Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Kdt. Markus Schennach und Bgm. Hansjörg Falkner freuten sich über den regen Zuspruch der Oetzer Bevölkerung.
52

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag wieder ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bevölkerung. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
2 40

Feuerwehrfest Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Am Wochenende fand in Langenzersdorf das Feuerwehrfest statt. Sehr viele Interessierte nahmen an dieser Veranstaltung teil. Für die Kinder gab es verschiedene Stationen, an denen sie ein wenig Feuerwehrluft schnuppern durften. Mit dem Feuerwehrschlauch mit Wasser ein Ziel treffen oder auch die 16 Meter hohe bereitgestellte Feuerwehrleiter hoch klettern – für alle war etwas dabei und alle hatten ihren Spaß daran. Die Jugendfeuerwehr zeigte auch Situationen, die sie meistern...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm
Silvia und Victoria Rieder mit Simon und Roman
18

Feuerwehrweinkost: Lattengehen, Zielspritzen und verflogene Hendln

ALTLENGBACH (mh). Zur alljährlichen Weinkost lud die Freiwillige Feuerwehr Altlengbach am vergangenen Wochenende an drei Tagen ins Feuerwehrhaus. Beim "Gaudibewerb" am Freitag konnten die teilnehmenden Gruppen ihr Können beim Lattengehen und Zielspritzen unter Beweis stellen. Das Wetter meinte es so gut mit den Veranstaltern, dass am Samstagabend bereits um halb zehn alle Grillhendln ausgeflogen waren. "Der Reinerlös wird für unserer Ausrüstung verwendet", so Kommandant Josef Zinner. Am Sonntag...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
7

Flash Over Party der Feuerwehr rockt

Nicht nur im Beruf, sondern auch bei den Partys der Freiwilligen Feuerwehr geht es heiß zur Sache. TRAISEN. (srs) Vergangenen Freitag ging das Fest der Freiwilligen Feuerwehr Traisen über die Bühne. Star DJ Matty Valentino heizte den Gästen ordentlich ein und sorgte, trotz schlechtem Wetter, für gute Stimmung. Gefeiert und getanzt wurde bis in die frühen Morgenstunden. Für die Freiwillige Feuerwehr Traisen eine wichtige Veranstaltung, da der Reinerlös zur Anschaffung von Feuerwehrausrüstung...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
1 18

Die Weinkost der FF St. Pölten-Wagram: Wenn sich Wein und Bier treffen

ST.PÖLTEN-WAGRAM (MiW). Mit der „Weinkost“ der Feuerwehr St. Pölten-Wagram ging dieser Tage das größte Feuerwehrfest der Stadt oppulent über die Bühne: Seit 1961 wandelt sich das Fest unter dem heutigen FF-Kommandanten Leopold Lenz und seiner Mannschaft zum kulinarischen Mittelpunkt der Region, wartet mit einer Vielzahl an Weinen aus der Region und selten anzutreffenden Gaumenfreuden wie den berühmten „Wagramer Ripperl“ auf. Den traditionellen Bieranstich übernahm wie eh und je Bürgermeister...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
13

Das Höfinger Fest mit seiner Erfolgstradition

Seit zehn Jahren hat das Feuerwehrfest Niederhausleiten-Höfing dasselbe (funktionierende) Rezept KEMATEN/YBBS (MiW). Es ist Freitag und man weiß, der Tag gehört der Jugend. Zehn Jahre lang begeistert nun schon die „Ö3“-Disco die jüngeren Generationen beim Fest der Feuerwehr Niederhausleiten-Höfing. Der Samstag wartet wie eh und je mit einer Top-Band aus Österreich auf. In diesem Jahr sind es die Salzburger „Saubartln“, die Kabarett mit Musik verbinden. Und Sonntag? Natürlich Frühschoppen mit...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Lena, Carina und Annika genossen die angenehme Sommernacht im Haspelwald.
28

Waldfest: Feuerwehr Raipoltenbach feierte im Haspelwald

RAIPOLTENBACH (mh). Der steile Weg auf die „Höhe“ am Rand des Haspelwalds zahlte sich auch heuer wieder für die Gäste aus. Das Waldfest der Feuerwehr Raipoltenbach spielte bei volkstümlicher Musik in der „ersten Etage“ und moderneren Klängen in der Cocktailbar oben im tiefen Wald alle „Stückln“. Gutes Essen, die Bierinsel, die Achtelbar und die „Kaffeetanten“ ließen keinen Wunsch offen. „Ohne meine Helfer könnte so eine Veranstaltung nicht durchgeführt werden“, freute sich Kommandant Richard...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Holzmann
12

Die FF Ossarn und das große Leid der Grillmeisterei

OSSARN (MiW). Das Feuerwehrfest der FF Ossarn bei Herzogenburg erfreut sich eines verdient guten Rufes: Zum einen legt die Mannschaft unter dem Kommando des fotoscheuen Franz Burgstaller besonderen Wert auf gute Musik, zum anderen auf gutes Essen und schnelles Service. Mit der Stimmungsband „Die Donauprinzen“ wird für gute Laune gesorgt, aber auch im „Grill-Stad‘l“ werden eben diese bekannt-berühmten Holzkohle-Grillhenderl gebrutzelt. Für den einen kulinarisch Freud‘, des anderen großes Leid:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
17

