Festspiele Erl

Beiträge zum Thema Festspiele Erl

Programmpräsentation im Festspielhaus: Gustav Kuhn und Hans-Peter Haselsteiner haben im Winter einiges vor (v.l.).
4

Brahmssche Umarmung bei den Festspielen Erl

Gustav Kuhn und Hans Peter Haselsteiner stellen ihr Festspiel-Programm für den Winter 2017/2018 vor. ERL (bfl). Die Druckertinte ist kaum getrocknet, aber das Winterprogramm 2017/18 steht nun fest: Die Tiroler Festspiele Erl bringen ab 26. Dezember neben zeitgenössicher Musik und Klassikern wie Puccini auch Brahms auf die Bühne. Darüber hinaus wird Peter Simonischek zu Beginn des neuen Jahres 2018 gemeinsam mit der "Musicbanda Franui" die Festspiele beehren. Zwanzigster Festspielsommer, fünf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Bereits zum dritten Mal gastierte das Orchester aus dem Reich der Mitte in Erl.
15

Ein gutes neues Jahr auf Chinesisch

Traditionelle chinesische Musik im Festspielhaus Erl zur Eröffnung des Jahres des Hahns. ERL (bfl). Sehr gut gefüllt zeigte sich der Konzertsaal im Festspielhaus Erl am Sonntag, den 29. Jänner, als das Chinese Orchestra des China National Opera und Dance Drama Theater zum großen chinesischen Neujahrskonzert lud. Zum dritten Mal gastierte das Orchester aus dem Reich der Mitte in Erl und zeigte, dem Namen des Programmes getreu, alle "Schätze unseres Landes." Es war eine fulminante musikalische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Am 14. Juli machte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" Station am Festspielhaus Erl.
1 38

Die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" gab Einblick ins Festspielhaus Erl

ERL (nos). Nach dem "Sommerfrische"-Auftakt für den Bezirk Kufstein, am Montag am Fohlenhof Ebbs, machte der ORF am Dienstag Station in der nördlichsten Gemeinde des Landes, dem Passionsspieldorf Erl. Zahlreiche Besucher aus ganz Tirol und dem benachbarten Bayern nutzten ihre Chance mit Theatermanager Alexander Busche einen Blick hinter die Kulissen des beeindruckenden Festspielhauses zu werfen, auf die Führungen herrschte reger Andrang. Auch auf das probende Ensemble konnten die Gäste einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Klänge aus dem "Reich der Mitte" schweben am 29. Jänner durch das Festspielhaus Erl. | Foto: Wu Promotion
7

Chinesisches Neujahr in Erl – Auftakt zur "Zwischen/Zeit"

ERL. Die Wintersaison ist gerade erst erfolgreich zu Ende gegangen, da steht bereits das nächste große kulturelle Highlight ins Haus: Mit dem "Großen Chinesischen Neujahrskonzert" am Donnerstag, dem 29. Januar 2015, um 20 Uhr beginnt das Jahr des Schafs - und auch die "Zwischen/Zeit" im Festspielhaus - auf ganz besondere Weise. Nicht zu verwechseln mit der Peking Oper, bietet das "Große Chinesische Neujahrskonzert" einen ganz besonderen Kulturgenuss und exotisch klingende Unterhaltung auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Erl spielt auch 2015 den Ring-Zyklus

ERL. Aufgrund des hervorragend anlaufenden Vorverkaufs des bereits angekündigten Ring-Zyklus' im kommenden Sommer 2015 haben sich die Festspiele Erl dazu entschlossen, einen weiteren Ring an vier aufeinander folgenden Tagen mit in das Programm aufzunehmen. Außerdem wird es auch wieder eine Ring-Session geben, mit der Gustav Kuhn und sein Team überaus erfolgreich den HPH-24-Stunden-Ring in diesem Jahr einläuteten. Die vier Wagner-Opern, die bei den Ring-Aufführungen gezeigt werden, sind "Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
5 5

Das "Festspiel-Parkhaus" in Erl...

In Erl wird nicht gekleckert sondern geklotzt... Das neu erbaute Parkhaus in Erl ein tolles Gebäude... Freundlich, gut beleuchtet, farbig, offen und nicht so trist und dunkel wie die üblichen Parkhäuser... Neben dem neuen genialen Festspielhaus sicher eine weitere Sehenswürdigkeit in der kleinen Unterländer Gemeinde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Maestro Gustav Kuhn in seinem Büro im neuen Festspielhaus in Erl.

Interview mit Gustav Kuhn: „Erler stehen hinter uns“

Wenige Tage nach Ende der ersten Winterfestspiele trafen wir Maestro Gustav Kuhn im neuen Festspielhaus in Erl zum Interview. Bezirksblatt: Rund um die ersten Winterfestspiele und die Einweihung des neuen Festspielhauses gab es einen großen Hype. Nach Abschluss der Winterfestspiele mit einer Auslastung von über 98 Prozent war von einem „Wintermärchen“ die Rede. Haben Sie mit dem Erfolg gerechnet? Gustav Kuhn: Nein. Hans Peter Haselsteiner (Anm.: Festspielpräsident und finanzieller Förderer) hat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Ansicht von unten in Richtung Niederndorf fahrend...
2

Neues Parkhaus für Erl...

Die Gemeinde Erl erhält ein neues Parkhaus. Sage und schreibe 450 Stellplätze soll es haben. Bei ca. 1450 Einwohnern eine groß angelegte Sache. Aber es soll natürlich für die Passionsspiele, die Sommer- und Winterfestspiele verwendet werden und für so manches mehr.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.