Ausrüstung

Beiträge zum Thema Ausrüstung

Für die beste Ausrüstung wurden die Feuerwehren Im Jahr 2024 mit insgesamt 23,82 Millionen Euro unterstützt. | Foto: zeitungsfoto.at
3

LR Mair:
„Feuerwehrmitglieder leisten 365 Tage im Jahr Großartiges“

23,82 Millionen Euro wurden an Fördermitteln für Tiroler Feuerwehren im Jahr 2024 ausbezahlt. Unterstützung zur Beschaffung von Ausrüstung, Fahrzeugen und Infrastruktur ist gewährtleistet. TIROL. Eine neue Drehleiter in Elbigenalp, ein neues Gerätehaus in Langkampfen oder ein neues Lastfahrzeug in Innervillgraten – die qualitätsvolle Arbeit von Tirols Feuerwehren im Alltag und im Einsatzfall steht in direktem Zusammenhang mit einer modernen und hochwertigen Ausrüstung und Infrastruktur....

Bürgermeister Johannes Anzengruber (m.), Amtsvorstand Christian Schneider (3.v.r.), Referent Thomas Koland (3.v.l.) und die Einsatzkräfte der MÜG freuen sich über die neuen Einsatzfahrzeuge.  | Foto: IKM/Bär
4

Top ausgerüstet
Neue Einsatzfahrzeuge für die MÜG

Die MÜG (Mobile Überwachungsgruppe) ist ab sofort mit zwei neuen Einsatzfahrzeugen ausgestattet. Die Fahrzeuge sind mit Funkgeräten, einem mobilen Defibrillator und zahlreichen weiteren einsatztechnischen Mitteln ausgerüstet. INNSBRUCK. Innsbrucks Bürgermeister Johannes Anzengruber, und Amtsvorstand Christian Schneider (Allgemeine Sicherheit und Veranstaltungen) freuen sich über die neuen Fahrzeuge für die Einsatzkräfte der MÜG und bedanken sich für ihren Einsatz über das gesamte Jahr. „Unsere...

Großaufgebot bei der Feuerwehrschau am Fischergries. | Foto: Feuerwehr Kufstein
5

Spannende Einblicke
Feuerwehr Kufstein präsentierte große Leistungsschau

Am Samstag, den 26. Oktober gab es nicht nur eine neue Schutzausrüstung für die Stadtfeuerwehr Kufstein, sondern auch spannende Einblicke bei deren Leistungsschau "Feuerwehr Hautnah".  KUFSTEIN. "Feuerwehr Hautnah" hieß es am 26. Oktober in der Festungsstadt, als die Freiwillige Feuerwehr Kufstein im Rahmen ihrer Leistungsschau am Fischergries der Bevölkerung spannende Einblicke boten. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten den Nationalfeiertag, um einige faszinierende Eindrücke von der...

Die Bergrettung, Ortsstelle Mayrhofen, ist nun in Sachen Defibrilator bestens versorgt.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Notfallhilfe
Bergrettung Mayrhofen als Vorreiter in Sachen Defi

Der Anspruch von Notfallmedizin im 21. Jahrhundert bedeutet, Patienten eine standardmäßig maximale Versorgung und Überwachung zu gewährleisten.Einsatzdaten und Studien beweisen, dass die Defibrillation neben rascher und effizienter Herzdruckmassage die Überlebenswahrscheinlichkeit erhöht.Nur wenige Minuten entscheiden über das Überleben von Patienten im Herz-Kreislaufstillstand. MAYRHOFEN (red). Defibrillatoren geben kontrollierte Stromstöße, wenn der Herzmuskel unregelmäßig schnell...

Erich Gleirscher von Sport 2000 Hofer ist der absolute Langlaufspezialist im Stubai- und Wipptal und hat für jeden die richtige Ausrüstung im Sortiment. | Foto: Kainz
8

Stubai-Wipptal
Gleirscher: "Langlaufen ist ideal für Körper und Geist"

"Es gibt viele gute Gründe für das Langlaufen", sagt Langlaufprofi Erich Gleirscher von Sport 2000 Hofer in Neustift. STUBAI/WIPPTAL. Der momentan perfekte Winter lädt ein, sich draußen zu betätigen. Seit Corona boomt auch der Langlauf wieder. Heuer sogar besonders, denn die Voraussetzungen sind selten so gut, wie jetzt: Der TVB Stubai hat die komplette Talloipe präpariert. Alle Strecken sind wie auch jene im Wipptal, kostenlos nutzbar. Wir haben mit Erich Gleirscher von Sport 2000 Hofer in...

