Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz konnte von den Feuerwehren rasch gelöscht werden.  | Foto: Feuerwehr Prutz, ABI Simon Schranz, BFI Thomas Greuter
8

Polizeimeldung
Wohnhausbrand in Prutz forderte zwei Verletzte

PRUTZ. Nach einem Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in Prutz mussten eine 90-jährige und eine 36-jährige Frau mit Verdacht auf Rauchgasvergiftungen zur Kontrolle ins KH Zams verbracht werden. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Prutz Am 29. November 2020 gegen 04:00 Uhr kam es in einem Mehrparteienhaus in Prutz zu einem Feuerwehreinsatz. Laut derzeitigem Erhebungsstand der Polizei dürfte sich im zweiten Stock einer Wohneinheit im Bereich des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Küchenbrand in Pfunds konnte rasch gelöscht werden (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Vergessene Warmhaltebox löste Küchenbrand in Pfunds aus

PFUNDS. Nach der Einfeuerung eines Holzofens geriet eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Die Feuerweh Pfunds konnte den Brand rasch löschen. Der entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Brand in Pfunds Am 09. November 2020 kam es gegen 08:10 Uhr in Pfunds in einer Küche eines Wohnhauses zu einem Brand. Nach der Einfeuerung des Holzherdes in der Küche geriet in der Folge eine auf dem Herd vergessene Warmhaltebox in Brand. Eine 33-jährige österreichische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in einem Geschäftslokal in Landeck (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Scheinwerfer löste Brand in Landecker Geschäftslokal aus

LANDECK. Bei einem Brand in einem Landecker Geschäftslokal, der durch einen Scheinwerfer ausgelöst wurde, entstand Sachschaden in derzeit unbekannter Höhe. Verletzt wurde niemand. Brand in einem Geschäftslokal in Landeck Am 03. November 2020 gegen 15:40 Uhr brach in einem Geschäftslokal in Landeck ein Brand aus. Dabei fing ein an der Decke im Geschäftslokal angebrachter Scheinwerfer an zu brennen. In weiterer Folge kam es durch den Brand im gesamten Geschäftslokal zu einer Rauchentwicklung. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei Grabungsarbeiten in Flirsch brannte eion Niederspannungsverteiler (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Bagger streifte in Flirsch einen Niederspannungsverteiler

FLIRSCH. Bei Grabungsarbeiten in Flirsch streifte ein Bagger einen Niederspannungsverteiler, der daraufhin zu brennen begann. Arbeitsunfall in Flirsch Am 10. September 2020, gegen 14:30 Uhr führte ein 53-jähriger Österreicher bei einer Baustelle in Flirsch mit einem Bagger Grabungsarbeiten durch. Als er das Fahrzeug rückwärts aus einer Hauseinfahrt lenkte, streifte er einen Niederspannungsverteiler, welcher daraufhin zu brennen begann, bzw. abbrannte. Es entstand ein Schaden in bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Gebäude entstand durch den Brand ein Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Personen wurden nicht verletzt. | Foto: Siegele
11

Großbrand in der VS Kappl
Bürgermeister zuversichtlich für rechtzeitigen Schulbeginn

KAPPL (otko, sica).  Beim Großbrand in der VS Kappl vergangenen Freitag entstand ein beträchtlicher Schaden am Schulgebäude. Bürgermeister Helmut Ladner ist zuversichtlich, rechtzeitig ins neue Schuljahr starten zu können. Großeinsatz der FeuerwehrAm Freitag, 07. August 2020 gegen 3 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Kappl mittels Pager und Sirenen zu einem Brand alarmiert. 
Aus noch bislang ungeklärter Ursache entstand ein Brand im Müllraum der Volksschule. Dieser breitete sich über die Holzfassade...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Holzfassade stand in Flammen: Im Müllraum der Volksschule Kappl war aus bisher unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. | Foto: BFV Landeck, BFI Thomas Greuter
25

