Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Verletzt wurde niemand – auch der Sachschaden konnte in Grenzen gehalten werden. | Foto: Pernsteiner
12

Mieders
Feuerwehrler bei Hackschnitzellager über 20 Stunden im Einsatz

Am Dienstag hatte sich ein Hackschnitzellager mit 6000 m³ Hackgut entzündet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden. MIEDERS. Am Dienstagabend wurde die FF Mieders zum Brand des Hackgutlagers neben der Gutmann Tankstelle an der Stubaitalstraße in Mieders alarmiert. Schnell wurde nach erster Lageerkundung durch Einsatzleiter Johann Pittl mit der Brandbekämpfung begonnen. Es wurden sowohl die in Brand geratenen Baumstämme als auch ein großer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Der Heustadl brannte ab. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Brandereignis in Kirchdorf
Heustadel brannte: Brandstiftung wahrscheinlich

Am 9. 12. um 22:36 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in Kirchdorf zu einem Vollbrand eines Heustadels. KIRCHDORF, EPRFENDORF. Die ersten Erhebungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von Fremdverschulden und somit von Brandstiftung auszugehen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war vorerst nicht bekannt. Weitere Erhebungen zur genauen Brandursache waren im Gange. Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Erpfendorf und Kirchdorf sowie vier  Polizeistreifen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Kartonpresse in Hall fing am Mittwochnachmittag Feuer. | Foto: FF Hall
5

Brandeinsatz
Kartonpresse in Hall ging Mittwochnachmittag in Flammen auf

Am Mittwochnachmittag geriet eine Kartonpresse in Hall in Brand, was zu einem raschen Einsatz der örtlichen Feuerwehr führte. Nach wenigen Minuten war die Situation bereits unter Kontrolle und das Feuer gelöscht. HALL. Brandalarm auf einem Betriebsgelände: Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand an einer Kartonpresse gerufen. Bei ihrem Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte eine stark rauchende Kartonpresse fest. Unter Verwendung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Lagerhalle in Debant geriet der Akku eines Elektro-Motorschlittens in Brand | Foto: FF Nußdorf-Debant
4

Feuerwehreinsatz in Debant
Akku eines Elektro-Skidoos geriet in Brand

In einer Lagerhalle in Debant kam es am Mittwochabend zu einem Brand. Mitarbeiter des Unternehmens handelten beherzt. DEBANT. Am 22. November um circa 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannten Gründen der Akku eines Elektro-Skidoos, der in einer Lagerhalle eines Unternehmens in Debant abgestellt war, in Brand. Skidoo mit Gabelstapler ins Freie gebracht Mitarbeiter des Unternehmens konnten das brennende Fahrzeug mithilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle bringen und auf einem Parkplatz in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Festnahme überschwemmte die 42-Jährige auf der Polizeiinspektion Wörgl zwei Zellen und den Vorraum. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Festnahme in Wörgl
42-Jährige zündete Treibstoff an und überschwemmte Zellen

Eine 42-Jährige wurde in Wörgl festgenommen, nachdem sie in zwei Nächten in Folge Treibstoff auf Fahrbahnen verschüttet und angezündet hatte. Danach verwüstete sie die Zelle auf der Polizeiinspektion Wörgl. WÖRGL. In der Nacht vom 16. auf den 17. November versetzte eine 42-Jährige die Bahnhofstraße in Wörgl zweimal in Aufregung, als sie Treibstoff auf die Fahrbahn schüttete und diesen zusammen mit einem kleinen Kunststoffgegenstand anzündete. Dieses Feuer konnte rasch durch eine verständigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Wäschetrockner fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte den Brand. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in Wäschetrockner in Unterpinswang

Am Dienstagvormittag brannte in Unterpinswang in einem Keller die Wäsche in einem Wäschetrockner. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. UNTERPINSWANG. Am 14. November um circa 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Gebäudes in Unterpinswang gerufen. Die Wäsche in einem Wäschetrockner war in Brand geraten.  Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Mitten in der Nacht fing der Kühlschrank aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Kühlschrank verschmorte in Lebensmittelmarkt in Bach

