Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Die Feuerwehren Weitersfeld und Lichendorf brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Presseteam BFVRA/Konrad
4

Schwelbrand
Feuerwehr verhinderte durch rasches Einschreiten Schlimmes

Zu einem Schwelbrand kam es am Freitagnachmittag bei einer Fischerhütte. Die Feuerwehren Weitersfeld an der Mur und Lichendorf konnten verhindern, dass die komplett aus Holz bestehende Hütte nicht abbrennt. Die Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld an der Mur wurde am 12. Jänner 2024 um Punkt 17 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen. Bei der Fischerhütte war es zu einem Schwelbrand im Bereich des Ofens gekommen. Aufmerksame Nachbarn alarmierten die Feuerwehr, die durch einen schnellen Löschangriff mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Auf ihre Nachwuchskameraden sind sie alle ganz besonders stolz: Speltenbachs Feuerwehrkommandant-Stellvertreter OBI Georg Urschler, Feuerwehrkommandant HBI Alois Urschler, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch, Bürgermeister Franz Jost und Abschnittskommandant ABI Dir. Karl Kaplan (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld
2

Feuerwehr Speltenbach
92 Jahre alt - und noch kein bisschen müde

"92 Wehrversammlungen - das bedeutet, dass auf die Wehr Speltenbach seit langer Zeit Verlass ist! Dafür möchte ich mich herzlich bedanken!“, brachte es Bürgermeister Franz Jost bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Speltenbach auf den Punkt. SPELTENBACH/ FÜRSTENFELD. Die diesjährige Wehrversammlung in Speltenbach stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft und der wichtigen Rolle, die diese Feuerwehr in der Stadtgemeinde spielt. Dem entsprechend machten auch hochrangige Gäste, darunter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Margot Jeitler
OBI Manfred Koinegg, HBI Dieter Messner, Bgm. Alois Resch, Gemeindekassier Franz Nebel, Gemeindevorstand Dorothea Mitteregger, Vbgm. Maria Kögl, ABI Ernst Grössbauer, OBR Josef Gaich, Abt.Insp. Alexander Seiler bei der Versammmlung. | Foto: FF Groß St. Florian
6

144 Einsätze im Vorjahr
Wehrversammlung der FF Groß St. Florian

Anfang Jänner fand die ordentliche Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Groß St. Florian statt. Man blickte auf das vergangene Jahr zurück, ehrte und beförderte Mitglieder und startete gemeinsam ins neue Jahr. GROß ST. FLORIAN. Der Kommandant HBI Dieter Messner konnte zahlreiche Ehrengäste beim Event begrüßen: Darunter waren in etwa Bürgermeister Alois Resch, Vizebürgermeisterin Maria Kögl, Gemeindekassier Franz Nebel, Gemeindevorstandsmitglied Dorothea Mitteregger, Gemeinderat Moritz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das Kalb wurde im Anschluss gesäubert. | Foto: FF Möderbrugg
2

Pölstal
Feuerwehren befreiten Kalb unverletzt aus einer Jauchengrube

Die Feuerwehren Möderbrugg und Oberzeiring erwiesen sich als perfekte Retter für ein Kalb in einer misslichen Lage. PÖLSTAL. Einen tierischen Einsatz hatten die Feuerwehren Möderbrugg und Oberzeiring am Dienstag zu bestreiten. Ein Kalb ist aus bislang unbekannter Ursache bei einem landwirtschaftlichen Betrieb in Möderbrugg in eine Jauchengrube gestürzt und konnte sich nicht mehr daraus befreien. Kalb unverletzt Innerhalb kürzester Zeit waren die Helfer der Einsatzkräfte zur Stelle und begannen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
153

Feuerwehrball
Ball der FF Niederwölz

Es gibt nur mehr wenige Feuerwehrbälle im Bezirk Murau. Der Feuerwehrball in Niederwölz ist sicherlich das gesellschaftliche Ereignis in der Region. Auch in diesem Jahr tummelten sich wieder viele Feuerwehrmitglieder, aber auch überaus viele Tanzfreudige Ballbesucher/Innen. HBI Dieter Horn und OBI Manuel Esterl organisierten mit ihren Kameradinnen und Kameraden eine sehr schön dekorierte Mehrzweckhalle, in der sich die Ballgäste bei den Klängen der "GroBla Buam" bis in die frühen Morgenstunden...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Der Pensionist wurde ins LKH Feldbach überstellt.  | Foto: ORK
2

