Ausrüstung

Beiträge zum Thema Ausrüstung

Abholung des Fahrzeugs bei der Fa. Pappas in Hall (v.l.n.r.): 2 Vertriebsmitarbeiter der Fa. Pappas, GF Struggl, Bezirksrettungskommandant Schwaiger, Bezirksrettungskommandant-Stv. Heiss, GF Fa. Pappas, Bezirksstellenleiter Praxmarer. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
4

Zuwachs im Fuhrpark der Bezirksstelle Telfs
Klein-Transporter für das Rote Kreuz in Telfs

TELFS. Anfang Dezember konnte ein neues Vereinsfahrzeug, ein Klein-LKW mit Doppelkabine und großer Ladefläche, von Führungskräften der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs übernommen und in den Dienst gestellt werden. Das Fahrzeug wird zukünftig primär für den Transport und die Bereitstellung von Personal und Material im Bereich Großunfall- und Katastrophenhilfe, aber auch für größere Ambulanzdienste und vereinsinterne Materialtransporte eingesetzt und konnte vollständig aus Beiträgen der fördernden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Lorenz Masser
5

Zweiter Tourstopp des Thule FreerideTestival presented by BMW xDrive in Warth-Schröcken am Arlberg

Eisige Temperaturen, immer wieder Schneefälle und auf den Bergen jede Menge Sonnenschein: Der Winter hat Europa nach wie vor fest im Griff. Gut so, denn die Bedingungen für den zweiten Tourstopp des Thule FreerideTestival 2018 presented by BMW xDrive könnten damit kaum besser sein. Am 10. und 11. März wird Warth-Schröcken am Arlberg, das naturschneereichste Skigebiet Europas, zum Hotspot der Freeride-Szene. Im Testival-Gelände an der Talstation des Jägeralp-Express wird viel geboten: Beim...

WE-GF Walter Soier, Bgm. Wolfgang Jörg, Vizebgm. Peter Vöhl sowie Kommandant Christian Mayer und Feuerwehr-Vertreter mit der neuen Ausrüstung. | Foto: WE/Stadtgemeinde Landeck

Neues Gerät für die Feuerwehr Landeck

Atemschutz-Notrettungsset wurde von der Wohungseigentum an die Stadtfeuerwehr übergeben LANDECK. Wohnungseigentum versteht sich nicht nur als zuverlässiger kompetenter Partner im Bereich der Errichtung und Verwaltung von Wohnungen sondern ist überdies auch Ansprechpartner für infrastrukturelle Gemeindeeinrichtungen. Die Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Landeck erstreckt sich nun schon über viele Jahrzehnte. Die WE ist aktuell sehr gerne einem Anliegen der Feuerwehr Landeck entgegengekommen,...

Sonja Altenburger berät die jungen Kunden, wenn es um die Anschaffung der Schultasche geht | Foto: Dagmar Knoflach-Haberditz
7

Alles für den Schulstart

Gute Beratung im heimischen Fachhandel In diesen Wochen ist es so weit: Zahlreiche junge Menschen starten in ihren Schulalltag. Dabei spielt die Ausrüstung eine große Rolle. Was besonders zu beachten ist und was derzeit im Trend liegt, verriet uns Sonja Altenburger von Buch & Papier Armütter in Rattenberg. Die Wünsche gehen oft auseinander: Während sich der Nachwuchs die neuesten Zeichentrick-Helden auf dem Schulranzen wünscht, stehen für Eltern oft zeitloses Design und vor allem Tragekomfort...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Das Land Tirol fördert Tirols Feuerwehren mit 3,7 Millionen Euro. | Foto: Ewald Auer / Regionaut

Tiroler Feuerwehr bekommt 3,7 Millionen Euro

Das Land Tirol beschließt Mittel für die Tiroler Feuerwehr zur Anschaffung von Fahrzeugen, Geräten und Spezialausrüstungen TIROL. Am Mittwoch 16. November beschloss die Tiroler Landesregierung eine Förderung der Tiroler Feuerwehr in Höhe von 3,7 Millionen Euro. Für diese Summe sollen Fahrzeuge, Geräte und Spezialausrüstung angeschafft werden. 15.000 Einsätze der Tiroler Feuerwehr Jährlich rückt die Tiroler Feuerwehr zu rund 15.000 Einsätzen aus. Die Einsätze sind unterschiedlich. Sie reichen...

