Feuerlöscher

Beiträge zum Thema Feuerlöscher

8

Feuerlöscherüberprüfung
Visionär der Brandschutzstechnik übergibt das Ruder

KLEINRAMING. Am Samstag, 8. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming im normalen Zweijahresrhythmus zur Feuerlöscher Überprüfung ins Feuerwehrhaus ein. In bewährter Art und Weise wurde die Überprüfung vom Team der Firma CRESU Brandschutz durchgeführt. Der Chef persönlich, Alois Schwödiauer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um seinen letzten Termin in Kleinraming wahrzunehmen. Über 100 Löscher wurden überprüft, einige mussten erneuert werden und die Zeit während der Überprüfung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Brand in einem Grazer Wohnhaus | Foto: BFG
4

Rauchwarner, Feuerlöscher & Co.
Brandschutzmaßnahmen für Wohnhäuser

Das Baurecht – für Häuslbauer ein leidiges Thema. Einerseits enthält es lästige Nachbarrechte und andererseits hindern bautechnische Vorschriften oft am kreativen Ausleben architektonischer Träume. Weniger nervig als vielmehr lebensrettend ist jedoch der Aspekt des baulichen Brandschutzes – der auch den ursprüngliche Beweggrund aller Bauordnungen darstellt. Grundlagen des bautechnischen Brandschutzes gibt das Steiermärkischen Baugesetz vor, die detaillierten Anforderungen finden sich in den...

  • Stmk
  • Graz
  • Paulina Scheiring
6

Feuerwehr Laakirchen öffnet die Tore
Erfolgreicher Informationstag 2023

LAAKIRCHEN. Die Feuerwehr der Stadt Laakirchen lud am heutigen Donnerstag zum Informationstag 2023 und mehrere hundert Besucher nutzten auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit sich zu den Themen Brandschutz und Feuerwehr zu informieren. Kinder und Erwachsene bestaunten die Feuerwehrfahrzeuge sowie die in Laakirchen vorgehaltene Spezialausrüstung wie zum Beispiel den Großraumlüfter XL 63 für Industrie- und Tunnelbrände. Auch das Angebot zur Handfeuerlöscher-Überprüfung bzw. zum Ersatzankauf...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
...ein Teil der Mannschaft nach der Übung | Foto: Otto Krcal
10

Übungswochenende
Freiwillige Feuerwehr Bubendorf probt Ernstfall

Ende März hielt die Freiwillige Feuerwehr Bubendorf (Gemeinde Pilgersdorf) eine Übung ab. Damit alle Mitwirkenden fit für den Einsatz und aufeinander eingespielt bleiben, finden jedes Jahr 12 Übungen und zwei Schulungen statt. BUBENDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Bubendorf wurde 1890 gegründet und besteht seither ohne Unterbrechung. Derzeit umfasst sie 33 aktive Mitglieder, fünf Jugendliche und drei Reservisten. „Es ist sehr erfreulich, dass sich Buben und Mädchen für die Mitarbeit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Wusstest du, dass du deine Feuerlöscher alle zwei Jahre warten musst? | Foto: Erik McLean/Unsplash
Aktion Video 3

Tag des Feuerlöschers
Brandschutz-Checkliste für die eigene Wohnung

Laut einer aktuellen Studie gibt es dringenden Aufholbedarf in Österreichs Haushalten in puncto Brandschutz. Die gute Nachricht: Bereits einfache Brandschutzmaßnahmen können Leben retten und massive Schäden verhindern. Zum Tag des Feuerlöschers hat MeinBezirk.at bei Brandschutzexperten nachgefragt, was es im Haushalt zu beachten gilt. STEIERMARK. „Offenes Feuer und elektrische Geräte in Kombination mit menschlichem Fehlverhalten und mangelnden Sicherheitsvorkehrungen stellen die größte...

  • Steiermark
  • Cornelia Gassler
Spendenübergabe am neuen Mosaik-Sozialzentrum  | Foto: Mosaik-Sozialzentrum

Spende
Feuerlöscher-Spende für das neue Sozialzentrum

Damit im neuen Sozialzentrum nichts anbrennt, hat der Verein eine Feuerlöscher-Spende erhalten.  VÖCKLABRUCK. Feuerlöscher für das neue Mosaik-Sozialzentrum in der Gmundner Straße 69 hat die Firma TM Brandschutz gespendet. Die ist seit einigen Jahren Vertragspartner für Brandschutzangelegenheiten des Vereins Sozialzentrum. TM-Firmeninhaber Thomas Machreich übergab die Spende an Mosaik-Leiter Stefan Hindinger.

