Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Zell

Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell/ Ybbs

Am Sonntag, 7. September, steht der heurige Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell unter dem Motto: „Es ist Zeit“. Bereits ab 10 Uhr geht es los. Auf die kleinen Besucher wartet ein umfangreiches Kinderprogramm mit Betreuung.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Weise Ratschläge beim Sommerfest Euratsfeld

Das imposante Feuerwehrfest lässt die Generationen aufeinandertreffen – und was haben sie sich zu sagen? EURATSFELD (MiW). Ein Besuch des Euratsfelder Sommerfests ist in der Region so sicher wie das Amen im Gebet: Kaum ein anderes Feuerwehrfest wie jenes ist so stark besucht und lockt die Gäste mit prestigeträchtigen Stimmungsbands wie zum Beispiel den "Life Brothers" oder der "Spider Murphy Gang" – das ist die eine Seite. Die andere Seite ist der Aspekt, dass sich gerne ausgetauscht wird, wenn...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: privat

Heuriger mit Riesenwuzzler-Turnier in Stephanshart

Am Samstag, 30. August, ab 16:30 Uhr findet das Stephansharter Riesenwuzzler-Turnier statt. Umrahmt wird dieses vom Heurigen der Feuerwehr Stephanshart. Zeltbetrieb ist ab 14 Uhr mit Kaffee und Kuchen beim regionalen Seniorentreffen. Für musikalische Unterhaltung sorgt Blau-Bärn-Blech.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kleinbrand in Maria Anzbach

Zu einem Kleinbrand in das Alten- und Pflegeheim St. Louise wurden die Feuerwehren Maria Anzbach und Unter-Oberndorf am Mittwoch gegen 17.45 Uhr gerufen. Innerhalb weniger Minuten war das erste Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Maria Anzbach an der Einsatzstelle. Beherzter Mitarbeiter Mitarbeiter Thomas Rezabek informierte die Florianis, dass in einem Spülraum starker Rauch war. Sofort wurden zwei Atemschutztrupps mit Wärmebildkamera und Kleinlöschgeräten zwecks genauerer Erkundung und eventueller...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Eva Dietl-Schuller

Massenkarambolage auf der Westautobahn

Am vergangenen Sonntagnachmittag kam es bei starkem Regen zu einer Massenkarambolage auf der Westautobahn zwischen Haag und St. Valentin mit insgesamt 35 Fahrzeugen. 19 Personen wurden dabei verletzt. Die Autobahn musste für mehrere Stunden gesperrt werden, wodurch sich ein Stau von rund 10 Kilometer Länge bildete.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Sommernachtsparty mit Spritzenhaus-Disco

Am Samstag, 30. August, findet im Sicherheitszentrum in St. Georgen ab 21 Uhr die Sommernachtsparty der Freiwilligen Feuerwehr statt. Heiß her wird es dabei bei der Spritzenhaus-Disco gehen. Wenn die DJs M.Bark & Smash sowie DJ Max für Stimmung sorgen. Der Reinerlös der Veranstaltung dient der Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen für die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
51

"Convers-Schuhe und Krachlederne": Modische Perversionen in Niederhausleiten-Höfing

Beim Zeltfest in Höfing wurde eine "Nacht in Tracht" gefeiert – die BEZIRKSBLÄTTER schnuppern hinein in die Welt der Dirndl und Lederhosen. KEMATEN/YBBS (MiW). "In einer Tracht ist man immer fesch, also kann man sie immer und zu jeder Gelegenheit anziehen", gibt Feuerwehrmann Werner Edinger Bescheid und wird von seiner Kameradin Carina Kampner nickend ergänzt: "Ja, diese Mode ist zeitlos und verbindet Brauchtum und Moderne wie sonst nix!" Doch was sind die Vorzüge des erneut in Trend gekommenen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Feuerwehrfrühschoppen

Feuerwehrfrühschoppen Wann: 15.08.2014 09:00:00 Wo: Feuerwehrzeughaus, 3341 Ybbsitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: foto.steinbach
1 7

Brandgefährlich: Waidhofens Nachwuchs-Helden

Die Feuerwehrjugend stellt eine sinnvolle und aufregende Freizeitgestaltung für Kinder ab zehn Jahren dar. Feuerwehrmann Roland Ekker steht mit zwei mutigen Burschen im Korb der Drehleiter und fährt langsam damit in die Höhe. Er erklärt den begeisterten Kindern die Technik dahinter und worauf sie aufpassen müssen. Brand und Technik "Bei der Feuerwehrjugend erfahren Kinder zwischen zehn und 15 Jahren grundlegendes über Gefahren, Brand und Technik", erklärt der Feuerwehrjugendführer der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die Preinsbacher Kellner über schon mal, um ihre Gästen aus allen Lagen perfekt zu bedienen. | Foto: Zarl