Gut vorbereitet auf's Rennrad

BUCH-TIPP: Rob Spedding – "Rennradfahren - Fahrtechnik, Ausrüstung, Training" Wer den Rennrad-Virus in sich hat, dem ist die Jahreszeit egal: Es gibt immer was zu tun, um Körper, Geist und Material fit zu halten. Einsteiger und Leistungssportler finden in diesem sehr übersichtlichen und hilfreichen Ratgeber viele Tipps (auch direkt von Profis) für Radkauf, Material, Training, Ernährung, Gesundheit und alles, was rund ums Rad wichtig ist und den Fahrer bei Rennen oder bei Sonntagstouren...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Achtung: Die Vernietung zwischen Schaft und Kopf kann beim Tour Lite Telescope Pickel fehlerhaft sein. | Foto: Stubai ZMV Gmbh
2 1

Rückruf: Tour Lite Telescope Pickel

Aufgrund eines Fehlers bei der Herstellung kann sich die Verbindung zwischen Schaft und Kopf lösen. Deswegen ruft das Unternehmen Stubai den Tour Lite Telescope Pickel zurück. ÖSTERREICH. Unfälle sind bisher keine bekannt. Dennoch hat sich das Unternehmen Stubai im Sinn der Sicherheit für Kunden dazu entschlossen, eine Rückrufaktion zu starten. Betroffen ist der Artikel 900799 Tour Lite Telescope Pickel, hergestellt im Zeitraum Juni und Juli 2015. Die Chargennummern finden Sie am Kopf. Die...

  • Hermine Kramer
2

Gemeinde Hart i.Z. ist gerüstet für Notfälle

HART i. Z. (fh). Zahlreiche Harter GemeindebürgerInnen besuchten kürzlich einen Vortrag von Thomas Fink (Firma Physio Control) bei welchem der fachkundige Umgang mit dem Defibrilator demonstriert wurde. Bürgermeister Alois Eberharter konnte zahlreiche interessierte HarterInnen und Harter begrüßen, denn es ist dem Dorfchef ein Anliegen, dass es vor Ort Einrichtungen gibt, welche im Notfall Leben retten können. Die Defis in der Gemeinde Hart befinden sich an folgenden Standorten: Gemeindeamt Hart...

Anzeige
3

Oktoberfest bei Sports and more

Am 9. und 10. Oktober feiert „Sports and more“ sein 5-jähriges Bestehen mit einem Oktoberfest mit unschlagbaren Angeboten. Bereits seit fünf Jahren gibt es das kompetente Sportgeschäft „Sports and more“ am Südtiroler Platz. Für jeden Sportfan ist es die absolute Nummer-1-Anlaufstelle was Sportequipment und fachspezifische Beratung angeht. Großes Oktoberfest Dieser fünfjährige Erfolg von „Sports and more“ wird am 9. und 10. Oktober gefeiert. Beim fulminanten Fest ab 9 Uhr gibt es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Profis aus der Region Innsbruck-Land

Schülerhort besuchte den Hornpark in St. Johann

KITZBÜHEL. Seit dem 20. Juli bietet der Schülerhort des Sozial- und Gesundheitssprengels Kitzbühel, Aurach und Jochberg eine Sommerbetreuung für Kinder von 6 bis 14 Jahren an. Besonderes Highlight war ein Ausflug in den Hornpark. Mit der Gondel ging es zum größten Abenteuer-Hochseilgarten. Nach der Ausstattung mit der richtigen Ausrüstung sowie der gründlichen Einschulung wurde das Klettern zuerst auf dem Trainingsparcours ausprobiert. Laut wurde es bei der Flying Fox Seilrutsche, als die...

