Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der betroffene Waggon auf einen gesperrten Gleisabschnitt zwischen Schwarzach und Lend verbracht und dort ständig überwacht | Foto: Feuerwehren Bezirk Pongau, VI Stefan Hafner
5

Gefahrguteinsatz
Spezialisten für chemische Stoffe aus Ludwigshafen angereist

Der Waggon mit Leck macht weiterhin Probleme in Schwarzach. Jetzt ist ein Spezialistenteam aus Deutschland vor Ort, das sowohl mit dem betroffenen Stoff als auch dem defekten Verschlusssystem vertraut ist.  SCHWARZACH, LEND. Nach Abschluss des Gefahrguteinsatzes am Bahnhof St. Johann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der betroffene Waggon auf einen gesperrten Gleisabschnitt zwischen Schwarzach und Lend verbracht und dort ständig überwacht. "Der Abschnitt wurde dabei so gewählt,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Das Fahrzeug überschlug sich und wurde von Bäumen gestoppt. | Foto: Symbolbild: Zoom-Tirol
1 2

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Pfarrwerfen

Am Abend des 14. April ist der geparkte PKW zweier bayerischer Urlauber im Gemeindegebiet Pfarrwerfen abgestürzt. Das Fahrzeug hatte einen Totalschaden. Niemand wurde verletzt. PFARRWERFEN. Am Abend des 14. April 2022 waren zwei bayerische Urlauber gerade dabei, ihren PKW vor einem alten Bauernhaus in Pfarrwerfen in knapp 1000 Metern Seehöhe auszuräumen. Plötzlich rollte das Fahrzeug los und stürzte die steile Weide hinunter. TotalschadenDas im Gemeindegebiet Pfarrwerfen geparkte Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philip Steiner
Das Feuer griff auch auf den Lagerraum über. | Foto: FF Hüttau
5

Brand in Hüttau
58-jährige Eigentümerin leerte Asche auf Komposthaufen

Nachdem die 58-jährige Eigentümerin eines Wochenendhauses in Hüttau Asche auf einen Komposthaufen leerte, entzündete sich das Dach oberhalb des Haufens. Das Feuer griff auch auf den Lagerraum des Hauses über. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen und niemand wurde verletzt. HÜTTAU. Am Vormittag des 10. April leerte eine 58-jährige aus dem Flachgau stammende Eigentümerin Asche aus einem Ofen auf einen Komposthaufen, der sich neben ihrem Wochenendhaus in Hüttau befand. Zu Mittag bemerkte die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Der Einsatz dauerte rund eineinhalb Stunden. | Foto: FF Bischofshofen
7

Brand in Bischofshofen
Keine Verletzten nach Feuer an Bauernhaus

Ein Brand am Bischofshofener Buchberg forderte den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren aus Bischofshofen, Werfen und St. Johann. Nach gut eineinhalb Stunden konnte der Einsatz an der Fassade des Bauernhauses beendet werden. Verletzte gab es nicht. BISCHOFSHOFEN. Gegen 15 Uhr am Samstag, 19. Februar, wurde die Feuerwehr Bischofshofen zu einem Brand einer Holzfassade an einem dreigeschossigen Wohnhaus am Buchberg gerufen. Einsatzleiter Helmut Wetteskind lies – aufgrund der schlechten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Foto: Landesfeuerwehrverband
9

Großbrand in Großarl
Wohngebäude stand in der Nacht in Vollbrand

Rund 120 Feuerwehrmänner und -Frauen löschten in der Nacht auf Freitag ein Wohngebäude in Großarl, das in Vollbrand stand. Der starke Wind erschwerte die Löscharbeiten.  GROSSARL. Die Feuerwehr Großarl wurde am Donnerstag um 20 Uhr zum Vollbrand eines Wohngebäudes im Griesbichlweg alarmiert – das liest man auf der Facebook-Seite der Feuerwehr. Aufgrund der Einsatzmeldung und der zahlreich eingegangenen Notrufe habe der Einsatzleiter sofort Alarmstufe 3 ausgelöst. Dadurch wurden auch die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Drei Feuerwehren standen im Einsatz. | Foto: FF Bad Gastein
4

Drei Feuerwehren im Löscheinsatz
Bad Gasteiner Wohnhaus geriet in Brand

Ein Wohnhaus in Bad Gastein stand am Morgen des 13. Jänner in Brand.  BAD GASTEIN. Wie die Freiwillige Feuerwehr Bad Gastein vermeldet geriet am Donnerstag Morgen ein Wohnhaus im Ortsteil Vorderschnee in Brand. Gegen 4.30 Uhr wurden die drei Feuerwehren Bad Gastein, Bad Hofgastein und Dorfgastein alarmiert. Rund zwei Stunden später konnten die Feuerwehrler den Brand unter Kontrolle bringen. Eigentümer und Feuerwehrmann verletzt Nachdem der Hausbesitzer auf die Terrasse geflüchtet war konnte er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
(Symbolbild) Die Brandursache muss noch ermittelt werden. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
Sohn rettete Gäste aus brennendem Bauernhof in Altenmarkt