Tipps von Markus Gandler wird es auch heuer wieder geben! | Foto: Helga Beermeister
2

Gschnitztal
Einladung zu Langlauf-Schnuppertagen für Groß und Klein

Am 12. und 13. Jänner 2024 finden in Gschnitz wieder die Langlauf Schnuppertage statt. GSCHNITZ. Am 12. Jänner von 12.30 bis 15.30 Uhr und am 13. Jänner von 9.30 bis 15.30 Uhr sind alle Interessierten zu Langlauf-Schnuppertagen im Gschnitztal eingeladen! Beim Gasthof Feuerstein wird in Kooperation mit HP Sports Philipp Hilber eine Langlauf-Station aufgebaut, an der Testmaterial für Erwachsene und Kinder zum Verleih angeboten wird – sowohl für den klassischen als auch den Skating-Stil. Außerdem...

v.li.: Mario Starcevic (Feuerwehrverband Kroatien), René Staudacher (Landesfeuerwehrverband Tirol), Landesfeuerwehrkommandant Jakob Unterladstätter, Zoran Paksec (Feuerwehrkommandant der Gespanschaft Osijek), Kroatiens Parlamentsvizepräsident und Feuerwehrpräsident Ante Sanader, Sicherheitslandesrätin Astrid Mair, Peter Logar (Projektkoordinator) und Landesfeuerwehrinspektor Alfons Gruber. | Foto: Land Tirol
Video 4

Partnerschaft
Feuerwehrpartnerschaft Tirol-Kroatien wird intensiviert

Seit dem Jahr 2011 sind Tirol und Kroatien über die Partnerschaft der Feuerwehren eng miteinander verbunden. Im Rahmen des Projektes unterstützt das Land Tirol in Zusammenarbeit mit den Tiroler Feuerwehren verschiedene Regionen in Kroatien beim Aufbau und der Stärkung der Feuerwehren vor Ort. Dafür werden in Tirol ausgemusterte, aber voll einsatzfähige Ausrüstung und Einsatzfahrzeuge nach Kroatien überstellt. Gleichzeitig werden Ausbildungsmöglichkeiten organisiert und ein enger Austausch...

Die geschäftsführenden Cousins der Ibex-Sportartikel GmbH mit neuem Sitz in Mieders: Alexandra Span und Thomas Span | Foto: Kainz
53

Mieders
Das brandneue Kohla Headquarter "Werk 2717" ist eröffnet

Die Ibex Sportartikel GmbH ist von Innsbruck zurück ins Stubaital übersiedelt. Das wurde am Freitag gefeiert. MIEDERS. Ein paar Extraschichten brauchte es, aber die Punktlandung zur Eröffnung des neuen Werk 2717 gelang! Kunden, Lieferanten und Freunde der Ibex Sportartikel GmbH reisten aus zehn Nationen an, um mit den Geschäftsführern Alexandra Span und Thomas Span das neue Zuhause im Miederer Gewerbepark zu feiern. Mehr noch: die Ibex begeht heuer auch ihr 20-jähriges Firmenjubiläum und die...

Die Wege der Hochtouren ändern sich mit dem Klimawandel drastisch.  | Foto: österreichischer Alpenverein
4

Alpen
Klimawandel und bröckelnde Berge: Sind Hochtouren in Gefahr?

Nach dieser Woche voller Unwetter und Naturschäden gilt es auch einen Blick in unsere Berglandschaft zu werfen. Der österreichische Alpenverein gibt einen Einblick in die Entwicklungen des Klimas in den Alpen und Tipps für die Hochtouren Saison. TIROL. Gerade die sensiblen Regionen des Hochgebirges sind von den Auswirkungen des Klimas stark betroffen. Für Bergsteiger und Alpinisten ergeben sich durch die Erderhitzung große Herausforderungen und Risiken. Da gilt es oft weise voraus zu schauen,...