Feuerwehr-Großeinsatz
Volksschule Kappl stand in Flammen

KAPPL. Das Feuer war aus bisher unbekannter Ursache in der Nacht auf Freitag (7. August) gegen 3 Uhr in einem Müllraum der Volksschule Kappl ausgebrochen. Insgesamt 145 Feuerwehrleute aus Kappl, Ischgl und See standen im Einsatz. Passant hatte den Brand bemerkt Am Freitag, 07. August  2020 gegen 3 Uhr früh, wurde die Feuerwehr Kappl mittels Pager und Sirenen zu einem Brand alarmiert. 
Aus noch bislang ungeklärter Ursache entstand ein Brand im Müllraum der Volksschule. Dieser breitete sich über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
in Pfunds brach in einer Schnapsbrenneranlage Feuer aus (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Schnapsbrenneranlage geriet in Pfunds in Brand

PFUNDS. In einem Keller in Pfunds fing aus bisher ungeklärter Ursache eine Schnapsbrenneranlage Feuer. Durch den raschen Einsatz der Feuerwehr Pfunds konnte der Brand rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Brandereignis in Pfunds Aus bisher ungeklärter Ursache geriet am 11. Juli 2020 gegen 20:30 Uhr eine Schnapsbrenneranlage in einem Keller in Pfunds in Brand. Der 61-jährige Besitzer war dabei, Schnaps zu brennen und verließ für eine kurze Zeit den Keller. Als er zurückkehrte, stand der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erheblicher Sachschaden: Brand eines geparkten Wohnwagens in Faggen. | Foto: FF Faggen
5

Polizeimeldung
Geparkter Wohnwagen brannte in Faggen aus

FAGGEN. Ein unmittelbar vor einem Wohnhaus geparkter Wohnwagen geriet aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Verletzt wurde niemand – es entstand erheblicher Sachschaden. Brand eines Wohnwagens in Faggen Am 02. Juli 2020 gegen 16:30 Uhr geriet ein unmittelbar vor einem Wohnhaus in Faggen abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Der Brand wurde durch Hausbewohner bemerkt, welche unverzüglich die Feuerwehr alarmierten. Der Wohnwagen stand nach kurzer Zeit in Vollbrand....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand eines Heuwagens in Pfunds endete glimpflich (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Heuwagen geriet in Pfunds in Brand

PFUNDS. Beim Transport fing das Heu auf einem Schlepper aus bislang unbekannter Ursache Feuer. Der Einheimische lud das Heu ab und fing gemeinsam mit Passanten an das Feuer zu löschen. Am landwirtschaftlichen Fahrzeug entstand erheblicher Sachschaden. Brand eines Heuwagens in Pfunds Am 13. Juni 2020 gegen 15:45 Uhr befuhr ein 64-jähriger Einheimischer mit seinem Schlepper die L65 in Pfunds. Der Mann bemerkte dass das Heu, welches er geladen hatte, aus bislang unbekannter Ursache Feuer gefangen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Defekt in Photovoltaikanlage: Die Feuerwehren Landeck und Fließ konnten den Brand rasch löschen. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Defekt in Photovoltaikanlage löste Brand in Fließ aus

FLIEß. Ein Defekt bei einer Photovoltaikanlage dürfte den Brand in der Heizungsanlage eines Einfamilienhauses in Fließ ausgelöst haben. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, verletzt wurde niemand. Brand in Fließ Am 19. Mai 2020 gegen 11:10 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Fließ zu einem Brand in der Heizungsanlage. Der Brand konnte von den Feuerwehren Landeck und Fließ gelöscht werden. Laut Bericht der Feuerwehr dürfte die Ursache ein Defekt bei der Photovoltaikanlage gewesen sein. Am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Bilanz: BFI Thomas Greuter, BFK Hermann Wolf, BFK Stv. Hubert Senn, Kassier Günter Zangerle und Schriftführer Dietmar Weiskopf (v.l.). | Foto: Thomas Hueber
3

Feuerwehrjahr 2019
Feuerwehren des Bezirks Landeck waren 1.017 Mal im Einsatz

BEZIRK LANDECK (otko). 17.694 Einsatzstunden leisteten die Feuerwehrmitglieder im Bezirk Landeck im Jahr 2019. Einsätze, Übungen und Beinahe-Katastrophen Coronabedingt musste heuer der 118. Bezirksfeuerwehrtag in St. Anton am Arlberg abgesagt werden. Trotzdem hat das Bezirkskommando Landeck wieder einen detaillierten Jahresbericht vorgelegt.  "Das abgelaufene Jahr 2019, begleitet von zahlreichen Einsätzen, Übungen und Beinahe-Katastrophen konnte von den Feuerwehren des Bezirksverbandes Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Was ist in Tirol passiert? Das erfährt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW18
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (17.-23. April). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Neues Gesicht auf der Aldranser Alm Zum Beitrag Kamin in Angerberg brannte wegen Überhitzung Zum Beitrag Passstraße am Hahntennjoch wieder befahrbar Zum Beitrag Rettungseinsatz für "Simba" Zum Beitrag Corona-Gruß der 27 Tiroler Gymnasien Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol und aus den einzelnen Bezirken findet ihr auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Schmorbrand in Gasthaus in Lech/Zug (Symbolbild). | Foto: LFV Tirol