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Lebensmittelmarkt in Bach im Lechtal. Ein Kühlschrank war verschmort. BACH. In der Nacht von 14. auf 15. November 2023 kam es in Bach, Tirol, zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt. Um circa 01:12 Uhr stellte ein Zulieferer bei seiner Ankunft eine starke Rauchentwicklung fest und löste die Rettungskette aus. Kühlschrank in Lebensmittelmarkt verschmortDie Freiwilligen Feuerwehren Bach, Stockach und Elbigenalp rückten mit insgesamt 60 Mann aus und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Feuerwehreinsatz in Stams
Asche in Plastikmülltonne löste Brand aus

Am 12.11.2023, gegen 04:15 Uhr kam es zu einem Brandereignis bei einer Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Stams. STAMS. Die von der Polizei durchgeführten Erhebungen zur Brandursache haben ergeben, dass Asche in einer Plastikmülltonne, welche im Freien an der Wand der Garage abgestellt war zu brennen begonnen hatte. Das Feuer, griff auf einen angrenzenden Holzstapel über und breitete sich auf das Garagendach aus. Die Hauseigentümerin nahm gegen 04:15 Uhr ein Geräusch war und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Tirol wurde am Freitag von einem heftigen Föhnsturm heimgesucht. | Foto: FF Hall in Tirol
5

Feuerwehr im Dauereinsatz
Föhnsturm hinterließ Spur der Verwüstung in Hall

Aufgrund des starken Föhnsturms vergangenen Freitag musste die FF Hall auch im Haller Stadtgebiet zahlreiche Einsätze abarbeiten. HALL. Vergangenen Freitag war die Freiwillige Feuerwehr Hall wieder im Dauereinsatz. Der angekündigte Orkan hinterließ im Raum Hall eine Spur der Verwüstung. Rund 30 Einsätze mussten über den Tag abgearbeitet werden. Zahlreiche umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer sowie ein Brandmeldealarm standen für die Helfer am Programm. Aufgrund des erhöhten Einsatzaufkommens...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Sonntagabend kam es bei einer Haller Firma aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand. Ein brennender Kunststofftank musste gelöscht werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto / Symbolbild

Brandalarm
Brennender Kunststofftank in Hall löste Feuerwehreinsatz aus

Am Sonntagabend kam es aufgrund eines technischen Defektes zu einem Brand bei einer Haller Firma. Ein brennender Kunststofftank musste gelöscht werden. HALL. Am Abend des 15. Oktober, gegen 24.00 Uhr, kam es bei einer Firma zu einem Brand eines Kunststofftanks. Laut Feuerwehr dürfte der Auslöser auf einen technischen Defekt zurückzuführen sein. Die Feuerwehr konnte das Feuer rasch löschen. Die Höhe des entstandenen Schadens ist derzeit unbekannt. Personen kamen zum Glück nicht zu Schaden. Mehr...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eine Ausbreitung des Feuers auf das Dachgeschoss konnte verhindert werden. | Foto: ZOOM.Tirol
6

Feuerwehreinsatz
Fassade eines Hauses in Niederndorf stand in Flammen

In Niederndorf fing die Fassade eines Hauses aus bisher unbekannter Ursache Feuer. Ein Vollbrand konnte dank dem schnellen Einschreiten der Feuerwehren verhindert werden.  NIEDERNDORF. Am Mittwoch, den 4. Oktober gegen 7:40 Uhr kam es in Niederndorf zu einem Brand, bei dem die Fassade eines Bauernhauses in Flammen stand. Als die Feuerwehr Niederndorf dort eintraf, alarmierten diese nach erster Erkundung auch die Kameraden der Feuerwehr Ebbs zusätzlich zur Drehleiter der Feuerwehr Walchsee. ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtigter Topf Öl löst Brand in Schwaz aus

In einem Mehrparteienhaus in Schwaz ist am Donnerstagmittag ein Brand ausgebrochen. Auslöser war ein unbeaufsichtigter Topf Öl, der auf einer eingeschalteten Herdplatte stand. SCHWAZ. Kurz nach 12:00 Uhr am 28. September wurde die Feuerwehr zu einem Brand zu einem Mehrparteienhaus in Schwaz gerufen. Ein unbeaufsichtigter Topf Öl auf der eingeschalteten Herdplatte war in Brand geraten. Verdacht auf Rauchgasvergiftung Der 39-jährige Mieter der betroffenen Wohnung versuchte, den Brand mit zwei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fingen zwei Müllcontainer in Kufstein Flammen. An beiden Containern entstand Totalschaden. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Brandursache unklar
Zwei Müllcontainer in Kufstein standen in Flammen

