Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Der 65-jährige Hausbesitzer verständigte die Feuerwehr, welche den Brand rasch löschen konnte. (Symbolfoto) | Foto: LFV Tirol

Wildschönau
Feuerwehr konnte Brand bei Bauernhof rasch löschen

Im Obergeschoss eines Bauernhofs fing es an zu brennen. Obwohl die Einsatzkräfte den Brand schnell unter Kontrolle bringen konnten, entstand erheblicher Sachschaden.  WILDSCHÖNAU. Ein Bauernhof im Ortsteil Oberau fing am Donnerstag, den 18. November gegen die Mittagszeit an zu brennen. Nach derzeitigen Ermittlungen ging das Feuer von einem Kamin im ersten Obergeschoss aus, von dort aus breitete es sich auf die Holzdecke sowie Holzwände und die Vertäfelung aus. Der 65-jährige Hausbesitzer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehr Münster löschte den Gartenhaus-Brand. Menschen kamen dabei keine zu Schaden, allerdings fielen jeweils zwei Enten und Hühner den Flammen zum Opfer. | Foto: ZOOM.Tirol
9

Münster
Brand bei Gartenhaus endet für Hühner und Enten tödlich

Einsatzkräfte löschten Brand bei einem Gartenhaus in Münster. MÜNSTER. In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (Mittwoch, 11. November), gegen 4:40 Uhr stand ein Gartenhaus in der Gemeinde Münster in Flammen. Die Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehr Münster, die Polizei Kramsach sowie der Rettungsdienst eilten zur Unglücksstelle, um die Situation unter Kontrolle zu bringen. Personen wurden dabei nicht verletzt, allerdings kamen jeweils zwei Hühner und Enten beim Brand ums Leben. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Mit rund 35 Einsatzkräften konnte die Feuerwehr Wörgl den Brand löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Brand in Wörgler Mehrparteienhaus

Die Feuerwehr Wörgl musste in der Nacht von Samstag auf Sonntag zu einem Wohnungsbrand. Zwei Personen wurden daraufhin mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. WÖRGL. Ein Brand am Samstag, den 23. Oktober gegen 00:17 Uhr bei einem Mehrparteienhaus in Wörgl richtete erheblichen Schaden an. Eine 72-Jährige und ein 81-Jähriger mussten anschließend mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht werden. Um den Brand zu löschen standen die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehrleute konnten eine Person mit Hund aus dem Haus in Söll retten.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Brandereignis
Feuerwehr rettet Person aus brennendem Haus in Söll

Brand in Söll konnte durch die FFW Söll und Scheffau schnell kontrolliert werden. Person mit Hund musste mittels Drehleiter aus dem Haus geholt werden, alle anderen konnten sich selbst in Sicherheit bringen. SÖLL. Im Söller Ortsteil Stockach stand am Mittwoch, den 6. Oktober gegen 23:10 Uhr ein Mehrparteieinwohnhaus in Flammen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, befand sich das Erdgeschoß sowie das Stiegenhaus bereit in Vollbrand. Die meisten Bewohner hatten das Haus zu diesem Zeitpunkt bereits...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Feuerwehrleute aus Niederdorf, Ebbs, Walchsee und Brixlegg hatten alle Hände voll zu tun, um den Dachstuhlbrand zu löschen. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Feuerwehreinsatz
Neubau-Dachstuhl brennt in Niederndorf

Dachstuhl in Niederndorf stand in Flammen. Ermittlungen zeigen, dass Flämm-Arbeiten zum Brand geführt haben könnten. Ein 56-jähriger wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins BKH Kufstein gebracht. NIEDERNDORF. Bei einem Neubau in Niederndorf ging am Dienstag, den 5. Oktober gegen 21:40 Uhr das Dach in Flammen auf. Um den Brand zu löschen, rückten die FFW Niederndorf, Ebbs, Walchsee und Brixlegg an. Rund 90 Mitglieder und neun Fahrzeuge waren im Einsatz. Kurz nach Mitternacht galt der Brand als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die Ursache für den Brand des Wohnwagens am Walchseer Campingplatz muss erst geklärt werden. Mutter und Kind scheinen nur eine leichte Rauchgasvergiftung davongetragen zu haben. | Foto: ZOOM.Tirol
8

