Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Gewitter und starke Niederschläge: Im Bezirk Tulln herrscht "Weltuntergangsstimmung".  | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehren im Einsatz
Unwetter im Bezirk Tulln und Hollabrunn

Unwetter in Niederösterreich, Kameraden haben in Tulln und Hollabrunn alle Hände voll zu tun. NÖ. Rot leuchten derzeit die Bezirke Tulln und Hollabrun auf der Feuerwehr-App "Grisu NÖ" auf. Kein Wunder, derzeit fegt ein Sturm über die beiden Bezirke. Insgesamt sind aktuell 28 Feuerwehren bei 13 Einsätzen in 13 Bezirken unterwegs. Im Bezirk Tulln sind Unwetter in Großweikersdorf, Auspumparbeiten werden in Königsbrunn am Wagram durchgeführt. Im Bezirk Hollabrunn sind die Einsatzkräfte in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
106 Feuerwehrleute im Einsatz in Petzenkirchen | Foto: DOKU NÖ
14

Halle steht in Flammen
106 Feuerwehrleute bei Brand in Petzenkirchen

Am heutigen Nachmittag standen zehn Feuerwehren mit ca. 106 Kameraden beim Brand eines Landwirtschaftlichen Objektes im Einsatz. PETZENKIRCHEN. Dabei steht in Henning bei Petzenkirchen eine Lagerhalle in Vollbrand. Die eingesetzten Feuerwehren versuchen die angrenzenden Gebäude zu schützen und das Feuer schnellstmöglich unter Kontrolle zu bringen. Auch dabei sind der Arbeitersamariterbund (ASB) Pöchlarn, das Rote Kreuz Ybbs sowie der Bezirkseinsatzleiter. Die Rauchsäule war kilometerweit zu...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: DOKU NÖ
8

Stürmische Zeiten
Zahlreiche Sturmschäden fordern die Feuerwehr Melk

Zu mehreren Sturmschäden im Gemeindegebiet wurde die Feuerwehr Melk vergangenes Wochenende alarmiert. MELK. So musste beispielsweise eine Gartenhütte, welche gegen eine Hausfassade geweht wurde und dabei ein Haus beschädigte, demontiert werden. Weiters galt es zahlreiche Styropor und Baustellenteile welche auf Verkehrsflächen geweht wurden, einzusammeln.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Feuerwehr löscht Kellerbrand in Neuwinden | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Melk
Feuerwehr bekämpft Kellerbrand in Neuwinden

Zu einem Kellerbrand wurde am Abend die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst nach Neuwinden gerufen. NEUWINDEN. Ein Holzschnitzelofen löste einen Brand aus. Die alarmierten Kräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und Löschen. Mittels Druckluftbelüftung konnte das Haus anschließend Rauchfrei gemacht werden. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn am Unfallort | Foto: FF Pöchlarn

Bezirk Melk
Frontalzusammenstoß zweier PKW in Pöchlarn

Am Abend des 29.11.2022 wurden die Mitglieder der FF Pöchlarn mittels stillen Alarms (Pager, Handy) zu einer Fahrzeugbergung in die Mankerstraße Höhe Hofer-Markt gerufen. PÖCHLARN. Aus unbekannter Ursache kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zweier PKWs. Dabei kamen beide Fahrzeuge im Bankett bzw. Straßengraben zum Stillstand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde eine verletzte Person vom Rettungsdienst betreut und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehr wurde durch die...

  • Melk
  • Pauline Schauer
2:49

NÖ Landtag
Abgeordnete besuchen Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

Präsident Wilfing: „Unsere hunderten Freiwilligen Feuerwehren sind das Rückgrat der Sicherheit in Niederösterreich“;  Die Landtagsabgeordneten informierten sich im Rahmen von „Landtag im Land“ über das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum Tulln NÖ. Man kennt sie in Anzug und Krawatte, mit Stöckelschuhen und Kostümen: Die Abgeordneten des NÖ Landtags können aber auch ganz anders. Und zwar dann, wenn es darum geht, unter dem Motto "Landtag im Land" in einer Region vor Ort zu sein. Diesmal im Visier:...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Großeinsatz in Luberegg | Foto: DOKU NÖ
5

Einsatz
Großeinsatz für Feuerwehren nach Dachbrand in Luberegg

Im Schlossareal Luberegg ereignete sich ein Großbrand – fünf Feuerwehren kämpfen gegen das Feuer. LUBEREGG. Durch das schnelle eingreifen konnte ein Übergreifen auf ein Nebengebäude verhindert werden. Nur ein 15 Meter entfernter Baum hatte bereits Feuer gefangen. Zur Brandursache liegen noch keine Informationen vor und wird Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. Verletzt wurde nach ersten Meldungen niemand.

