Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

In Ehenbichl wurden die Feuerwehren zu einem Brand am Recyclinghof gerufen. | Foto: Zoom Tirol
2

Brandeinsatz
In Ehenbichl geriet ein Container in Brand

EHENBICHL (rei). Am Mittwoch, kurz nach 17 Uhr, heulten im Talkessel von Reutte die Sirenen. Ein Brand am Gelände des Ehenbichler Recyclinghofs war Ursache für die Alarmierung. Rasch war die die Feuerwehr Ehenbichl/Rieden zur Stelle und auch aus Reutte rückte die Feuerwehr an. Aus einem Abrollcontainer, beladen mit Müll, quoll dichter Rauch. Die Feuerwehren bauten eine Löschleitung auf, dann wurde die Ladung abgekippt und gelöscht. Um eine Wiederaufflammen zu verhindern, wurde anschließend ein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehr Ehrwald bekämpfte den Brand. | Foto: Archiv

Feuerwehreinsatz
Nach Flämmarbeiten stand Dach in Brand

EHRWALD. Am 09.11.2019, gegen 14.00 Uhr, wurden von einer Baufirma in Ehrwald am Dach eines neu errichteten Hauses Flämmarbeiten durchgeführt und abgeschlossen. Gegen 16.15 Uhr bemerkte der Besitzer aufsteigenden Rauch am Dach, setzte den Notruf ab und versuchte den Brand zu löschen. Der Schwellbrand im Ausmaß von rund fünf Quadratmetern wurde schließlich von der Feuerwehr Ehrwald durch Entfernen der Isolierung gelöscht. Die Nachschau mit einer Wärmebildkamera auf weitere Glutnester verlief...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Stadt im Ort stand in Vollbrand. | Foto: Zoom Tirol
7

Brandereignis
Stadel im Ort brannte völlig ab

LERMOOS (rei). Einen nächtlichen Brandeinsatz gab es für die Feuerwehren aus Lermoos und Ehrwald. Feuer kurz vor Mitternacht entdeckt Gegen 23 Uhr bemerkte ein 78-jähriger Einheimischer, dass in seinem Garten in Lermoos ein Stadel in Brand stand. Selbst konnte er diesen nicht löschen, also alarmierte er die Feuerwehr. Die rückte dann auch schnell an, begann mit den Löscharbeiten und entschied, weitere Anrainer zu evakuieren, da Gefahr für das umliegende Wohngebiet bestand. Außerdem alarmierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Reichel

Ski-Doo fing Feuer
Brandalarm auf der Skipiste

BIBERWIER (rei). Es war ein Feuerwehreinsatz, wie ihn auch die erfahrensten Feuerwehrleute nicht alle Tage haben: Am Sonntag, gegen 17.45 Uhr, ging ein Alarm bei der Feuerwehr Biberwier ein. Auf halber Strecke zum Marienberg war ein Ski-Doo im Zuge eines Gepäcktransportes in Brand geraten. Zuerst war Rauch aufgestiegen, dann schlugen Flammen aus dem Fahrzeug. Der deutsche Lenker versuchte noch selbst, das Feuer zu bekämpfen - vergeblich. Er alarmierte daher die Feuerwehr Biberwier. Die rückte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
(v. li.): Werner Senn (Leitung Flugpolizei), LH Günther Platter, Landesfeuerwehrkommandant Peter Hölzl, Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber, Degenhart Jörg (Leiter Flugdienst Feuerwehr Innsbruck), Hans Schlager (Stützpunkt Leiter Flugpolizei Innsbruck) | Foto: © Land Tirol/Oswald

Bambi-Bucket: 1.000-Liter Löschwasser für Landeshubschrauber

Der Landeshubschrauber kann künftig mit einem Löschwasserbehälter mit einer Kapazität von 1.000 Litern aufwarten. Früher war es nur die Hälfte an Löschwasser, die durch die Luft per Hubschrauber transportiert werden konnte. TIROL. Mächtig stolz ist man auf den neuen Löschwasserbehälter "Bambi-Bucket". Die hochmoderne Löschvorrichtung wurde feierlich von LH Günter Platter an den Landesfeuerwehrkommandanten Peter Hölzl und dem Leiter der Flugeinsatzstelle Tirol, Hans Schlager übergegeben....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Flammen schlugen meterweit aus dem Dachstuhl hervor. | Foto: Außerhofer
6

