Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

11

FF Mauerkirchen bei Übung in schwindelerregender Höhe gefordert

Am Donnerstag, den 8. Juni 2018 organisierte Martin Schwab eine äußerst spannende Monatsübung zum Thema Feuerwehr Medizinischer Dienst und Höhenrettung. Zunächst gab es eine kurze Einschulung auf die neu angekaufte Schleifkorbtrage. Danach wurden drei Gruppen gebildet, die nacheinander drei unterschiedliche Stationen abarbeiten mussten. Die erste Station verlangte von den 29 anwesenden Feuerwehrmitgliedern Einiges ab: Auf dem Dach der Firma Beck in Biburg musste eine verletzte Person versorgt...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 17

FF Mauerkirchen: Spannender Grundausbildungstag

Die Grundausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen ist derzeit in vollem Gange. Vier Mitglieder, welche sich das Wissen rund ums Feuerwehrwesen bereits in der Jugend angeeignet haben werden nun von den Führungskräften unserer Feuerwehr intensiv auf den Aktivstand vorbereitet. Am Freitag, den 1. Juni fand diesbezüglich ein Ausbildungstag statt. Neben der Gruppe im Löscheinsatz wurde den Auszubildenden das Thema Menschenrettung nach Verkehrsunfall und Fahrzeugbergung anhand...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
18

FF Mauerkirchen feierte den Heiligen Florian bei der Kapelle in Biburg

Zur traditionellen Florianifeier trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am Freitag, 4. Mai 2018 bei der Florianikapelle in Biburg. Kommandant  Bernhard Buchecker konnte dazu auch die Ehrenmitglieder Klaus Stranzinger, Karl Daxecker, Kons. Herbert Brandstetter, Ing. Bernhard Bogenhuber, Engelbert Briewasser, Georg Zeilinger und eine stattliche Anzahl von Mitfeiernden aus Biburg und Mauerkirchen begrüßen. Die Andacht wurde von Pfarrer Mag. Gert Smetanig gestaltet und...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 20

FF Mauerkirchen: spannende Frühjahrsübung in der Schule

Starke Rauchentwicklung aus einem Klassenzimmer, schreiende Kinder, schwer verletzte Personen die unter Einsatz von schwerem Atemschutz von den Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen aus der Volks- und Neuen Mittelschule gerettet werden mussten – Gott sei Dank nur ein Übungsszenario, welches von den beiden Neo-Gruppenkommandanten Thomas Hollermaier und Florian Redhammer für die Frühjahrsübung am Samstag, den 7. April 2018 ausgearbeitet worden war. Um 13:10 Uhr erfolgte die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Stefan Reiter und Florian Hofmann als Funker in der Einsatzleitstelle
1

Zwei silberne Funker bei der FF Mauerkirchen

Am Freitag den 7. April 2018 fand der 39. Funkleistungsbewerb in der Stufe Silber an der Landes-Feuerwehrschule in Linz statt. Von der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen nahmen Florian Hofmann und Stefan Reiter teil. Beide konnten ihr Wissen um das Funkwesen im Feuerwehrdienst unter Beweis stellen und die mehrteilige Prüfung mit gutem Erfolg abschließen.

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

FF Mauerkirchen: Mauerkirchner Youngsters beim Wissenstest erfolgreich

Am Samstag, den 10. März 2018 nahmen acht Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Wissenstest in St. Pantaleon teil. Die mehrteilige Leistungsprüfung forderte den Nachwuchs unserer Wehr in den verschiedensten Themenbereichen, wie Feuerwehrtechnik, Knotenkunde, Erste Hilfe, Dienstgrade, Organisation und Nachrichtentechnik. Mehrere Wochen wurden sie dafür von der Jugendbetreuerin und ihren JugendhelferInnen darauf vorbereitet. Alle Mauerkirchner Jungfeuerwehrleute bestanden diese...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Karl Daxecker übergibt das Kommando an Bernhard Buchecker
2 31

