Feuerwehreinsätze

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsätze

Viele Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren am Wochenende im Flachgau. | Foto: Landesfeuerwehrverband Salzburg
12

Bilder von den Einsätzen
Schneemassen fordern Feuerwehren im Flachgau

Die Schneemassen forderten die Freiwilligen Feuerwehren vergangenes Wochenende im Flachgau. Vielerorts blockierten umgestürzte Bäume die Fahrbahnen. Über 200 Schadenstellen wurden behoben. FLACHGAU. Wie der Landesfeuerwehrverband berichtet, rückten zwischen Freitagabend, dem 1. Dezember, und Samstagmittag, dem 2. Dezember, die Feuerwehren in 37 Gemeinden im Bezirk Flachgau wegen der großen Schneemaßen aus. Viele wurden innerhalb weniger Stunden auch mehrmals alarmiert. Viele umgestürzte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
Unter anderem sorgten umgestürzte Bäume für viele Feuerwehreinsätze (Symbolbild). | Foto: Fotokerschi.at
2

Raum Vöcklabruck
Sturmtief Ylenia sorgt für viele Feuerwehreinsätze

Das Sturmtief "Ylenia" hat Oberösterreich erreicht und hält die Feuerwehren im Einsatz. Auch im Bezirk Vöcklabruck mussten die ehrenamtlichen Helfer oft ausrücken. BEZIRK VÖCKLABRUCK. In der Region standen unter anderem die Freiwilligen Feuerwehren (FF) aus Vöcklabruck, Vöcklamarkt, Schmidham, Pilsbach, Ampflwang, Timelkam, Fornach, Aurach am Hongar, Reibersdorf, Regau, St. Georgen, Kemating, Gampern, Baumgarting, Attnang-Puchheim, Weyregg, Frankenburg, Windern, Haslau, Zell am Moos, Zell am...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu mehreren Lkw-Bergungen aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
34

Bezirk Oberwart
Feuerwehren mit etlichen Einsätzen durch Wintereinbruch

Gleich mehrere Feuerwehren rückten zu u.a. Fahrzeugbergungen im Bezirk Oberwart aufgrund des Wintereinbruchs aus. Es galt auch Straßen von umgestürzten Bäumen zu entfernen. BEZIRK OBERWART. Donnerstagfrüh, 9. Dezember 2021, gab es zahlreiche Einsätze der Feuerwehren im Bezirk Oberwart aufgrund des starken Schneefalls. So rückten u.a. die Feuerwehren aus Unterschützen, Oberwart, Litzelsdorf, Kohfidisch, Kemeten und Pinkafeld zu Fahrzeugbergungen und Räumungen aus. Die Autobahnauffahrt Markt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In St. Florian mussten ebenfalls zahlreiche umgestürzte Bäume weggeräumt werden. | Foto: FF St. Florian/I.
3

Sturm-Bilanz im Bezirk Schärding: 500 Feuerwehrler im Einsatz und ein Rettungswagen in Not

Das Unwetter am vergangenen Sonntagvormittag bescherte den Feuerwehren des Bezirks Schärding über 100 Einsätze. Mehr als 500 Florianis waren gefordert – und das bis Montag. BEZIRK (ebd). Dermnach verbuchten die Feuerwehren im Bezirk aufgrund von Sturm "Herwart" 106 Einsätze. Auch in den Morgenstunden des Montags sind noch Einsätze angefallen. Haupteinsatzgründe waren umgestürzte Bäume, gerissene Stromleitungen und abgedeckte Dächer. Zhlreiche HAushalte waren stundenlang ohne Strom. Insgesamt...

  • Schärding
  • David Ebner
Umgestürzter Baum in Brunnenthal am 31. Jänner 2017: Das Eis ließ die Äste abbrechen. Die FF Wallensham entfernte sie von der Straße. | Foto: FF Wallensham
5

30 Feuerwehreinsätze am Dienstag: Das Eis wurde Bäumen zur Last

15 Feuerwehren waren gestern, Dienstag 31. Jänner, bis spät in die Nacht hinein unterwegs. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Der Eisregen hat im ganzen Land gestern für Chaos gesorgt. Auch im Bezirk Schärding mussten die Feuerwehren rund 30 Mal ausrücken, wie Markus Furtner vom Bezirksfeuerwehrkommando auf Anfrage der BezirksRundschau mitteilt. Verletzte Personen seien aber glücklicherweise keine gemeldet worden. Verstärkt im Sauwald – von Engelhartszell bis Kopfing – wurden laut Furtner die Feuerwehren...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Feuerwehr Pinkafeld beim Abpumpen | Foto: Stefan Melkes
1 1 24

Feuerwehren im Dauereinsatz - mehrere Gemeinden betroffen

Starkregen und Sturm versursachten alleine im Bezirk Oberwart Dutzende Einsätze Über 100 Einsätze zählten die Feuerwehren im Burgenland seit Donnerstagabend - ein Großteil davon im Bezirk Oberwart. Sturmböen, Starkregen haben Bäume entwurzelt und Bäche sowie Flüsse über die Ufer treten lassen. Auch einige Straßenabschnitte mussten gesperrt werden. Überflutungen Im Raum Pinkafeld trat aufgrund des Dauerregens die Pinka über die Ufer, auch zahlreiche Bäume waren umgestürzt und mussten von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.