Feuerwehrauto

Beiträge zum Thema Feuerwehrauto

Das neue Wechselladerfahrzeug ist nach sechs Jahren endlich in Hall angekommen. | Foto: FF Hall
3

Freiwillige Feuerwehr Hall
Neues Fahrzeug nach sechs Jahren eingeweiht

Nach ungefähr 25 Jahren müssen bei der Feuerwehr alle großen Fahrzeuge ausgetauscht werden. Im Jahre 2017 wurde zusammen mit der ÖBB ein neues Konzept für den Austausch des Körperschutzfahrzeuges der Freiwilligen Feuerwehr Hall erarbeitet. HALL. Jetzt, nach sechs Jahren, konnte der langersehnte neue Körperschutzabrollcontainer samt neuem Trägerfahrzeug "WLF 2" willkommen geheißen werden. 1995 bekam die Freiwillige Feuerwehr Hall als Stützpunkfeuerwehr für Einsätze in der Tunnelumfahrung...

Das neue Fahrzeug wurde von der Mannschaft genau unter die Lupe genommen – im Anschluss folgten auch die ersten Probefahrten. | Foto: FF Hall in Tirol
2

Fuhrparkerweiterung bei der FF Hall
Große Begeisterung über neues Mannschaftstransportfahrzeug

Letzten Freitag konnte die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol das neue Mannschaftsfahrzeug entgegennehmen. Die Freude war groß! HALL. Wenn die Feuerwehr ein neues Fahrzeug bekommt, dann sind die Augen der Feuerwehrleute meist groß. Am vergangenen Freitag konnten die Mitglieder der FF Hall in Tirol ihr neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) willkommen heißen. Zahlreiche Florianis ließen sich die Ankunft des neuen Fahrzeuges nicht entgehen. Das neue Gefährt wurde von der Mannschaft genau...

Von klein bis groß war vergangenen Sonntag für jeden etwas dabei: Auch Maximilian war begeistert vom Feuerwehrauto! | Foto: Foto: Pernsteiner
5

Neues Feuerwehrfahrzeug
Feuerwehr St. Jodok - Vals

VALS/ST. JODOK.  "Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr – es kommt auf zwei Komponenten an. Gott und den Menschen. Dieses Motto führt beides zusammen", so Pfarrer Ioan Budulai in seiner Predigt. Vergangenen Samstag wurde das neue Fahrzeug der Feuerwehr St. Jodok/Vals feierlich geweiht und in den Dienst gestellt. Kommandant Stefan Fidler bedankte sich bei allen Unterstützern, die den Kauf des neuen Feuerwehrfahrzeuges möglich gemacht hatten. Bezirks-Feuerwehrkommandant Reinhard Kircher gratulierte...

Das Imster Tanklöschfahrzeug wurde fälschlicherweise mit dem Wappen der Gemeinde Mils bei Hall bedruckt. | Foto: FF Mils bei Imst
2

Feuerwehrgeschichten
Milser Tanklöschfahrzeug bekam falsches Wappen

Ein neues Tanklöschfahrzeug der Gemeinde Mils bei Imst wurde kürzlich mit dem falschen Ortswappen bedruckt. MILS. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mils bei Imst staunten vor wenigen Wochen nicht schlecht, als sie ihr neues Tanklöschfahrzeug mit einem anderen Ortswappen erhielten. Fälschlicherweise ist der Beschriftungsfirma ein kleiner Fehler unterlaufen. Zu sehen bekamen die Florianis nämlich nicht wie gewohnt die drei Hufeisen mit den Farben blau, weiß, rot,  sondern ein Einhorn mit...

EIn neues Fahrzeug für die FFW Oberndorf. | Foto: Feuerwehrverband Tirol (Symbolfoto)

Oberndorf - Feuerwehr
Feuerwehrauto wird 2022 in Oberndorf angekauft

OBERNDORF. In seiner November-Sitzung beschloss der Oberndorfer Gemeinderat einstimmig die Vergabe des Ankaufs eines Feuerwehrautos im Jahr 2022 an den Bestbieter. Aus der Ausschreibung (Beschluss im Juli, Anm.) ging die Firma Rosenbauer Österreich GmbH als Bestbieter mit einer Angebotssumme von 331.475 Euro (netto) bzw. 397.768 Euro (brutto) hervor, wie Bgm. Hans Schweigkofler berichtete.