FF Mauerkirchen unter neuer Führung

Am Freitag, 23. Februar 2018 fanden im Veranstaltungszentrum die Neuwahlen des Kommandos der FF Mauerkirchen statt. Neben 62 Wahlberechtigten, fand sich dazu auch der Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Kaiser, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl und der stellvertretende Abschnitts-Feuerwehrkommandant Franz Baier ein. Zunächst dankte Kommandant Karl Daxecker für die ausgezeichnete Zusammenarbeit in den vergangenen Perioden und übergab den Vorsitz an Wahlleiter Bürgermeister Horst Gerner....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 30

Die Feuerwehr Mauerkirchen blickte auf das Rekordjahr 2017 zurück

An der Vollversammlung, welche am Samstag, den 13. Jänner 2018 im Veranstaltungszentrum stattfand, nahmen 73 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen teil. Kommandant Karl Daxecker konnte als Ehrengäste Landtagsabgeordneten Dr. Walter Ratt, Bürgermeister Horst Gerner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Karl Ertl, den Kommandanten der Polizeiinspektion Mauerkirchen Kontrollinspektor Josef Duft, die Ehrenmitglieder Klaus Stranzinger, Ing. Bernhard Bogenhuber, Kons. Herbert Brandstetter,...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

FF Mauerkirchen nach Verkehrsunfall im Einsatz

Zu einem Verkehrsunfall wurde die Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am 11. November 2017 um 22:08 Uhr von der Landeswarnzentrale in die Bernhoferstraße gerufen. Kurz darauf rückten das Rüst-Löschfahrzeug sowie das Kommandofahrzeug zur Unfallstelle aus. Vor Ort eingetroffen, stellte Einsatzleiter Markus Preishuber fest, dass zwei PKWs seitlich kollidiert waren und die verletzten Lenker bereits von anwesenden First Respondern versorgt wurden. Sofort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
5

FF Mauerkirchen bei schwerem Mopedunfall im Einsatz

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde die Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen am 4. November 2017 um 22:59 Uhr von der Landeswarnzentrale zur Kreuzung Obermarkt und B 142 gerufen. Kurz darauf rückten das Rüst-Löschfahrzeug sowie das Kommandofahrzeug zur Unfallstelle aus. Vor Ort eingetroffen, stellte Einsatzleiter Kommandant Karl Daxecker fest, dass ein Moped vermutlich gegen eine Hausmauer geprallt war und der Lenker schwer verletzt auf der Fahrbahn lag. Anwesende First Responder versorgten...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 31

FF Mauerkirchen: THL-Prüfung erfolgreich abgelegt

Am Freitag, 3. November 2017 stellten sich zwei Gruppen der FF Mauerkirchen der Leistungsprüfung in technischer Hilfeleistung. Die Prüfung besteht aus zwei Teilen. Im ersten Abschnitt, der Gerätekunde, müssen die Teilnehmer dem Bewerter bei verschlossenen Türen, auf Handbreite genau, die Lage verschiedener Geräte in den Feuerwehrfahrzeugen zeigen. Teil zwei der Prüfung besteht aus einer praktischen Arbeit der gesamten Gruppe, die nach den vorgegebenen Richtlinien zu erfüllen ist. Über mehrere...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 32

FF Mauerkirchen: Schlagkraft bei Atemschutzübung unter Beweis gestellt

Am Donnerstag, 2. November 2017 organisierten Thomas Finsterer und Christoph Koidl eine Atemschutz-Monatsübung bei der Firma Litz. Um 18:30 Uhr erfolgte die Alarmierung in die Biburgerstraße 3. Übungsannehme war ein Brand in der Produktionshalle sowie eine komplette Verrauchung des Gebäudes wobei mehrere Personen als vermisst galten. Bereits während der Anfahrt rüsteten sich zwei Trupps mit schwerem Atemschutz aus. Nach kurzer Lageerkundung durch den Einsatzleiter Daniel Feßl wurden zwei Trupps...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