Wandern kann für Hund und Mensch ein tolles, gemeinsames Erlebnis sein.
3

Wenn Bello wandern geht

Wir haben uns bei Hundetrainer Marco Huber Tipps für die Wanderung mit dem Hund geben lassen. Kaum ein Freizeitvergnügen ist so ideal für Hund und Herrchen wie das Wandern. Für die Hunde ist dieser XXL-Spaziergang fast immer ein tolles Erlebnis. Dabei sollte man aber einige Dinge beachten, damit der Wandertag auch ein schönes Erlebnis wird. Hundetrainer Marco Huber von der Hundeschule "Partner auf vier Pfoten" weiß worauf man achten sollte. Alles dabei So sollte man auf jeden Fall alles...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Bestens betreut: Das Team von Pe.Le Sport Schwaz mit Peter und Katharina Ledermaier sowie Hans Brunner.
7

Qualität ist absolutes Muss

Er weiß, wovon er redet und gibt dieses Wissen an seine Kunden weiter. Peter Ledermaier ist seit über 25 Jahren selbst begeisterter Skitourengeher und kennt die Bedingungen und Voraussetzungen, die für eine gelungene Tour nötig sind. Vor elf Jahren hat Peter Ledermaier seinen Shop Pe.Le Sport Schwaz gegründet, vergangenes Jahr ist er in die neuen, modernen Räumlichkeiten in der Husslstraße gezogen. Dort finden Hobbysportler alles, was sie für das Skitourengehen brauchen, inklusive einem...

Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

Rückblick 2013 der Wasserrettung, Einsatzstelle Kitzbühel

KITZBÜHEL (bp). Bei der Jahreshauptversammlung der Österreichischen Wasserrettung, Einsatzstelle Kitzbühel konnte Obmann Reinhard Hlebetz einen aufschlussreichen Rückblick auf das erste Jahr seiner Obmannschaft geben. Die rund 30 aktiven Mitglieder waren bei 184 Veranstaltungen anwesend und in Summe wurden ca. 3400 Arbeitsstunden geleistet. Alle Mitglieder sind ehrenamtlich tätig. Die Einsätze hielten sich 2013 in Grenzen. Der Schwierigste war sicher bei der Hoch- wasserkatastrophe in Kössen....

Grundausstattung zur Fußball-WM: Das benötigen Sie zum Event des Jahres!

Mit der Fußball-WM steht das Ereignis des Sommers direkt vor der Tür. Bald werden wieder Fans in der gesamten Welt dem Geschick der Nationalmannschaften folgen und darauf hoffen, dass es in die KO-Runden des Turniers geht. Vor allem wird es wieder eine gute Gelegenheit sein, sich entweder zum Public Viewing zu treffen oder gemeinsam mit Freunden und Bekannten vor dem Fernseher den Spielen zu folgen. Dafür braucht es natürlich das richtige Equipment. Die Basisausrüstung für den Fußball-Fan...

Die SAAC Climbing Camps in Tirol finden bei jedem Wetter statt. | Foto: Foto: SAAC

Mit SAAC zum Sicherheitstraining an den Fels

TIROL/WAIDRING (bp). Die SAAC Climbing Camps haben sich nach drei erfolgreichen Saison zu einer fixen Einrichtung entwickelt und stehen daher auch 2014 wieder im Sommerkalender des Innsbrucker Vereins zur Information über alpine Gefahren. Sieben Termine von Juni bis September 2014 lassen Kletterfans mit staatlich geprüften Bergführern kostenlos die Wände hochgehen. Angesprochen bei den kostenlosen zweitägigen SAAC Climbing Camps sind vor allem Kletterer, die sich die Grundtechnik in der Halle...

Foto: OeAV/Plattner

Wie verhalte ich mich an der Senkrechten?

BEZIRK. Eine Welle der Klettersteig-Begeisterung schwappt derzeit durch die heimische Bergsportszene. Angesichts dieses Strebens in die Vertikale gilt es jedoch auch, auf mögliche Gefahren hinzuweisen. Mit den 10 Empfehlungen des Alpenvereins sollen die Risiken auf Klettersteigen vermindert werden. Etwa 300 heimische Klettersteiganlagen verzeichnet der „Klettersteigatlas Österreich“ (Verlag Kurt Schall, 2011), die Website klettersteig.de listet gar 572 versicherte Steige auf. Diese Entwicklung...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.