  • Melk
  • Sara Handl
Der Traktor stand in Vollbrand | Foto: Doku NÖ
3

Feuerwehreinsatz
Traktor fing in Mampasberg (Leiben) zum Brennen an

Vier Feuerwehren stand bei Brand auf einem Bauernhof im Einsatz LEIBEN. Die Feuerwehren Lehen, Leiben, Klein-Pöchlarn sowie die Feuerwehr Pöbring wurden nach Mampasberg zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Unweit eines Landwirtschaftlichen Gebäudes fing ein Traktor aus noch unklarer Ursache Feuer. Die Rauchsäule war schon von weitem zu sehen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte befand sich das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Mittels Schaumangriff konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werde....

  • Melk
  • Daniel Butter
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Feuerwehrherz, die Mehrwertsteuer und ... das Wohnzimmer. | Foto: Karin Zeiler
Video 2

100 Jahre NÖ
Fahrafellner – "Wehr passt sich Herausforderungen an"

100 Jahre Niederösterreich: Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner über das Geld, Ausrüstung, das Feuerwehrherz und ... das Wohnzimmer. NÖ. "Das Feuerwehrwesen hat sich im Laufe der Jahrzehnte an die Herausforderungen angepasst und ist mit der Zeit gegangen", sagt Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner. Am 1. Jänner 1922 hat sich unser Bundesland Niederösterreich von Wien getrennt. Grund genug, um zurück- aber auch in die Zukunft zu schauen.  Dietmar Fahrafellner gratuliert zum...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Arbeitslok stand auf der Weststrecke in Vollbrand | Foto: FF Pöchlarn
4

Einsatz auf Schienen
Zug stand zwischen Melk und Pöchlarn in Vollbrand

Mehrere Feuerwehren mussten zu dem Einsatz ausrücken. Verletzt wurde niemand. BEZIRK. Auf der alten Westbahnstrecke zwischen Melk und Pöchlarn stand ein Arbeitszug in Vollbrand. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Bezirk rückten zu dem Einsatz aus. Die brennende Lok wurde rechtzeitig von der sogenannten Gleisstopfmaschine abgekoppelt. Bei diesem Einsatz kam es auch zu einer Premiere: Die Feuerwehr Pöchlarn rückte das erste Mal (zuvor war es nur bei derartigen Übungen im Einsatz) das...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Doku NÖ
20

Große Übung
230 Personen im Einsatz bei "Zugbrand" im Bezirk Melk

Einsatzkräfte aus dem Mostviertel spielen realistisches Szenario im Burgstaller Tunnel nach. BEZIRK. Großer Notfall im Burgstaller Tunnel zwischen Blindenmarkt und Neumarkt. Ein Zug fährt gegen einen auf dem Gleis liegenden Gegenstand. Der Zug kommt durch eine Notbremsung zum Stillstand. "Der Gegenstand wird vom Zug mitgeschleift und verkeilt sich unter dem 3. Wagen. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung bei der Bremsung des Zuges beginnt der Gegenstand zu brennen. Es kommt zu einer starken...

  • Melk
  • Daniel Butter
Nach dem Schock durfte der tapfere Junge im großen Feuerwehrauto sitzen. | Foto: FF Melk/Facebook
3

Große Lebensretter
Melks Florianis befreien Bub aus dem Lift

Die Freiwillige Feuerwehr Melk rettet einen 3-Jährigen aus seiner misslichen Lage. MELK. Gerade noch bei einer Übung, schon musste die Melker Feuerwehr zu einem Einsatz ausrücken. Ein Lift blieb in einem Wohnhaus im Stadtgebiet stecken. Im Lift befindet sich ein 3-jähriger Bub. Schnell reagierten die Florianis und senkten den Lift so weit herab, dass der tapfere Junge aus seiner misslichen Lage befreit werden konnte – das komplett unverletzt. Zum Abschluss durfte der Bursche noch im...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Feuerwehrleute bekämpften das Feuer von Innen und gaben kurz darauf Brandaus. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hürm/Facebook

Fünf Meter Sprung
Hürmer rettet sich übers Fenster vor dem Feuer und erlitt Verletzungen

Ein 64-Jähriger konnte sich mit einem gewagten Sprung aus der brennenden Wohnung retten. Brandursache dürfte ein defektes Ladekabel gewesen sein. HÜRM. In einer Wohnung im Obergeschoß eines Mehrparteienhauses in Hürm brach am 18. April 2021, gegen 16.30 Uhr, in einem Zimmer ein Brand aus. Der Mieter, ein 64-jähriger rumänischer Staatsbürger, hat sich aufgrund der schnell fortgeschrittenen Brandentwicklung durch einen Sprung aus einer Höhe von etwa 4,35 Meter aus dem Fenster ins Freie gerettet....