FF Mauerkirchen: mehrere Sturmeinsätze

Am Sonntag, den 29. Oktober 2017 wurde die FF Mauerkirchen zu mehreren Sturmeinsätzen alarmiert. An verschiedenen Orten im Gemeindegebiet von Mauerkirchen mussten umgestürzte Bäume entfernt und die Verkehrswege wieder freigemacht werden. Insgesamt mussten von 24 Mitgliedern in der Zeit von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr sechs Einsätze abgearbeitet werden. Derzeit wird von mehreren Mitgliedern die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus noch aufrecht gehalten bis sich die extreme Wetterlage wieder...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 56

Spannender Stationsbetrieb bei der Herbstübung der FF Mauerkirchen

Am Samstag, den 28. Oktober 2017 hielt die Freiwillige Feuerwehr Mauerkirchen ihre Herbstübung ab. Auf dem Programm stand ein dreiteiliger Stationsbetrieb. Als Übungsorte dienten eine Baustelle in der Priesterbergstraße, ein landwirtschaftliches Anwesen in Spitzenberg sowie eine KFZ-Werkstatt am Obermarkt. Folgende Übungsstationen mussten abgearbeitet werden: Station 1: Auf einer Baustelle war eine Person in eine Baugrube gestürzt. Außerdem war eine weitere Person unter einem Bagger...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 1 11

Ereignisreiches Wochenende für Mauerkirchner Feuerwehrler

Am Samstag, den 7. Oktober 2017 nahm die FF Mauerkirchen mit sieben Mitgliedern an der Sanitäts-Leistungsprüfung  in St. Martin am Grimming (Bereich Liezen) teil. Zwei Trupps kämpften um das Sanitäts-Leistungsabzeichen in Bronze und Trupp um das Abzeichen in der Stufe Silber. Da eine solche Leistungsprüfung derzeit noch nicht in Oberösterreich gemacht werden kann, durften die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen die Prüfung in der benachbarten Steiermark ablegen. Neben einem...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
35

FF Mauerkirchen bei technischer Monatsübung gefordert

Zu einer äußerst spannenden technischen Monatsübung versammelten sich 27 Mitglieder der FF Mauerkirchen am Donnerstag den 7. September 2017. Die von Hauptbrandmeister Wolfgang Vierlinger bestens organisierte Übung teilte sich in zwei Teile. Zunächst rückte die Mannschaft mit dem Rüstlösch-, dem Kleinrüst-, dem Kommando und dem Mannschafts-Transportfahrzeug zu einem „Verkehrsunfall“ mit zwei PKWs aus. Der Einsatzleiter Amtswalter Josef Girlinger stellte nach einer kurzen Lageerkundung fest, dass...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
17

FF Mauerkirchen im Sturmeinsatz

Am Freitag, den 18. August 2017 wurde das Innviertel, besonders aber der Bezirk Braunau von einem heftigen Sturm heimgesucht. Auch das Gemeindegebiet von Mauerkirchen war von Schäden betroffen. Die erste Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen erfolgte um 22:55 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt gab es in Mauerkirchen bereits keine Stromversorgung mehr.  Es folgten noch weitere 21 Einsätze, welche von den insgesamt 46 Kräften der FF Mauerkirchen abgearbeitet werden mussten. Das...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
8

Das Team der FF Mauerkirchen hat die Wespenplage fest im Griff

Oberösterreichweit sind die Wespen seit Mitte Juli wieder überaus aktiv. Fast täglich rückt das Wespen-Team der Feuerwehr Mauerkirchen aus, um bei einem oder meist gleich mehreren Objekten Wespen- oder Hornissennester zu entfernen. Das mehrköpfige Team unter der Führung von OLM Christoph Koidl versucht die Tiere stets umzusiedeln. Auffällig ist heuer, dass sehr oft Nester bei Gefahr in Verzug entfernt werden müssen. Besonders brisant war der Einsatz beim Haus für Senioren. Hier wurden bereits...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Foto: FF
1