Im Juli 2021 wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr Telfs ein baugleiches Fahrzeug TLFA 3000/100 den GemeinderätInnen vorgestellt. | Foto: MG Telfs/Pichler
4

Neues LFBAW
Gemeinderat beschließt Investitionen in die Telfer Feuerwehr

TELFS. Für die Telfer Blaulicht-Organisationen wird im Moment viel getan. Kaum wurde das neue LFBAW (Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung Wasser) von der Löschgruppe Mösern in Empfang genommen, beschloss der Telfer Gemeinderat bereits die nächste Feuerwehr-Anschaffung. Ein einstimmiges Votum gab es für ein neues Tanklöschfahrzeug und das 10-Jahres-Service einer Drehleiter. Geplanter AustauschDer "Tank 1", oder auch "TLFA 3000" – ein Fahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Telfs ist wirtschaftlich am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Zur Segnung des Fahrzeuges nahmen Kommandant und sein Stellvertreter sowie die Patin Claudia Neuner Aufstellung neben dem LFB. | Foto: Walter Neuner
4

Nach langer Wartezeit
Feuerwehr Hatting weihte neues Löschfahrzeug ein

HATTING. Nach dreijähriger Vorbereitungszeit konnte am Sonntag 10.10.2021 das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung LFB der FF Hatting gesegnet und offiziell in Dienst gestellt werden. Beim Festakt am Widumanger wurde die Messe von Pf. Josef Scheiring zelebriert und das Fahrzeug gesegnet. Bei seiner Predigt verglich Pfarrer Josef sehr eindrucksvoll die Geräte der Feuerwehr mit den Eckpfeilern des Glaubens. Im Falle des Falles bereitIn den kurzen Ansprachen wurde die Notwendigkeit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Florianijünger standen mit Wasserfontänen Spalier, als das neue LFBAW an seinem Bestimmungsort Mösern eintraf. | Foto: MG Telfs/Pichler
16

Feierliche Einweihung
Neues Löschfahrzeug für die Löschgruppe Mösern

TELFS. Die Löschgruppe Mösern hat ein neues Einsatzfahrzeug. Dieses wurde kürzlich feierlich präsentiert. Das neue Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung Wasser – kurz: LFBAW – absolvierte diese Woche seine Jungfernfahrt vom Empl-Werk in Kaltenbach über Telfs nach Mösern. Dort war die Freude, insbesondere bei der Löschgruppe Mösern, groß, als sie – gemeinsam mit Bgm. Christian Härting – die 420.000,- Euro-Anschaffung erstmals in Augenschein nehmen konnte. 1.000 Liter LöschwasserDie 15 aktiven und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Alfred Unterwurzacher KDT FF Pfaffenhofen, Martin Hellbert Abschnitts KDT und KDT FF Flaurling, Peter Berchtold KDT FF Pettnau, Martin Fritz KDT FF Oberhofen, Mario  Soraperra KDTSTV FF Pfaffenhofen, Matthias Hagele KDT FF Telfs, Andreas Pairst KDTSTV FF Inzing. | Foto: Lair
5

Einweihung und Feier
Neues Feuerwehrauto in Pfaffenhofen eingeweiht

PFAFFENHOFEN. In Pfaffenhofen wurde am vergangenen Samstag die Einweihung eines neuen Löschfahrzeugs gefeiert. Ehrungen, bester Sound und EinweihungNach der Segnung des Fahrzeugs und einigen Ansprachen konnte man bereits zum Festakt übergehen. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen, Alfred Unterwurzacher konnte sich über zahlreiche gekommene Gäste freuen. Neben offiziellen Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es auch besten Sound von der Musikkapelle Pfaffenhofen und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bgm. Martin Wegscheider, Maria Gaber, (Patin des Tanklöschfahrzeuges) und Kdt. Simon Gatt  | Foto: Gemeinde Tulfes
2

FF Tulfes
Neues Tanklöschfahrzeug in Tulfes gesegnet

Vergangene Woche fand die schon lange ausständige Segnung des neuen TLF (Tanklöschfahrzeug) in der Gemeinde Tulfes statt. Unter Beisein der Gemeindeführung und den Mitgliedern der Feuerwehr wurde das neue Fahrzeug durch Dekan Augustinus Kühne geweiht. TULFES. Über ein neues Tanklöschfahrzeug darf sich die Freiwillige Feuerwehr Tulfes schon seit längerem erfreuen. Das alte Fahrzeug war schon in die Jahre gekommen, eine Neuanschaffung war  notwendig. Das neue Feuerwehrauto wurde durch Dekan...

