Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Feuerwehreinsatz
Brand einer Stromleitung in Grinzens

Am 18.02.2024, gegen 12:20 Uhr brannte in Grinzens, Ortsteil Neder, eine im Erdreich verlegte Niederspannungsleitung des Stromversorgers. GRINZENS. Ein Anrainer hatte die Feuerwehr verständigt, nachdem er in seinem Haus einen Stromausfall festgestellt und nach ergebnisloser Kontrolle seines Sicherungskastens im Objekt sowie des Stromkastens an seiner Grundstücksgrenze Rauch aus einem Kanalschacht auf Höhe des Nachbarobjektes wahrgenommen hatte. Er bekämpfte den Brand erfolgreich mit einem...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. | Foto: ZOOM.TIROL
9

Stans
Zwei Lehrlinge nach ausgetretenem Gas in Klinik gebracht

Am Donnerstag am frühen Nachmittag kam es in einer Firma in Stans zu einem Austritt von Gas aus Feuerzeugen. Zwei 17-jährige Lehrlinge, die mit dem Umpacken der Paletten beschäftigt waren, klagten über Übelkeit und Schwindel. STANS. Um circa 13:30 Uhr am 15. Feber waren zwei 17-jährige Lehrlinge in einer Firma in Stans damit beschäftigt, mehrere Paletten mit Feuerzeugen für einen Rücktransport neu zu verpacken. Nach einer Weile klagten sie über Übelkeit und Schwindel, verursacht durch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. Es konnte gelöscht werden und niemand wurde verletzt.  | Foto: Archiv (Symbolbild)

Skigebiet Ötz
Zigarette löste Brand aus

Am Samstagnachmittag ist im Skigebiet Ötz ein Brand ausgebrochen, weil ein  Gondelpassagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse warf.  HOCHÖTZ. Am 10. Februar brach gegen 16 Uhr im Skigebiet Ötz ein Brand aus. In einer Gondel der Acherkogelbahn, auf etwa 1300 Metern, warf ein Passagier eine brennende Zigarette auf die Bahntrasse. auf Grund der Trockenheit des Grasbodens und der zu diesem Zeitpunkt herrschenden starken Winde entstand auf einer Fläche von circa 100 Quadratmetern ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Florian Prosch ist Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Zirl. | Foto: Sarah Kröll
4

Freiwillige Feuerwehr Zirl
Neues Fahrzeug bald im Einsatz

Die Freiwillige Feuerwehr Zirl ist letztes Jahr beinahe 150 mal für die Sicherheit im Ort im Einsatz gewesen. Auch für 2024 hat man schon viel geplant. ZIRL. Florian Prosch, Kommandant der Zirler Feuerwehr, weist im Jahresrückblick auf die Bilanz hin: Für die Abarbeitung von 148 Einsätzen sind die Zirler Feuerleute gesamt rund 1.700 Stunden an der Arbeit gewesen. Davon waren es 19 Brände und 77 mal ein technischer Einsatz. Fokus auf die JugendWas für die Zirler zentral ist, ist in den Nachwuchs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Auslöser für den Brand dürfte ein technischer Defekt in einem CO2 Drucker gewesen sein.  | Foto: ZOOM.Tirol
7

Erstmeldung
Bürogebäude in Kufstein stand in Flammen

Am Donnerstag kam es in Kufstein zu einem Brand in einem Bürogebäude. Brandursache und Höhe der Schadensumme ist derzeit noch nicht bekannt. KUFSTEIN. Am Donnerstag, den 1. Februar gegen 12:30 Uhr Mittags kam es zu einem Brandgeschehen in einem Bürogebäude in Kufstein, Stuttgarter Straße. Warum das Gebäude Feuer fing ist laut Polizei bisher noch nicht bekannt. Aktuell sind die Brandermittler vor Ort. Wie hoch die Schadensumme ist, ist derzeit noch unklar. Der Brand konnte durch die FF Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In St. Johann brach aus unbekannten Gründen ein Brand in einer Fleischselche aus. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Brand in St. Johann in Tirol
Brand in Fleischselche

