Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Ingesamt vier Katzen konnten aus der Wohnung gerettet werden. | Foto: Bkfdo Amstetten / Waidhofen/Ybbs-Stadt
5

Löscheinsatz
Mehrere Katzen bei Brand in Waidhofen/Ybbs gerettet

Am Samstag, 3. Mai, wurden die Feuerwehren Waidhofen/Ybbs, Waidhofen-Wirts und Zell mit 63 Mitgliedern zu einem Gebäudebrand in einem Mehrparteienhaus in Waidhofen/Ybbs alarmiert. WAIDHOFEN/YBBS. In einer Wohnung kam es zu einem Brand. Die gesamte Wohnung und das gesamte Stiegenhaus waren verraucht. Die Feuerwehren waren rasch vor Ort und handelten mit höchster Professionalität und viel Geschick. Eine Person musste ins Krankenhaus gebracht werden. Zwei Atemschutztruppen evakuierten alle...

Die Feuerwehr Mannersdorf wurde während einer Übung Zeuge eines echten Unfalls und leitete sofort die Rettungsmaßnahmen ein. | Foto: DOKU NÖ
Video 23

Schwere Verkehrsunfälle in NÖ
Mehrere Verletzte und ein Fahrzeugbrand

Am 11. März kam es in Niederösterreich zu mehreren schweren Unfällen, die teils dramatische Folgen hatten. Ein Elektrofahrzeug geriet nach einer Kollision in Brand, ein weiteres Auto wurde in einen Acker geschleudert. Die Einsatzkräfte standen im Dauereinsatz. NÖ. In St. Georgen/Ybbsfelde kam es am Abend des 11. März zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße B1. Nach einer Kollision schleuderte ein PKW die Böschung hinab, prallte auf einem Parkplatz gegen ein Werbeschild und fing...

Nach dem erfolgreichen Einsatz machten sich die Damen mit Nala auf den Weg, ihren Ausflug fortzusetzen. | Foto: FF Kematen
1 3

Schnelle Rettung
Entlaufene Hündin bei Kematen wurde gefunden

Am Samstag, den 22. Februar, wurde die Feuerwehr Kematen zu einer Hundesuche gerufen, als die Hündin Nala während eines Spaziergangs entlief. Dank eines schnellen Einsatzes konnte der Vierbeiner wohlbehalten gefunden werden. KEMATEN/YBBS. Am Samstag, den 22. Februar, machten sich zwei Damen aus Oberösterreich mit ihrem Hund auf den Weg am Schneerosenweg, in der Nähe des Feuerwehrhauses in Kematen. Doch plötzlich lief die Hündin Nala samt Leine davon. In Sorge um ihr Haustier riefen die Damen...

Der Brand forderte den Einsatz von 55 Feuerwehrkräften mit 15 Fahrzeugen. Drei Personen wurden verletzt. | Foto: Symbolbild: pexels
3

Wenn Technik tötet
Schwerer Brand in Sollenau - Frau mit Heli gerettet

Defektes Tablet verursacht verheerenden Wohnungsbrand in Sollenau. Drei Verletzte und mehrere Tiere gerettet. Für eine Katze kam jede Hilfe zu spät. Wie konnte es dazu kommen? WIENER NEUSTADT/SOLLENAU. Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, ereignete sich in Sollenau ein schwerer Wohnungsbrand, der durch ein defektes Tablet ausgelöst wurde. Das Gerät lag auf einer Couch, als es plötzlich Feuer fing und die Flammen sich rasch in der Wohnung ausbreiteten. Die genaue Ursache wird auf einen technischen...

Bergung an schwieriger Stelle. | Foto: Bezirksfeuerwehr Amstetten
17

Kleines Weihnachtswunder
Fahrzeug stürzte Böschung zur Ybbs hinunter - Lenker nur leicht verletzt

Unfall an schwieriger Stelle in Waidhofen/Ybbs: Lenker hatte großes Glück. WAIDHOFEN/YBBS. Heute um Mitternacht wurde die FF Waidhofen-Wirts zu einer PKW-Bergung alarmiert, die zu einer großangelegten Suchaktion führte. Ein verunfallter Lenker setzte einen Notruf ab, allerdings war seine genaue Position schwer zu orten. Mit seinem Fahrzeug war er die Böschung zur Ybbs (Richtung Opponitz) hinuntergestürzt und weit weg von der Bundesstraße zum Stehen gekommen. Glück im Unglück„Wäre er noch ein...