St. Anna am Aigen
Aufmerksamer Hausarzt als Schutzengel für Pensionist

Das Bauchgefühl von Mediziner Wolfgang Koroschetz täuschte ihn nicht. Er hielt Nachschau nach einem nicht erschienen Patienten, der zu Hause gestürzt war und in der Folge von der Feuerwehr aus dem Haus befreit wurde.  ST. ANNA AM AIGEN. Seinem aufmerksamen Hausarzt Wolfgang Koroschetz verdankt ein Pensionist aus Sichauf in der Marktgemeinde St. Anna am Aigen wohl sein Leben. Weil er seinen Arzttermin nicht wahrgenommen hatte, machte sich sein Hausarzt in Kapfenstein Sorgen und hielt in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Feuerwehr bei der Bergung des Traktors. | Foto: FF/Zeiler
6

Bezirk Murtal
Traktorlenker nach Sturz über Abhang verstorben

Ein 47-jähriger Murtaler ist am Sonntag mit seinem Traktor rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt und wurde unter dem Fahrzeug eingeklemmt - für ihn kam jede Hilfe zu spät. LOBMINGTAL. Ein verheerender Unfall ist am Sonntag auf die schlimmstmögliche Weise ausgegangen. Aus noch ungeklärter Ursache ist gegen 16 Uhr ein Traktorlenker in der Gemeinde Lobmingtal am sogenannten "Sonnberg" von der Straße abgekommen und rund 200 Meter über einen Abhang gestürzt. Schließlich überschlug sich der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ausgezeichnete Feuerwehrleute
6

Wehrversammlung FF Ettendorf
Angelobungen, Auszeichnungen und Beförderungen

27 von 29 Aktivmitgliedern waren anwesend: Die Feuerwehr Ettendorf berichtete über ein arbeitsreiches Jahr. In Summe wurden 8.486 Arbeitsstunden eingebracht. Lob gab es von Bürgermeister Karl Bohnstingl, Kontrollinspektor Oliver Breitenberger und Brandrat Wolfgang Fellner. STAINZ. Als eine der ersten Wehren im Bezirk absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Ettendorf am vergangenen Freitag im Rüsthaus ihre Wehrversammlung ab. Neben 27 Mitgliedern, 13 Jugendlichen und den Ehrendienstträgern Eduard...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Landesrat Karlheinz Kornhäusl (Mitte) hat die hohen Auszeichnungen an Günther Stopper und Alois Gritsch verliehen. | Foto: Robert Frankl
3

Deutschlandsberg
Verdienstzeichen für zwei langjährige Feuerwehrkommandanten

Zwei verdiente Feuerwehrkameraden aus dem Bereich Deutschlandsberg haben Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen bekommen. BAD GAMS/GRÜNBERG-AICHEGG. Es ist eine Anerkennung ihrer unzähligen geleisteten Stunden im Dienst der freiwilligen Nächstenhilfe und Kameradschaftspflege: Dafür haben zwei Deutschlandsberger Feuerwehrkameraden in der Alten Universität Graz von Landesrat Karlkeinz Kornhäusl die Ehrenzeichen der Republik verliehen bekommen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Auf der Kreuzung Weyernstraße/Pausendorferstraße kam es zu einem Unfall. | Foto: FF/Zeiler
3

Verkehrsunfall Spielberg
Traktor und Pkw kollidierten in der Stadt

Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Elektro-Pkw und einem Traktor wurden die Einsatzkräfte in den Nachmittagsstunden des 29. Dezember alarmiert. Auf Kreuzung Weyernstraße/Pausendorferstraße kollidierten die beiden Fahrzeuge aus bisher unbekannter Ursache miteinander. SPIELBERG. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Traktor und einem elektrisch betriebenen Pkw kam es am 29. Dezember gegen 15 Uhr. Die beiden Fahrzeuge kollidierten im Gemeindegebiet von Spielberg in einem Kreuzungsbereich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Bei einem Brand in Leibnitz wurden zwei Personen verletzt. Sie wurden ins LKH Südsteiermark - Standort Wagna gebracht.
3