Am 27.01.2024 gegen 21.50 Uhr brach in einem Bauernhaus in St. Johann iT. aus bislang unbekannter Ursache in der dortigen Fleischselche ein Brand aus. St. JOHANN i.T. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Der Brand beschränkte sich auf das Innere der Selche, im Nahbereich befindliche Gegenstände wurden angeschmort. Im Einsatz standen die Feuerwehr St. Johann mit acht Fahrzeugen und 44 Einsatzkräften, ein Einsatzleiter der Rettung sowie die Polizei. Weitere NEWS aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Archivbild/Hammerle
2

Brandereignis in Matrei
Brand in einem Musikprobekeller

Eine Holzwand wurde durch ein altes Kaminofenrohr in Brand gesetzt. Die Freiwillige Feierwehr Matrei konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand. MATREI. Am 23.01.024, gegen 20.10 Uhr kam es an der südlichen Wand der Kelleretage eines unbewohnten, jedoch zu Musikproben regelmäßig benutzten Objekts in Matrei a. Br./Zieglstadl zu einem Brandereignis. Laut derzeitigem Erhebungsergebnis wird als Brandursache angenommen, dass ein Rauchrohr eines alten Kaminofens zu viel Hitze an eine...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Georg Herrmann
Das Gebäude brannte vollkommen aus. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Totalschaden
Wirtschaftsgebäude im Brixental wurde Raub der Flammen

Am Außersalvenberg kam es in der Nacht zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Am Gebäude entstand Totalschaden, ein Tier kam bei dem Brand ums Leben. HOPFGARTEN i. BRIXENTAL. Die Feuerwehren Hopfgarten, Kelchsau, Itter und Westendorf wurden zu einem nächtlichen Einsatz am Außersalvenberg gerufen. Brandursache noch nicht geklärtIn 1.150 Metern Seehöhe stand ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Die Löscharbeiten gestalteten sich nicht nur aufgrund der eisigen Temperaturen schwierig. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Roßau
Pkw in Innsbruck in Brand geraten

Am Sonntag in der Nacht begann in Innsbruck in der Roßau ein Auto plötzlich an zu brennen. INNSBRUCK. Am 21. Jänner um kurz vor 23:00 Uhr fuhr ein 63-Jähriger in Innsbruck entlang des Langen Wegs in der Roßau. Plötzlich bemerkte er Brandgeruch. Auto begann plötzlich zu brennenNachdem der 63-Jährige den Pkw angehalten hatte, bemerkte er Rauchentwicklung und entdeckte beim Öffnen der Motorhaube schließlich Flammen im Bereich des Motorraums. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck wurde alarmiert und konnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hötting | Foto: FF Hötting
11

FF Hötting feiert Jubiläum
Seit 150 Jahren im Kampf gegen das Feuer

Als Start in das Jubiläumsjahr 2024 anlässlich 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hötting fand die 148. Jahreshauptversammlung statt. Anschließend wurden bei einem Festabend die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Hötting unterhaltsam erzählt, ein Blick auf die Veranstaltungen im Jubiläumsjahr geworfen und Ehrungen durchgeführt. INNSBRUCK. Neben den 71 anwesenden Mitgliedern wurde von den FF-Hötting-Verantwortlichen das Bezirkskommando Innsbruck Stadt, LFI Staudacher und eine Abordnung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: Zoom.Tirol
8

Brand in St. Ulrich am Pillersee
Bauernhaus in Flammen: 87-Jährige und Tiere gerettet

Am 19. Jänner gegen 21.50 Uhr wurde die Leitstelle Tirol über einen Dachstuhlbrand in St Ulrich in Kenntnis gesetzt. St. ULRICH/PILLERSEE. Beim Eintreffen der Polizeistreife am Bauernhof hatte die FFW St Ulrich bereits die 87-jährige Hausbewohnerin und rund 30 Tiere unverletzt aus dem Wohngebäude bzw. angrenzenden Stallgebäude gebracht. Großeinsatz der FeuerwehrenDer in Vollbrand stehende Dachstuhl des Wohngebäudes konnte gelöscht und um 3.30 Uhr „Brand aus“ gegeben werden. Die Brandursache...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagfrüh, brach in den Morgenstunden bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Schwieriger Löscheinsatz bei Waldhüttenbrand in Zirler Mähder

