolgte der Startschuss für das SUP Festival mit dem "Die Woche City Race" auf der Drau.  VILLACH. Knapp 150 Starter aus verschiedenen Nationen standen am Donnerstag auf den SUPs und paddelten durch die Villacher Innenstadt der Drau entlang. Bei den Damen konnte sich Sabine Fischer aus der Schweiz gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Bei den Herren siegte Andrii Kraitor aus Bulgarien...

Vorschau Festivals 2024
4 Festivals der Extraklasse im Amthof Feldkirchen

Ob Hip hop, Tango, Oper oder Klezmer Musik: 4 besondere Festivals bereichern heuer das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören im historischen Amthof. CARINTHIAN-X-BREAK   Sa, 16.3. und So, 17.3. 2024,  Amthof Feldkirchen Carinthian-X-Break ist seit 2012 der größte internationale Hip Hop Tanzwettbewerb in Kärnten. Bereits zum neunten Mal wird der mittelalterliche Feldkirchner Amthof zum Beben gebracht, wenn am...

4

Alpine Folkmusic im Amthof
Feldkirchen geigt wieder auf

Der Feldkirchner Amthof steht am Wochenende wieder im Zeichen des Alpinfolks.  "aufgegeigt & quergespielt"- das Festival für alpine "Folkmusic" findet heuer zum 11. Mal im Amthof statt. Für die musikalische Qualität sorgen bei diesem feinen Festival die Gruppe CORDES Y BUTONS aus Südtirol und am zweiten Abend das oberösterreichische Quintett ALPKAN. Beide Gruppen sind regelmäßig zu Gast bei internationalen Festivals und großen Konzerthäusern. Erlebt die Magie der neuen Volksmusik. Cordes y...

Anzeige
Am 18. und 19. August findet das legendäre Festival in Döbriach statt
14

Mit Gewinnspiel
Das legendäre Sauzipf Rocks Festival ist zurück

Ganz nach dem Motto "Sauzipf Rooockkks – still alive!" freut man sich, dass nach einer dreijährigen Pause das Sauzipf Rocks Festival wieder zurück ist. Achtung: Limitiertes Kartenkontingent! DÖBRIACH. Am Fuße des Mirnocks und nur wenige Gehminuten vom Millstätter See entfernt, treffen sich am 18. und 19. August 2023 in Döbriach 18 nationale und internationale Bands auf ein Stelldichein.  Einheimische Bands und viel KulturSeit jeher ist es dem Veranstalterteam wichtig, Kunst und Kultur zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Sommeroper 2023 im Amthof
Heitere Opernrarität 'Der schwarze Domino'

Ankündigung! Der Amthof ist im Sommer ein Pilgerstätte für Opernliebhaber geworden. Auch heuer gibt es wieder eine heitere Opernrarität vom Ensemble der SOMMEROPER. „Der Schwarze Domino“   Auch im Jahr 2023 bleibt das Ensemble der Sommeroper rund um Johannes Hanel dem Konzept treu, ein selten gespieltes Werk, in kleiner Besetzung aber in hochprofessioneller Qualität aufzuführen. „Der schwarze Domino“ (Il domino nero), eine komische Oper in drei Akten vom italienischen Komponisten Lauro Rossi...

Foto: kultur-forum-amthof
4

Festival im Amthof
24. Internationales Pfingstfestival Alte Musik 2023 in Feldkirchen

Auf eine schöne Tradition kann das kultur-forum-amthof hinsichtlich Alte Musik verweisen. Das Internationale Pfingstfestival in Feldkirchen ist zu einem bedeutenden Treffpunkt für Liebhaber der Alten Musik geworden. Auch in diesem Jahr sind wieder hochkarätige und international gefragte SpitzenmusikerInnen und Ensembles gebucht, die den historischen Amthof in Feldkirchen zum Klingen bringen. Es gibt allen Grund, sich auf diese 24. Ausgabe des Festivals zu freuen. Auf dem Programm steht eine...

