Feuerwehrübung

Beiträge zum Thema Feuerwehrübung

Räumungsübung in der Volksschule Hofkirchen. | Foto: Buchi

Üben für den Ernstfall
Räumungsübung in der Volksschule Hofkirchen

Kurz vor Schulschluss fand in der Volksschule Hofkirchen die alljährliche Räumungsübung statt.  HOFKIRCHEN. Die Schulleiterin Evelyne Riener gab Probe-Alarm, und an die 100 Schüler wurden vom Lehrkörper sicher zum Sammelplatz neben der Schule gebracht. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen, unter dem Kommando von Franz Arbeithuber zeigten den Kindern unter anderem was zu tun ist, wenn das Gebäude verraucht ist. In Kürze wurde eine Löschleitung aufgebaut und ein Atemschutztrupp...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Evakuierung des Schulgebäudes funktionierte tadellos. | Foto: Hödl
3

Brandalarm in Volksschule Maria Anzbach realistisch geübt

MARIA ANZBACH (pa). Die Freiwillige Feuerwehr Maria Anzbach führte in der heimischen Volksschule ein Probealarm durch und übte die Evakuierung gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern. Hierbei ging es sehr realistisch zu, weil eine Nebelmaschine eingesetzt wurde. um den Rauch, der bei einem Brand entsteht, zu simulieren. Die Kinder und Lehrerkräfte verließen vorbildlich die Schule und sammelten sich zur Überprüfung der Vollzähligkeit am vorgesehen Sammelplatz ein. "Die Übung war ein voller...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Bezirksfeuerwehrübung Feldkirchen

Am Samstag, 1. Oktober 2011, wird der österreichweite Zivilschutz-Probealarm vom Bundesministerium für Inneres (BM.I) durchgeführt. Der Probealarm gilt einerseits der Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, bei der die rund 8.100 Sirenen getestet werden. Es sollen vor allem aber auch die Bürger mit den Zivilschutz-Signalen vertraut gemacht werden. Zeitgleich wird im Raum Feldkirchen die diesjährige Bezirks-Feuerwehrübung durchgeführt. Dabei werden mehrere Szenarien...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Horst Blaha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.