Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle.
6

Spielberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf nasser Straße

Auf der regennassen Fahrbahn kam es am Mittwochabend zu einem Verkehrsunfall im Spielberger Ortsteil Flatschach. Die Einsatzkräfte waren rasch zur Stelle. SPIELBERG. Drei verletzte Personen waren das Ergebnis eines Verkehrsunfalls am Mittwochabend in Spielberg. Aus bislang noch ungeklärter Ursache sind gegen 17 Uhr zwei Autos im Ortsteil Flatschach miteinander kollidiert. Ein 20-jähriger Murtaler und eine 75-jährige Murtalerin wurden dabei schwer verletzt. Die 17-jährige Beifahrerin des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Brand konnte gemeinsam von der Freiwilligen Feuerwehr Kaindorf und Feuerwehr Leibnitz rasch unter Kontrolle gebracht werden.
7

Brandalarm und Verkehrsunfall
Einsatzreicher Vormittag für die Feuerwehren

Einsatzreich gestaltete sich der Dienstagvormittag für die Freiwilligen Feuerwehren Kaindorf, Leibnitz und Heimschuh. Zum Glück konnte ein Brand am Kogelberg in einer Gaststätte rasch unter Kontrolle gebracht werden. LEIBNITZ. Die Sirenen waren in Leibnitz nicht zu überhören: Durch Auslösung eines Rauchmelders, angeschlossen an eine Brandmeldeanlage, ging ein Brand am Dienstagvormittag am Kogelberg in Kaindorf an der Sulm glimpflich aus. Angekommen am Einsatzort war schon Rauch zu sehen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Südsteirer wurde mit schweren Verletzungen ins LKH Graz geflogen. | Foto: KK
3

St. Andrä-Höch
Schwere Verbrennungen: Rasenmähertraktor fing Feuer

Ein folgenschwerer Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag, dem 19. Mai, bei Mäharbeiten mit einem Rasen-Traktor sin St. Andrä-Höch. Ein Pensionist (77) war mit den Arbeiten auf einem Hang beschäftigt. Der Traktor überschlug sich und fing Feuer – der Mann dürfte schwere Verbrennungen erlitten haben und wurde ins Krankenhaus geflogen. ST. ANDRÄ/HÖCH. Kurz vor Mittag war der 77-Jährige aus dem Bezirk Leibnitz mit Mäharbeiten auf der Grünfläche eines privaten Grundstücks beschäftigt. Als er ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Einsatzkräfte an der Unfallstelle. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Lorenzen
Autolenkerin und Traktorfahrer sind zusammengestoßen

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei mussten am Mittwoch zu einem Verkehrsunfall in St. Lorenzen ausrücken. ST. MARGARETHEN. Zu einem Verkehrsunfall zwischen und Traktor und einem Auto ist es am Mittwoch im Ortsteil St. Lorenzen (Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld) gekommen. Aus bisher ungeklärter Ursache sind die beiden Fahrzeuge auf der Landesstraße zusammengestoßen, der Pkw wurde anschließend in den Straßengraben geschleudert. Einsatzkräfte zur Stelle Zwölf Mitglieder der Feuerwehr St....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Personensuche Sonntagabend in Heimschuh. Der Vermisste konnte wohlauf gefunden werden. | Foto: FM David Skarget
4

Einsatzintensiv
Erfolgreiche Suche nach vermisster Person in Heimschuh

Zu einem Großeinsatz von Rettungskräften kam es am Sonntagabend im Gemeindegebiet von Heimschuh. Eine vermisste Person wurde gemeldet. Diese konnte nach rund eineinhalb Stunden wohlauf gefunden werden. Die FF Heimschuh musste daraufhin aber gleich nochmals ausrücken. HEIMSCHUH. Unsere Freiwilligen Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr rund um die Uhr einsatzbereit. Und auch am Sonntagabend wurde unter Beweis gestellt, die hervorragend das Zusammenspiel aller Rettungskräfte funktioniert. Suche einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Für die Wasserversorgung nutzten die Kameradinnen und Kameraden einen nahe gelegenen Teich. | Foto: Herk/Klug/Kügerl
8

Wohnungsbrand und Verkehrsunfall
Abschnitt 1 "Deutschlandsberg" stellte sich Übung

In der diesjährigen Abschnittsübung des Abschnittes 1 "Deutschlandsberg" mussten die Mitglieder einen Brand in einem Wohnhaus löschen und vermisste Personen mittels Atemschutz retten. Außerdem wurde ein Verkehrsunfall geübt. Zuständig für die Austragung der Übung war dieses Jahr die Feuerwehr St. Oswald/Kloster. ST. OSWALD/KLOSTER. Die Abschnittsübung für den Abschnitt 1 "Deutschlandsberg" bestand aus mehreren Teilen, in denen die einzelnen Feuerwehren ordentlich gefordert wurden. Die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Spektakulär: Das Fahrzeug kam nach dem Überschlag am Dach zu liegen. | Foto: FF Breitenau
4