Polizeimeldung
Schmorbrand in Gasthaus in Lech – Feuerwehr mit Skidoos zum Einsatz transportiert

LECH. Bei einem Gasthaus in Lech/Zug brach ein Brand aus. Das die Straße im Winter gesperrt ist musste die Feuerwehr zur Brandbekämpfung mit Skidoos und einer Schneeraupe zum Einsatzort transportiert werden. Brand in Lech/Zug Am 28. Februar 2020 gegen 15:20 Uhr nahmen Mitarbeiter eines Gasthauses in Lech/Zug Brandgeruch wahr. Es wurde festgestellt, dass Rauch aus der Lüftung drang. Die sofort verständigte Feuerwehr öffnete nach dem Einsatz einer Wärmebildkamera die betroffene Wand in der Küche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brand in einem Dachgeschoß-Appartement in Prutz. | Foto: ZOOM.TIROL

Polizeimeldung
Brand in Dachgeschoß-Appartement in Prutz

PRUTZ. Aus bisher unbekannter Ursache brach in einem Dachgeschoß-Appartement eines Beherbergungsbetriebes in Prutz ein Brand aus. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Fünf Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Zams verbracht. Brand in Prutz Am 23. Februar 2020, gegen 19:00 Uhr, brach im Dachgeschoß-Appartement eines Beherbergungsbetriebes in Prutz aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Brand konnte von den alarmierten Feuerwehren schnell gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck/ BFI Thomas Greuter
3

Polizeimeldung
Kellerbrand in einem Gasthaus in Pfunds

PFUNDS. Aus noch unbekannter Ursache kam es zu einem Brand in einem Gasthaus am Kobl in Pfunds. Die beiden Bewohner erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung. Brand in Pfunds Am 3. Dezember 2019, gegen 16:00 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache im Kellerraum eines Hauses in Pfunds zu einem Brand. Die beiden Bewohner, ein 57-jähriger Österreicher und eine 49-jährige Österreicherin versuchten das Feuer mit einem Feuerlöscher zu löschen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Brand wurde schließlich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Hühnerstall in Fließ stand in Vollbrand: 20 Hühner verendeten. Auch landwirtschaftliche Geräte wurden zerstört. | Foto: BFV Landeck/Thomas Greuter
20

Polizeimeldung
Hühnerstall stand in Fließ in Vollbrand – 20 Hühner verendet

FLIEß. Kurz vor Mitternacht brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Hühnerstall in Fließ ein Brand aus. Personen kamen keine zu Schaden, allerdings verendeten 20 Hühner. Zudem wurden auch landwirtschaftliche Maschinen zerstört. Brandereignis in Fließ Am 13. November 2019 gegen 23:45 Uhr brach aus derzeit noch unbekannter Ursache in einem Hühnerstall bzw. einem Unterstand in Fließ ein Brand aus. Der Besitzer versuchte zwar noch mit einem Feuerlöscher das Gebäude zu löschen, was ihm jedoch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre in beiden Fahrtrichtungen auf der A 12 Inntal Autobahn: Die Einsatzkräfte proben den Ernstfall im Landecker Tunnel. | Foto: ASFINAG

ASFINAG
Einsatzübung im Landecker Tunnel (Inntal Autobahn) am 4. November

LANDECK/FLIEß. Bei der Einsatzübung im Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) am 4. November proben 100 Teilnehmer den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen. Einsatzübung auf der A12 Am kommenden Montag üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit der ASFINAG einen Brand mit mehreren Fahrzeugen und Lkws. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. | Foto: BFV Landeck
14