Zwei Verletzte
Vier Feuerwehren bei Brand in Leibnitz im Einsatz

Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es am Donnerstagnachmittag, dem 28. Dezember 2023, zu einem Brand auf einem Balkon. 70 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Zwei Personen erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. LEIBNITZ. Vier Freiwillige Feuerwehren - Neutillmitsch, Tillmitsch, Obergralla und Leibnitz - wurden am Donnerstagnachmittag zu einem Einsatz gerufen. Gegen 16.40 Uhr bemerkten Nachbarinnen und Nachbarn im Bereich eines Balkons einen Brand und alarmierten die Feuerwehr und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Unfallauto kam am Dach zum Stillstand. | Foto: FF/Patschok
6

Südoststeiermark
Junge Frau wurde bei Verkehrsunfall verletzt

Die Feuerwehren St. Stefan im Rosental und Lichendorf mussten am Donnerstag in den Morgenstunden zu einem Verkehrsunfall ausrücken. ST. STEFAN IM ROSENTAL. Bereits in den frühen Morgenstunden mussten am Donnerstag die Feuerwehren Lichendorf und St. Stefan im Rosental zu einem Verkehrsunfall ausrücken. Eine Lenkerin aus der Südoststeiermark war im sogenannten Hirschmanngraben unterwegs und kam aus noch unbekannter Ursache auf einem geraden Straßenstück von der Fahrbahn ab. Anrainer helfen Das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Stefan Verderber
1 5

Friedenslichtaktion 2023
Ein kleines Wort - DANKE - mit großer Bedeutung!

Ein herzhaftes Lachen eines Kindes wie Daniel, der im letzten halben Jahr außerordentlich viel Kraft und Tapferkeit zeigen musste und auch noch sehr viel Kraft in der Zukunft benötigt, ist das schönste Dankeschön, was man sich vorstellen kann. Und dieses Dankeschön dürfen wir an alle Spenderinnen und Spender weitergeben, welche uns bei der Friedenslicht-Aktion 2023 unterstützt haben! Wir, die Freiwillige Feuerwehr Krems und die Landjugend Voitsberg, durften heute die außergewöhnliche Summe von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Freiwillige Feuerwehr Krems
In Petersdorf kam es zu einem Unfall. | Foto: FF
3

Verkehrsunfall
In Peterdorf stürzte ein Pkw einen Hang hinunter

In Peterdorf kam es am 23. Dezember zu einem Verkehrsunfall. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz. MURAU. Zu einem schweren Verkehrsunfall musste die Freiwillige Feuerwehr Peterdorf in den Nachtstunden des 23. Dezember ausrücken. Auf der Straße im Ortsteil Glanz kam ein Pkw von der glatten Fahrbahn ab und stürzte mehrmals überschlagend in ein Waldstück, wo der Pkw schließlich am Dach zu liegen kam. Das Fahrzeug wurde von zwei Bäumen aufgehalten. Zwei InsassenDer Lenker konnte sich selbst...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Jugendwart Katja Bretterklieber war um keine Antwort verlegen
6

Feuerwehr Stainz
Mit der Drehleiter dem Christkind näher

Auch heuer wurde die "Christkind-Aktion" der Freiwilligen Feuerwehr Stainz am Heiligen Abend ein Besucherhit. Die Kinder konnten sich über Gerätschaften, Fahrzeuge und Abläufe informieren. Der Hit? Die Drehleiter mit über dreißig Metern Höhe. „Die erstmalige Veranstaltung im Vorjahr war ein voller Erfolg“, begründete HBI Robert Eibl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Stainz, dass die „Christkind-Aktion“ am Heiligen Abend heuer ein weiteres Mal durchgeführt wurde. Beim Treff vor und im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zielsicher zum Rüsthaus - die Feuerwehrjugend
3

FF-Jugend im Pulk
Das Friedenslicht kam im Laufschritt

Eine österreichische Idee: Zum 38. Mal wurde das Friedenslicht aus Bethlehem geholt. In Ettendorf sorgte die Feuerwehr, dass das Licht im Rüsthaus bereitgestellt wurde. ETTENDORF/STAINZ – Immer mehr sind es Feuerwehren, die das Friedenslicht aus Bethlehem zu den Menschen bringen. Ganz besonders die Feuerwehrjugend stellt sich in den friedlichen Dienst. So war eine Abordnung mit Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried in der Grazer Burg, um die flackernde Flamme LH Christopher Drexler zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Das Friedenslicht vor dem Vorplatz der Stadtpfarrkirche Gleisdorf mit den Jugendlichen von Feuerwehr und Rotem Kreuz. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 64

Friedenslicht 2023
Das Friedenslicht ist in Gleisdorf angekommen.