Tiroler Feuerwehren
Führerschein-Unterstützung vom Land

TIROL. Zum Florianitag wurde in der aktuellen Regierungssitzung des Landes Tirol beschlossen, die Aus- und Weiterbildung der Tiroler Feuerwehren mit 45.000 Euro zu unterstützen.  Wofür werden die Gelder verwendet?Die 32.700 Tiroler Feuerwehrmitglieder in 337 freiwilligen Feuerwehren, 19 Betriebsfeuerwehren sowie einer Berufsfeuerwehr in den Dienst der Allgemeinheit werden vom Land Tirol in der Aus- und Weiterbildung unterstützt. Wie genau sieht das aus? Die 45.000 Euro sind genau genommen der...

Fahrzeugübergabe im Landecker Einsatzzentrum: Kdt. Christian Mayer, Stv Thomas Schönherr, Bgm. Herbert Mayer und Koordinator Peter Logar mit den Vertretern der Gemeinde Lipik (v.l.). | Foto: Feuerwehr Landeck
2

Stadtfeuerwehr Landeck
Ausgemustertes Feuerwehrauto an kroatische Kollegen übergeben

LANDECK. Die Stadtfeuerwehr Landeck übergab gebrauchtes Mannschaftstransportfahrzeug an die Gemeinde Lipik in Kroatien. Neues Mannschaftstransportfahrzeug Dank der Unterstützung der Stadt Landeck und des Landes wird die Stadtfeuerwehr Landeck im März 2021 mit einem neuen Mannschaftstransportfahrzeug ausgestattet. Das bisherige in Verwendung befindliche Mannschaftstransportfahrzeug, Baujahr 2005 wurde aufgrund der aktuellen Umstände im Rahmen einer kleinen Übergabe im Einsatzzentrum Landeck an...

Tirols Feuerwehren bekommen Förderungen von über 7,7 Millionen Euro für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für die Unfall- und Katastrophenhilfe.  | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)

7,7 Millionen Euro Förderung
Neue Fahrzeuge und Geräte für Tirols Feuerwehr

TIROL. Tirols Feuerwehren bekommen Förderungen von über 7,7 Millionen Euro für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für die Unfall- und Katastrophenhilfe. Förderungen in Höhe von 7,7 Millionen Euro für Tirols Feuerwehren Das Land Tirol fördert Tirols Feuerwehren mit über 7,7 Millionen Euro. Diese Förderungen sind für den Ankauf von Fahrzeugen und Geräten für die Unfall- und Katastrophenhilfe bestimmt. Weitere 1,9 Millionen Euro werden vom Bund für die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und...

Ehrungen: Stv. Mario Matt, Michael Narr, Robert Juen, Hans-Peter Narr, Hermann Wolf, Alois Mallaun, Josef Scharler, Ernst Spiss, BFI Thomas Greuter und Kdt. Bernhard Spiss (v.l.). | Foto: Christian Lenz
21

908 Stunden für die Allgemeinheit geleistet
Ruhiges Jahr für die Feuerwehr See

SEE (otko). Bilanz zog kürzlich die Freiwillige Feuerwehr See bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum. Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten dabei BFI Thomas Greuter als Ehrengast begrüßen. Bernhard Spiss blickte auf ein "relativ ruhiges Jahr" zurück. Derzeit umfasst die FFW See 123 Mann, davon 88 Aktive. Die Einsatzstatistik zeigt, dass die Wehr 2018 sechs Mal ausrückte – vier Mal zu einem Brandmeldealarm sowie zu zwei technischen Einsätzen. Insgesamt leisteten...