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
2 3

Internationaler Tag des Feuerlöschers
Wichtige Löschhilfe im Ernstfall

Der 10. Februar steht ganz im Zeichen des Brandschutzes, denn da wir jährlich der Internationale Tag des Feuerlöschers begangen. Erstmalig wurde dieser Aktionstag 2013 abgehalten. Der 10. Februar bezieht sich auf die Patentierung eines Feuerlöschers durch den US-Amerikaner Alanson Crane, dessen patentierter Löscher als Vorläufer des modernen Handfeuerlöschers gilt. KLAGENFURT. Es kann oft nur wenige Minuten dauern und schon steht ein Zimmer und später die ganze Wohnung oder das Wohnhaus in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Bernhard Knaus
Abschnittskommandant Stefan Schaub (mit Ausbildner Karl Etlinger) | Foto: Zarl
3

Brandschutz und Rauchmelder
Amstettner Florianis räumen mit Brandmythen auf

Aus gegebenem Anlass: Rauchmelder können Leben retten. So schützen Sie sich am Besten. AMSTETTEN. Jedes Jahr sterben in Niederösterreich Menschen nach einer Rauchgasvergiftung. „Ein Tod, der in den meisten Fällen mit nur rund 25 Euro zu verhindern gewesen wäre – und zwar durch einen Rauchmelder“, darauf verweist Stefan Schaub, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Amstetten-Stadt und Amstettner Bezirkssachbearbeiter für Vorbeugenden Brandschutz. Denn gerade in der Vorwoche gab es  einem Brandalarm...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Neben Schutzausrüstungen bietet Georg Kümmel auch Uniformen an. | Foto: Georg Kümmel
3

Brandschutz aus Nondorf
Waldviertler Unternehmer machte Hobby zum Beruf

NONDORF. Das Thema Brandschutz hat der Einpersonenunternehmer Georg Kümmel in Nondorf, Bezirk Gmünd, zu seinem Unternehmensgegenstand gemacht. Schwerpunkte sind Feuerwehrausrüstungen, Feuerlöscher sowie Rauchmelder. Im Gespräch mit dem NÖ Wirtschaftspressedienst betont der Unternehmer, dass es ihm ein Anliegen sei, Häuser und Firmengebäude sicher zu machen. Hobby zum Beruf„Da ich selbst und mit Leidenschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr in Nondorf bin, wollte ich mit dem Brandschutzservice...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz
Bild: © FF Glanhofen (Philipp Strießnig)
4

Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus der FF Glanhofen

Heute bestand für die Bevölkerung wieder die Möglichkeit, die eigenen Feuerlöscher im Rüsthaus der FF Glanhofen überprüfen zu lassen. Trotz des regnerischen Wetters wurde die Aktion wieder sehr gut von der Bevölkerung angenommen. Diese Veranstaltung, die die FF Glanhofen alle 2 Jahre gemeinsam mit dem Neugeräte Prüf. – und Fülldienst Sereinig veranstaltet, trägt dazu bei, dass der Feuerlöscher im Ernstfall auch wirklich funktioniert und das “Gröbste” bereits verhindert werden kann. Ein großer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig

Feuerlöscher-Überprüfung

Feuerlöscherüberprüfung im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Thörl Wann: 12.11.2016 09:00:00 bis 12.11.2016, 13:00:00 Wo: Rüsthaus, 8621 Thörl auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2

Die nächste Generation von Feuerlöschern!

Der geht einfach überall hin mit. Der "FIRE OVER" kleinste Feuerlöscher den es je gab. Löscht wie ein großer und ist super einfach in der Handhabung. Zm Löschen jeglicher Brände z.B. in der Küche wenn die Pfanne mit Fett brennt. Der Sicherungskasten, ein Auto, oder jetzt gerade sehr aktuell der Griller. Einfach in der Handhabung : Öffnen, Schütteln, Sprühen. Sein Schaum legt sich in Bruchteilen nach der Freisetzung auf die Oberfläche und erzeugt eine Schicht aus Schaum und Wasserfilm. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Heimhilcher
14

HAK Lambach | Das Feuer hatte keine Chance

Brandschutztag war ein voller Erfolg Wenn es brennt, bleibt keine Zeit für Fragen wie „Was soll ich denn tun?“. Das richtige Verhalten im Brandfall muss geübt werden. Am Brandschutztag der HAK Lambach ging es darum, allgemeines Wissen rund um die Feuerwehr an die Schülerinnen und Schüler weiterzugeben und einen Feuerlöscher richtig zu nutzen. Dazu gab es wertvolle Tipps für den Ernstfall: Feuer sollte man immer in Windrichtung und stoßweise angreifen, niemals gegen die Windrichtung. Bei...

  • Wels & Wels Land
  • HAK LAMBACH

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.