Großevent: Landesbewerb der Feuerwehren findet in Mauerkirchen statt

MAUERKIRCHEN. Am 7. und 8. Juli 2017 findet in Mauerkirchen der Oö. Landesfeuerwehrleistungsbewerb der Feuerwehrjugend und Feuerwehrwettkampfgruppen statt. Nach 2005 ist 2017 erneut die FF Mauerkirchen mit der Durchführung dieses Großereignisses betraut worden. Die Vorbereitungen laufen bereits seit mehr als zwei Jahren. Erwartet werden zirka 20.000 Feuerwehrmitglieder aus ganz Österreich, Bayern, Kroatien, Südtirol und anderen Ländern. Die Höhepunkte finden am Samstag mit den Parallelstarts...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
v.l.n.r.: Tobias Aigner, Florian Redhammer, Manuel Zeintl und Markus Baier
4

FF Mauerkirchen: Erfolgreiche Wasserwehrler

Trotz der intensiven Vorbereitungen für den Landes-Feuerwehrleistungsbewerb am 7. und 8 Juli in Mauerkirchen ließen es sich sechs Mauerkirchner Feuerwehrmänner nicht nehmen, am Landes-Wasserwehrbewerb in Mitterkirchen (Bezirk Perg) teilzunehmen. Nach mehrwöchiger Vorbereitung auf der Zille am Inn, meisterten die sechs Wasserwehrler den Bewerb am Freitag, 23. und Samstag, 24. Juni mit Erfolg. So konnten sie bei der Siegerehrung folgende Leistungsabzeichen erwerben: WLA Bronze: Florian Hofmann...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
1 12

FF Mauerkirchen: spannende Übung des feuerwehrmedizinischen Dienstes

Am Donnerstag, den 1. Juni 2017 organisierte das FMD-Team der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen eine äußerst spannende Monatsübung. Zunächst wurde ein kurzer Vortrag über Verbrennungen und Verbrühungen im Lehrsaal abgehalten. Dabei wurde besonders auf die Möglichkeiten der Versorgung solcher Verletzungen im Feuerwehrdienst hingewiesen. Danach wurden zwei Gruppen gebildet die nacheinander zwei Stationen abarbeiten mussten: Die erste Station verlangte von den 31 anwesenden Feuerwehrmitgliedern...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
10

FF Mauerkirchen: Wallfahrt nach Maria Schmolln

Um beim Landes-Feuerwehrleistungsbewerb der am 7. und 8. Juli 2017 in Mauerkirchen stattfindet, nichts dem Zufall zu überlassen, holten sich 30 Florianijünger Gottes Segen bei einer Wallfahrt nach Maria Schmolln. Am Samstag, den 27. Mai 2017 fanden sich 30 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen beim Feuerwehrhaus ein, um die knapp 10 Kilometer lange Wegstrecke in den Wallfahrtsort Maria Schmolln zu bewältigen. Unter den Wallfahrern befanden sich auch der Bezirks-Feuerwehrkommandant...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Simon Riffert

FF Mauerkirchen: Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber erworben

Vom 22. bis 24. Mai 2017 besuchte Simon Riffert den Strahlenmess-Lehrgang III an der Landesfeuerwehrschule in Linz. Bei der selektiven Abschlussprüfung erwarb er schließlich das seltene und begehrte Strahlenschutz-Leistungsabzeichen in Silber. Der Einzelbewerb um das Strahlenschutzabzeichen wird unter der Leitung der Strahlenschutzschule des Forschungszentrums Seibersdorf durchgeführt und ist für alle Behörden, Organisationen (u.a. die Feuerwehren) und auch für das Bundesheer gleich ausgelegt....

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
v.l.n.r.: Stefan Hollermaier und Ing. Thomas Piereder
1

FF Mauerkirchen: zwei frisch gebackene "Feuerwehrmaturanten"

Der Prüfung um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold stellten sich am 19. Mai 2017 Ing. Thomas Piereder und Stefan Hollermaier von Freiwilligen Feuerwehr Mauerkirchen. Es ist dies die höchste Prüfung im Feuerwehrwesen und wird landläufig auch als „Feuerwehr-Matura“ bezeichnet. Nahezu drei Monate lang hatten sie sich unter der Anleitung des Ausbilder-Teams des Bezirks-Feuerwehrkommandos Braunau gewissenhaft auf die siebenteilige, selektive Prüfung vorbereitet. 177 Teilnehmer aus ganz...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.