Unfall
UPDATE: Mutter rettet Baby aus brennendem Wohnwagen in Walchsee

Ein Wohnwagen in Walchsee fing Feuer. Das darin schlafende Kleinkind konnte von der Mutter noch herausgeholt werden. Mutter und Kind wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins KH Kufstein gebracht. WALCHSEE. Am Montag, den 30. August gegen 21:30 Uhr fing ein auf dem Campingplatz in Walchsee abgestellter Wohnwagen aus bisher unbekannten Gründen an zu brennen. Die 30-jährige Besitzerin des Wohnwagens war zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht im Wohnwagen. Deren 9-monatige Tochter schlief...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Das Auto der 49-Jährigen brannte vollständig aus. | Foto: ZOOM.Tirol
15

Feuerwehreinsatz
PKW brannte auf A12 im Gebiet von Langkampfen

Auf der A12 fing ein PKW Feuer. Die Feuerwehr Kufstein löschte das Fahrzeug. Es wurde niemand verletzt, die Brandursache ist noch ungeklärt.   LANGKAMPFEN. Der PKW einer 49-Jährigen ging am Mittwoch, den 28. Juli gegen 22:50 Uhr auf der A12 in Flammen auf. Der Brand ereignete sich im Gemeindegebiet von Langkampfen. Die Frau war in westlicher Richtung unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache explodierte plötzlich etwas im Motorraum. Dadurch gelang Rauch in das Innere des Fahrzeuges. Aus diesen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Ein Zeuge schlug in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Alarm: Ein Stadel in Söll war in Brand geraten.  | Foto: ZOOM.Tirol
10

Brand
Stadel in Söll stand in Flammen

Drei Feuerwehren rückten zu Brand im Gemeindegebiet von Söll aus – abgelegenes Stadel brannte in der Nacht. SÖLL. Am Freitag, den 9. Juli entdeckte ein Zeuge, dass ein abgelegenes Stadel in Söll in Brand geraten war und schlug gegen 00:50 Uhr Alarm.  Drei Feuerwehren rückten daraufhin aus und brachten den Brand unter Kontrolle. Da aber am abgelegenen Ereignisort Wasserknappheit herrscht, dauerte es bis in die Morgenstunden hinein, bis der Brand endgültig gelöscht werden konnte.  Kein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Feuerwehr Brixlegg und die Stadtfeuerwehr Rattenberg standen bei einem Dachstuhlbrand in Brixlegg im Einsatz.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl in Brixlegg brannte nach Grillerei

Zwei Feuerwehren bei Dachstuhlbrand in Brixlegg im Einsatz, niemand verletzt.  BRIXLEGG (red). Zu einem Dachstuhlbrand kam es am Mittwoch, den 16. September in Brixlegg. Ein sechzigjähriger Österreicher hatte gegen 17:00 Uhr auf der Terrasse im ersten Obergeschoß seines Hauses einen Grillkamin mit Holzkohle angeheizt. Der Mann wollte gemeinsam mit der Ehefrau grillen. Gegen 18:25 Uhr nahm das Ehepaar Brandgeruch wahr und bemerkte eine starke Rauchentwicklung, die aus der Dachkonstruktion kam....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Ein Akku und das Ladegerät eines Rasenmähers gerieten in einer Kirchbichler Garage in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
4

Einsatz
Akku und Ladegerät gerieten in Kirchbichler Garage in Brand

Kirchbichl: Brand eines Akkus samt Ladegerät in einer Garage. Hausbewohner konnte Brand vorerst selbst löschen, Feuerwehren löschten nach.  KIRCHBICHL (red). Eine Art „Explosion“ hörte ein Bewohner eines Hauses in Kirchbichl am Dienstag, den 28. Juli. Das Geräusch kam gegen fünf Uhr früh aus seiner Garage. Wie sich später herausstellte war auf seiner Heimwerkerbank vermutlich der Akku eines Gartengeräts (Rasenmäher) während des Ladevorganges in Brand geraten. Dadurch kam es schließlich zum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Freiwillige Feuerwehr Niederau und Wörgl schaffte es ziemlich schnell den Brand einer Fassade und die Schalung einer Dachgeschosswohnung in Niederau zu löschen. | Foto: ZOOM. Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Niederau konnte schnell gelöscht werden

Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand am 29. Mai in Niederau an einer Hausfassade und an einer Schalung der Wohnung im Dachgeschoss schnell löschen. Niemand wurde verletzt. WILDSCHÖNAU (red). Am 29. Mai, gegen 15:40 kam es in der Wildschönau im Ortsteil Niederau bei einem Haus zu einem Brand an der Fassade und an einer Schalung einer Wohnung im Dachgeschoss. Ein 53-jähriger Bewohner versuchte vergeblich den Brand mit einem Feuerlöscher zu löschen. Glücklicherweise konnte die Freiwillige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
In Breitenbach wütete am 11. April ein großes Feuer, nach den Flämmarbeiten eines 51-jährigen Mannes. Verletzte gab es zum Glück keine und auch der Sachschaden hält sich in Grenzen.  | Foto: Zoom Tirol
7

Feuerwehreinsatz
Flämmarbeiten lösten Brand in Breitenbach aus

Mann (51) verursacht durch Flämmarbeiten in Breitenbach einen 150-Quadratmeter-Brand. Verletzt wurde niemand.  BREITENBACH (red). Ein 51-jähriger Österreicher führte am Samstag, den 11. April um 8:00 Uhr beim Zubau eines Hauses in Breitenbach Flämmarbeiten durch. Nachdem er fertig war, gerieten innerhalb von zwei Stunden die angrenzende Wiese in einem Ausmaß von rund 150 Quadratmeter, sowie ein Teil des hölzernen Gartenzaunes in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnte das Feuer unter Kontrolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Brand wurde von Mitarbeitern der Firma gelöscht. Die Gasflasche wurde von der Stadtfeuerwehr Kufstein gekühlt und zu einer Schottergrube gebracht, wo die Polizei (Cobra) sie aufschließen soll. | Foto: Zoom Tirol
10

Unter Kontrolle
Kufsteiner Stadtfeuerwehr wird zu Brand mit Gasflasche gerufen

Die Kufsteiner Stadtfeuerwehr wurde am 26. März alarmiert, um einen Brand in einem Gewerbebetrieb mit einer Gasflasche zu bekämpfen. Der Brand konnte von den Mitarbeitern der Firma gelöscht werden. KUFSTEIN (red). Am 26. März wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein von der Leitstelle Tirol um 8:20 Uhr zum Einsatz gerufen. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde der Alarm aufgewertet und es ging die Information raus, dass es sich um einen Brand in einer Schlosserei eines Gewerbebetriebes handle und eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Mehrparteienhaus in Niederndorf stand in Flammen, alle Bewohner konnten jedoch gerettet werden. | Foto: Zoom Tirol
10

Feuerwehreinsatz
UPDATE: Vollbrand in Niederndorfer Wohnhaus

Am 26. März um 00:52 Uhr ereignete sich in Niederndorf ein Brand in einem Mehrparteienhaus. Das Feuer konnte gegen 9:00 Uhr gelöscht werden.  NIEDERNDORF (red). Am 26. März um 00:52 Uhr meldete eine Anruferin der Landesleitzentrale einen Brand in Niederndorf. Die von der Zentrale verständigte Polizeistreife in Niederndorf traf wenige Augenblicke nach der Anzeigeerstattung ein und konnte den Vollbrand des Mehrparteienhauses feststellen. Alle Bewohner konnten außerhalb des Brandobjektes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Freiwillige Feuerwehr konnte einen Brand in einem 
Kramsacher Hotel rasch löschen.  | Foto: LFV Tirol

Feuer gelöscht
Brennender Kamin in Kramsacher Hotel

In einem Kramsacher Hotel kam es am Sonntag, den 23. Februar zu einem Kaminbrand. KRAMSACH (red). Am Sonntag, den 23. Februar, brach in einem Kramsacher Hotel ein Kaminbrand aus. Die Freiwillige Feuerwehr Kramsach konnte das Feuer jedoch schnell unter Kontrolle bringen. Der offene Kamin im Foyer des Hotels, dürfte aufgrund von Harzablagerungen die Ursache des Brandes gewesen sein.  Es entstand ein geringer Sachschaden, Personen wurden jedoch keine verletzt. Weitere aktuelle Meldungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Ein Atemschutztrupp der FF Vorderthiersee baute den verkohlten Geschirrspüler schließlich aus. | Foto: FF Vorderthiersee
3