Unfall
Bei Breitenau überschlug sich Fahrzeug und landet im Bach

Spektakulärer Unfall: Fahrzeug kam von der Straße ab, überschlug sich und landete im Bach. Breitenau: Der Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden: Aus noch ungeklärter Ursache kam im Gemeindegebiet von Breitenau am Hochlantsch  ein Fahrzeug in einer engen Kurve von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und landete im Bach. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus seinem Auto befreien. Er wurde allerdings unbestimmten Grades verletzt, de Erstversorgung erfolgte durch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl
Nach der weiteren medizinischen Betreuung durch das Rote Kreuz und das fliegende Notarzteam wurden alle drei nach Wagna gefahren bzw. nach Graz geflogen. | Foto: Waltl
3

B69 in Kranach
Drei Verletzte bei nächtlichem Verkehrsunfall in Leutschach

Mit einer recht ungenauen Alarmierung wurde die FF Leutschach in der Nacht von Sonntag, dem 16. April, auf Montag  kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit „zwei Verletzten auf der B69 in Kranach“ alarmiert. LEUTSCHACH. Der genaue Unfallort war vorab nicht ganz klar und so fuhren das Mehrzweckfahrzeug als Vorausfahrzeug mit OLM Gregor Waltl und drei Sanitätern über den Karnerberg noch weiter Richtung Gamlitz. Das Blaulicht der ebenfalls gerade eingetroffen Polizeistreife signalisierte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Einsatzkräfte waren zur Stelle. | Foto: FF/Zeiler
3

Unter Auto eingeklemmt
Pkw-Lenker bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Zwischen St. Margarethen und St. Lorenzen ist es am Osterwochenende zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren im Einsatz. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Feuerwehren St. Lorenzen und St. Margarethen am Sonntagabend ausrücken. Ein Autolenker verlor gegen 21 Uhr auf der L553 die Kontrolle über sein Fahrzeug, überschlug sich und kam auf einer angrenzenden Wiese zum Stillstand. Per Hand angehoben Der Lenker wurde dabei laut Angaben der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Frau wurde vom Roten Kreuz ins LKH Feldbach überstellt. | Foto: ORK
2

Verkehrsunfall in Gnas
33-Jährige überschlug sich mit dem Pkw

Eine 33-jährige Frau hat sich am 5. April am späten Nachmittag im Gemeindegebiet von Gnas beim Überschlag mit ihrem Pkw unbestimmten Grades verletzt. Das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. GNAS. Gegen 17.20 Uhr war eine 33-jährige Frau aus dem Bezirk Südoststeiermark mit ihrem Pkw auf der L211 (Gnaserstraße) von Dietersdorf kommend in Richtung Gnas unterwegs. Dabei geriet sie vor einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache mit ihrem Fahrzeug auf das rechte Bankett und prallte gegen eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Feuerwehrleute aus Neutillmitsch und Gralla befreiten die Fahrzeuglenkerin aus ihrem Auto. | Foto: Symbolbild LFV Tirol
22

Unfallmeldungen aus dem Bezirk Leibnitz
Totalschaden am Fahrzeug bei Unfall auf B67

Unfälle bleiben leider nicht aus und dabei leisten unsere Einsätzkräfte im Bezirk Leibnitz unglaublich wertvoll Arbeit. Hier findest du aktuelle Unfallkurzmeldungen - der Link wird laufend aktualisiert. BEZIRK LEIBNITZ. 17 Feuerwehrleute der FF Neutillmitsch und FF Gralla standen am Montagnachmittag, dem 27. März, bei einem Unfall in Tillmitsch im Einsatz. Beim Verlassen eines Parkplatzes kam es  zu einer Kollision zwischen zwei Pkw. Dabei wurde eine 73-Jährige leicht verletzt. Sie musste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mitten im Ortsgebiet gab es am 22. Februar einen Verkehrsunfall. | Foto: FF Selzthal.
3

Verkehrsunfall Selzthal
Pkw mit 71-jährigen Lenker überschlug sich

Am Mittwoch (22. Februar) kam es zu einem Verkehrsunfall in Selzthal. Ein 71-Jähriger verunfallte und die Feuerwehr wurde mit dem Alarmstichwort "eingeklemmte Person" gerufen. Die Unfallursache ist derzeit ungeklärt. LIEZEN. Am Mittwoch in der Früh kam es zu einem Verkehrsunfall. Ein 71-Jährige aus dem Bezirk Liezen lenkte gegen 8 Uhr seinen Pkw auf der Hauptstraße in Selzthal, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf einen geparkten Pkw auffuhr. Das Fahrzeug des 71-Jährigen überschlug sich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Julia Gerold
Auch der Rettungshubschrauber war im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Drei Feuerwehren im Einsatz
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall