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag standen zwei Müllcontainer in Vollbrand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.  KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 28. September in der Nacht, gegen 3:30 Uhr erreichte die Polizei ein Anruf, aufgrund mehrere Müllcontainer die in Kufstein in Brand standen. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen standen bereits ein Papier- sowie ein Dosencontainer in Vollbrand. Von der Stadtfeuerwehr Kufstein konnte das Feuer kurze Zeit später gelöscht werden. An beiden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In Stummerberg geriet am Montag ein Gartenhaus in Brand nachdem ein Mann versucht hatte, zwei Wespennester mit einem Gasbrenner zu entfernen. | Foto: KK / Symbolbild
2

Stummerberg
Brand in Gartenhaus nach missglücktem Wespenbekämpfungsversuch

In Stummerberg geriet am Montag ein Gartenhaus in Brand nachdem ein Mann versucht hatte, zwei Wespennester mit einem Gasbrenner zu entfernen. STUMMERBERG. Am Vormittag des 25. September um circa 11:00 Uhr unternahm ein 63-Jähriger den Versuch, zwei Wespennester an seinem Gartenhaus dauerhaft mit einem Gasbrenner zu beseitigen. Gartenhausbrand konnte gelöscht werden Ungefähr zwei Stunden später geriet das Gartenhaus dadurch in Brand. Das Feuer konnte durch die Ehefrau des 63-Jährigen und einem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr machte diesen Trockner als Ursache für den Brand aus. | Foto: Zoom Tirol
2

Polizeimeldung
Kellerbrand in Tannheim, Feuerwehr rückte aus

In Tannheim im Bezirk Reutte kam es am 23. September 2023 geben 18:30 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz, aufgrund eines Kellerbrandes. REUTTE./ TANNHEIM. Am 23.09.2023 um 18:34 Uhr kam es in Tannheim zu einem Feuerwehreinsatz, nachdem aus dem Keller eines Einfamilienhauses eine erhebliche Rauchentwicklung mit Brandgeruch gemeldet wurde. 42 Einsatzkräfte der FFW Tannheim und Grän konnten den Brand im Keller des Hauses (Waschküche) schnell löschen und einen größeren Schaden verhindern. Die Höhe des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Lisa Kropiunig
Eine Gasexplosion wurde in einer Wohnung in Tösens durch eine Gaskartusche ausgelöst. | Foto: ZOOM.Tirol
2

Polizeimeldung
Feuerwehreinsatz bei unkontrolliertem Brand in Tösens

Am 23. September 2023 gegen 13:40 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz in Tösens. Beim Austausch einer Gaskatusche eines Campingkochers entstand in einer Wohnung ein unkontrollierter Brand. LANDECK./TÖSENS. Zu einem Feuerwehreinsatz kam es am 23.09.2023 gegen 13:40 Uhr in einer Wohnung in Tösens, nachdem beim Austauschen einer Gaskartusche eines Campingkochers die Flamme einer weiteren Gaskartusche übergesprungen war und sich daraus ein unkontrollierter Brand entwickelte. Ein 50-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lisa Kropiunig
Am Donnerstagabend wurde die Polizei Steinach-Wipptal von einer Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Eine Streife fuhr zur Baustelle und stellte fest, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befanden. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Großeinsatz der Feuerwehr
Rauchentwicklung im BBT

Am Donnerstagabend wurde die Polizei Steinach-Wipptal von einer Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Eine Streife fuhr zur Baustelle und stellte fest, dass sich keine Personen im Gefahrenbereich befanden. STEINACH AM BRENNER. Am Abend des 14. September um circa 19:40 Uhr wurde die Polizei Steinach-Wipptal über eine Rauchentwicklung im Brennerbasistunnel informiert. Bei Ankunft der Polizeistreife wurde sofort Kontakt mit dem Verantwortlichen auf der Baustelle aufgenommen. Starke...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Feuerwehr
2