Verkohltes Gerät
Geschirrspüler brannte in Thiersee

THIERSEE (red). Am Karsamstag, den 20. April wurden die freiwilligen Feuerwehren Vorderthiersee und Mitterland mittels Sirenenalarm gegen 22:50 Uhr in den Einsatz geschickt – starker Rauch am Hanneshof in Thiersee wurde gemeldet. Dort war, wie die Feuerwehren beim Eintreffen feststellten, die Küche war stark verrußt, das Feuer bereits aus. Ein Atemschutztrupp der freiwilligen Feuerwehr Vorderthiersee hielt in der Küche Nachschau und baute schließlich einen verkohlten Geschirrspüler aus. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
5

Müllkübel entzündete sich!
Brand eines Carports in Kirchbichl

Am Abend des 11.12.2018 entzündete sich die nicht restlos ausgekühlte in einer Mülltonne entsorgte Asche´. Das Feuer griff rasch auf das Carport und eine Holzwand eines angebauten Schuppens über. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehren Kirchbichl und Kastengstatt konnte ein Vollbrand verhindert werden. Personen wurden nicht Verletzt..

  • Tirol
  • Kufstein
  • Markus Hofer
Mehrere Notrufe gingen bei der Leitstelle Tirol ein, viele vermuteten, dass ein Bauernhof brenne. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Großer brennender Holzstapel auf Waldlichtung in Söll

SÖLL (red). Gegen 22:30 Uhr wurde die FF Söll ersten Angaben zufolge am 23. Juni zu einem unklaren Brandgeschehen im Bereich Steintal alarmiert. Mehrere eingegangene Notrufe deuteten auf den Brand eines Bauernhofes oberhalb des Hotels „Alpenschlössl“ hin. Vor Ort stieß die Feuerwehr auf ein "nicht genehmigtes Zweckfeuer" in Waldnähe und entschied sich für rasche Löscharbeiten. Eine rund 500 Meter lange Zubringerleitung musste gelegt werden, um das Feuer löschen zu können, die Polizei habe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Sturmtief verursachte Glimmbrand in Alpach

ALPBACH. Am 31. März kam es gegen 14.35 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Alpach vermutlich auf Grund der böigen Windverhältnisse zu einem Rückstau der Abwärme im Kamin eines Herdes. Dadurch entstand ein Glimmbrand im Bereich einer Holztramwand mit starker Rauchentwicklung. Die Feuerwehr Alpach konnte drei Personen aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich bergen und die Entstehung eines Vollbrandes verhindern. Die drei Personen (84,81 und 48 Jahre) wurden von der Rettung mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
9

Neuerlich Brand in einem abgelegenen, unbewohnten Objekt - Brandursache unbekannt

(wma) Wiederum Brandalarm für die Feuerwehren von Kundl und Wörgl am Sonntag gegen 00,10 Uhr! Wiederum brannte es im Gemeindegebiet von Kundl! Wiederum war ein leerstehendes Objekt, wiederum relativ weit weg von einem bewohnten Gebäude betroffen! Wiederum brannte ein unbewohntes Objekt! Wiederum kann man von einem Totalschaden ausgehen! Langsam aber sicher wird die Kundler Bevölkerung unruhig! War es wiederum Brandstiftung? Aus bisher noch ungeklärter Ursache fing in der Nacht von Samstag auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
DSC_7550 | Foto: Christian Mey
29

Kaisertenne abgebrannt

Vollkommen abgebrannt ist die Kaisertenne Kufstein heute in den frühen Morgenstunden. Alarmiert wurde die Feuerwehr Kufstein kurz vor drei Uhr früh und sah sich wenige Minuten später mit einer in Vollbrand stehenden Kaisertenne (Partyburg) konfroniert. Anfangs machte die extreme Rauchentwicklung den Florianijüngern Schwierigkeiten und verhinderte ein Vordringen in das Gebäude. Wegen der schwierigen Brandlage wurden in der Folge die Feuerwehren Walchsee (Drehleiter), Ebbs, Schwoich und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Bezirksblätter Kufstein
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.