Feueralarm in Namlos

NAMLOS (rei). Einen Großeinsatz gab es für die Feuerwehr. Am Sonntag Nachmittag kurz nach 17 Uhr gab es Feueralarm. In einem alten Bauernhaus in Namlos war ein Feuer unter dem Dach ausgebrochen. Die Einsatzkräfte eilten schnellstmöglich heran und nahmen die Brandbekämpfung auf. Die Hausbewohner konnten zwischenzeitlich das Anwesen unbeschadet verlassen. Annähernd 100 Feuerwehrleute waren in der Folge mit der Branbekämpfung beschäftigt. Nach einem intensiven Löscheinsatz konnte schließlich...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Das Feuer in Forchach war in einem Tennen ausgebrochen. | Foto: ZOOM Tirol
6

Brandeinsätze forderten Verletzte

REUTTE/FORCHACH (rei). Wie die Polizei Reutte mitteilt, kamen bei den Bränden in der Nacht von Samstag auf Sonntag sowohl in Reutte als auch in Forchach Personen zu Schaden. In Reutte erlitten die ersteintreffenden Polizisten Rauchgasvergiftungen. Diese brachen in die vom Feuer betroffenen Wohnungen ein, um nach Personen zu suchen. Glücklicher Weise waren aber beide Wohnungen zum Zeitpunkt des Brandes leer. Bei ihrer Suche erlitten die Polizisten jedeoch Rauchgasvergiftungen. In Forchach wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: zeitungsfoto.at

Erheblicher Sachschaden durch Kellerbrand in Grän

GRÄN. Am Samstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Grän zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus gerufen. Gegen 16 Uhr hörte der 36-jährige Mieter den Alarm des Brandmelders und ging sofort nachsehen. Als er die Kellertüre öffnete, schlug ihm ein schwarzer Rauchschwall entgegen, was ein Betreten unmöglich machte. Nachbarn brachten dem 36-Jährigen Feuerlöscher und der Mann versuchte damit, den Brand durch eine eingeschlagene Scheibe des Kellerfensters einzudämmen, was aber nicht...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Haus in Bschlabs brannte komplett nieder. | Foto: privat
4

Am Weg nach Frankreich von Feuermeldung überrascht

Großbrand äscherte uraltes Haus in Bschlabs ein BSCHLABS (rei). "Da war nichts mehr zu retten. Als die Alarmierung einging, stand das Haus schon in Vollbrand", erzählt der Pfafflarer Bürgermeister Bernd Huber über den Großbrand im Ortsteil Bschlabs. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde das Feuer kurz nach Mitternacht entdeckt. Umgehend wurde Alarm geschlagen. Die Feuerwehrleute aus dem Ort waren schnell am Brandherd. Die Wehren aus dem Lechtal rückten schnellstmöglich nach. Am Ende waren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: Fotolia

Großeinsatz bei Brand eines Bauernhauses

96 Feuerwehrleute standen am Dienstagnacht in Bschlabs aufgrund eines Brandes in einem Bauerhaus im Einsatz. BSCHLABS. Kurz nach Mitternacht brach am Dienstag in einem Bauernhaus in Bschlabs aus noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus, das sich bis zum Eintreffen der verständigten Einsatzkräfte bereits auf das gesamte Gebäude ausgebreitet hatte. Durch den massiven Einsatz der Feuerwehren Bschlabs, Elbigenalp, Häselgehr, Stanzach und Elmen gelang es in der Folge das Feuer gegen 03.00 Uhr unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Das Heuladegerät brannt vollständig aus. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Motorkarren brannte vollständig aus

STEEG. Am Sonntag gegen 12.30 Uhr begann in Steeg ein dreißig Jahre alter, mit ca. 6 m³ Heu beladener Motorkarren im Bereich des Motorraumes zu brennen. Der Lenker verständigte unmittelbar nach Ausbruch des Brandes die Feuerwehr. Der Brand konnte von den Feuerwehren Steeg und Warth unter Zuhilfenahme eines LKW-Kranes zum Abladen der Brandlast innerhalb kurzer Zeit gelöscht werden. Es wurden keine Personen verletzt. Das Fahrzeug brannte völlig aus.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Feuerwehren des oberen Lechtals hatten alle Hände voll zu tun, um das Feuer zu löschen. | Foto: Zoom Tirol
3

