Feuerwehr Landshaag

Beiträge zum Thema Feuerwehr Landshaag

Foto: Pressestelle BFK UU | Prokesch Philipp
6

Sucheinsatz in Feldkirchen
Vermisste Person nach Party auf Boot

Fünf Personen feierten am 18. Mai 2024 nachts auf einem Boot in Unterlandshaag. Beim Verlassen des Bootes stürzte ein Beteiligter über einen schwimmenden Steg ins Wasser, konnte aber von den anderen herausgezogen werden. FELDKIRCHEN. Beim Weg Richtung Arealausgang, so informiert die Polizei, verlor eine Frau aus nicht näher bekannten Gründen ihren Lebensgefährten aus den Augen. Sie hatte Angst, er sei ebenfalls in die Donau gestürzt. Weil offenbar reichlich Alkohol im Spiel war, konnten keine...

Feldkirchen an der Donau
Marathon-Distanz fehlt noch beim Donautrail

Sich bewegen und dabei Natur erleben, wandernd oder laufend, auf verschiedenen Strecken bis zu 100 Kilometern: Das soll der Donautrail den TeilnehmerInnen vermitteln. Die Marathonstrecke (42,195 Kilometer) fehlt noch im Angebot. Der könnte in Feldkirchen gestartet werden. Bürgermeister David Allerstorfer (SPÖ) ist voller Zuversicht, dass seine Idee in Erfüllung gehen kann und in der Gemeinde neben dem jährlichen Pesenbachtallauf – heuer am 2. November 2024 eine weitere sportliche...

Foto: BFK UU | OAW Phillip Prokesch
25

Vier Stunden im Einsatz
Ölfilm auf der Donau in Landshaag beschäftigte Feuerwehren

Ein aufmerksamer Spaziergänger entdeckte am 9. März einen Ölfilm auf der Donau und verständigte den Kommandanten der Feuerwehr Landshaag Gerald Fattinger telefonisch. FELDKIRCHEN/ASCHACH. Nach der Lageerkundung gemeinsam mit der Polizei wurden die Feuerwehren Aschach und Landshaag zur Einsatzstelle im Bereich des Donaukraftwerkes Aschach gerufen. Der Ölfilm war direkt unterhalb des Kraftwerks großflächig zu sehen. Die Austrittstelle konnte rasch lokalisiert werden. Mit drei Booten errichteten...

Der Fahrzeugverkehr auf der B123 war für mehr als eine Stunde gesperrt, die Feuerwehren aus Bad Mühllacken und Landshaag waren im Einsatz. | Foto: fotokerschi.at/Kastner
4

Bad Mühllacken
Mehrere Verletzte bei Frontalzusammenstoß

Zu einem Frontalzusammenstoß mit vier verletzten Personen ist es am 13. Juni 2020, gegen 18.40 Uhr, auf der B123 in der Nähe der Ortseinfahrt Bad Mühllacken gekommen. BAD MÜHLLACKEN. Ein 45-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach fuhr mit seinem Pkw von Rohrbach in Richtung Feldkirchen als ihm ein 19-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Rohrbach, entgegenkam. Der Lenker wollte nach links in Richtung Bad Mühllacken einbiegen und stieß dabei frontal mit dem Pkw des 45-Jährigen zusammen. Mehrere Verletzte...

Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Frontalzusammenstoß auf der Aschacher Brücke: 22-Jährige in Auto eingeklemmt

Die junge Lenkerin kam aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Sie und die beiden im anderen Auto wurden verletzt und mit dem Rettungshubschrauber beziehungsweise mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. ASCHACH. Wie die Polizei mitteilt, lenkte ein Autofahrer aus Hartkirchen am 7. Oktober 2017, 8 Uhr seinen Pkw auf der Aschacher Brücke, B131, aus Richtung Aschach kommend in Richtung Ottensheim. Als Beifahrer befand sich sein 25-jähriger Bruder im Fahrzeug. Zum selben Zeitpunkt...

Foto: Phillip Prokesch | FF Landshaag
4

Feuerwehr Landshaag rettete Hündin Cindy aus Wasserrohr

Samstagabend wurde die FF Landshaag zu einer Tierrettung alarmiert. Eine 14-jährige Hündin, ein Shih Tzu Mischling, mit dem Namen Cindy lief in ein Wasserrohr eines Baches und konnte nicht mehr raus. Eine aufwändige Rettungsaktion begann. LANDSHAAG. Kurz vor 20 Uhr ging die Besitzerin mit ihrer 14-jährigen Hündin spazieren. Nach dem Spaziergang ließ die Hundebesitzerin ihren Shih Tzu Mischling bei einem Bach erfrischen, als dieser plötzlich verschwunden war. Cindy lief etwa 100 Meter in das...

8

Florian König ist der beste Zillenfahrer in Oberösterreich

Urfahr-Umgebung hat die besten Zillenfahrer des Landes und mit Florian König von der Freiwilligen Feuerwehr Landshaag den Landessieger beim Wasserwehrleistungsabzeichen in Gold in der Wertungsklasse Eins. Sein Mitfahrer in der Zille war sein Vater Erwin König. LINZ. Die beiden haben mit einer Zeit von 5 Minuten und 27,91 Sekunden den Parcours auf der Donau in Linz am schnellsten von insgesamt vierzig Zillenmannschaften absolviert. Das Wasswerwehrleistungsabzeichen in Gold ist eines der...

3

Sportwagen lag im Straßengraben

LANDSHAAG. Ein roter Sportwagen kam am Samstag auf der Landshaager Bezirksstraße im Bereich der S-Kurve aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stehen. Mit 15 Mann rückte die FF Landshaag zum Einsatzort aus. Dort angekommen wurden der Fahrer und seine Beifahrerin bereits vom Roten Kreuz versorgt. Die Feuerwehrleute bargen das Fahrzeug, banden ausgetretene Betriebsmittel und bereiteten das Auto für den Abschleppdienst vor. Zwei Stunden lang dauerte der...

3

Sturm Niklas deckt Dach der landwirtschaftlichen Schule Bergheim ab

Die Freiwillige Feuerwehr Landshaag konnte Dachstuhl vor weiteren Schäden schützen. FELDKIRCHEN. Am Dienstag, um 13.30 Uhr wurde die Feuerwehr Landshaag wegen Absicherungsarbeiten eines Dachstuhls bei der landwirtschaftlichen Schule in Bergheim alarmiert. Eine Giebelmauer brach aufgrund des Winddrucks heraus. Das darunter liegende Dach wurde dadurch schwer beschädigt. Die Florianis sichterten den Dachstuhl mit Spanngurten. Aufgrund der Gefahr von herabfallenden Dachziegel wurde rund um das...

Alte Feuerwehrhaus Landshaag noch nicht verkauft

FELDKIRCHEN (reis). Wenn eine Gemeinde etwas verkaufen, wie zum Beispiel eine Immobilie, so ist das nicht so einfach. Gesehen an der Veräußerung des alten Feuerwehrhauses in Landshaag. Bei der Gemeinde lagen zwei Anbote für das Gebäude und die Grundfläche von 176 Quadratmetern vor. 19.000 beziehungsweise 17.600 Euro betrugen die beiden Summen. Während der Gemeindevorstand (4 SP, 3 VP) den Kollegen im Gemeinderat empfahl, das Objekt dem Meistbieter zu überlassen, kritisierte Gemeinderat Erich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.