Virtual-Reality-Technologie und Bewegungscontroller ermöglichen realistisches Üben verschiedener Verschüttungsszenarien. Gewonnene Daten kommen Forschung zugute.
 | Foto: Symbolbild zeitungsfoto.at
4

Einzigartig in Europa
Lawinenwarndienst entwickelt VR-Simulator

Dank Virtual Reality ist ein realistisches Training für die Kameradenrettung nach Lawinenabgängen möglich. Das Toll soll ab Herbst unter anderem bei Lawinenausbildungen und auf Berghütten zum Einsatz kommen. TIROL. Kälte – Enge – wenig Luft. Wenn eine Lawine abgeht und Menschen verschüttet sind, zählt jede Sekunde. Je besser Ersthelfer ausgebildet sind und je schneller Verschüttete gefunden und ausgegraben werden, desto höher sind die Überlebenschancen. Ziel ist es daher, Wintersportler...

Dr. Thomas Werner-Mathienz, Dr. Peter Kaiser, Georg Herrmann (BezirksBlätter), v.r. | Foto: BezirksBlätter
1 3

MeinMed-Vortrag
Sport als Beitrag zur Prävention und Gefahrenquelle

Im letzten Vortrag der MeinMed.at-Reihe in Innsbruck widmet sich Peter Kaiser dem Thema Sport. In vielen Bereichen ist Bewegung und Sport ein wichtiger Beitrag zur Prävention. Andererseits gibt es in vielen Sportarten viele Gefahrenquellen. INNSBRUCK. Mit den Zitaten von Albert Einstein: "Das Leben ist wie Fahrrad fahren. Um die Balance zu halten, muss man in Bewegung bleiben." und Hippokrates: "Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten...

Christof Müllmann, Ralph Martin Reinhold, Thomas Obermoser, Joe Berger. | Foto: privat

Bergrettung Kitzbühel
Großzügige Spende für die Bergrettung

KITZBÜHEL. Die Hornköpflhütte am Kitzbüheler Horn ist seit vielen Jahren Förderer der Bergrettungsortsstelle Kitzbühel. Auch heuer wurden die Vertreter der Rettungsorganisation wieder eingeladen, um am Berg eine Spende von 5.000 ® in Empfang zu nehmen. Thomas Obermoser und Joe Berger bedankten sich im Namen der Bergrettung bei Christof Müllmann und Ralph Martin Reinhold für die großzügige Unterstützung. Zuwendungen machen es neben den Einnahmen aus Einsätzen und öffentlichen Förderungen...

Immer öfter sieht man Leute mit ActionCams auf ihren Helmen montiert. | Foto: Pixabay/Alexandra_Koch (Symbolbild)
3

Wintersport
Die besten Gadgets für die Skipiste!

Der Winter steht in den Startlöchern und mit ihm auch viele Wintersportfans. Die meisten brauchen nur ihre normale Sportausrüstung wie Skier, Stöcke und passende Kleidung, doch welche Gadgets können uns noch einen schöneres Sporterlebnis liefern? Wir haben für euch ein paar Dinge zusammengefasst, die für den ein oder anderen praktisch sein könnten oder auch nur einen lustige Spielerei.  TIROL. Viele besitzen sie bereits oder man kann sie auch bei so manchem Ski- oder Snowboardfahrer auf dem...

Ausrüstung ausleihen bei Intersport. | Foto: Intersport

Kitzbühel - Kitzsport
Die Skiausrüstung einfach ausleihen

KITZBÜHEL. Ski oder Bikes bei Intersport Rent zu leihen ist total normal – Skibekleidung bald auch. Dinge dann zu nutzen, wenn man sie tatsächlich benötigt, steht bei Intersport Rent klar im Vordergrund. Denn Platz im Kleiderschrank und Reisekoffer sind begrenzt. Außerdem wächst der skibegeisterte Nachwuchs oft so schnell, dass Jacke und Hose im nächsten Winter schon nicht mehr passen. Intersport hat die optimale Lösung und die passende Leih-Ausrüstung von Kopf bis Fuß. Helm, Skianzug,...

