Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Werbungstafel der Feuerwehr Steegen
5

120 Jahre Feuerwehr Steegen

Das 120 Jährige Gründungsfest feierte die FF Steegen Freitagabend. Kammandant Rudolf Auer und seine Kammeraden konnten zu diesem Anlass die Ehrengästen aus der Politik Bürgermeister Herbert Lehner, Landesrat Reinhold Entholzer, Nationalrat August Wöginger und Bezirkshauptmann-Stv. Josef Öberseder begrüßen. Auch die Feuerwehr war mit Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, Bezirkskommandant Josef Schwarzmanseder sowie den die Abschnittsfeuerwehrkommandanten Neuweg, Riedl und Kronsteiner...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: Privat

Bierverkostung beim Feuerwehrfest in Wollsberg

Zur Segnung des neuen Kommandofahrzeuges mit anschließenden Dämmerschoppen mit der Marktmusikkapelle Steinerkirchen lädt die Feuerwehr Wollsberg aus Steinerkirchen (Bez. Wels Land) am Freitag den 17. August 2012 ab 19.00 Uhr ein. Am Samstag den 18. August 2012 findet die 3.Wollsberger Bierkost statt. Als Vorprogramm für jung und alt bieten wir ab 17 Uhr diverse Shows wie: Modellrennwagen, Modellflug und Stuntriding an. Anschließend gibt’s für die Kids noch ein Knackergrillen und das Programm...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Die lange Nacht der Feuerwehr - FF Rietz

Am Samstag den 01. September findet "Die lange Nacht der Feuerwehr" statt. Bei dieser Veranstaltung soll tirolweit an einem Tag zwischen 17:00 und 24:00 Uhr der Bevölkerung die Möglichkeit geboten werden sich über „ihre“ Feuerwehr zu informieren. Also ein „Tag der offenen Tür“ in jedem Gerätehaus. Die Feuerwehr Rietz hat sich für diesen Tag ein umfassendes Programm für die ganze Familie einfallen lassen. Zum Programm: Ab 17:00 Uhr Feuerlöscher Überprüfungen 17:30 Uhr Vorführung der...

  • Tirol
  • Imst
  • Simon Paregger
6

Einladung zum Pressbaumer Feuerwehrfest

Einladung zum Pressbaumer Feuerwehrfest 2012 IMG_5788_2 Wie jedes Jahr findet auch dieses Jahr wieder das traditionelle Feuerwehrfest am letzten Ferienwochenende von 31. August bis 02. September statt.Wir freuen uns sehr, sie auch dieses Jahr wieder als Gast zu begrüßen. Dieses Jahr konnten wir als besonderes Highlight die Austro-Musikgruppe "Austria 2 1/2" für Samstag Abend gewinnen, außerdem gibt es wie jedes Jahr auch wieder als Hauptpreis einen PKW zu gewinnen - dieses Jahr ein Renault...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Anita Preinig
59

FF Wettkampf

Die FF St Stefan unterm Feuersberg, unter FF Kdt OBI Karl PITSCHEK, Gemeinde Globasnitz, veranstaltete am 11.08.2012 einen Gemeindeleistungsbewerb. Es nahmen insgesamt 11 Gruppen von Feuerwehren aus dem Bezirk Völkermarkt teil. Als Sieger ging die 3. Gruppe der FF Griffen hervor, gefolgt von der 8. und 77.Gruppe der FF Loibach. Alle Feuerwehrmänner stellten auch diesmal wieder ihr Können, unter strenger Aufsicht der Bewerter, unter Beweis. Nach der anschließenden Siegerehrung heizte die Gruppe...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anita Preinig
Fahrzeugpatin Vize Bgm. Andrea Lechleitner, Bgm. Walter Schöpf und Kdt. Norbert Reheis sind stolz auf ihr neues Feuerwehrfahrzeug.
58

Wenns präsentierte sein neues Feuerwehrauto

WENNS (phs) Einen besonderen Tag durften die Kameraden der Feuerwehr Wenns am vergangenen Sonntag erleben. Ein neues Mannschaftstransportfzg. und eine Tragkraftspritze wurden von Pfarrer Otto Gleinser feierlich eingeweiht. Die Stützpunktfeuerwehr Wenns ist jetzt im Besitz von vier Feuerwehrfahrzeugen, die für die Sicherheit der Bürger sorgen. Die Neuanschaffung war dringend notwendig, da durch die große Mitgliederanzahl sowie steigender Einsatzzahlen, zahlreiche Feuerwehrmänner bei Einsätzen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
3