Am Donnerstagnachmittag, dem 9. Februar, kam es in Sankt Kathrein am Offenegg zu einem Verkehrsunfall. Auf der L 355 kollidierten zwei Fahrzeuge miteinander. Ein Ehepaar verletzte sich dabei. ST. KATHREIN AM OFFENEGG. Gegen 15.35 Uhr fuhr ein 33-jähriger Weizer mit seinem Pkw auf der L 355 von Schmied in der Weiz kommend in Fahrtrichtung Sommeralm. Zeitgleich fuhr ein 63-Jähriger - ebenfalls aus dem Bezirk Weiz - mit seinem Pkw in die entgegengesetzte Fahrtrichtung. Am Beifahrersitz saß seine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Violetta Glatz
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Strallegg
Wiener wurde bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Lenker kam seitlich von der Straße ab, streifte Bäume und landete im Straßengraben. Die Feuerwehr musste den schwer verletzten Mann aus dem Auto befreien. STRALLEGG. Ein Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person war am Donnerstag in Strallegg zu beklagen. Ein 47-jähriger Wiener war gegen 15.30 Uhr von Miesenbach kommend in Richtung Strallegg unterwegs, als der Mann aus bislang unbekannter Ursache links von der Fahrbahn abkam. Sein Auto streifte zwei Bäume und blieb seitlich im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Murau war mit 17 Helfern im Einsatz. | Foto: FF Murau
2

Murau
Fünf verletzte Personen nach einem Frontalzusammenstoß

Autolenker aus Graz kam in Murau von der Straße ab und krachte gegen das Fahrzeug einer Murauerin. Dabei wurden beide Fahrer und drei Beifahrer unbestimmten Grades verletzt. MURAU. Ein Trümmerfeld und fünf verletzte Personen waren die Folge eines Verkehrsunfalles am Dienstagabend in Murau. Gegen 21 Uhr war ein 18-jähriger Grazer auf der Gemeindestraße in St. Egidi in Richtung Murau unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache geriet er in einer Kurve ins Schleudern und prallte frontal gegen den...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz war zur Stelle. | Foto: KK
2

Südoststeiermark
Baumstamm überrollte Forstarbeiter - schwer verletzt

Zeugen konnten einen schwer verletzten Forstarbeiter am Dienstag, dem 7. Februar in Klöch aus seiner misslichen Lage befreien - der Mann wurde schwer verletzt. KLÖCH. Bei Forstarbeiten wurde am Dienstag ein 74-jähriger Südoststeirer schwer verletzt. Der Mann führte laut Angaben der Polizei gegen 14.30 Uhr alleine Forstarbeiten im eigenen Wald durch. Beim Versuch, einen bereits gefällten rund 13 Meter langen Baumstamm mit der Motorsäge zu schneiden, rollte dieser plötzlich auf ihn zu und blieb...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
Der Schienenräumer wurde durch die Wucht des Aufpralles so stark deformiert, dass er am Gleis schleifte, weswegen eine Weiterfahrt unmöglich war. | Foto: Klein
3

Feuerwehr im Einsatz
Regionalzug rammt umgefallenen Baumstamm

Starker Wind war der Auslöser dafür, dass am Wochenende ein Regionalzug zwischen den Haltestellen Mureck und Weitersfeld an der Mur einen umgefallenen Baum rammte. Die Strecke war am Samstag bis 12 Uhr gesperrt. WEITERSFELD/MURECK. Der Baum ist am Samstag, dem 4. Jänner, aufgrund des starken Windes auf das Gleis gefallen. Aufgrund des unwegsamen Geländes wurden die Fahrgäste von der Freiwillige Feuerwehr Mureck evakuiert und mit Feuerwehrautos zum Bahnhof Spielfeld-Straß gebracht, damit sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Der Rettungshubschrauber musste einen lebensgefährlich verletzten Leobener ins Universitätsklinikum Graz fliegen. | Foto: ÖAMTC

Arbeiter geriet in Maschine
Schwerer Arbeitsunfall in Leobener Holzbetrieb

In Leoben wurde ein Arbeiter bei einem Unfall schwer verletzt, er wurde am Freitagabend unter Lebensgefahr ins Krankenhaus geflogen. LEOBEN. Der Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagabend kurz vor 19 Uhr in einem holzverarbeitenden Betrieb: Ein 20-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Leoben geriet mit dem gesamten Oberkörper in eine Pellets-Verpackungsmaschine und wurde darin eingeklemmt. Die Freiwillige Feuerwehr musste den Mann befreien, er wurde vom Rettungsdienst erstversorgt und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Simon Michl
0:41