In unserem Marktplatz warten viele Wintersportartikel auf neue Besitzer | Foto: Pixabay
3

Marktplatz
Wintersportartikel ganz einfach online kaufen und verkaufen

TIROL. Du suchst noch günstige Ski für dich oder dein Kind? Oder hast du noch ein Snowboard oder Skischuhe zuhause liegen, die du nicht mehr brauchst? Dann schau auf unserem Marktplatz vorbei, Interessierte können hier Wintersportartikel kaufen und verkaufen. Der neuerliche Lockdown soll das Wintersportvergnügen der Tirolerinnen und Tiroler nicht trüben. Wer für sein Skiabenteuer noch Ausrüstung sucht, wird vielleicht auf unserem Marktplatz fündig. Hier können Artikel, wie Skischuhe, Ski,...

Der Telfer Verein Joga Bonito sammelt Fußball-Utensilien für den B.J Foundation Football Club. | Foto: privat

Joga Bonito Telfs engagiert sich
Große Sammelaktion für Nigeria

TELFS, NIGERIA. Der Telfer Verein Joga Bonito veranstaltet aktuell eine große Sammelaktion für ein Fußball-Ausbildungszentrum in Nigeria. Vor allem Fußballutensilien sind gesucht.  Fußball-Utensilien gesuchtJoga Bonito Telfs steht für Integration und engagiert sich immer wieder für Fußballprojekte. Im Zuge ihrer nächsten Aktion, möchten die engagierten Telfer den B.J Foundation Football Club in Benin, Nigeria unterstützen. Die Akademie bereitet junge talentierte Fußballer im Alter von 10 bis 18...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Eine Charge mit Masken, Matratzen und Bettdecken werden in den tirol kliniken zur Wiederverwendung desinfiziert. | Foto: tirol kliniken
2

Die erste Charge wird desinfiziert
tirol kliniken verwerten Masken wieder

Die tirol kliniken wollen ressourcenschonend mit den vorhandenen Masken umgehen und bereiten die bereits gebrauchten Masken neu auf. Eine Dienstleistung, die auch anderen Institutionen zugute kommen soll. TIROL. Ab sofort werden FFP-Masken – sie schützen vor wässrigen, öligen Aerosolen, Feinstaub und Rauch – der tirol kliniken, aber auch externer Organisationen wie der Rettung gesammelt und wiederaufbereitet. Zu diesem Zweck werden die benutzen Masken gekennzeichnet (um die...

Das Team der SBF Pflach Schilauf bedankt sich recht herzlich bei allen Firmen für die finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung der neuen, tollen Schianzüge. | Foto: SBF Pflach

Dank an Sponsoren
Neue Teambekleidung für die Sport- und Bergfreunde Pflach

In der abgelaufenen Saison konnten die Schifahrer der Sport- und Bergfreunde Pflach nicht nur mit tollen sportlichen Leistungen überzeugen, sondern waren mit den neuen Vereinsanzügen auf der Piste auch nicht zu übersehen. Ein besonderer Dank gilt den heimischen Firmen Plansee, EWR, Hervis und der Peter Lechner GmbH für die großzügige finanzielle Unterstützung.

Die richtige Ausrüstung und die körperliche Kondition sind Grundvoraussetzungen für sicheres Skifahren.  | Foto: Foto: pixabay

Skitipps
Tipps für sicheres Schifahren

TIROL. Neben der körperlichen Fitness gilt es beim Schifahren das eigene Können richtig einzuschätzen. Ausdauer, Kraft und Gleichgewicht sind die Basis für ein gelungenes Skivergnügen. Diese Komponenten sollten daher bereits vor der Skisaison ausreichend trainiert werden. Beim Skifahren wird besonders die Bein- und Rumpfmuskulatur beansprucht. Selbst Profis legen die Grundlage ihrer Weltcup-Leistung bereits im Sommer. Kniebeuge, Seitstütz und Liegestütz sind bewährte Power-Übungen, welche die...