Großbrand im Lechtal

Campingplatzgebäude schwer beschädigt - 40 Personen musste Haus umgehend verlassen HÄSELGEHR (rei). Einen Großeinsatz hatten die Feuerwehren des Abschnittes "Oberes Lechtal" in der Nacht zu bekämpfen. Heute, Freitag, gegen 01.40 Uhr bemerkte der Besitzer des Campingplatzes Häselgehr im Hauptgebäude des Campingplatzes ein Feuer. Zuvor hatte sein Sohn Brandgeruch wahrgenommen. Sofort wurde dem Campingplatzbetreiber klar, dass allergrößte Gefahr herrscht, also verständigte er umgehend die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Blick von oben offenbart das gesamte Ausmaß des Brandes – der Schaden kann noch nicht beziffert werden. | Foto: zeitungsfoto.at
1 5

Hier wütete das Feuer im Innsbrucker Firmengebäude

Die Feuerwehren waren nach dem Großbrand am späten Samstagnachmittag die genze Nacht über mit Brandwachen vor Ort. Am Tag danach offenbart sich das ganze Schadensausmaß. Wie berichtet (alles darüber finden Sie HIER) brach aus bisher unbekannter Ursache im Dachstuhlbereich des PKE- Electronics-Firmengebäudes im Innsbrucker Stadtteil Wilten ein Brand aus, der sich in der Folge auf die gesamte Dachstuhlkonstruktion erstreckte. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: zeitungsfoto.at
1 10

Die aktuellsten Bilder vom Großbrand in Innsbruck

Die beigefügten Bilder sind vor ca. einer halben Stunde entstanden – der Kampf mit den Flammen dauert also immer noch an, wenngleich eine leichte Entspannung absehbar ist. Beim Brandobjekt handelt es sich um das sogenannte pke-Gebäude, in dem auch die Radiologie-Einrichtungen untergebracht sind. Die Schadenshöhe kann derzeit noch nicht abgeschätzt werden, auch über die Brandursache gibt es noch keine detaillierten Angaben. Mehr dazu finden Sie auch HIER

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
50

Großeinsatz von 5 Feuerwehren wegen Brand in Mehrfamilienhaus

Am Freitag den 10.7.20 um 12:39 ging bei den Feuerwehre in Reutte, Breitenwang, Mühl, Lechaschau und Gängle ein Feueralarm ein. In der Anton Maria Schyrle Strasse war in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus Feuer ausgebrochen. Das Gebäude war derzeit unbewohnt. Es waren 5 Feuerwehren unter der Leitung von Alexander Amann im Einsatz. Es kämpften 143 Feuerwehrleute mit 19 Einsatzfahrzeugen mehr als 4 Stunden lang gegen das Feuer das unter dem Dach ausgebrochen war. Die Flammen haben sich unter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Rolf MARKE
10

Dach einer alten Lagerhalle brannte

REUTTE (rei). Mit Blaulicht und Folgetonhorn rasten vergangene Woche Einsatzkräfte der Feuerwehr und der Rettung vom Reuttener Zentrum kommend in Richtung Lindenstraße. Ein Brand im ehemaligen RTW-Areal war gemeldet worden. Hier finden derzeit Abrissarbeiten statt - das Firmenareal wird dem Erdboden gleich gemacht, damit Neues entstehen kann. Dabei entstand ein Brand auf dem Dach einer ehemaligen Firmenhalle. Die Feuerwehr Reutte hatte aber alles rasch im Griff. Der Einsatz wurde mit großer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: ZOOM-Tirol
4 1 31

Update: Gasexplosionen im Olympischen Dorf in Innsbruck

Durch einen Brand auf dem Flachdach eines Hauses in der An-der-Lan-Straße kam es Sonntag Nacht im Olympischen Dorf in Innsbruck zu drei Gasexplosionen. Montag Mittag konnte der Brand schließlich für endgültig gelöscht erklärt werden und die ersten Bewohner in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Suche nach der Brandursache läuft. Aus noch unbekannten Gründen kam es zu einem Brand auf dem Flachdach des Hauses in der An-der-Lan-Straße, der die dort gelagerten Gasflaschen zur Explosion brachte. Rund...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Weißenbach: Brand in Firmengebäude