Vor allem die Weltmusikkonzerte sind über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt.  | Foto: kultur-forum-amthof
2 6

L(i)ebenswerte Gemeinde Feldkirchen
kultur-forum-amthof: Kultur seit fast 30 Jahren

Das kultur-forum-amthof ist über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt und untrennbar mit Feldkirchen verbunden. FELDKIRCHEN. Heuer feierten sie das Jahr der Festivals, im nächsten Jahr steht alles im Zeichen des 30-Jahr-Jubiläums. Gegründet 1993 als Freie Akademie Feldkirchen, wird im kultur-forum-amthof seit jeher nach der Vereinsphilosophie „Möglichst breit, vielseitig und überraschend soll das Angebot sein“ gewerkt. Präsidentin Hanni Gerretsen: "Derzeit besteht das kultur-forum-amthof aus 15...

7

Erstes Klezmer Festival in Kärnten
Klezmer Fest Feldkirchen 2022 Ankündigung

Konzerte, Kabarett, Workshop und Film Am 12. und 13. November findet das erste KLEZMER FEST FELDKIRCHEN mit namhaften Künstlern  und mitreißenden Klezmer-Klängen im Amthof  statt. Klezmer Musik versteht sich in der Tradition jüdischer osteuropäischer Hochzeits- und Festmusik und ist Teil des europäischen Kulturerbes. Seit einigen Jahren erlebt dieses Musikgenre ein nie dagewesenes Revival. Das kultur-forum-amthof möchte dieses Phänomen zwischen Tradition und Moderne mit dem Klezmer Fest...

8

Sommeroper im Amthof
Es wird schon fleißig geprobt

Die Proben für die Opernproduktion "Der Eifersüchtige und die Witwe" haben im Amthof begonnen, wo ab jetzt täglich einstudiert wird. Das professionelle und beliebte Ensemble rund um Johannes Hanel und Regisseurin Ulla Pilz freuen sich den beliebten Schauplatz der Sommeroper, den Amthof heuer zum 11. Mal bespielen zu können. Die Premiere ist am 4. August. Die komische Oper von Nicola de Giosa verführt die Besucher in den Süden Italiens, nach Neapel, zum temperamentvollen und vergnüglichen...

Foto: kultur-forum-amthof
6

Feldkirchen tanzte Tango
3. Tango-Festival Carinthia war ein großartiges Festival

Vier Tage voller Tango gab es beim Tango-Festival Carinthia vom 16.-19. Juni 2022, organisiert vom kultur-forum-amthof. Das Festival war ein besonderes Erlebnis für alle, die dabei waren. Insgesamt 12 Tango Workshops für Tänzer, 4 Milongas, ein Tangokonzert im Stift Ossiach mit dem Orquesta Silbando aus Frankreich sowie eine Tango-Kreuzfahrt auf dem Ossiacher See füllten das vielfältige und inspirierende Programm. Die Gala-Milonga im Amthof mit Live-Orchester & DJ sowie Showtänze der Tango...

Foto: kultur-forum-amthof
1 6

Kultur hautnah erleben
5 Festivals 2022 im historischen Amthof !

Kulturelle Vielfalt in 2022 beim kultur-forum-amthof in Feldkirchen Egal ob HipHop, Tango oder Klassik: Feldkirchen ist heuer Zentrum für vielfältige mehrtägige Veranstaltungen. Ein Tanzbattle und fünf Festivals bereichern das reguläre Angebot des kultur-forum-amthof. Erstklassige KünstlerInnen und Musik quer durch alle Genres, zu sehen und zu hören 2022 im historischen Amthof in Feldkirchen in Kärnten. MusikliebhaberInnen und Kulturbegeisterte von nah und fern sind herzlich eingeladen,...

Anzeige
Foto: Klaus Mittermayr
4

ZipfAir Festival 2022
Viel Vielfalt. Viel ZipfAir.

