Festwochen

Beiträge zum Thema Festwochen

Die Generalproben für die Eröffnung der Wiener Festwochen lassen den Startschuss bereits erahnen. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
3

Kultur-Festival
Festwochen rufen zur Eröffnung "Freie Republik Wien" aus

Am Freitagabend werden die Wiener Festwochen eröffnet. Bis zum 23. Juni wartet ein dichtes Kulturprogramm auf Besucherinnen und Besucher. Quasi als Startschuss wird man die "Freie Republik Wien" ausrufen. Thematisch soll es revolutionär weitergehen. WIEN. Fünf Wochen lang wird die Kultur in Wien gefeiert. Denn die Wiener Festwochen starten am Freitag, 17. Mai, um 21.20 Uhr vor dem Rathaus. Unter dem neuen Intendanten Milo Rau soll die traditionelle Eröffnung sich gleich anders darstellen....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Schriftstellerin Annie Ernaux bei einem Festival im Mai 2023. | Foto: Roni Rekomaa / Lehtikuva / picturedesk.com
5

Umstrittene Gäste
Ernaux und Varoufakis kommen nicht zu Wiener Festwochen

Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) sprach in der jüngsten Gemeinderatssitzung über die Einladungspolitik der Wiener Festwochen 2024. Sie sei für das Programm nicht zuständig und habe keinen Einfluss darauf. Außerdem teilte sie mit, dass die beiden umstrittenen Gäste Ernaux und Varoufakis nicht nach Wien kommen. WIEN. Am 17. Mai starten die Wiener Festwochen 2024. Dieses Mal unter dem Intendanten Milo Rau, der einen "Rat der Republik" initiierte. Dieser setzt sich zusammen aus 31...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Festwochen-Intendant Milo Rau weist die Vorwürfe des Antisemitismus gegen die beiden Künstler zurück. (Archiv) | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
6

Nachrichtenrückblick
Antisemitismus-Debatte, neue Bienenart und Wien-Serie

Was hast du am Freitag, 22. März, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Sobotka will israelkritische Künstler ausladen Forschende entdeckten eine neue Bienenart in Österreich Ein neuer Kurs nach Insolvenz der bisherigen Mieter Neuer Wasserbehälter in Hernals kurz vor der Eröffnung Dreharbeiten für Serie über den Wiener Kongress gestartet Jederzeit feine Ware aus dem "Aumat" in der Hofburg

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Teodor Currentzis hätte zusammen mit dem SWR-Orchester bei den Wiener Festwochen auftreten sollen. Daraus wird jetzt doch nichts.  | Foto: STEPHANE DE SAKUTIN / AFP / picturedesk.com
1 3

Pro-russische Haltung
Dirigent Currentzis von Wiener Festwochen ausgeladen

Die Wiener Festwochen hatten ursprünglich ein Konzert unter dem Namen "War Requiem" mit dem Dirigenten Teodor Currentzis geplant. Doch der griechisch-russische Dirigent wird von einer ukrainischen Kollegin, die ebenso für ein Konzert zu den Festwochen kommen soll, wegen fehlender Distanz zu Russland kritisiert. Es folgt die Ausladung von Currentzis. Bei den Wiener Festwochen spricht man von einer Repräsentation von Russland, sollte Currentzis auftreten. WIEN. Bei den Wiener Festwochen gibt es...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Nur 7,7 Prozent der weltweit von Orchestern aufgeführten Werke stammen aus einer weiblichen Feder. Das soll sich jetzt ändern. | Foto: Larisa Birta/Unsplash
3

Kunst
Wiener Festwochen gründen Initiative für weibliche Komponistinnen

Nur 7,7 Prozent der weltweit von Orchestern aufgeführten Werke stammen von Komponistinnen. Das soll sich ändern, wenn es nach den Initiatoren der Wiener Festwochen geht. Mit der "Akademie Zweite Moderne" möchten sie die Sichtbarkeit von weiblichen Kunstschaffenden stärken. WIEN/NEW YORK. Frauen wie die Pulitzerpreisträgerin Du Yun, Bushra El-Turk, Monthati Masebe und Brigitta Muntendorf schaffen großartige Werke, doch sind die Klänge aus weiblicher Feder weltweit in Orchesteraufführungen...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Kinder der 1C in spannender Erwartung vor der Präsentation
2