Aus noch ungeklärter Ursache geriet ein Bauernhof in Altenmarkt in Brand. Die Feriengäste konnten vom Sohn des Eigentümers aus dem Haus geführt werden. ALTENMARKT. Gegen 17.25 Uhr am 10. Jänner brach aus noch ungeklärten Umständen im ersten Obergeschoss eines Bauernhofes in Altenmarkt ein Brand aus. Der Sohn des Eigentümers reagierte und evakuierte vier Feriengäste unverletzt aus dem Gebäude. Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Die Höhe des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Sieben Feuerwehren waren im Einsatz, um den Brand eines landwirtschaftlichen Nebengebäudes in Großarl zu löschen. | Foto: VI Stefan Hafner, Abschnitt 2 Pongau
42

Großarl
Sieben Feuerwehren löschten brennendes Gebäude am Berg

Ein Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ist am 6. Jänner 2022 abgebrannt. Sieben Feuerwehren aus dem Pongau mussten zum abgelegenen Hof ausrücken.  GROSSARL. Ein Brand ist am frühen Nachmittag des Dreikönigstages in einem Nebengebäude eines landwirtschaftlichen Objekts in Großarl ausgebrochen. Wie der Landesfeuerwehrverband informiert, erforderte die exponierte Lage den Einsatz von Feuerwehren aus Großarl, Hüttschlag, St. Johann, Schwarzach, Bischofshofen, Wagrain und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
72 Feuerwehrler waren im Einsatz. | Foto: FF Bischofshofen
6

Brand in Bischofshofen
Mutige Helfer kämpften mit Feuerwehr gegen Brand

Am 16. September fing in Bischofshofen ein Balkon einer Wohnungsanlage Feuer. Ein Nachbar wurde leicht verletzt – die Feuerwehr konnte nach gut eineinhalb Stunden wieder einrücken.  BISCHOFSHOFEN. Auf einem Balkon eines Wohnhaus gerieten am 16. September um halb Neun nach ersten Angabe Teelichter in Brand. Tapfere Nachbarn entdeckten den Brand und fingen an die Flammen zu bekämpfen. Dabei trat ein 46-jähriger Helfer, der barfuß am Balkon versuchte die Flammen zu löschen, auf Glassplitter und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Nach rund einer Stunde konnte "Brand aus" gegeben werden.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen
4

Bischofshofen
Gasgriller auf der Terrasse löste Brandeinsatz aus

Eine Gasflasche samt Griller stand auf einer Terrasse im dichten Stadtgebiet von Bischofshofen in Brand. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen, ein Mann musste verletzt ins Spital gebracht werden.  BISCHOFSHOFEN. Feuer fing eine Propangasflasche auf einer Terrasse im ersten Stock eines Wohnhauses im Zentrum von Bischofshofen. Ein 63-Jähriger hatte die Flasche zum Grillen angeschlossen und gedreht, um eine Verklemmung des Schlauchs zu lösen, berichtet die Polizei in einer Aussendung....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
12

Nach längerer ruhigen Phase
Feuerwehr Pfarrwerfen in zehn Tagen drei Mal alarmiert

Für die Feuerwehr Pfarrwerfen gab es in den vergangenen zwei Wochen viel zu tun: Innerhalb von nur zehn Tagen wurden die Kameraden gleich drei Mal alarmiert. Hier eine kurzer Überblick über die letzten Einsätze: 1. Einsatz: Brennende Mülltonne an Hausfassade am 19. März Um 3:08 Uhr Morgens wurden die Mitglieder der Feuerwehr Pfarrwerfen zu einer brennenden Mülltonne alarmiert, die direkt an einer Hausfassade abgestellt war. Eine Zeitungszustellerin hatte den Brand rechtzeitig entdeckt; ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen

Brand
Selche fing in Hüttau Feuer

Alter Ruß dürfte eine Selche in einer Hüttauer Firma in Brand versetzt und einen Sachschaden angerichtet haben.  HÜTTAU (aho). In Brand geriet ein Selchofen einer Firma in Hüttau gestern, Mittwoch, in den Mittagsstunden. Wie die Landespolizeidirektion Salzburg in einer Aussendung informiert, habe ein Mitarbeiter den Ofen im Erdgeschoss angeheizt – wie üblich mit Karton und Holz. Offenbar hat sich daraufhin alter Ruß an der Ofenwand entzündet und ähnlich wie bei einem Kaminbrand Feuer gefangen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
8

