Festival

Beiträge zum Thema Festival

Die Vertreter von Tourismusverband und Bergbahnen freuen sich mit den Köchen aufd "Food-Vibration" im Schnee. | Foto: Seelos
3

Kulinarik und Topacts
Nauders präsentiert coole Köche und heiße Beats

Mit absoluten Top-Events startet das Skigebiet Nauders in den Frühling. Hauptact ist dabei Josh, der den Start seiner "Repara-Tour" zelebriert. NAUDERS. Gemeinsam mit Toby Romeo (9. März) und der Ö3 Disco wird der österreichische Superstar (10. März) am ersten Wochenende beim "Golden Mountain Beats" die Bühne rocken. Bis zum 16. März wird das Skigebiet zur Bühne und jeden Tag sorgt ein anderer Top-Act für die stimmigen Vibes auf der Piste. Alle Konzerte sind im gültigen Skipasse integriert. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
1st Vienna ArtPark  | Foto: 1st Vienna ArtPark
1 15

Das interkulturelle Kunstfestival im Ersten
1st Vienna ArtPark

Vielseitiges Programm am 9. September 2023 Der „1st Vienna ArtPark“ ist ein buntes Kulturfestival - eine Open-Air Plattform und ein kultureller Hotspot im Hermann-Gmeiner Park im Ersten Bezirk in Wien, gegenüber der Börse. Für einen Tag von 12 bis 18 Uhr werden Kunstwerke von Kunstschaffenden im öffentlichen Raum unter freiem Himmel, gegebenenfalls unter Zuhilfenahme von Zäunen präsentiert. Der Park wird somit zu einer niederschwelligen und inklusiven Begegnungszone für Kunstinteressierte und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katerina Teresidi
Neben dem leiblichen Wohl rückt das Vienna Coffee Festival heuer auch den sozialen Gedanken in der Kaffeebranche in den Fokus. | Foto: Vienna Coffee Festival
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tickets fürs Vienna Coffee Festival in der Marx Halle

Die Marx Halle (3., Karl-Farkas-G. 19) wird vom 8. bis 10. September zum Kaffeehaus Europas: Drei Tage lang warten internationale Spitzen-Baristas und rund 100 Top-Produzenten mit einer reichhaltigen Melange aus Verkostungen, Produktvorstellungen und Impulsvorträgen zum Thema Kaffee auf. Garantiert nichts anbrennen lassen die Profis bei der Coffee Roasting Championship, bei der man Weltmeister Felix Teiretzbacher über die Schulter schauen kann. Das Sahnehäubchen: Leser der BezirksZeitung...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Das Festival steht unter dem Motto "Gastland Italien", welches sich kulinarisch in den angebotenen mediterranen Schmankerln widerspiegelt.  | Foto: Pexels/Roman Odintsov
2

Wiener Augarten
Flanieren und Genießen beim 5. Biowein & Gourmetfestival

Am 1. und 2. September findet im Wiener Augarten das fünfte "Biowein & Gourmetfestival" statt. Neben Weinverkostungen gibt es italienische Schmankerln. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Freitag, 1. und Samstag, 2. September kommen Wein-Fans in der Leopoldstadt auf ihre Kosten. Im Wiener Augarten findet das "Biowein & Gourmetfestival" statt.  Bei Open Air-Flair im Areal des Restaurant "Sperling" in der Oberen Augartenstraße 1 präsentieren österreichische wie italienische Weinbaubetriebe die Früchte ihrer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tamara Winterthaler
Das StrEAT & Sound Festival findet heuer wieder am 24.6. in der Gemeinde Schlitters statt.  | Foto: privat
7

Kultur/Kulinarik
Das StrEAT & Sound Festival findet wieder am 24.6. statt.