100 Jahre Jubiläum
Döblinger Schule Maria Regina lädt zur Festwoche

Das Gymnasium Maria Regina ist in Döbling mit seinem Bildungsangebot nicht mehr wegzudenken. Und das seit genau 100 Jahren. Der Geburtstag wird gefeiert, und zwar eine Woche lang.  WIEN/DÖBLING. Am Bildungscampus Maria Regina treffen mehrere Generationen in verschiedenen Schulstufen aufeinander – und das bereits seit 100 Jahren. Gefeiert wird das Jubiläum der Bildungsinstitution mit einer eigenen Festwoche.  Der Campus bietet Bildung vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung an. Dabei wird...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
So sah es am Festwochen-Campus aus. | Foto: Franzi Kreis
11

Im Mai und Juli 2023
66.700 Besucher bei den Wiener Festwochen

Die Wiener Festwochen waren ein Erfolg. Die Veranstalter zählten mehr als 66.700 Besuchende. Insgesamt wurden 34 Produktionen - zwei Absagen - von Künstlerinnen und Künstlern aus 27 verschiedenen Ländern gezeigt. Das waren 166 Vorstellungen, 14 davon bei freiem Eintritt. WIEN. Vom 12. Mai bis 21. Juni konnte man viele Produktionen aus den Bereichen Theater, Oper, Musik, Tanz, Performance und bildende Kunst an insgesamt 20 Plätzen in Wien erleben. Es wurde gefeiert, gejubelt, gebuht, geklatscht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Zauberfllöte einmal anders: zu sehen am Dienstag, 6. Juni, 16 Uhr, vor der Mariahilfer Kirche | Foto: Foto: Oellinger/Rainer

Festvial der Bezirke: "Kunst mit 6" in Mariahilf

Kulturplan: Die Mariahilfer Höhepunkte des Festivals "Wir sind Wien" auf einen Blick. Es gibt viel zu tun. MARIAHILF. Das Festival der Bezirke bringt auch heuer wieder unterschiedlichste Kulturhighlights von der Inneren Stadt bis Liesing. In der Mitte, in Mariahilf, steht das Programm heuer unter dem Titel "Kultur mit 6" und läuft vom 25. Mai bis 28. Juni. Der Auftakt wird am 25. Mai auf dem 7. Esterházygassenfest gefeiert. Danach gibt es – gefühlt – täglich etwas zu tun. Hier ein Auszug aus...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
8

Festwochen in Wien

Wo: Österreichisches Parlament, Dr.-Karl-Renner-Ring 3, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Poldi Lembcke
11

Festwochen in Meidling

Die Basin Street Boys haben auch dieses Jahr ein kleines Festwochen-Konzert für die Menschen auf dem Meidlinger Markt gegeben. Die Stimmung war gut, weil die Musik - zwischen Rock und Blues - mitreißend war. Die Umgebung - buntes Obst und Gemüse im strahlenden Sonnenschein - hübsch. Das Publikum begeistert, mitswingend, fest applaudierend. Geburtstagswünsche aus dem Publikum wurden spontan erfüllt, die ersten Schritte kleiner Kinder wurden musikalisch untermalt, es war sehr schön.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
4 3 2

Festwochen Sargfabrik

Auch in Atzgersdorf in der ehemaligen Sargfabrik finden heuer die Wiener Festwochen statt

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
59

Wiener Festwochen Eröffnung am Rathausplatz

Europa singt Die Eröffnung der Wiener Festwochen "Europa singt" auf dem Wiener Rathausplatz war ein Zusammenspiel 8 verschiedener Chöre aus Deutschland, Frankreich, Finnland, Lettland, Litauen, Kroatien, Bulgarien und Österreich und dem Arnold Schönberg Chor, begleitet vom ORF Radio-Symphonieorchester Wien unter der Leitung von Cornelius Meister. Die Moderation übernahmen Cornelius Obonya und Alice Tumler Fünf Wochen lang feiert man in Wien Theater, Musik und Kunst aus aller Welt. Ob...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.