Jubiläumskirchtag der Feuerwehr Velden am Wörthersee

Samstag, 25. August ab 20.30 großes Fest in der Festhalle und in der Feuerwehrbar "Zum Löschmeister" Sonntag, 26. August: 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst, anschl. Frühschoppen (Kirchtagssuppe, süße Variationen der Veldner Hausfrauen uvm.) 12.00 Uhr Beginn der Kuhfladenlotterie Für gute Stimmung sorgt die Musikgruppe "KÄRNTEN POWER"! Wann: 25.08.2012 20:30:00 Wo: Feuerwehr Velden, Franz-Moro-Weg 2, 9220 Velden am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Feuerwehr Velden

Fest der Freiwilligen Feuerwehr Gr. Otten

Am 08. und 09. September 2012 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Gr. Otten ein Feuerwehrfest. Wann: 08.09.2012 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, , 3922 Großotten auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger

Frühschoppen FF St. Lorenzen

Frühschoppen, 130Jahrfeier der FF St. lorenzen Fahrzeugübergabe 10.00 Uhr Frühschoppen mit Musikverein St. Lorenzen und Steirersound Wann: 19.08.2012 10:00:00 Wo: Feuerwehr, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer

Feuerwehrfest St. Lorenzen i. M.

Feuerwehrfest in St. lorenzen am 18. August ab 20.00 Uhr DIE KRIEGLACHER Wann: 18.08.2012 20:00:00 Wo: Feuerwehr, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Erich Weberhofer
26

Erfolgreiches Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnungen

Das jährliche Feuerwehrfest ging trotz Regen sehr erfolgreich über die Bühne. Eine Segnung von einem Feuerwehrfahrzeug und einem LKW der Firma Schütz waren nur einige Highlights am Wochenende. Ein großes Dankschön gebührt den vielen Helfern beim Feuerwehrfest! "Wenn die Feuerwehr ihr Fest abhält, regnets immer", unisono die Kommentare der Festbesucher. Doch der Erfolg hält den Regen im Schatten. Somit zollt die Bevölkerung der Feuerwehr Anerkennung und bescherrte dem 3 Tagesfest eine tolle...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
14

Die Feuerwehr feiert wieder im Doppelpack

PETZENKIRCHEN. (MiW) Das große Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehren Petzenkirchen-Bergland lockte vergangenes Wochenende Gäste aus gleich zwei Gemeinden auf die Petzenkirchner Festwiese. Bei durchgehend freiem Eintritt versorgten Kommandant Heinz Hauss und seine Mannschaft zahlreiche Gäste mit durchgehend warmer Küche und allem, was das Herz begehrt. Den Frühschoppen lockerte der „Gaudi-Max“ und Conferencier Sepp Ackerl auf, der mit einem umfangreichen Witze-Reportoire für Lachhymnen sorgte....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Line Dance-Mädels: Ilse Grabner, Sandra Kumer, Anna Kleiner, Corina Grabner, Sabine Kleiner (v. l.) | Foto: KK

Ein Stück Wilder Westen in Tratten

Stilecht mit Wigwam, Marterpfahl und Lagerfeuer rief die FF Tratten/Glainach unter Kommandant Herbert „Rambo“ Grabner zum Country- und Sommerfest. Während die Countryband „John Deer“ für den Ohrenschmaus sorgte, ließ sich so mancher Gaumen mit Westernspeisen wie T-Bone Steak und Bratkartoffel verwöhnen. Ins Auge stachen die Kostüme vieler Besucher. Als besondere Einlage boten die weiblichen Angehörigen der FF-Kameraden Line Dance zu den Klängen der Countryband.

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Bürgermeister Gschwantner im Gespräch mit LR Schwarz und Brandrat Schön
3

Lengenfeld: Einweihung des neuen Rüstlöschfahrzeuges

Am dritten Tag des Feuerwehfestes in Lengenfeld wurde das neue Löschfahrzeug eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste fanden sich unter den Rednern. Hauptbrandinspektor Markus Hoffmann führte durch das Programm, das mit Reden von Bürgermeister Otmar Gschwantner, Brandrat Wolfgang Schön, Brandrat Gerhard Eisenbock und LR Barbara Schwarz, in Vertretung von LH Pröll, mit zahlreichen Details zum Löschfahrzeug festlich gestaltet wurde. Bürgermeister Gschwantner konnte stolz auf den einstimmigen Beschluss...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Iris Wintersperger
1