  • Melk
  • Daniel Butter
2

Frau kracht mit Fahrzeug gegen Betonpfeiler

In den Nachtstunden zum 22.11.2018 wurde die Freiwillige Feuerwehr Petzenkirchen-Bergland zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr eine PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeuge in den Betonpfeiler einer Brücke. Beim Aufprall blieb die Lenkerin unverletzt, stand danach aber unter Schock. Sie wurde bis zum Eintreffen der Rettung von der Feuerwehr betreut.

  • Melk
  • Andreas Pils
Wie hoch sich das Wasser in der Pöchlarner Unterführung ansammelte, "wollten" einige Autofahrer austesten. | Foto: ED-Steyrer
16

Unwetter hielten die Melker Bezirksfeuerwehren auf Trab

Der Großteil der Florianis aus dem Bezirk war in den letzten Tagen im Einsatz. BEZIRK. Überflutete Keller, Wasser auf den Straßen, Engpässe bei der Trinkwasserversorgung und Murenabgänge – dies sind nur einige Szenarien mit denen der Großteil der Melker Bezirksfeuerwehren letzte Woche zu kämpfen hatte. "Auf unserer Hauptstraße und einigen Nebenstraßen stand das Wasser circa 30 bis 40 Zentimeter hoch. In der Firma MF-Böden stand das Wasser fast eineinhalb Meter hoch. Nur 1959 hatten wir mit mehr...

  • Melk
  • Daniel Butter
Fünf Feuerwehren rückten in den Löwenpark aus. | Foto: ED – Steyrer
5

Palettenbrand bei Melker Einkaufszentrum

MELK. Am Wochenende kam es beim Einkaufszentrum Löwenpark Melk zu einem Großeinsatz der Feuerwehr nach einem Brand. Aus derzeit noch ungeklärter Ursache brannte auf der Gebäuderückseite im Anlieferungsbereich eines Sportartikelgeschäftes ein Palettenstapel. Aufgrund der Gegebenheit und der Tatsache, dass es sich beim Einsatzobjekt um ein Einkaufszentrum handelt, wurden fünf Feuerwehren mit der "Alarmstufe 3", Rettungsdienst und Polizei zum Einsatzort alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte...

  • Melk
  • Daniel Butter
21

Schwere Unwetter hielten die Bezirksfeuerwehren aus Melk auf Trab

BEZIRK. Ein heftiges Unwetter mit Platzregen zog in der Nacht auf Dienstag (31.05.2016) über den Bezirk Melk. Gegen 1:45 wurden bereits die ersten Feuerwehren im nördlichen Teil des Bezirks zu Auspump und Aufräumarbeiten nach dem Gewitter alarmiert. Hier standen die Feuerwehren Raxendorf, Heiligenblut und Artstetten im Einsatz. Fahrzeugbergung um 3 Uhr Kurz vor 3 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Melk zu einer Fahrzeugbergung auf die Südspange alarmiert. Da die Äcker die Wassermassen nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mit einem schnellen Löschangriff konnte das Feuer schnell gelöscht werden. | Foto: ED – Steyrer
7

LKW Brand auf der Westautobahn zwischen Pöchlarn und Ybbs

PÖCHLARN/YBBS. Auf der Westautobahn (A1) Richtung Wien kam es mitten in der Nacht zu einem spektakulären Lkwbrand. Die Freiwillige Feuerwehr Ybbs rückte sofort auf die Autobahn aus. Am Einsatzort angekommen, wurde vom Einsatzeiter der FF Ybbs, Jochen Kupfer ein auf der Seite liegender Sattelschlepper vorgefunden. Das Zugfahrzeug stand zu diesem Zeitpunkt bereits in Vollbrand. Feuerwehren kamen zur Hilfe Da das Feuer auf den Auflieger überzugreifen drohte, wurden die Feuerwehren Kemmelbach und...

  • Melk
  • Daniel Butter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.