Küchenbrand in Innsbruck
Heiße Pfanne mit Fett löste Brand aus

Am 09.09.2023, gegen 19:50 Uhr, kam es in Innsbruck zum Brand einer auf der eingeschalteten Herdplatte vergessenen, mit Fett gefüllten, Pfanne. INNSBRUCK. Der 40-jährige österreichische Hausbewohner wurde durch das auffällige Verhalten des Hundes auf den Brand aufmerksam. Er brachte umgehend seine beiden Kinder mit seiner 41-jährige Frau ins Freie vor der Wohnung. Sodann löschte er den Brand mit zwei Decken. Durch den Brand wurde der Dunstabzug komplett und die Holzvertäfelungen der Kästen im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Flur- und beginnende Waldbrand konnte gelöscht werden. | Foto: FF Fließ
4

Feuerwehreinsatz
Flur- und beginnender Waldbrand im Bereich Fließ

Wie bereits zwei Tage zuvor wurde die Freiwillige Feuerwehr Fließ am Abend des 23. August neuerlich durch die Leitstelle Tirol mittels Sirenen- und Pageralarm zu einem Brand im Freien alarmiert. FLIEß. Diesmal kam es im Bereich Alter Zoll zu einem Flur- und beginnenden Waldbrand. Bereits bei der Anfahrt konnte auf Sicht eine starke Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Direkt neben einem Güterweg kam es auf einer Fläche von ca. 10x10m zu einem Vegetationsbrand. Mittels Tanklöschfahrzeug wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
 Die Brandbekämpfung wurde unverzüglich eingeleitet. Die Feuerwehr konnte der Brand unter Einsatz von zwei C-Rohren nach kurzer Zeit erfolgreich löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern.  | Foto: FF Volders
2

Brandalarm
Wiesenbrand in Volders rasch gelöscht

Vergangenen Montagabend wurde die FF Volders zu einem Brandeinsatz gerufen. Ein großflächiger Wiesenbrand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden – verletzt wurde zum Glück niemand. VOLDERS. Am Montagabend, 21. August 2023 um 17:54 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Volders alarmiert und zu einer brennenden Wiese westlich von Volders gerufen. Sofort rückten die Florians zum Einsatzort aus und konnten rasch der Brand löschen und eine weitere Ausbreitung verhindern. Nach Abschluss...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Kleinbus fing am Fernpass Feuer. Die Insassen blieben unverletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Polizeimeldung
Kleinbus brannte in Biberwier lichterloh

BIBERWIER. Gestern, am 19.08.2023, gegen 14:00 Uhr, fuhr ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Kleinbus auf der B179 von Nassereith kommend im Kolonnenverkehr in Richtung Reutte, als der Kleinbus Feuer fing. Kurz nach der Fernpasshöhe, im Gemeindegebiet von Biberwier, bemerkte der Mann, dass das Fahrzeug stark zu qualmen begann und verließ mit seiner Frau und seinem 2-jährigen Kind das Fahrzeug. Unmittelbar nach dem Verlassen des Fahrzeuges geriet dieses in Vollbrand. Die FFW...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Sautens
Heizkessel überhitzte: Feuerwehr rückte aus

Am 12.08.2023 gegen 07:45 Uhr heizte ein 58-jähriger Österreicher in 6432 Sautens, den Heizkessel im Keller des Einfamilienhauses mit Stückholz ein. Dann passierte es. SAUTENS. Gegen 08:20 Uhr bemerkte er, dass die Temperatur im Heizkessel auf über 100 °C anstieg. Daraufhin begab er sich zum Heizkessel und öffnete diesen, um die Temperatur im Kessel zu senken. Dabei schlugen ihm Stichflammen entgegen und er alarmierte die FFW Sautens (Einsatzstärke 20 Mann mit 3 Fahrzeugen). Diese räumte den...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend brach in einem Gebäude in St. Johann in Tirol ein Brand aus. In dem Gebäude befanden sich ein Restaurant und ein Beherbergungsbetrieb.  | Foto: ZOOM.TIROL
14

St. Johann in Tirol
Feuerwehrgroßeinsatz bei Hotelbrand

Am Sonntagabend brach in einem Gebäude in St. Johann in Tirol ein Brand aus. In dem Gebäude befanden sich ein Restaurant und ein Beherbergungsbetrieb. Im Restaurant und Hotel war in der Küche Feuer ausgebrochen, das sich auf das Dach ausbreitete. 33 Personen mussten das Hotel verlassen. ST. JOHANN I. T. Schon während der Anfahrt der alarmierten Polizeistreife zum Brandort konnte eine starke Rauchentwicklung über dem Ortszentrum von St. Johann in Tirol beobachtet werden. Bei der Ankunft am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.