Am Montagfrüh, brach in den Morgenstunden bei einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal ein Brand aus. ZIRL. Am 15. Januar brach um circa 06:50 Uhr ein Brand in einer Waldhütte im Bereich der Zirler Mähder im Brunntal aus. Die winterlichen Bedingungen, insbesondere die teilweise stark vereiste Zufahrtsstraße, stellten für die Einsatzkräfte eine erhebliche Herausforderung dar. Die Zufahrt zum Brandort gestaltete sich äußerst schwierig, und die Feuerwehr musste mittels...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die Ermittlungen zur Brandursache sind im Laufen. Durch den Brand war die betroffene Gemeindestraße für die Dauer des Einsatzes gesperrt. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Hotelbrand in Kirchberg: Feuerwehr rettet Gäste

Am 6. Jänner um 00:59 Uhr kam es bei einem Hotel in Kirchberg zu einem Zimmerbrand, der sich zu einem Vollbrand des Hauses weiterentwickelte. Für die noch im Objekt befindlichen 27 Gäste war eine Flucht über das Stiegenhaus wegen der äußerst starken Rauchentwicklung nicht mehr möglich. KIRCHBERG. Zur Bewältigung der Lage wurden neben weiteren Kräften der Feuerwehr auch mehrere Polizeistreifen sowie ein größeres Kontingent an Rettungspersonal erforderlich. Als die ersten Löschangriffe über den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Astrid Mair dankt allen Feuerwehrmitgliedern für ihren Einsatz.  | Foto: © Land Tirol/Sedlak

Sicher in Tirol
Tiroler Feuerwehren 2023 mit 17,5 Millionen Euro unterstützt

Die Geldmittel des Landes flossen 2023 unter anderem in die Ausrüstung, Ausbildung und Infrastruktur. TIROL. Ob Feuer, Verkehrsunfall oder Hochwasser – die 356 Tiroler Feuerwehren sind 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr bereit, um Menschen in Not zu helfen. Als enger Partner unterstützt das Land Tirol diese wichtige Aufgabe im Sinne der Sicherheit der Bevölkerung und Gäste umfangreich: Allein im Jahr 2023 wurden insgesamt 17,5 Millionen Euro für den größten Sicherheitsverband Tirols zur...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzt wurde niemand – auch der Sachschaden konnte in Grenzen gehalten werden. | Foto: Pernsteiner
12

Mieders
Feuerwehrler bei Hackschnitzellager über 20 Stunden im Einsatz

Am Dienstag hatte sich ein Hackschnitzellager mit 6000 m³ Hackgut entzündet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden. MIEDERS. Am Dienstagabend wurde die FF Mieders zum Brand des Hackgutlagers neben der Gutmann Tankstelle an der Stubaitalstraße in Mieders alarmiert. Schnell wurde nach erster Lageerkundung durch Einsatzleiter Johann Pittl mit der Brandbekämpfung begonnen. Es wurden sowohl die in Brand geratenen Baumstämme als auch ein großer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Küchenbrand in Innsbruck
Fett entzündet: Löschversuch mit Wasser endete fatal

Am Sonntag, 10.12.2023, gegen 09:50 Uhr, kam es in Innsbruck in der Küche einer Wohnung im 2.Stock zu einem Brand. INNSBRUCK. Eine 29-jährige Frau hatte eine mit Fett gefüllte Pfanne auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen. Nach einiger Zeit entzündete sich das Fett, wobei ihr 38-jähriger Ehegatte dann versuchte, den Brand mit Wasser zu löschen. Es entstand eine Stichflamme, welche den Dunstabzug, sowie die Holzvertäfelungen der Küchenschränke in Brand setzten. Der 38-jährige konnte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Heustadl brannte ab. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Brandereignis in Kirchdorf
Heustadel brannte: Brandstiftung wahrscheinlich

Am 9. 12. um 22:36 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in Kirchdorf zu einem Vollbrand eines Heustadels. KIRCHDORF, EPRFENDORF. Die ersten Erhebungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von Fremdverschulden und somit von Brandstiftung auszugehen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war vorerst nicht bekannt. Weitere Erhebungen zur genauen Brandursache waren im Gange. Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Erpfendorf und Kirchdorf sowie vier  Polizeistreifen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Eine Kartonpresse in Hall fing am Mittwochnachmittag Feuer. | Foto: FF Hall
5