Das Friedenslicht, eine „Aktion von ORF, Feuerwehr- u. Rotkreuzjugend“ GRAZ/ GLEISDORF. Am 22. Dezember holten die Jugendlichen des Roten Kreuzes und der Feuerwehr das ORF-Friedenslicht aus Bethlehem im ORF Landesstudio Steiermark, um es in den Dienststellen in der gesamten Steiermark auszuteilen, ab. Aus Tradition brachten heuer die Feuerwehrjugend Albersdorf unter Ortsfeuerwehrkommandant HBI Stefan Fahrnleitner, sowie Abschnittsbrandinspektor Rudi Karrer und die Rotkreuzjugend aus Gleisdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1 2

Verkehrsunfall Wettmannstätten
Verkehrsunfall in Wettmannstätten. Fahrer mit 2 Kleinkindern im Fahrzeug

Am 23.12.2023 ereignete sich am frühen Nachmittag auf der L303 Fahrtrichtung St. Andrä kurz nach dem Tierpark Preding ein Verkehrsunfall.  Aus noch unbekannter Ursache hat der Fahrer mit 2 Kleinkindern die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und wurde in den Graben geschleudert und ist seitlich am Straßenrand zum Erliegen gekommen.  Entgegengekommene Fahrzeuge konnten noch rechtzeitig bremsen und leisteten sofort Erste Hilfe, bis die Einsatzkräfte eintrafen. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Berghoffer
Der Fokus liegt dabei auf der Entstehungsbrandbekämpfung, die darauf abzielt, durch schnelles und richtiges Handeln eine weitere Ausbreitung zu verhindern. | Foto: "BFV Liezen / FF Stainach"
12

Entstehungsbrände bekämpfen
Prävention als Schlüssel zur Sicherheit

Die gestiegenen Energiekosten haben nicht nur Auswirkungen auf den Geldbeutel, sondern auch auf das Heizverhalten der Bevölkerung. Diese Veränderungen haben zu einem Anstieg der Brandgefahr geführt. BEZIRK. In diesem Zusammenhang betont der Sachgebietsbeauftragte Brandinspektor d.F. Christian Hollinger: „Jeder Brand fängt klein an, richtiges Reagieren kann Schlimmeres verhindern.“ Im Ernstfall adäquat reagierenDer Fokus liegt dabei auf der Entstehungsbrandbekämpfung, die darauf abzielt, durch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Foto: pixabay
27

Friedenslicht aus Bethlehem
Abholmöglichkeiten bei Feuerwehren in Graz-Umgebung

Das Friedenslicht wurde nach der Entzündung in Bethlehem – aufgrund des eingeschränkten Flugverkehrs nach Tel Aviv – nach Amman gebracht und von dort mit einer Linienmaschine von Austrian Airlines nach Österreich mitgenommen und an das diesjährige Friedenslicht-Kind Michael Putz übergeben. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet heuer zum 38. mal als Weihnachtsbrauch und wird als Sinnbild der Botschaft vom Weihnachtsfrieden in nahezu 30 europäischen Ländern verteilt. Die Jugendgruppe des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
1

Feuerwehr
Frühes Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten.

Frühes Weihnachtsgeschenk für die Freiwillige Feuerwehr Wettmannstätten Am Freitag, den 15. Dezember 2023 wurde durch den Bürgermeister der Marktgemeinde Wettmannstätten Herr Peter Neger eine neue Wärmebildkamera an die Feuerwehr Wettmannstätten übergeben. Die Verwendung einer Wärmebildkamera (WBK) bei Brandeinsätzen erleichtert den Einsatzkräften die Suche von vermissten Personen sowie die Orientierung in verrauchten Räumen als auch das Erkennen von Brandstellen. Weitere...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Berghoffer
Vanessa Gruber, Redakteurin der RegionalMedien Steiermark, Geschäftsstelle Leoben | Foto: Foto Freisinger
2

Kommentar zu unseren Einsatzkräften
Was würden wir nur ohne euch tun?