Bereits zum vierten Mal schafft es die Sensation STREET FOOD nach Schlitters. Präsentiert vom Kulturverein Zawos? Schlitters findet am 24. Juni 2023 das Street Food and Music Festival: „strEAT and SOUND“ im Zillertal statt. Nach dem Motto „Listen to the World, and eat it!“ können sich Besucher durch die ganze Welt schlemmen. Von regionalen Köstlichkeiten, über europäische Spezialitäten, bis hin zu Speisen aus der ganzen Welt bieten die verschiedenen Stände jede Menge spannender Verführungen an....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Topic
17

Typisch thailändische Küche präsentiert
Thailand-Feeling direkt vor der eigenen Haustür

WIENER NEUSTADT. Am Wochenende des 12. bis 14. Mai 2023 lud der ,,Pinto Thai'' - Imbiss gemeinsam mit dem Asia Food Store ,,Broth3rs'' zu einem großen Thai Streetfood-Festival. Die Frühlingswiese am Zehnergürtel wurde somit zum thailändischen Hotspot. An vielen verschiedenen Ständen konnte man diverse Speisen und Getränke aus dem asiatischen Raum probieren und so weit in die Kulinarik Thailands eintauchen. Das ,,Pinto Thai'' - Festival konnte nicht nur mit der guten Küche punkten, sondern legte...

  • Wiener Neustadt
  • Laura Topic
In der Altstadt drehte sich im März – zumindest kulinarisch – alles um die "grüne Küche". Claus Haslauer, Veronika Kirchmair, Valentina Baruffa, Sandra Woglar-Meyer und Christian Wieber im "St. Peter Stiftskulinarium | Foto: Wildbild
16

"eat & meet"
Kulinarikfestival feierte die "grüne Küche"

Ohne Fleisch, aber mit viel Genuss ging das "eat & meet"-Festival in der Altstadt über die Bühne. SALZBURG. In der Altstadt drehte sich im März – zumindest kulinarisch – alles um die "grüne Küche". Das Festival "eat & meet" mit dem heurigen Motto "Vegourmets – Eine Stadt isst grün" griff die vegan-vegetarische Ess- und Kochkultur auf und lud zu Veranstaltungen und "Kostproben" in die unterschiedlichsten Locations. Gastronomisches Leben in der Altstadt „Wir wollten mit dem Festivaltitel den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: RegionalMedien Kärnten
25

Kulinarik belebt Tourismus
5. Tage der Alpen-Adria-Kulinarik in Klagenfurt

KLAGENFURT. Die Alpen und die Adria – was geographisch unterschiedlicher nicht sein könnte, findet im Kochtopf ein harmonisches Miteinander aus verschiedensten Produkten, Aromen und Kochtraditionen. Der Tourismusverband Klagenfurt präsentiert heuer ein noch breiteres und köstlicheres Programm als je zuvor. "Es werden ganz spezielle Tage der Alpen-Adria-Küche werden, nicht nur wegen des Jubiläums", betont Helmuth Micheler, Initiator der TdAAK und Geschäftsführer des Tourismusverband Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Brigitte und Tina Hirschegger stießen miteinander an. | Foto: Andreas Kolarik
13

Bildergalerie
"eat&meet" wurde über den Dächern der Stadt eröffnet

Beim Salzburger Genussfestival "eat&meet" wird Exotisches, Vegetarisches oder Traditionelles aufgetischt und ein buntes Programm serviert. Zwei Wochen lang werden in der Salzburger Altstadt sinnliche Gaumengenüsse mit Begegnungen geboten. SALZBURG. Mit einem rauschenden Fest wurde das Kulinarik-Festival "eat&meet" eröffnet. Da passte das Motto "Let´s eat&meet" hervorragend und die Gäste ließen sich das nicht zweimal sagen. In Kombination mit Schmuck, Anzug und polierten Schuhen wurde mit Sekt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Radfahren und Essen genießen? Das geht am 30. April, wenn das Food-Festival von Gusto Guerilla wieder in Graz Einzug hält. Auch ein Gratis-Besuch im Graz Museum ist für die Teilnehmer:innen diesmal dabei. | Foto: Gusto Guerilla/Robert Six
2

