Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Stolz wurde das neue Feuerwehrhaus in Kroatisch-Geresdorf präsentiert.
1 36

Zeit zum „Feiern“ in Kroatisch-Geresdorf
„Eine Errungenschaft für die örtliche Feuerwehr!“

Mit angenehmen 25 Grad, sowie mit gut gelaunten BesucherInnen startete die Segnung des neuen Feuerwehrhaus in Kroatisch Geresdorf am Sonntag, den 15. Mai 2022. KROATISCH-GERESDORF. Wie üblich ließ die Feuerwehr nichts anbrennen, dies zeigte sich auch bei der genauen Programmeinhaltung wider. Pünktlich um 9.30 Uhr startete der Festakt mit dem Eintreffen, sowie dem Empfangen der Gäste. Darauf folgte um 10 Uhr die Begrüßung des Feuerwehrkommandanten, welcher den BesucherInnen einen kleinen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Gratulation an Josef Hafele, Arthur Krismer, Josef Röck und Werner Schranz von den Feuerwehr-Kameraden. | Foto: FF Wenns
5

Florianifeier der FF Wenns
Ehrungen und Jubiläen bei den Pitztaler Florianis

Eine beeindruckende Florianifeier der FF Wenns  mit 70 Jahr Ehrungen und Angelobung junger Kameraden fand unlängst im Pitztal statt. WENNS. Kürzlich konnte die Freiwillige Feuerwehr Wenns ihre Florianifeier zu Ehren des Schutzpatrons, dem Hl. Florian feiern. Nach dem Einzug zur Pfarrkirche mit der musikalischen Umrahmung durch die MK Wenns feierten wir die hl. Messe die von Pfarrer Otto Gleinser zelebriert wurde. Im Anschluss konnte die Florianifeier mit der rund 90 KameradenInnen starken...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erstmals, seit 15 Jahren wurde in Oberalm wieder der "Fasching verbrannt". | Foto: Frankie
68

Oberalm
Seit 15 Jahren wurde erstmals wieder "der Fasching verbrannt"

Am heurigen Faschingsdienstag (25.02.20) fand beim Gasthof Angerer in Oberalm ein heiteres, kostümiertes Beisammensein statt. OBERALM. Im Mittelpunkt stand die alte Tradition des Faschingsverbrennens, welches von engagierten Mitgliedern der örtlichen Vereinen nach 15-jährigem Aussetzen wieder durchgeführt wurde. Hierbei wird der „Fasching“ symbolisch als Fetzenpuppe, begleitet von einem Trauerzug mitsamt Begräbniskapelle, zu einem parodiertem Begräbnis getragen und anschließend verbrannt. Mit...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Umbauarbeiten neigen sich dem Ende zu. Foto: Blinzer
3

Nach Brand: Gasthaus wird wieder eröffnet

Gasthaus Leitner in Scheifling wurde im Vorjahr von Feuer zerstört, am Mittwoch werden die Tore wieder geöffnet. SCHEIFLING. Nicht viel mehr als eine Ruine ist im Juli des Vorjahres nach einem verheerenden Brand vom traditionsreichen Gasthaus Leitner in Scheifling übrig geblieben. 80 Feuerwehrmänner von fünf Wehren versuchten damals zu retten, was zu retten war. Ursache war Brandstiftung, ein Verdächtiger konnte wenig später ausgeforscht werden. Der Schaden betrug mehrere Hunderttausend Euro....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ratscherkinder aus Henzing organisierten das traditionelle Sonnwendfeuer.
Thomas Brunner, Bernhard Unterweger, Alexander Zetka, Johanna Hauck, Magdalena Hauck, Isabella Unterweger, Katharina Lukas, Melanie Lukas. | Foto: Gabriele Zetka
2

Traditionelles Sonnwendfeuer der Henzinger Ratscher war voller Erfolg

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Am Freitag, dem 15. Juni 2018 fand am Vorderberg in Henzing in der Marktgemeinde Sieghartskirchen das traditionelle Sonnwendfeuer der Ratscher statt. Unter der Leitung des diesjährigen Ratschermeisters Alexander Zetka verbrachte die Henzinger Dorfgemeinschaft einen gelungenen und stimmungsvollen Abend bei Getränken und Grillwürstel. Der Reinerlös des Sonnwendfeuers wird wie jedes Jahr an das St. Anna Kinderspital gespendet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Zarl

Feuerwehr Preinsbach lädt zum riesigen Sonnwendfest

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 17. Juni, zum Sonnwendfeuer an den Eisenreichdornacher Teich in Amstetten. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band T.A.M.P. die Besucher. Höhepunkt ist das sehenswerte Feuerwerk und das Entzünden des Reisighaufens samt Sonnwend-Hansl. Bei Schlechtwetter wird die Veranstaltung auf den jeweiligen Folgetag verschoben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Beim Kellerbrand in Münster wurden keine Personen verletzt. Es entstand aber erheblicher Sachschaden. | Foto: ZOOM-Tirol
7