Wir müssen wirklich sehr dankbar sein, dass es Menschen wie die Einsatzkräfte der Feuerwehr gibt, die das Wohl anderer über ihre eigenen Bedürfnisse stellen und auch zu Weihnachten zu Hilfe eilen, wenn sie zu einem Einsatz alarmiert werden. Um sie an den Feiertagen zu entlasten, gilt es, ein Auge auf unsere eigene Sicherheit zu werfen. BEZIRK LEOBEN. Selbstlos – so lassen sich die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren wohl am besten beschreiben. Auch wenn sie zu Weihnachten mit ihrer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Im Falle des Falles ist die Feuerwehr einsatzbereit – auch an den Feiertagen. | Foto: AdobeStock
Aktion 6

Feuerwehren im Bezirk Leoben
Auch zu Weihnachten für uns im Einsatz

Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren sind auch an den Feiertagen da, wenn sie gebraucht werden – und das ehrenamtlich. Die Feuerwehrleute hoffen allerdings auf eine möglichst „Stille Nacht“, damit auch sie das Weihnachtsfest mir ihren Liebsten genießen können. BEZIRK LEOBEN. Am 24. Dezember versammeln sich die meisten Menschen um den Christbaum und verbringen Zeit mit ihren Liebsten. Die Welt scheint am Heiligen Abend still zu stehen, oder zumindest sich etwas langsamer zu bewegen....

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Ende November erhielt HBI Jürgen Stark die Meilensteine Auszeichnung des Landes Steiermark für sein Engagement als Jugendbeauftragter des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg. | Foto: Land Steiermark/Christof Hütter
4

FF Ebersdorf, Hartberg
Meilensteine-Auszeichnung für Jürgen Stark

Ende November wurden in der Aula der alten Universität Graz die "Meilensteine" des Landes Steiermark verliehen. Unter den Ausgezeichneten war auch Hauptbrandinspektor (HBI) Jürgen Stark, Jugendbeauftragter des Bereichsfeuerwehrverbandes Hartberg. GRAZ/EBERSDORF. HBI Jürgen Stark wurde als Dank für sein Engagement in der Jugendarbeit im Feuerwehrwesen mit den Meilenstein, eine Auszeichnung des Landes Steiermark, von Landesrätin Simone Schmiedtbauer ausgezeichnet. Weit über zehn Jahre, nämlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 27. Juli 2024 um 21:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Gartenfest der FF Edersgraben/Höflach

ab 21 Uhr Stimmung in Edersgraben mit der TANZMUSIK „Austria4you“ sowie DISCO mit „digi sound & light“.  Super Festgelände im Garten und tolle Bars! --- legendär --- Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Eintritt: Vorverkauf € 3,- / Abendkasse € 6,-

Foto: Freiwillige Feuerwehr Edersgraben/Höflach
  • 28. Juli 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Edersgraben-Höflach
  • Feldbach

Frühschoppen der FF Edersgraben/Höflach

10:00 Uhr Heilige Messe ab 11 Uhr FRÜHSCHOPPENim Garten mit der „Trachtenmusikkapelle Gossendorf“ und der Band „EMA“ Musik, Kinderprogramm, leckere Verköstigung, … - schaut vorbei! Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.  Eintritt: freiwillige Spende

6
  • 28. September 2024 um 17:00
  • Freiwillige Feuerwehr Picheldorf
  • Oberaich

100 Jahre - Feuerwehrheuriger Tag 1

Die FF Picheldorf lädt zum traditionellen Feuerwehrheurigen ein. Mit besten Weinen, Maroni & Sturm lässt es sich hervorragend feiern. Neben vielen tollen Bars gibt es auch wieder eine Disco. Programm: 16 Uhr Bereichsfeuerwehrtag17 Uhr Festbeginn mit Dominant 7Danach Verena S.ca. 20 Uhr NORDWAND!!!Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher. Ihre FF Picheldorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.