Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

8

Voller Einsatz der Feuerwehr bei einer Großübung in Patsch

PATSCH (sf). Aufregung bei der Volkschule Patsch am vergangenen Freitagabend: Der Abschnitt südöstliches Mittelgebirge nahm für die Übung einen Brand mit heftiger Rauchentwicklung in der Tiefgarage bei der Volksschule an. Besucher einer Abendveranstaltung konnten daraufhin das Gebäude nicht mehr verlassen. Die Feuerwehr musste also das ganze Gebäude nach möglichen Opfern durchsuchen. Dabei wurden die Patscher von den FF aus Tulfes, Rinn, Aldrans, Sistrans, Lans und Ellbögen unterstützt. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Neben Brandbekämpfung wurden Such- und Rettungsmethoden, Strahlrohrtechnik und Erste Hilfe trainiert. | Foto: Foto: Berufsfeuerwehr Innsbruck

„Brandheißes“ Training für die Feuerwehr

Mittels einer mobilen Brandsimulationsanlage trainierten die Männer der Feuerwehr Innsbr uck Innenbrandbekämpfung für den Härtefall Wissen und Erfahrung weitergeben, so lautete die Devise des Trainings. Die Berufsfeuerwehr gab ihr Know-how dabei an die Mannen der freiwilligen Feuerwehr weiter. (lg). Samstag und Sonntag trainierten insgesamt 60 Atemschutzgeräteträger der freiwilligen Einheiten der Feuerwehr Innsbruck sowie der Berufsfeuerwehr im Gelände des städtischen Bauhofes die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Demir
100_2652 | Foto: Foto: FF Salmannsdorf, Silke Baumgartner

Übung macht den Meister

Die Florianis des Abschnittes 6 übten vor kurzem in Steinbach den Ernstfall. STEINBACH. Am Samstagnachmittag erfolgte die Alarmierung per Funk des gesamten Abschnittes 6 (Steinbach, Lebenbrunn, Kogl, Pilgersdorf, Bubendorf, Salmannsdorf und Deutsch Gerisdorf) durch das OFKdo Steinbach. In der Siedlung Gschorrholz war nach einem Blitzschlag ein Brand in einer Scheune ausgebrochen. Es galt unter schwerem Atemschutz vermisste Personen zu retten, und das angrenzende Wohngebäude sowie den nahe...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
21

Abschnitts- Atemschutzübung in Greutschach/Kaunz

Am Donnerstag Abend organisierte die FF Greutschach/Kaunz die erste Herbst- Abschnitts- und Funkübung im Abschnitt Völkermarkt-Wallersberg. Übungsannahme war ein Wirtschaftsgebäudebrand in Greutschach. Dabei mussten die Atemschutzträger in das Stallgebäude eindringen und die vermissten Personen unter schwierigen Umständen suchen. Diese konnten glücklicherweiße unverletzt aus dem Gebäude geborgen werden. Insgesamt haben 60 Mann an der Übung teilgenommen - was den Abschnittsfeuerwehrkommandanten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Rutter
Konzentration wie im Ernstfall: | Foto: Konrad Rauscher

Feuer, Wasser und Wind

Alarmstufe 3 herrschte vergangene Woche in Bad Gastein aufgrund eines, Gott sei Dank fiktiven Waldbrandes. 133 Mann und zwei Hubschrauber waren zu Übungszwecken im Einsatz. PONGAU (rau).„Waldbrand im Bereich der Streitbergalm“, lautete der Alarmierungsbefehl bei der diesjährigen Bezirksübung der Pongauer Feuerwehren in Bad Gastein, die alle zwei Jahre als Waldbrandübung durchgeführt wird. Da in diesem Gebiet kein Löschwasser vorhanden ist und keine Zufahrt für schwere Fahrzeuge besteht, wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Bezirksblätter Pongau
Foto: FF Sölden
2

FF Sölden Übung

Leistungsabzeichen für die Feuerwehr Sölden: Bei Dauerregen und kühlen Temperaturen traten am Samstag zehn Mann der Feuerwehr Sölden zum technischen Leistungsabzeichen Stufe II (Silber) an. Unter den kritischen Blicken des Bewerterteams (HBI Johann Schöpf, ABI Albin Nösig und ABI Siegfried Fadum) gelang es den simulierten Verkehrsunfall in der vorgeschriebenen Zeit von unter 160 Sekunden abzuarbeiten. Somit ist die Feuerwehr Sölden für zukünftige technische Einsätze bestens gerüstet. Foto:...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Aus der Übung wurde ernst!

Am Wochenende übten verschiedene Feuerwehren für den Ernstfall im Katschbergtunnel - Sonntagnacht ist ein LKW in Brand geraten, der Tunnel musste gesperrt werden. Reifen brannte nach Bremsdefekt Der Lkw-Fahrer, ein 40-jähriger Kraftfahrer aus der Türkei, war mit einem Sattelschlepper auf der Tauernautobahn in Richtung Villach unterwegs. Im Katschbergtunnel kam es beim linken hinteren Reifen des Auflegers zu einem Bremsdefekt, wodurch der Reifen zu brennen anfing. Der Lenker des Lastwagens...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.