Quer durch Graz
Food Festival verbindet Kulinarik und Radfahren

Auf dem Fahrrad einmal quer durch Graz und dabei regionalen Köstlichkeiten frönen? Das geht am 30. April beim Food-Festival von Gusto Guerilla. Das Graz Museum lädt dabei zum Gratis-Besuch für alle Teilnehmer:innen. GRAZ. Das einmalige Food-Festival von Gusto Guerilla ist am 30. April zurück und führt die Teilnehmer:innen wieder zu zwölf Lokalen und Läden in ganz Graz, wo es Kostproben zu verschiedenen regionalen und nachhaltigen Gerichten gibt. Auf dem Programm steht auch das Graz Museum, wo...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
2

Küchenkult Frühjahrsfestival
Geschmacklich zurück in die Kindheit

Auch heuer sorgt das Kuchenkult Frühjahrsfestival wieder für wahrhafte Geschmacksexplosionen.  Diesmal bringen die Köche den Geschmack der Kindheit zurück.  VILLACH/ VILLACH LAND. Seit 2015 zelebrieren die ausgezeichnetsten Köchinnen und Köche der Region Villach - Faaker See - Ossiacher See ein Gourmetfestival der besonders schmackhaften Art, den Küchenkult. Gemeinsam mit den Haus- und Hoflieferanten laden sie dabei zu den unterschiedlichsten Kulinarik-Veranstaltungen, die Jahr für Jahr machen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Kitz Kulinarik x Piemont - Genüsse in der Stadt. | Foto: Kogler

Kitz Kulinarik
Kitzbühel trifft Piemont kulinarisch

Kitzbühel Tourismus setzt Mitte Oktober einen weiteren kulinarischen Schwerpunkt und veranstaltet erstmalig ein kulinarisches Kooperationsprojekt mit der italienischen Region Piemont. KITZBÜHEL. Hochqualitative Produkte, engagierte Gastronomen und Produzenten, all das sind die Zutaten für genussfreudige Tage im Kitzbüheler Stadtpark. Bei Kitz Kulinarik x Piemont treffen Kitzbüheler Spezialitäten von 14. bis 17. Oktober 2021 auf Produkte aus dem Piemont. Der Piemont gilt mit ihren kulinarischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Höhepunkt der Woche: die Streif-Attack. | Foto: Defrancesco

Golf Festival Kitzbühel
Golf Festival Kitzbühel - Golf auf Hauben-Niveau

Vom 20. bis 27. Juni 2021 findet die beliebteste Golfwoche der Alpen heuer bereits zum 18. Mal in Kitzbühel statt. KITZBÜHEL. Sechs Festivaltage, elf Turniere, Köche mit Hauben-Niveau sowie sechs ausgewählte österreichische Winzer – das sind die Zutaten für eine abwechslungsreiche Golfwoche beim 18. Golf Festival Kitzbühel von 20. bis 27. Juni 2021. Unter dem Motto "Golf & Genuss" lockt das Festival jährlich über 300 Golfer in die Stadt mit vier Golfplätzen. Zwei Turniere werden heuer erstmals...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Swingende Weihnacht mit Piano Blues & Boogie Woogie
Mit Boogie Woogie & Blues Musik in die Weihnachtszeit

Bereits zum 3. Mal in Folge wird der Gemeindesaal in Aldrans zum Beben gebracht und eine bunte Mischung aus nationalen und internationalen Boogie Woogie Pianisten und Musikern begleitet Sie in die Weihnachtszeit. Denn am 12.12.2019 um 20:00 Uhr steht alles im Zeichen des Boogie Woogie, Blues & Swing. Gemeinsam mit Martin Pyrker, dem Wegbereiter des Boogie Woogie in Österreich, mit dem rockigen Michael Fridrik Trio aus Oberöstereich, der aus Igls stammenden Jazzband hot blend, und der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • K. A.
Festival der Alpinen Küche: Christian Schuster, Renate Ecker und Florian Zillner auf der Bühne des Ferry Porsche Congress Centers.
5