Feuerwehrhochzeit

Wir gratulieren unserem ehemaligen Kommandanten Thomas Fankhauser und seiner Friederike recht herzlich zur Hochzeit.  Wo: Feuerwehr Schlitters, Schlitters 51, 6262 Schlitters auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Magdalena Hauser
Der Kommandant der Feuerwehr Hall, Karl Heinz Strickner (Mi.) und Bgm.  Eva Posch übergeben den Schlüssel an den Kommandant der Feuerwehr Brinje, Alen Perkovic (li.). | Foto: FF Hall in Tirol
8

Haller Feuerwehr spendet Fahrzeug nach Kroatien – mit Video

HALL. Sowohl das Land Tirol als auch die Tiroler Feuerwehren unterstützen seit Jahren den Aufbau von Freiwilligen Feuerwehren in Kroatien. Beim Fahrzeug, welches am Dienstag, den 01.08.2017, von der Freiw. Feuerwehr Hall in Tirol an die Freiw. Feuerwehr Brinje (Kroatien) gespendet wurde, handelt es sich um den in Feuerwehrkreisen berühmten „FALCON“ der Fa. Rosenbauer. Das Fahrzeug ist in seiner Bauart einzigartig. In den 80er Jahren läutete der „FALCON“ eine neue Generation von Fahrzeugmodellen...

Neues Mannschaftsfahrzeug für die FF Waidring in Empfang genommen. | Foto: Wörgötter
2

Neues Multifunktionsfahrzeug für die Feuerwehr Waidring

WAIDRING (rw). Noch vor Weihnachten konnte die Feuerwehr Waidring ihr neues Mannschafts- und Transportfahrzeug in Empfang nehmen. „Nachdem im Vorjahr die Feuerwehr einen beachtlichen Beitrag aus der Kameradschaftskasse für das Lastfahrzeug leistete, wird dieses Fahrzeug von der Gemeinde Waidring und dem Land Tirol finanziert“, bestätigte Bürgermeister Georg Hochfilzer bei der Fahrzeugübergabe. Kommandant Gerhard Horngacher: „Mit der Dienststellung unseres neuen Mannschafts- und...

1 25

FF Niederndorf übergibt zwei Fahrzeuge an kroatische Kameraden...

Seit einigen Jahren unterstützt das Land Tirol den Wiederaufbau der durch den Krieg zerstörten Feuerwehren in den Ländern des ehemaligen Jugoslawien. Dabei werden auszuwechselnde Feuerwehrfahrzeuge von Tirol an ausgesuchte Feuerwehren, deren Zweckmäßigkeit im Vorfeld überprüft wurde, übergeben. Die FF Niederndorf trennte sich von zwei langjährigen Wegbegleitern und übergab einen Mannschaftstransporter Ford Transit (20 Jahre) an Pacrac und ein Rüstfahrzeug Unimog (28 Jahre) an Dvd Brestovac,...

Radfahrer krachte frontal in Feuerwehrauto

KUFSTEIN. Ein 28-jähriger Zeitungsverkäufer fuhr am 4. August um 18 Uhr mit seinem Fahrrad entlang der Feldgasse auf dem Geh- und Radweg. Zur gleichen Zeit stand bei der Parkplatzausfahrt auf Höhe eines Wohnhauses ein abgestelltes Feuerwehrfahrzeug. Der Lenker befand sich zu diesem Zeitpunkt auf dem Fahrersitz. Der Radfahrer dürfte während des Fahrens abgelenkt gewesen sein und fuhr daher mit seinem Fahrrad ungebremst gegen die Front des Feuerwehrfahrzeuges. Dabei überschlug er sich, prallte...

58

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Jenbach

Mit vollem Stolz präsentiert die FF Jenbach ihr neues Prachtstück unter den Feuerwehrfahrzeugen. Am Freitag fand im Ortszentrum von Jenbach die Fahrzeugweihe des neuen Körperschutzfahrzeuges der Feuerwehr statt. Trotz des schlechten Wetters folgten zahlreiche Feuerwehrkameraden, Ehrengäste und Schaulustige der Einladung und bestaunten das neue Fahrzeug der FF Jenbach. Mehr als 300.000 Euro wurden in das sogenannte "KÖF" investiert und schon einen Tag vor der Einweihung wurde es zum ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.