Brandeinsatz
Kartonpresse in Hall ging Mittwochnachmittag in Flammen auf

Am Mittwochnachmittag geriet eine Kartonpresse in Hall in Brand, was zu einem raschen Einsatz der örtlichen Feuerwehr führte. Nach wenigen Minuten war die Situation bereits unter Kontrolle und das Feuer gelöscht. HALL. Brandalarm auf einem Betriebsgelände: Am Mittwochnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand an einer Kartonpresse gerufen. Bei ihrem Eintreffen an der Einsatzstelle stellten die Einsatzkräfte eine stark rauchende Kartonpresse fest. Unter Verwendung von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Bewohner einer Kufsteiner Wohnung alarmierten am Mittwoch kurz nach Mitternacht die Feuerwehr, weil sie die ausgebüxte Tarantel weder finden, noch einfangen konnten. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Exotischer Einsatz
Feuerwehr Kufstein rettet ausgebüxte Spinne in Wohnung

Die Stadtfeuerwehr Kufstein wurde Mittwochnacht zu einer tierischen Suchaktion gerufen, als eine Tarantel in einer Kufsteiner Wohnung aus ihrem Terrarium ausgebüxt ist.  KUFSTEIN. Eine Spinne in einem Terrarium im Wohnzimmer zu haben ist nicht jedermanns Sache aber kein großes Problem. Ein größeres Problem wird daraus, wenn die riesige Spinne aus dem Terrarium ausbüxt. Und genau aus diesem Grund wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein zu einem doch recht speziellen Einsatz in einer Kufsteiner Wohnung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In einer Lagerhalle in Debant geriet der Akku eines Elektro-Motorschlittens in Brand | Foto: FF Nußdorf-Debant
4

Feuerwehreinsatz in Debant
Akku eines Elektro-Skidoos geriet in Brand

In einer Lagerhalle in Debant kam es am Mittwochabend zu einem Brand. Mitarbeiter des Unternehmens handelten beherzt. DEBANT. Am 22. November um circa 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannten Gründen der Akku eines Elektro-Skidoos, der in einer Lagerhalle eines Unternehmens in Debant abgestellt war, in Brand. Skidoo mit Gabelstapler ins Freie gebracht Mitarbeiter des Unternehmens konnten das brennende Fahrzeug mithilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle bringen und auf einem Parkplatz in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Festnahme überschwemmte die 42-Jährige auf der Polizeiinspektion Wörgl zwei Zellen und den Vorraum. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Festnahme in Wörgl
42-Jährige zündete Treibstoff an und überschwemmte Zellen

Eine 42-Jährige wurde in Wörgl festgenommen, nachdem sie in zwei Nächten in Folge Treibstoff auf Fahrbahnen verschüttet und angezündet hatte. Danach verwüstete sie die Zelle auf der Polizeiinspektion Wörgl. WÖRGL. In der Nacht vom 16. auf den 17. November versetzte eine 42-Jährige die Bahnhofstraße in Wörgl zweimal in Aufregung, als sie Treibstoff auf die Fahrbahn schüttete und diesen zusammen mit einem kleinen Kunststoffgegenstand anzündete. Dieses Feuer konnte rasch durch eine verständigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Wäschetrockner fing Feuer. Die Feuerwehr war schnell zur Stelle und löschte den Brand. | Foto: Zoom Tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand in Wäschetrockner in Unterpinswang

Am Dienstagvormittag brannte in Unterpinswang in einem Keller die Wäsche in einem Wäschetrockner. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. UNTERPINSWANG. Am 14. November um circa 11:10 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Gebäudes in Unterpinswang gerufen. Die Wäsche in einem Wäschetrockner war in Brand geraten.  Brand konnte rasch gelöscht werdenDer Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden. Der betroffene Wäschetrockner wurde ins Freie gebracht und dort abgelöscht....

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Mitten in der Nacht fing der Kühlschrank aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. | Foto: Zoom Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Kühlschrank verschmorte in Lebensmittelmarkt in Bach

In der Nacht auf Mittwoch brannte es in einem Lebensmittelmarkt in Bach im Lechtal. Ein Kühlschrank war verschmort. BACH. In der Nacht von 14. auf 15. November 2023 kam es in Bach, Tirol, zu einem Brand in einem Lebensmittelmarkt. Um circa 01:12 Uhr stellte ein Zulieferer bei seiner Ankunft eine starke Rauchentwicklung fest und löste die Rettungskette aus. Kühlschrank in Lebensmittelmarkt verschmortDie Freiwilligen Feuerwehren Bach, Stockach und Elbigenalp rückten mit insgesamt 60 Mann aus und...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.