Premiere
Großer Ansturm auf erstes Kulinarik-Festival

Mehr als 600 Besucher kamen zur Premiere der "Festspiele der Alpinen Küche" nach Zell am See und informierten sich über den Trend zu regionalen Produkten.  ZELL AM SEE. "Es war unglaublich! So viele Leute. Wir waren ausverkauft!", zeigte sich Tourismusdirektorin Renate Ecker begeistert. Was könnte einer Veranstaltung Besseres passieren, als wenn das Essen ausgeht und die Sitzgelegenheiten rar werden? Zur Premiere der mehrtägigen "Festspiele der Alpinen Küche" herrschte ein derartig starker...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Wiener Wahnsinn | Foto: Bunter Sommer Korneuburg
8

Das Festival in der Stadt!
Die Stadt feierte

… noch ein letztes Mal in diesem Sommer – und das mit einem, wie es sich für den Bunten Sommer gehört, knallbunten Programm. Das fulminante Abschlusswochenende eröffneten über 30 Künstlerinnen und Künstler am Freitag, 30. August 2019. Mit der Präsentation ihrer Werke verwandelten sie den Korneuburger Hauptplatz in das Künstlerviertel „Montmartre“. In diesem einmaligen Rahmen ließ es sich Zoë Straub, bekannt als österreichische Teilnehmerin am Eurovision Songcontest 2016, nicht entgehen, eines...

  • Korneuburg
  • Bunter Sommer
Bierpapst Conrad Seidl kommt am Freitag nach Murau. | Foto: medianet/APA/Schedl

Murau
Kulturfestival "Global Beer" wird eröffnet

Ein buntes Programm wird beim Kulturfestival in Murau geboten, am Samstag wird eröffnet. MURAU. Der Gerstensaft, der für manche die Welt bedeutet, bekommt in Murau heuer seine angemessene Beachtung. Das Kulturfestival "muraubiennal" feiert unter dem Titel "Global Beer" das historische Kultgetränk. Die Bierstadt Murau verwandelt sich bis 12. Oktober in einen kulturell-kulinarischen Hotspot und bietet den Besuchern eine Open-Air-Ausstellung von der Bierkultur rund um den Globus bis zur...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Beim Tortenwettbewerb werden in drei verschiedenen Kategorien die besten Torten ausgezeichnet. | Foto: Kulinarik Festival
5

KULINARIK FESTIVAL 2019
Genuss & Leidenschaft als Motto beim diesjährigen Kulinarik Festival

Es ist soweit: Das „Kulinarik Festival" geht in die nächste Runde! An mittlerweile drei Tagen wird, von 29. bis 31. März, in den wettergeschützten Lokhallen der Remise Amstetten zum Verkosten, Genießen und Entschleunigen geladen. AMSTETTEN. Die Besucher erwarten internationales Streetfood, Food-Trucks sowie Markt- und Delikatessenstände mit regionalen Spezialitäten aus handverlesenen Manufakturen und heimischen Betrieben. Bake & Style TortenwettbewerbBereits zum zweiten Mal gewährt auch der...

  • Amstetten
  • Matthias Karner
Foto: Tanzer/Moststraße

Mostviertel Craft Fest und Kulinarik Festival in der Remise in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Jung, handgemacht und voll im Trend – auch in Österreich erleben Craft-Cider und 
Craft-Bier einen rasanten Boom. Beim Mostviertel-Craft-Fest in der Remise Amstetten 
kann man die vielfältigen Produkte verkosten. Kulinarik-Festival in der Remise in Amstetten "Craft" heißt aus dem Englischen übersetzt so viel wie "Handwerk". Und dieser Begriff bringt auch auf den Punkt, worum es beim Mostviertel-Craft-Fest im Zuge des Kulinarik-Festivals am Samstag, 21. April, von 11 bis 21 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stoycho Dragnev in Tracht bei einem Auftritt seiner Volkstanzgruppe. | Foto: Agentur better
1 5

Bulgarisches in Wien: Joghurt, Gold und Reigentanz

Stoycho Dragnev verrät der bz, wie man einen bulgarischen Tag in Wien verbringen kann. WIEN. Stoycho Dragnev mag seinen Vornamen. Er verbindet ihn mit seiner Herkunft, denn früher bestanden bulgarische Namen aus zwei Silben und endeten fast alle auf “nov” oder “cho”. “Das war ein bisschen wie bei Asterix und Obelix.” lacht der junge Jurist, der vor 18 Jahren mit seiner Familie nach Wien kam. Um auf den bulgarischen Geschmack zu kommen, schlägt er vor, den Tag mit “Mekiza” zu beginnen - eine Art...