In Innsbruck heißt es am 2. Februar: Eislaufvergnügen für alle – und das kostenlos. | Foto: Sumak

"Bewegt am Eis"
Gratis Eislaufen am 2. Februar

Am 2. Februar laden die Eislaufplätze in Innsbruck zum kostenlosen Eislaufvergnügen ein. INNSBRUCK. Zum Abschluss des diesjährigen Innsbrucker Eiszaubers stehen die städtischen Kunsteislaufplätze am Sonntag, den 2. Februar 2020 von 10.00 bis 20:00 Uhr wieder allen offen: Im Rahmen des Aktionstages „Bewegt am Eis“ können die Plätze in Igls, Hötting-West, am Baggersee und beim Sillpark kostenlos genutzt werden. Am Nachmittag – ab 14:00 Uhr – ist dann auch die Olympiaworld (TIWAG Arena bis 16:20...

Die Flugdienstmannschaft Schwaz zeigte sich über die neuen Leibchen von Baumanagement Malojer erfreut. | Foto: Foto: FF Schwaz
2

FF-Flugdienst
Neuerungen für die Flughelfer Schwaz

SCHWAZ. Kurz vor dem Jahreswechsel wurden einige Neuerungen für den Flugdienst in der Feuerwehr Schwaz präsentiert. So wurden am Abrollbehälter FLIEGE TIROL (Baujahr 2003) einige Umbauarbeiten durch die Firma Speckbacher durchgeführt und die Einbauten wieder auf den neuesten Stand gebracht. „Es wurde für einige Geräte eine deutlich einfachere und schnellere Entnahme geschaffen und zusätzlich neue Gerätschaften untergebracht. Dabei handelt es sich v.a. um diverses Schanzwerkzeug zur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Wenn nichts mehr geht, muss angepackt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Stubai-Wipptal
Manche lernen es nie ...

STUBAI/WIPPTAL. Alle Jahre wieder scheint der erste Schnee – trotz entsprechender Prognosen – einige Verkehrsteilnehmer zu überraschen. So auch gestern Abend auf der Brennerautobahn, als wieder einmal so mancher mit suboptimaler Ausrüstung versuchte, die Nord-Süd-Achse zu passieren. Ein echtes Chaos oder gar Unfälle blieben bisher zum Glück aus, Staus allerdings nicht. In Teilen des Wipp- und Stubaitals kam es aufgrund der Schneefälle außerdem zu teilweisen Unterbrechungen der Stromversorgung....

Neues Lager, neue Garage in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

St. Ulrich a. P.
Neue Heimstätte für Loipen-Ausrüstungen

ST. ULRICH. Nach dem Brand im Sommer 2017 in St. Ulrich war es nötig, einen neuen Platz für die Loipengeräte und eine Lagerstätte für das gesamte Loipenequipment zu finden. "Nach langem Suchen fanden wir einen geeigneten Standplatz im Gebiet Rossau, direkt an der Loipentrasse. Die Bauarbeiten sind schon sehr weit fortgeschritten. Es wird mit Fleiß und Einsatz einer professionellen Firma und unseren Bauhoheiten sowie auch mit Unterstützung von Skiclubmitgliedern gearbeitet", berichtet Bgm....

Faszination Berg: Nach erfolgreichem Aufstieg den Ausblick genießen, wie hier am Götheweg. | Foto: Foto: Artfabrik
3

Wandern & Klettern
Sicherheit und Respekt garantieren das Bergerlebnis

Das Thema Sicherheit am Berg ist nicht neu. Seit Beginn seiner Erfolgsgeschichte begleitet das Bergsteigen und alpine Hochwandern die Sicherheitsfrage. So hat schon 1931 Luis Trenker in seinem Buch "Meine Berge" die 10 Gebote des Bergsteigens formuliert. Denkansätze, die auch heute noch ihre Gültigkeit haben. 10 Gebote von Luis Trenker1) Du sollst keine Bergfahrt unternehmen, der du nicht gewachsen bist, du musst dem Berg überlegen sein und nicht der Berg dir! 2) Du sollst jede Bergfahrt mit...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.