Wintereinbruch in der Südsteiermark
Nächster Schnee, nächster Einsatz

Und es geht weiter mit den Schneefällen: Buchstäblich eine Schneelawine verspricht das nächste Adriatief - auf der Koralpe soll es bis zu einem Meter Neuschnee geben. Während es im Raum Leibnitz regnet, hält der Schneefall rund um Leutschach und St. Johann im S. an. BEZIRK LEIBNITZ. Update, 23. Jänner: Aktuell macht der dichte Schneefall auf den Straßen und Wäldern im Großraum Leutschach Probleme. Die Slowenen haben die Grenze bei Spielfeld für Lkw über 7,5 Tonnen wegen des Schlechtwetters...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Einsatz im Bereich der Ardningalm-Straße: Ein Pkw mit drei Insassen rutschte von der Fahrbahn und wurde lediglich durch einen dünnen Baum vor dem Absturz in den Graben bewahrt. | Foto: FF Ardning
2

Auto drohte abzustürzen
Verkehrsunfall auf der Ardningalm-Straße

Heute Samstag wurden die Feuerwehren Ardning und Frauenberg an der Enns um 13.05 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich Ardningalm-Straße alarmiert. Ein Pkw mit drei Insassen drohte abzustürzen. ARDNING. Die Frewillige Feuerwehr Ardning musste heute zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Unter Einsatzleiter Rene Lesch ging es mit zwei Fahrzeugen und 14 Personen zum Einsatzort im Bereich der Ardningalm-Straße, unterstützt wurden sie von der FF Frauenberg an der Enns mit zwei Fahrzeugen und sieben...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
15 Kräfte der FF Gratkorn fanden sich an der Unfallstelle ein. | Foto: FF Gratkorn
4

Verkehrsunfall
Fahrzeug wurde über Betonleitschienen geschleudert

Im Bereich der Auffahrt zur B67 ereignete sich am Montagnachmittag, dem 16. Jänner, in Gratkorn, Bezirk Graz-Umgebung, ein Verkehrsunfall. Eine 64-Jährige erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. GRATKORN. Gegen 16.30 Uhr kam es auf der B67 kurz nach dem Hausbergtunnel zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die 64-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung lenkte ihren Pkw von Graz kommend in Fahrtrichtung Norden. Eine 61-Jährige aus dem Bezirk Graz-Umgebung befand sich auf dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Waltraud Fischer
Die Polizei musste zu einem Verkehrsunfall ausrücken. | Foto: Verderber
3

Fohnsdorf
Zwei Murtalerinnen wurden bei Auffahrunfall verletzt

Autolenkerin musste an einem Fußgängerübergang anhalten, das hat eine nachfolgende Lenkerin offenbar zu spät gesehen. Beim Unfall in Fohnsdorf wurden beide Damen verletzt. MURTAL. Zwei verletzte Personen waren nach einem Verkehrsunfall am Mittwoch zu beklagen. Eine 33-jährige Murtalerin war gegen 15 Uhr auf der L503 von Fohnsdorf kommend in Richtung Pöls unterwegs. Aufgrund eines Fußgängers, der gerade den Zebrastreifen querte, musste sie ihr Fahrzeug anhalten. Eine nachfolgende, 20-jährige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: FF Mariazell/Staberl M
1 1

Feuerwehreinsatz
Arbeiter von Stein getroffen

In Mariazell wurde am Mittwoch, dem 21. Dezember, ein 42-Jähriger Arbeiter schwer verletzt. Der Mann war auf einer Baustelle von einem herabfallenden Stein getroffen worden. Beim Hin- und Herfahren mit einem Bagger geriet ein etwa 50 Kilogramm schwerer Stein ins Rollen und traf den im Staubecken befindlichen 42-jährigen Niederösterreicher am Rücken. Der Baggerfahrer verständigte sofort die Rettungskräfte. Der Bauarbeiter wurde von der Feuerwehr Mariazell mittels Korbtrage aus den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christian Sprosec
Am Eichberg war die FF Leutschach am Samstag mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: FF
3

Zwei Einsätze
Sirenengeheul dreimal am Samstag in Leutschach

Während die Bevölkerung in Leutschach am Samstag, dem 17. Dezember, schon an einen mehrfachen Probealarm dachte, wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Leutschach tatsächlich zweimal zu einem Einsatz gerufen. LEUTSCHACH. Zu einem Einsatz wurde die FF Leutschach am Samstag um 11:37 Uhr gerufen. Grund war eine Fahrzeugbergung am Eichberg. Auf der schmierigen Straße ist ein Lenker in einer langgezogenen Kurve weit über eine Böschung und eine Wiese abgerutscht. Der Lenker konnte unverletzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.