  • Wien
  • Neubau
  • Katharina Moser
Auch die elfte Auflage des Donaukanaltreibens bietet zahlreiche Top-Acts auf verschiedenen Bühnen. | Foto: Jana Sabo
1

Das Donaukanaltreiben lockt mit einem viertägigen Top-Programm

Mehr als 70 Bands vermitteln beim Festival Urlaubsflair direkt am Wasser. WIEN. Vom 25. bis 28. Mai wird der Donaukanal zur ultimativen Partymeile. Bei der elften Ausgabe des Donaukanaltreibens wird an 16 Orten in vier Bezirken Urlaubsfeeling pur vermittelt. Bei freiem Eintritt gibt es einen Mix aus Musik, Kunst und Kultur von der Spittelau bis hin zur Franzensbrücke. Zu den musikalischen Highlights gibt es diesmal auch Food- und Fashion-Markets, Fußball-Action und eine Fahrrad-Schnitzeljagd....

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Trotz der Vielfalt: Die Haydn Philharmonie – ab 2017 Residenzorchester – wird im Schloss eine tragende Rolle spielen | Foto: Haydn Philharmonie/Nancy Horowitz

Esterházy setzt kommenden Herbst auf Gold

Mit dem Herbstgold-Festival in Eisenstadt wurde ein neues Musik- und Kulinarikfestival vorgestellt EISENSTADT. Das Herbstgold-Festival wird zwischen 6. und 16. September stattfinden und soll über die Stadt- und Landesgrenzen hinaus Magnet für Musik- und Kulinarikliebhaber sein. Musikalisch vielfältig Mit Konzerten im Haydnsaal und weiteren Räumen des Schlosses Esterházy aus den Bereichen der Klassischen Musik, des Jazz und der Balkan- und Roma-Musik werden 2017 unter dem Festivalmotto...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Hans- Peter Wodarz, Eckart Witzigmann, Heinz Winkler (Die 3 W«s) 
/ Kulinarik & Kunst Festival - Gourmet Gondel Dinner auf den Bergstationen des Valluger Gipels in 2811 Hšhe in St. Anton am Arlberg am 25.07.2015
/ Foto: (c) BrauerPhotos fuer Kulinarik & Kunst Festival
1 2

Sommerliche Spitzengastronomie: Kulinarik und Kunst Festival

Zahlreiche Starköche am Kulinarik&Kunst-Festival vom 19. August bis 17. September in und hoch über St. Anton Wenn deutsche Topköche wieBobby Bräuer und Hans Jörg Bachmeier aus München gemeinsam Hochkarätiges auf die Teller zaubern, ist der Startschuss für das Kulinarik&Kunst-Festivalin St. Anton am Arlberg gefallen. Zum vierwöchigen Anlass der Extraklasse werden namhafte nationale und internationale Köche, Winzer und Künstler ihre kulinarischen, vinophilen und künstlerischen Feuerwerke auf bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Judith Volker
Foto: Mike Auer
2

Köstlichkeiten aus aller Welt zu Gast in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Dutzende Food-Trucks und Köche und Aussteller aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival ab heute bis zum 6. März im VAZ St. Pölten Köstlichkeiten aus aller Welt an. Egal ob Asia oder Thai, American-Burger oder Sushi, Gekochtes oder Gegrilltes, Spezielles aus dem Smoker, Gesundes aus der Bio Ecke, Vegetarisch und Vegan, Cupcakes, Crêpes oder natürlich auch Schmankerl aus heimischen Küchen – all das wird von den vielen Ausstellern aus dem In- und Ausland...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.