Drei Bühnen, drei Tage und eine unglaubliche Vielfalt an musikalischem Angebot – kaum ein Festival deckt so viele Geschmäcker auf einmal ab wie das ZipfAir Music Festival, das heuer von 27. bis 29. Mai 2022 in der Brauerei Zipf stattfindet. Ein kleiner Einblick ins Festival-Line Up. Wolfgang Ambros, Guano Apes, Grossstadtgeflüster, Turbobier, Lemo, Koven – wo soll man da nur anfangen? Das diesjährige Line Up am ZipfAir verspricht nicht nur große Namen, sondern auch reichlich Abwechslung....

LH Kaiser stellte mit Intendantin Ladurner und Kulturabteilungsleiter Pucker Initiative vor. | Foto: LPD Kärnten/fritzpress
1

Corona-Virus
„Coromödie 2020": Straßentheater-Festival tourt durch Kärnten

Unter dem Namen „Coromödie 2020" werde der Theaterwagen des Ensembles Porcia im Sommer 2020 durch die Kärntner Gemeinden touren.  KÄRNTEN. Als „Kärntner Straßentheater-Festival" soll das Ensemble Porcia diesen Sommer durch die Kärntner Gemeinden touren. Der Titel dieses Vorhabens lautet „Coromödie 2020" und hat zum Ziel, Auftrittsmöglichkeiten für von der Corona-Krise stark getroffene Künstler zu schaffen und den Menschen vor Ort ein Kunst- und Kulturerlebnis zu bieten. Landeshauptmann und...

Anzeige
Helle Festival-Freude bereiten mit einem Last-Minute-Geschenk zu Weihnachten! | Foto: Klaus Mittermayr
23

Geschenkidee für Weihnachten
Bereits jetzt Tickets für das legendäre ZipfAir Festival sichern

Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Weihnachtsgeschenk? Wir haben eine tolle Idee: Warum nicht jetzt schon an den Sommer denken und mit dem ZipfAir Festivalpass helle Freude bereiten! ZIPF. 32 Acts, 3 Bühnen, 3 Tage, 1 Brauerei. Zum achten Mal findet das ZipfAir Music Festival 2020 in der Brauerei Zipf statt und vereint ein Musikprogramm, das bunter nicht sein könnte. Von 05. bis 07. Juni 2020 wird der Festivalsommer mit Headliner-Acts wie Guano Apes, Wolfgang Ambros,...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Die New School Of Rock bespielt beim World-Bodypainting-Festival eine eigene Bühne | Foto: NSOR/Fotolia
2

Körperbemalung rockt die Bühne

Die New School Of Rock bespielt eine Bühne beim Bodypainting-Festival. KLAGENFURT (chl). Die "New School Of Rock" ist mittlerweile bekannt dafür, dass die beiden Leiter der privaten Musikschule, Angelika Müller und Bruno Unterberger, sich nicht nur darum kümmern, dass jeder Lernwillige (egal welchen Alters) sein Lieblingsinstrument lernt, sondern dies auch öffentlich zur Schau stellen kann. Heuer geht man, abseits von Auftritten beim Altstadtzauber, in den City-Arkaden, im Stereo-Club und...

ZU!LOCO Burgfestival

GLANEGG. Gemeinsam mit ZU ORG verwandelt der LOCO Sound Club die ganze Burg Glanegg am 22. Juli in eine "org-verrückte" Party-Area. Auf 3 Floors wird House, Techno, Hip Hop und Reggae gespielt. Mit dabei sind unter anderem "Department", "Seekers", "Elektrotherapie" und "Four Elements". Wer keinen Fußmarsch von 10 Minuten auf sich nehmen möchte, für den gibt es auch einen Mini-Shuttle-Service vom Parkplatz bis zur Burg. Beginn der Veranstaltung ist um 20 Uhr. Eintrittspreise: Early Bird Ticket...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.