WEISSENBACH. Am 06.01.2014 gegen 05.40 Uhr bemerkte ein Passant in einem Firmengebäude im Gewerbepark Lechtal in Weißenbach am Lech einen Brand im Aufenthaltsraum im 1. Stock des Gebäudes und verständigte daraufhin die Feuerwehr. Der Brand, dessen Ursache bis dato unbekannt ist, konnte in der Folge von den FFW Weißenbach und Reutte (48 Mann mit 8 Fahrzeugen) unter Kontrolle gebracht und gegen 06.45 Uhr gelöscht werden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, es entstand jedoch hoher...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Feuerwehr löschte Schwelbrand

BREITENWANG. Am 01.01.2014 kam es in einer Wohnung im Gemeindegebiet von Breitenwang zu einem Schwelbrand. Ursache dafür war vermutlich eine Überhitzung des direkt darunter befindlichen Kachelofens. Dadurch begannen die Holzdielen des Fehlbodens zu glimmen und es kam zu einer starken Rauchentwicklung, wodurch der Rauchmelder ausgelöst worden ist. Die Feuerwehr Breitenwang konnte den Brandherd durch Entfernen der Dielen rasch lokalisieren und anschließend löschen. Verletzt wurde bei dem Vorfall...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
3 12

Dachwohnungsbrand im Obermarkt

Reutte. (hev) Am Freitag, gegen 21.00 Uhr heulte die Sirene in Reutte. Wohnungsbrand im Obermarkt, war der Einsatzbefehl. In einer Dachgeschosswohnung im Obermarkt war ein Brand ausgebrochen. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner. Die Bewohner des Hauses und aus dem angrenzenden Gebäude wurden evakuiert. Die Freiwillige Feuerwehr Reutte, mit Einsatzleiter HBI Alexander Ammann, wurde bei diesem Einsatz von den Feuerwehren aus Breitenwang, Lechaschau, Wängle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin
Der Großbrand entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über.
31

Explosionsartiger Brand in Landecker Stadl

Über 150 Einsatzkräfte löschten ein unter Vollbrand gestandenen Stadl am Freitag in Landeck. LANDECK (Me.). Zu einem explosionsartigen Brand kam es vergangenen Freitag gegen 1.45 Uhr am Landecker Marktplatz. Aus noch ungeklärter Ursache brach in einem leer- stehenden Wirtschaftsgebäude im dicht besiedelten Wohnraum ein Brand aus. Dieser entwickelte sich nahezu explosionsartig und griff anschließend auf drei weitere angrenzende Gebäude über. Die alarmierte Feuerwehr Landeck rückte vorerst mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler

Komposthaufen begann zu brennen

LECHASCHAU. Am 09.04.2012, gegen 16 Uhr wurde ein Brand eines Komposthaufens, bei einem Wohnhaus in Lechaschau bemerkt. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr Lechaschau (28 Mann) konnte der Brand durch den Hausbesitzer mit einem Feuerlöscher kontrolliert werden. Der Brand wurde vermutlich durch heiße Asche, welche im Komposthaufen entsorgt wurde ausgelöst. Personen wurden keine verletzt, es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Brand in Musau war rasch gelöscht

MUSAU. Am 12.03.2012 um ca. 17:20 Uhr bemerkte ein 65-jähriger Pensionist aus Musau einen Glimmbrand in seinem Haus. Der Mann wurde durch einen Brandmelder darauf aufmerksam und verständigte die Feuerwehr. Die Feuerwehren Musau, Pinswang und Reutte (insgesamt 50 Mann) evakuierten die Bewohner des Hauses und brachten den Brand rasch unter Kontrolle. Es wurde niemand verletzt, die Höhe des Sachschadens ist unbekannt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Brand in einem Hotel in Lermoos

LERMOOS. Am 26.02.2012 gegen 03.40 Uhr kam es aus unbekannter Ursache in einem Hotel in Lermoos zum Brand eines Wäschekorbes. Die kurz nach der Alarmierung eingetroffene Feuerwehr Lermoos konnte das Feuer sofort löschen. Es wurde niemand verletzt. Eine Evakuierung von Hotelgästen war ebenfalls nicht erforderlich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.