Am 5. Oktober 2024 fand die jährliche Probe der 2.450 Sirenen in Niederösterreich statt. | Foto: A. Paulus
7

Tagesrückblick 5. Oktober
Sirenenprobe, Gehälter und Kleinkind-Rettung

Hier haben wir für Dich noch einmal alles zusammengefasst, was heute, am Samstag, dem 5. Oktober, in unserem Bundesland Niederösterreich passiert ist. NÖ. Den heutigen Samstag dominierte ein Thema: die Sirenenprobe mit den drei Zivilschutzprogrammen "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" sowie dem Test des AT-Alerts. Alles, was sich heute noch so getan hat, findest Du hier auf einen Blick: Zivilschutz: 99,76 % der Sirenen funktionstüchtig So verlief die jährliche Sirenenprobe in NÖ In...

8:11

Schäden werden sichtbar
Kriegszustände nach Hochwasser in Haunoldstein

Haunoldstein im Ausnahmezustand, das Hochwasser hinterlässt Milliardenschäden, jetzt beginnen die Aufräumarbeiten in der Gemeinde. Viele persönliche Schicksale, Menschen wollen nicht mehr neben den Flüssen leben und planen wegzuziehen. Feuerwehrkommandant spricht von Kriegszuständen, kein Wasser, teilweise kein Strom, alles voller Schlamm. HAUNOLDSTEIN. Das verheerende Hochwasser hat die Gemeinde Haunoldstein besonders schwer getroffen. Feuerwehrkommandant von Haunoldstein Josef Anzenberger...

Beim sechsten Todesopfer handelt es sich um einen Suizidfall. | Foto: DOKU NÖ
1 Video 128

Unwetter in NÖ
17.9. Live-Ticker - Sechstes Todesopfer bestätigt

+++ 16:45 Uhr - Sechstes Todesopfer bestätigt +++ Ein tragischer Vorfall ereignete sich in der Region Marbach im Bezirk Melk, als ein Mann in der Donau ertrank. Dies wurde von der örtlichen Polizei vor kurzem bestätigt. Der Mann ist das sechste Todesopfer im Zusammenhang mit dem derzeitigen Hochwasser, das weite Teile des Landes in Atem hält.  Die Polizei hat aktuell bestätigt, dass der Mann, der leblos in der Donau bei Marbach (Bezirk Melk) gefunden wurde, sich das Leben genommen hat. Es...

Bundesheer hilft mit Hubschraubern bei der Evakuierung von eingeschlossenen Menschen. | Foto: Bundesheer
Video 31

Unwetter in NÖ
16.9. Live-Ticker - Hochwasser fordert viertes Todesopfer

+++ 21:30 Uhr – Unwettereinsätze im Bezirk Mödling+++ Im Bezirk Mödling kam es bis Montagnachmittag zu insgesamt 950 Unwettereinsätzen. Obwohl die Alarmierungen zurückgingen, werden viele Schäden erst nach dem Rückgang des Wassers sichtbar. 550 freiwillige Feuerwehrmitglieder waren mit 110 Fahrzeugen im Einsatz. Besonders betroffen war die Gemeinde Wienerwald, wo Menschen aus ihren Häusern gerettet wurden. In Guntramsdorf und Laxenburg verursachte die Schwechat großflächige Überschwemmungen....

Foto: DOKU-NÖ
Video 216

Unwetter in NÖ
15.9. Liveticker – Das ist heute passiert – ein Überblick

Hochwasser, Evakuierungen, Stromausfälle, Unfälle und Straßensperren: Das Hochwasser hinterlässt seine Spuren. Bei einem Einsatz ist ein Feuerwehrkamerad ums Leben gekommen.  +++20:40 in Niederöstereich+++ 4:00 Uhr wurde das ganze Bundesland zum Katastrophengebiet erklärt. 05:30 Uhr: Land unter in Waidhofen an der Thaya: Autos versinken in den Fluten; Straßenzüge ohne Strom 06:15 Uhr: LKW-Unfall: Laster landete im Graben 06:17 Uhr: Schiff wurde gesichert 07:00 Uhr: Zivilschutzalarm ausgelöst,...