Zeltfest in Preinsbach: Vorfreude auf Steirerbluat

Im Rahmen des Zelt- und Gartenfestes am Samstag, 16. August, und Sonntag, 17. August, lädt die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach am Samstag ab 14 Uhr ein, beim 5. Zillenbewerb auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten mitzumachen. Die Sieger werden am Abend beim Zeltfest geehrt, wo auch Steirerbluat ab 21 Uhr aufspielt. Tags darauf spielt beim Frühschoppen die Trachtenmusikkapelle Euratsfeld.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Diebe und Unfälle: Die letzte Woche im Kurz-Überblick

Mann droht Mitarbeitern in der Bezirkshauptmannschaft Ein 55-Jähriger drohte einem Amtsvormund mit dem Erschießen, sollte er sein Kind aufgrund einer amtlichen Verfügung nicht sehen dürfen, so die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Auto landete auf Dach: Vier Verletzte bei Unfall in Haag Ein 82-Jähriger dürfte bei einer Kreuzung das Auto einer 20-Jährigen mit zwei weiteren Insassen übersehen haben. 12-Jährige und 15-Jährige bei Sturz im Urlgraben verletzt Bei einer Wanderung im Urlgraben in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
7

Kematens liebe Not mit der Ausrüstung

Das Zeughausfest dient neben dem Amüsement der Bevölkerung auch der Gefahrenprävention. KEMATEN AN DER YBBS (MiW). Seit 129 Jahren passt die Freiwillige Feuerwehr in Kematen an der Ybbs auf, dass nix passiert: Das alljährliche Zeughausfest erinnert an diesen Vorsatz mit interessantem Nebenangebot. Bevor noch die Kabarettgruppe "Die Vierkanter" als Hauptattraktion in der Zentrale für Lacher sorgte, wurden von Markus Fuchs und Peter Schwandl die von Gästen mitgebrachten Feuerlöscher auf ihre...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Kommandant Gottfried Wagner, Yvonne und Ernst Farfeleder, Alfred Oismüller und Mario Wührer mit den jungen Feuerwehrmännern Stefan Wagner, Thomas Teufel, Gerhard Übellacker, Jakob Hönickl und Andreas Schaumberger (v.l.n.r.) | Foto: FF Windhag
1

Erfolgreiche Jugendarbeit der FF Windhag

Fünf junge Kameraden haben erfolgreich das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber absolviert. Dass die Jugendarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr Windhag erstklassig funktioniert, ist schon lange bekannt. In den letzten Jahren haben viele junge Windhager den Weg zur Feuerwehr gefunden. Einstieg ins Feuerwehrwesen Neben vielen Grundausbildungen die zu Beginn absolviert werden, ist das Feuerwehrleistungsabzeichen der traditionelle Einstieg in das Feuerwehrwesen. Bei mehreren Bewerben im...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Krenstetten

Feuerwehrfest in Krenstetten

Vom 25. bis 27. Juli findet in Krenstetten das Feuerwehrfest statt. Mit am Start sind am Freitag "XDream", am Samstag "Supersound" und am Sonntag sorgen d'Nigloa Musikanten für Stimmung. Während es am Freitag mit dem Bieranstich um 21 Uhr so richtig los geht, wird am Samstag bereits ab Mittag am Sportplatz in Aschbach der "Florian des Mostviertels" gekürt. Neben dem Parallelwettbewerb findet heuer auch die Mostviertler Zehn-Sauger-Challenge statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Stift Ardagger
2

Feuerwehr Stift Ardagger hat neues Fahrzeug

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug „MTF“ der Freiwilligen Feuerwehr Stift Ardagger wurde "offiziell" in den Dienst gestellt und gesegnet. Es wurde ein fünf Jahre alter VW-Bus angekauft. Als Fahrzeugpatin fungierte die Ehegattin des Feuerwehrkommandanten Claudia Weber.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
6

Feuerwehr Weistrach übte den Ernstfall

"Menschenrettung aus einem Kraftfahrzeug" stand im Mittelpunkt der Übung der Freiwilligen Feuerwehr Weistrach. Besonders auf die persönliche Schutzausrüstung, die Unfallstellenabsicherung und das richtige und ruhige Arbeiten wurde dabei wert gelegt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Alle Fotos: DEV Hollenstein
12

Herz für Kinder in Hollenstein

Die „Äktsch’n rund um’s Spitzhiatl“ startete in der ersten Ferienwoche gleich mit acht Veranstaltungen. Laura, Lukas, Julia und Emilia warten schon gespannt auf Tennislehrerin Doris Streicher und deren Helfer vom Tennisclub Hollenstein. Sie haben sich zum Sommerprogramm "Spiel und Spaß am Tennisplatz" angemeldet und können den ersten Aufschlag kaum erwarten. Bewegung und Kreativität "Beim Ferienprogramm achten wir darauf, viel im Freien zu veranstalten. Natürlich mit Schlechtwetteralternative",...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Preinsbach
3

Weiße Fahne bei der Feuerwehrschule Preinsbach: Alle Kandidaten haben es geschafft.