Brand im Partykeller endete glimpflich

MÜNSTER. Zu einem Kellerbrand kam es Samstag in den frühen Morgenstunden im Ortsteil Kronbichl. Die Feuerwehr Münster konnte den Brand in kürzester Zeit unter Kontrolle bringen. Das Gebäude wurde zusätzlich noch mit zwei Überdruckbelüfter vom Brandrauch befreit. Bei dem Einsatz entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Rudi lies die Korken knallen
9

Überraschungsparty zum 50er für Rudi Hafellner

Zu einem ,,Technischen Einsatz,, wurde Brandrat Rudolf Hafellner (Abschnittsfeuerwehrkommandant von 23 Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren) am Mittwoch den 29.März 2016 alarmiert. Als er wenig später beim Feuerwehrhaus in St. Veit eintraf, überraschten ihn seine Kameraden mit einer kleine Party. Nach dem Sprung durch eine Wasserwand, konnte er mit seinen Kollegen und Freunden auf ein halbes Jahrhundert anstoßen und feiern. Unter den Gratulanten befanden sich unteranderem Landesabgeordneter...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Anzeige
Die Freiwillige Feuerwehr Oberweiden organisiert wieder das beliebte Burning-Clubbing und freut sich auf Ihren Besuch

BURNING 2015

In & Outdoor Clubbing Sei auch du "Feuer & Flamme" OBERWEIDEN. Das legendäre Event „Burning“ findet am Mittwoch, 3. Juni (Tag vor Fronleichnam) statt. Bei einer Mischung mit Musik für die jungen Gäste in der Halle und Stimmungsmusik im Außenbereich für alle Partygäste, werden die Besucher voll auf ihre Rechnung kommen. In der Halle steht feinster Disco-Sound am Programm, dafür sorgt DJ HouseVerstand & „funky deejays“ aus Wien und im Außenbereich erwartet die Besucher eine gemütliche Atmosphäre...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic
1 4

Völkerverbindende Sonnwendfeier des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz

Am 21. Juni fand bereits zum fünften Mal in Folge die Völker verbindende Sonnwendfeier des Alpenländischen Kulturverbandes Leibnitz auf dem Gutshof der Familie Renate und Hubert Gaube in Pößnitz in der Südsteiermark statt. Obmann Daniel Kos konnte neben zahlreichen Besuchern aus der Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Slowenien auch den Obmann des „Kulturvereins Cilli an der Sann“ Andrej Ajdic und vom Tourismusverein Rebenland Leutschach Frau Hildegard Fröhlich begrüßen. Nach dem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Daniel Kos
ÖTB Turnverein Enns 1862 - Sonnwendfeuer und Turnplatzeröffnung
10

Sonnwendfeier 2013 mit Turnplatzeröffnung

Sonnwendfeier 2013 mit Turnplatzeröffnung am Turn- und Faustballplatz des ÖTB Turnvereines Enns 1862 in 4470 Enns, Weyermayrgutstraße. Der sanierte Turnplatz mit neuer Flutlichtanlage, neuer 100 Meter Laufbahn, neuer Sprunganlage und neuer Kugelstoßanlage wird eröffnet. Es gibt ein Kinderprogramm, Wettbewerbe und bei Einbruch der Dunkelheit wird das große Sonnwendfeuer entzündet. Fürs leibliche Wohl (Getränke, Bratwürstel, Mehlspeisen und Kaffee) sorgen die TurnerInnen und die FaustballerInnen....

  • Enns
  • Ferdinand Kargl Kargl

NORDKETTE SONNWENDFEIER

Feiern Sie mit uns und Gregor Glanz Sonnwend auf 4 Ebenen am 18.06.2011 Ab 18:00 erwarten Sie verschiedene Highlights auf der Nordkette. Das Entzünden von traditionellen Sonnwendfeuern darf natürlich nicht fehlen. Hafelekar Feiern in der Karstube Alpenlounge Seegrube Gregor Glanz / La Musica Tirol Wolke7 Hungerburg Acoustic Jam / Firedance Weiherburg Grillfest & DJ Giaco Sonnwendticket: 15 Euro - bewegen Sie sich frei zwischen dem Stadtzentrum und dem Hafelekar! Letzte Talfahrt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
Traditionell pilgerten die Klagenfurter zum Gasthof Müller zum Osterfeuer.
132

Osterfeuer

Gasthof Müller - Fotos: Thomas Hude

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.