Foto: Matthias Enne
Video 48

Unwetter in NÖ
Sa, 14.9.-Liveticker – Hochwasser, Einsätze, Unfälle

Hochwasser im Waldviertel, Aufbau des Hochwasserschutzes, 24 Ortschaften zu Katastrophengebieten erklärt, Straßensperren, Lagebesprechung und Unfälle - das tut sich heute in Niederösterreich.  +++22:10 Uhr – Unwettereinsätze in der Stadt Melk+++ Auch die Feuerwehr Melk befindet sich im Dauereinsatz. Zu den Aufgaben zählen Sicherungsarbeiten, das Entfernen umgestürzter Bäume und Auspumparbeiten. Zusätzlich musste ein vermuteter Felssturz auf der B1 abgearbeitet werden. Das Bundesheer unterstützt...

Mann war mit E-Scooter unterwegs - alkoholisert und er stand unter Drogeneinfluss. | Foto: ÖAMTC (Symbolfoto)
11

Tagesrückblick 8.9.24
Alko-Lenker, Dirndl & das beste Schnitzel in NÖ

Zusammenfassung des heutigen Tages gefällig? Hier sind die Themen, die Niederösterreich heute bewegt haben ... Und die reichen von Unfällen über Vogelrettungen bis hin zum Dirndlgwandsonntag. Auch Spatenstiche und Feierlichkeiten gehören natürlich dazu.  Mädchen (9) verletzt Ein Mann war in St. Pölten mit dem E-Scooter (alkoholisiert und unter Drogeneinfluss) unterwegs und schliff das Mädchen mit. Mann (41) fuhr Mädchen (9) nieder - schwer verletzt Tag des Schnitzels Mahlzeit! Wenn Sie wissen...

Die Fans hatten Grund zu feiern. | Foto: Sascha Trimmel (inkl. Video)
Video 18

Tagesrückblick am 22.6.
Fußball, Unfälle, Bauch Bein Po und Abkühlung

Das hat sich heute in Niederösterreich ereignet: Wohnhausbrand in Neulengbach, Unfall auf der A1, Abschluss des Europa Forum Wachau, Abkühlung für "Hot Dogs" ... Person abgestürzt im Bezirk Scheibbs 33 Kameraden und Rettungskräfte waren in der Erlaufschulcht im Einsatz. Eine Person war abgestürzt ... Person in Erlaufschlucht abgestürzt Feuer in einem Wohnhaus in Neulengbach In den frühen Morgenstunden rückten acht Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand aus. Eine Frau rief um Hilfe, ein anderer...

Foto: Bfkdo / FF Sonntagberg
4

Abgestürzt
Straßenwalze auf Abwegen in Sonntagberg

Zu einem technischen Einsatz "Bergung einer Baumaschine-Straßenwalze abgestürzt" wurde am Wochenende die FF Sonntagberg (bei Waidhofen/Ybbs) alarmiert. SONNTAGBERG. Aufgrund der der steilen Hanglage konnte die Straßenwalze zunächst nicht mit der Seilwinde geborgen werden. Zur Unterstützung bzw. Bergung wurde die FF Waidhofen/Ybbs-Stadt mit dem Kran dazugerufen ,die Walze geborgen und gesichert abgestellt haben. Der Fahrer konnte zum Glück abspringen und blieb unverletzt.

Anhänger umgekippt: Tiefkühler, Herd und Waschmaschine auf der S1-Rampe | Foto: FF Schwechat
13

Tagesrückblick am 24.2.
Waschmaschine auf A4, Gasbohrung und Olivenanbau

Waschmaschine auf Autobahn Auf der S1-Rampe der Ostautobahn A4 hatte ein PKW einen Unfall. Dabei ist der Anhänger umgekippt, das Ladegut – Waschmaschine, Herd und Tiefkühltruhe – landete auf der Straße. Auto-Anhänger auf S1 Rampe umgekippt Hier ist alles ganz "mini" Gertraud Krammel widmet sich sehr gern einem ganz seltenen Hobby - der Aufstellung von Miniaturszenen im Maßstab 1:12. Alles ist bei Gertraud Krammel im Miniformat Digitalisierungsoffensive in Schulen Pädagoginnen und Pädagogen...

Auf einer Länge von fünf Kilometern brannte der Bahndamm. | Foto: DOKU-NÖ
1 6

Im Gemeindegebiet von Trasdorf
Defekter Zug löst Brandalarm aus

Ein Zug welcher auf der Bahnstrecke zwischen Trasdorf unf Gemeinlebarn unterwegs war kam Donnerstagabend durch einen technischen Defekt zum Stillstand. TRASDORF/GEMEINLEBERN/NÖ. Durch den Defekt entzündete sich die Grünfläche entlang des Bahndammes. Die Feuerwehren wurden alarmiert. Bei diesem Großeinsatz waren vier Feuerwehren und 50 Florianis im Einsatz. Der Bahndamm wurde auf einer Länge von fünf Kilometern abgelöscht. Starker Wind erschwerte EinsatzDer andauernde Wind erschwerte die...

Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Amstetten / Steinbach
10

Amstetten/Waidhofen
Feuerwehr-Großeinsatz bei Bauernhof-Brand in Kematen/Ybbs

Acht Feuerwehren mit rund 130 Feuerwehrmitgliedern rückten in der Nacht (heute 9. Jänner) aus, um den Brand der Kategorie B3 bei einem Bauernhof in Kematen/Ybbs (Bezirk Amstetten) – im Einsatzgebiet der FF Niederhausleiten-Höfing - zu bekämpfen. KEMATEN/YBBS. Dabei wurde das Wirtschaftsgebäude zerstört. Die Feuerwehren konnten das Wohn- und Nachbargebäude jedoch schützen. Ein Feuerwehrmitglied wurde beim Einsatz leicht verletzt, sonst kamen keine Personen zu Schaden. Erschwerend kam bei den...

Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

Miss Europe 2021 Beatrice und Heimo feiern ihren ersten Hochzeitstag. | Foto: zvg.
7

Tagesrückblick am 9. Juli 2023
Großbrand, Liebe und Stau vor Baustelle

Das alles ist heute, Sonntag, 9. Juli, in Niederösterreich passiert: Wir haben die Themen für Dich in aller Kürze aufbereitet. NÖ. "Schmetterlinge sind mit ihrer Farbenpracht bezaubernde Geschöpfe in unseren Gärten. Eine neue Kooperation zwischen ‚Natur im Garten‘ und Blühendes Österreich will neues Wissen bereitstellen und unseren Landsleuten die Bedeutung des Artenschutzes näherbringen", sagt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. Hier geht's zum Artikel. Zurück ins Leben für obdachlose Männer...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
4

Das war der 24. Juni 2023
Traktor brennt, Grenzen schützen, SPÖ wählt

Alles, was Du über den heutigen Tag wissen musst, erfährst Du hier. NÖ. Heute ging es Schlag auf Schlag: Ein Traktor im Bezirk Baden fing Feuer und brannte letztendlich komplett aus. Glück im Unglück hatte dabei der Landwirt, der sich aus dem brennenden Fahrzeug selbst retten konnte. Hier geht's zum Artikel und den Fotos. Um 10 Uhr begann heute der Landesparteitag der SPÖ NÖ. Franz Schnabl wurde vom 30 Jahre jüngeren Sven Hergovich als Landesparteichef abgelöst. Wie viele Excel-Tabellen im...

Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Gewitter und starke Niederschläge: Im Bezirk Tulln herrscht "Weltuntergangsstimmung".  | Foto: meinbezirk.at
2

Feuerwehren im Einsatz
Unwetter im Bezirk Tulln und Hollabrunn

Unwetter in Niederösterreich, Kameraden haben in Tulln und Hollabrunn alle Hände voll zu tun. NÖ. Rot leuchten derzeit die Bezirke Tulln und Hollabrun auf der Feuerwehr-App "Grisu NÖ" auf. Kein Wunder, derzeit fegt ein Sturm über die beiden Bezirke. Insgesamt sind aktuell 28 Feuerwehren bei 13 Einsätzen in 13 Bezirken unterwegs. Im Bezirk Tulln sind Unwetter in Großweikersdorf, Auspumparbeiten werden in Königsbrunn am Wagram durchgeführt. Im Bezirk Hollabrunn sind die Einsatzkräfte in...

Am Welttag der Biene: So können wir Maja retten. | Foto: pixabay.com
5

20. Mai 2023
Welttag der Biene, E-Bike-Unfall und Haussanierungen

Du hast gern alle Themen des heutigen Tages zusammengefasst und auf einen Blick? Kein Problem – das waren die Themen am Samstag. NÖ. Summ, summ, summ ... Bienchen summ herum. Aber wie lange noch, wenn wir nicht besser auf unsere Maja aufpassen? Wir haben mit dem Präsidenten des NÖ Imkervereins, Sepp Niklas, gesprochen und ihn gefragt, wie wir die Bienen retten können. Klick Dich hier rein. Die Kameraden der Freiwillinge Feuerwehren waren heute gefordert: Im Bezirk St. Pölten und Tulln hat es...

Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.