Sturmtief Gudrun über Pfarrwerfen
Blechdach von Wohnblock teilweise abgedeckt

Samstag Abend zog Sturmtief Gudrun über Österreich und bescherte auch der Feuerwehr Pfarrwerfen einen Einsatz: Das Blechdach eines Wohnblocks im Ortszentrum wurde teilweise abgedeckt. Die Feuerwehr Pfarrwerfen wurde um 18:20 Uhr zu einem „sich lösenden Dach“ bei einem Wohnblock alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass Sturmböen bereits ein Viertel der Fläche eines Blechdachs losgerissen und umgeklappt hatten. Teile der Dachpappe waren in der ganzen Siedlung verstreut. Einsatzleiter OBI...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Freiwillige Feuerwehr Pfarrwerfen
In einem Wohnhaus in Dorfgastein kam es zu einem Brand. | Foto: Feuerwehr Dorfgastein
2

Polizeimeldung
Zimmerbrand in Dorfgastein

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Wohnhaus in Dorfgastein. Die Freiwillige Feuerwehr Dorfgastein konnte den Brand rasch löschen.  DORFGASTEIN. In der Nacht von 2. auf 3. April kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand im Ortsteil Unterberg. Dieser war im ersten Stock eines Wohnhauses ausgebrochen. Der 78-jährige Hausbesitzer bemerkte das Feuer und verständigte sofort die Feuerwehr.  Einsatz der FF Dorfgastein34 Personen der Freiwilligen Feuerwehr Dorfgastein rückten mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Foto: KK

Kaminbrand in St. Johann

ST. JOHANN (ap). Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in St. Johann kam es am Samstag kurz vor Mittag zu einem Kaminbrand. Bis zur vollständigen Eindämmung des Feuers überwachte die Feuerwehr den Kamin. Es entstand geringer Sachschaden, Personen wurden nicht beeinträchtigt. Die Freiwillige Feuerwehr war mit 20 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
28

Brand Gambswirt Tamsweg - Brandruine

Fotos der Brandruine - am Samstag, 5.7.14 18:00 Uhr "Brand aus" seit 14:00 Uhr, eine Brandwache wurde noch bis Sonntag eingerichtet. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 231

Brand Gambswirt Tamsweg - Feuerwehreinsatz

Bilder vom Feuerwehreinsatz Freitag, 4. Juli 2014 abend Am Freitag um ca 15:45 gingen in Tamsweg die Sirenen los. Am Marktplatz brannte der bekannte Gasthof Gambswirt. Es wurde Alarmstufe 4 ausgegeben und rasch standen ca 300 Mann (Männer und Frauen) aller Feuerwehren des Lungaus und Einheiten aus dem Pongau und Tennengau im Einsatz auf dem Marktplatz. Zusätzlich baute der KAT Zug des Roten Kreuzes einen Versorgungsplatz auf - Rettung, Polizei und übrige Einsatzgruppen stellten weitere 100...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel
3

Feuerwehreinsatz in Tamsweg

Großalarm für die Lungauer Feuerwehren. Am Freitag kurz vor 16 Uhr ist im Gasthof Gamswirt, am Marktplatz von Tamsweg ein Brand ausgebrochen. Der Marktplatz war großräumig abgesperrt. Über 100 Mann, teilweise mit schweren Atemschutz kämpften gegen die Flammen im Dachstuhl. Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Komposthaufen in Brand geraten

In der Nacht geriet in einer Schrebergartensiedlung in Bischofshofen ein Komposthaufen in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen löschte den Brand mit vier Fahrzeugen und 25 Mann. An den angrenzenden Gartenhütten entstand kein Schaden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
12

Schwerer Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Kurz vor Mittag am Freitag den 07.03.14 wurde die FF Ramingstein zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 95 Turrachbundestrasse (Höhe Madling )gerufen. Mehrere Fahrzeuge darunter ein Campingwagen krachten hier aus noch ungeklärter Ursache gegeneinander. Da auf der Einsatzmeldung stand das es sich um mehrere Fahrzeuge handelt, rückte man umgehend mit allen Einsatzfahrzeugen zur Unfallstelle aus. An der Unfallstelle konnte aber vom Einsatzleiter mitgeteilt werden, dass bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Durchschnittlich zweimal täglich geht der Alarm irgendwo im Pongau an.

Pongauer Helfer im Dauereinsatz

PONGAU. Die Feuerwehren im Pongau mussten allein im Oktober insgesamt 92 Mal ausrücken. 63 Alarmierungen waren dabei technische Einsätze, in 19 Fällen wurden die Helfer aufgrund von ausgelösten Brandmeldern gerufen, sieben Mal war tatsächlich ein Brand zu bekämpfen und in drei Fällen galt es, bei Verkehrsunfällen Hilfestellungen zu geben.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.