Feuerwehrfest der FF Klein-Harras mit Traktoroldtimertreffen

Feuerwehrfest der FF Klein-Harras vom 3. - 5. August 2012 beim Feuerwehrhaus EINTRITT FREI an allen 3 Tagen Hüpfburg für die Kinder Fr., 3.8. Wii-Bowling Bewerb ab 19:30 Uhr, 3er-Teams (ob jung ob alt, Burschen - Mädls bunt gemischt) Anmeldung: feuerwehr@kleinharras.at mit Mannschaftsnamen bis spätestens 2. August Sa., 4.8. Weinbergmusikanten Dämmerschoppen ab 20:00 Uhr, www.weinbergmusikanten.at.tf So., 5.8. ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Kleinharras 14.30 Uhr Oldtimertraktortreffen...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel
1

Feuerwehrfest der FF Klein-Harras mit den Weinbergmusikaten

Feuerwehrfest der FF Klein-Harras vom 3. - 5. August 2012 beim Feuerwehrhaus EINTRITT FREI an allen 3 Tagen Hüpfburg für die Kinder Fr., 3.8. Wii-Bowling Bewerb ab 19:30 Uhr, 3er-Teams (ob jung ob alt, Burschen - Mädls bunt gemischt) Anmeldung: feuerwehr@kleinharras.at mit Mannschaftsnamen bis spätestens 2. August Sa., 4.8. Weinbergmusikanten Dämmerschoppen ab 20:00 Uhr, www.weinbergmusikanten.at.tf So., 5.8. ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Kleinharras 14.30 Uhr Oldtimertraktortreffen...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel

Feuerwehrfest der FF Klein-Harras mit WII Bowling Turnier

Feuerwehrfest der FF Klein-Harras vom 3. - 5. August 2012 beim Feuerwehrhaus EINTRITT FREI an allen 3 Tagen Hüpfburg für die Kinder Fr., 3.8. Wii-Bowling Bewerb ab 19:30 Uhr, 3er-Teams (ob jung ob alt, Burschen - Mädls bunt gemischt) Anmeldung: feuerwehr@kleinharras.at mit Mannschaftsnamen bis spätestens 2. August Sa., 4.8. Weinbergmusikanten Dämmerschoppen ab 20:00 Uhr, www.weinbergmusikanten.at.tf So., 5.8. ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem MV Kleinharras 14.30 Uhr Oldtimertraktortreffen...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel
Toni Nagelmayer mit seinem Steyr-Traktor - dieser hat einen Zusatzsitz - könnte eine leichte Dame aufsitzen lassen.
3 23

Feuerwehrfest - FF-Pürbach

Zur Tradition geworden ist das Feuerwehrfest in den Hallen der Familie Johann Binder in Pürbach. Mit viel Liebe vorbereitet von den Feuerwehrkameraden unter FF-Kommandant Reinhold Zeller und den HelferInnen der FF-Pürbach. Die Damen der Ortschaft haben auch viele Köstlichkeiten gebacken um die Festgäste verwöhnen zu können. Nur die Grillhenderl-Freunde mußten etwas Geduld haben - der Stromausfall hat zu Verzögerungen geführt. Die umliegenden Feuerwehren halfen dankend aus mit ihren...

  • Gmünd
  • Margareta Süß

45. Berg und Sommernachtsfest der Freiwilligen Feuerwehr Gr-Wolfgers

Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers veranstaltet am 04. und 05 August das 45. Berg und Sommernachtsfest . Es wird am Berg angerichtet. Hoffentlich hält das Wetter. Bei absolutem Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Halle des Betonwerkes Mörzinger statt. Siehe Plakat. Wann: 05.08.2012 19:30:00 Wo: Gross Wolfgers , Weitraer Straße, 3950 Gmünd auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • max moerzinger
3

45. Berg und Sommernachtsfest in Gr-Wolfgers

Die Freiwillige Feuerwehr Gr-Wolfgers veranstaltet am 04. und 05 August 2012 das 45. Berg und Sommernachtsfest . Es wird am Berg angerichtet. Hoffentlich hält das Wetter. Bei absolutem Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Halle des Betonwerkes Mörzinger statt. Siehe Plakat.

  • Gmünd
  • max moerzinger
Hochrangige Feuerwehr-Ehrengäste. vlnr. Helmut Kersch, Johann Kronsteiner mit Gattin Elisabeth und Josef Schwarzmannseder | Foto: Ch. Rebhahn
9