Die Feuerwehr des Bezirks Amstetten bildete im Feuerwehrhaus Preinsbach 6 Kameraden zum Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold aus. Dafür wurde monatelang geübt. Anfang Mai war Prüfung in der Landesfeuerwehrschule in Tulln. Alle Kursteilnehmer schafften diese schwere Prüfung: Markus Gruber, Martin Simmer, Gregor Leitner (alle FF Biberbach), Georg Resch und Michael Sündhofer, welcher landesweit guter Sechster wurde, (beide FF Preinsbach), Raphael Gansterer (FF St. Pantaleon). Ausbildner waren: Karl...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: bfk Amstetten
1 2

Verkehrsunfall mit Todesfolge in Amstetten

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Georgen/Ybbsfelde, Krahof und Blindenmarkt wurden am Montag, 30. Juni 2014 gegen 13:30 Uhr zu einer Menschenrettung auf die L6050 im Bereich Haslaubrücke alarmiert. Unverzüglich wurden auch von der Rettungsleitstelle NOTRUF NÖ ein Großaufgebot an Rettungskräften sowie der Notarzthubschrauber Christophorus 15 zum Einsatzort entsandt. Nasse Fahrbahn Ein Fahrzeug kam auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Klein-BUS....

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Weistrach
3

Weistrach: Kind blieb in Kanalrohr stecken

Die FF Weistrach wurde über die Bereichsalarmzentrale Amstetten zu einem Technischen Einsatz T2 - Person in Notlage über Sirene, Pager und SMS alarmiert. Die genaue Einsatzbeschreibung lautete: "Kind steckt in Kanal fest". Innerhalb von 3 Minuten rückte das RLFA 2000 mit 6 Mann zum Einsatzort Richtung Wohnblock Weistrach aus. Aufgrund der Nähe zum Feuerwehrhaus lief der Einsatzleiter direkt zum Ort der Hilfeleistung. Das rund Eineinhalbjährige Kleinkind steckte mit einem Fuß im Gitterrost des...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: FF Weistrach
3

Öl trieb auf dem Weistracher Bach

Bei einem Weistracher Unternehmen kam es zu einem Problem beim Ölabscheider, wobei die Verunreinigungen in den Bach gelangten. Die Feuerwehren Weistrach, Goldberg und Rohrbach errichteten Sperren und saugten das Öl ab, dadurch konnte die "Umweltgefahr großteils minimiert werden", heißt es seitens der Feuerwehr. Nach fünf Stunden konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
3

Drei Wochen alte Katzenbabys verenden in Rohr

Arbeiter auf der Baustelle hatten eine Katze bemerkt, die in einem senkrechten Rohr festsaß, woraufhin die Feuerwehr Aschbach zur Rettung des Tiers ausrückte. Nachdem das Kätzchen aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte stellte sich heraus, dass sich darunter noch weitere Tiere befanden. Insgesamt konnten die Einsatzkräfte vier, circa drei Wochen alte, Katzen aus dem Rohr befreien. Zwei der vier Tiere konnten allerdings nur noch tot geborgen werden. Auch die übrigen beiden Katzen sind,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl

Großes Sonnwendfeuerfest der FF Preinsbach am 13. Juni

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach lädt am Freitag, 13. Juni 2014, zum traditionellen Sonnwendfeuer am Eisenreichdornacher Teich. Ab 19 Uhr unterhält die Live-Band "Die Kollis" die Besucher. Höhepunkt ist das Feuerwerk und das Entzünden des Reisighaufens samt Sonnwend-Hansl. Der Erlös kommt der Anschaffung von Feuerwehr-Ausrüstungsgegenständen zugute. Bei Schlechtwetter wird das Fest auf den jeweiligen Folgetag verlegt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Freiwillige Feuerwehr Aschbach und die Verantwortlichen der Polizei sprachen über die Zusammenarbeit mit dem Posten Oed. | Foto: FF Aschbach

Polizei verhaftet Diebe und Räuber in Amstetten

Postenschließung und Fahndungserfolge: Für acht Verdächtige klickten die Handschellen. BEZIRK. Gleich mehrmals schlugen in den letzten Tagen nicht nur Einbrecher und Räuber zu, sondern auch die Polizei im Bezirk. Räuber drohten mit Messer Ein 16-Jähriger und ein 18-Jähriger versuchten in der Stadt Amstetten von einem Mann mit vorgehaltenem Messer Geld zu rauben. Allerdings gelang dem 33-Jährigen die Flucht und zeigte die Täter umgehend bei der Polizeiinspektion Amstetten an. Daraufhin konnten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.