Ried im Oberinntal
Glimmbrand in Waschküche – Hotel mit 30 Personen evakuiert

RIED. Ein Glimmbrand in einer Hotelwaschküche in Ried im Oberinntal konnte von der Feuerwehr rasch gelöscht werden. Die Hotelgäste und das Personal wurden evakuiert. Brandereignis in Ried im Oberinntal Am 25. September 2019, um 01:40 Uhr, löste ein akustischer Melder einen Brand in der Waschküche eines Hotels in Ried im Oberinntal aus. Der 58-jährige Nachtportier stellte in der Waschküche eine starke Rauchentwicklung fest und setzte einen Notruf ab. Von den Feuerwehren Ried und Pfunds wurde ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Teelicht löste in Schönwies Wohnungsbrand aus

SCHÖNWIES. Ein offenbar nicht richtig ausgeblasenes Teelicht führte zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer konnte aber rasch gelöscht werden und es wurden keine Personen verletzt Brandereignis in Schönwies Am 02. August 2019 gegen 20:00 Uhr entzündete der 16-jähriger Sohn in der Küche seines Elternhauses (Einfamilienhaus) zum Abendessen ein Teelicht in einer Laterne. Anschließend blies er die Kerze aus, ließ die Laterne samt Teelicht am Fensterbrett hinter der Essecke stehen und ging aus der Küche....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Polizeimeldung
Flämmarbeiten lösten Dachstuhlbrand in Ischgl aus

ISCHGL. Bei Flämmarbeiten bei einem Dachstuhl eines Hotels kam es zu einem Brand. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden – es entstand aber Sachschaden. Dachstuhlbrand in Ischgl Ein 64-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Landeck war am 16. Juli 2019 gegen 13:00 Uhr mit Flämmarbeiten auf einem Dachstuhl eines Hotels in Ischgl beschäftigt, als er plötzlich eine starke Rauchentwicklung feststellte. Zufällig bei der Feuerwehrhalle Ischgl anwesende Feuerwehrmänner nahmen die Rauchentwicklung ebenfalls...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neben 60 Feuerwehrleuten aus Kappl und Landeck war bei der Brandbekämpfung auch ein Hubschrauber im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Landeck
5

Polizeimeldung
Blitzschlag verursachte Waldbrand in Kappl

KAPPL. Neben 60 Feuerwehrleuten aus Kappl und Landeck war bei der Brandbekämpfung auch ein Hubschrauber im Einsatz. Waldbrand in Kappl Am frühen Abend des 1. Juli 2019 löste vermutlich ein Blitzschlag im Gemeindegebiet von Kappl südlich des Ortsteiles Ulmich auf einer Seehöhe von ca. 2.500 Meter einen Waldbrand aus. Der Brand konnte gegen 21:30 Uhr gelöscht werden. Im Einsatz standen ca. 60 Kräfte der Feuerwehren Kappl und Landeck, sowie ein Hubschrauber. (Quelle: Polizei) Mehr News aus dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: MAK/Fotolia

Thujenhecke und Zaun gerieten in Brand
Fließ: Unsachgemäß entsorgte Asche löste Feuer aus

FLIEß. Bei einem Heckenbrand am frühen Abend des 30. November 2018 wurden im Gemeindegebiet von Fließ 17 Thujen und einige Zaunlatten beschädigt. Der Feuer brach vermutlich durch Asche aus, welche im Nahebereich der Hecke entleert wurde. Offensichtlich war noch Glut in der Asche, welche sich in den folgenden Stunden entzündete und auf die ausgetrockneten Thujen erfasste. Im Einsatz standen die örtliche Feuerwehr mit 35 Einsatzkräften und eine Polizeistreife. (Quelle: Polizei)

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Zeitungsfoto.at
6

Bauernhof in Mils wurde Opfer der Flammen

MILS. In den Morgenstunden des 24.11.2018 brach im Bereich eines 300 Jahre alten unbewirtschafteten Bauernhofes im Ortskern von Mils bei Imst aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, der in weiterer Folge auch auf das Wohnhaus übergriff. Der Brand wurde gegen 04.45 Uhr sowohl durch Nachbarn als auch durch die im Haus schlafenden Hausbesitzer selbst bemerkt und die Einsatzkräfte alarmiert. Sowohl die beiden Hausbesitzer als auch zwei ebenfalls im Haus befindliche Feriengäste konnten das...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.