FF Höft - 111 Jahre bewegende Feuerwehrgeschichte

GASPOLTSHOFEN. 111 Jahre FF Höft, wurde mit einem Dreitagesfest gefeiert Zum 111-jährigen Jubiläum lud die FF Höft (Abschnitt Haag, Gemeinde Gaspoltshofen) am 20. Juli Abends zum Festakt ein. Zu dieser Feier kam eine Vielzahl von Ehrengästen. Unter Ihnen Frau Bundesrätin Mag. Dr. Angelika Winzig, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Dr. Josef Öberseder, Bürgermeister der Marktgemeinde Gaspoltshofen Landtagsabgeordneter Ing. Wolfgang Klinger, Pfarrer der Marktgemeinde Gaspoltshofen Dechant Anton...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
Gratulation zur GenussKrone!
v.l.n.r. BR Leopold Scholler, LR Dr. Stephan Pernkopf, Poldi und Adi Adelsberger, Mostsommelière Mag. (FH) Michaela Granzer | Foto: Günther Stein
3

Neue Attraktion am Zarnsdorfer FF Scheunenfest: Mostbar von LR Pernkopf besucht

Vom 13. Bis 15. Juli 2012 luden die Mannen der FF Zarnsdorf herzlichst zum 38. Scheunenfest am Wasserrad ein. Trotz wechselhaftem Wetter konnte das Fest prominenten Besuch verzeichnen. Landesrat Dr. Stephan Pernkopf machte den Bieranstich professionell und bedankte sich bei der FF Zarnsdorf für die Unwettereinsätze in Wieselburg vergangenen Monat. Besonders begeistert zeigte sich Pernkopf von der neuen Mostbar. Die Mostbar wurde von Mostsommelière Mag. (FH) Michaela Granzer nach Bestrebungen...

  • Scheibbs
  • Michaela Granzer

Grillen beim Rüsthaus in Hohenbrugg/Raab

Am 21. Juli findet wieder das alljährliche Grillen beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Hohenbrugg statt. Beginn 16:00 Uhr. Überzeugt euch selbst von unseren Grillspezialitäten. Für die kleinen Gäste gibt es eine Riesen Hupfburg! Auf euer Kommen freut sich die freiwillige Feuerwehr Hohenbrugg. Wann: 21.07.2012 16:00:00 Wo: Hohenbrugg an der Raab, Hohenbrugg, 8350 Hohenbrugg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Feuerwehr Hohenbrugg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gemeinde Martinsberg
2
  • 4. Juni 2024
  • Marktgemeinde Martinsberg
  • Martinsberg

Marktgemeinde Martinsberg präsentiert den Juni Veranstaltungskalender

Datum: 01.06.2024 Veranstaltung: Walter Kammerhofer, Ort: Martinssaal Uhrzeit: 20:00 Uhr Veranstalter: Kulturverein Martinsberg Datum: 09.06.2024 Veranstaltung: Rotkreuzfrühschoppen in Martinsberg Ort: Feuerwehrhaus Uhrzeit: 10:00 Uhr Veranstalter: Rotes Kreuz Martinsberg Datum: 16.06.2024 Veranstaltung: Pfarrkaffee Ort: Martinssaal nach der Messe Uhrzeit: ab ca. 9:15 Uhr Veranstalter: Pfarre Martinsberg Datum: 22.06.2024 Veranstaltung: Rätselrallye, Start am Sportplatz Ort: Sportplatz...

Foto: Freiwillige Feuerwehr Michelhausen
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Michelhausen
  • Michelhausen

37. Zeltfest Michelhausen

Freitag: Festbetrieb ab 12 Uhr mit "Firmenmittagessen"  19 Uhr: music4dance 23 Uhr: firerfighter party mit INTOXICATEDung Samstag: Festbetrieb ab 9 Uhr  12:30 Uhr cn-musik "Seniorenmittagessen" 20:30 Uhr Die Traisentaler Sonntag: Frühsschoppen ab 10:30 Uhr  Musikverein Michelhausedn 14:00 Uhr Hauptverlosung mit Festausklang Auf Ihren BEsuch freut sich die FF Michelhausen!  Der Reinerlös wird für die Anschaffung von Feuerwehrausrüstung verwendet.

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Halle der Familie Wegscheider
  • Pottenbrunner

Feuerwehrfest der FF Pottenbrunn

Pottenbrunn findet am 07.-09.06.2024 ein Feuerwehrfest in der Halle der Familie Wegscheider Zugang über Pergenstrasse Kreuzung Zinzendorfstrasse statt. Freitag, 07.06 ab 16 Uhr Festbetrieb 20 Uhr Bieranstich ab 21 Uhr Barbetrieb Samstag, 08.06 ab 11 Uhr Festbetrieb 15 Uhr OLDTIMERTRAKTORTREFFEN ab 20 Uhr Musikalische Unterhaltung mit music4dance Sonntag, 09.06 ab 10 Uhr Festbetrieb ab 11 Uhr Fühshoppen mit music4dance bis 16 Uhr warme Küche für unseren Kleinen Gäste Kinderhupfburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.