Das große Sommerfest der rekordstarken Feuerwehr Ochsenburg

OCHSENBURG (MiW). Im Jahre 1899 gegründet, gehört die Feuerwehr in Ochsenburg zu den traditionsreichesten des Landes. Bekannt und beliebt sind die Silberhelme unter Kommandant Christian Hubmayr vor allem für ihr großes Sommerfest, dass in diesem Jahr mit einem spektakulären Motorrad-Weitspringen vor Aufsehen sorgte. Den Rekord stelle der Ex-Motocross-Juniorenweltmeister Philip Karner mit einem Sprung über eine Distanz von sage und schreibe 59 Metern auf. Staunen und Jubel brach bei den...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
Foto: werfotografiert.at
46

Brandheiße Stimmung bei Feuerwehrfest

TRAUN (ros). „In meiner seit März dieses Jahres neuen Funktion als Kommandant der FF Traun ist es für mich eine große Freude, bei meiner Premiere als neuer Gastgeber des Sommerfestes so viele Gäste aus unserer Bevölkerung begrüßen zu dürfen“, so Oskar Reitberger jun. Kaiserwetter und ein buntes Rahmenprogramm füllten schnell den Hof und die Fahrzeughalle der Einsatzzentrale der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Traun. In aufwendiger Eigeninitiative wurde die Kleingarage kurzerhand zur stilvollen...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Humorist Josef Strohmaier und der Musikverein Anger begrüßten das Publikum
33

Seit 125 Jahren für unsere Sicherheit

Seit dem Jahr 1888 ist die freiwillige Feuerwehr Anger für unsere Sicherheit im Einsatz und das wurde am Sonntag dem 04.08 beim Rüsthaus Anger so richtig gefeiert. Trotz heisser Temperaturen haben die Mitglieder der FF Anger keine Mühen und Kosten gescheut um dieses Fest zum Highlight für Jedermann zu machen. So ging's um 10 Uhr mit dem Frühschoppen los, der vom Musikverein Anger unter der Leitung von Johannes Neuhold, umrahmt wurde. Der Humorist Josef Strohmaier auch bekannt unter „Strom Pepi“...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anita Steinwender
9

Clever: Lunzer Feuerwehr kühlt sich im Wettstreit ab

Bei Sahara-Hitze lindert ein Lösch-Wettbewerb beim FF-Fest die temperatur-bedingte Pein LUNZ AM SEE (MiW). Das gesamte Lunzer Feuerwehrfest ächzte unter der fürchterlichen Hitze: „Der Nass-Übungsvergleich war die beste Idee des Jahres“, freute sich einer der stöhnenden Zuseher. Der Wettbewerb, bei dem die Silberhelme auf Zeit zu löschen versuchten, war bloß ein Punkt im umfangreichen Rahmenprogramm und doch angesichts der Temperaturen neben kühlem Bier und leckerem Gegrillten der schönste Punkt...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Sommerfest der FF Bodensdorf-Tschöran

"Wir kommen, wenn sie uns rufen! Kommen auch sie, wenn wir sie rufen!" Diesen Spruch gemäß, kam auch eine unübersehbare Menschenmenge, zum diesjährigen Sommerfest der FF Bodensdorf-Tschöran. Bei hochsommerlicher Temperatur, wurde auch reichlich Gebrauch von den vorhandenen "Löschmittel" gemacht; und bei ausgelassener Stimmung gefeiert und getanzt, zu den Klängen der "Jungen Wernberger". Mit dieser bekannten Musikgruppe erfolgt noch das heutige Frühschoppen, was ebenfalls einen großen Erfolg...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hermann Windbichler
57

Althofener Floriani in Feierlaune

Die Kameraden der Feuerwache Althofen luden am Samstag, dem 27. Juli und am Sonntag, dem 28. Juli zum traditionellen Feuerwehrfest.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
288

Und Wasser marsch!

Spektakuläre Nassbewerbe, jede Menge Action und ein super Fest der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. RAINFELD. (srs) Rohr vor und Wasser marsch, lautete das Kommando bei den Feuerwehr-Wettkämpfen vergangenen Samstag in Rainfeld. Anschließend wurde beim traditionellen Feuerwehrfest ausgiebig gefeiert. Große Teilnehmerzahl Insgesamt waren die Feuerwehren mit fünf Teams aus dem Bezirk und sechs weiteren Gästemannschaften im Einsatz und begeisterten mit actiongeladenen Manövern das Publikum....

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Seit zwei Jahren als erste Marketenderinnen der Feuerwehr Michaelbeuern im Einsatz sind Julia Kaserer und Christa Höflmeier mit Taferlmädchen.
31

Feuerwehr Michaelbeuern feierte 125-jähriges Jubiläum

MICHAELBEUERN. Ein neues Mannschaftsfahrzeug und eine Tragkraftspritze wurden beim 125-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Michaelbeuern von Pater Paulus Haidenthaler eingeweiht. "Der Bus ist speziell für uns angelegt und mit einer Wärmebildkamera ausgestattet", erklärte Festorganisator Herbert Weiß, der mit Ortsfeuerwehrkommandant Johann Fuchs, Stellvertreter Michael Huber, Festobmann Georg Wagner, Christian Spieler, Bernhard Perschl, Daniel Netzthaler, Konrad Bruckmoser, Johannes Perdolt und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die fröhliche Feuerwehrjugend mit Fritz Maresch (re) und Michael Gerstberger (li. hinten).
13

Drei Tage tolle Feststimmung

Das Feuerwehrfest brachte den Florianis wieder ein volles Haus. MARIA LANZENDORF (mue). Von Freitag bis Sonntag ging es bei der Feuerwehr wieder hoch her. Kommandant Michael Kleiber freute sich über die vielen zufriedenen Gäste und dankte seinen Kameraden für ihren "Einsatz" beim Fest. Das Team hatte alle Hände voll zu tun, um den Hunger der Gäste zu stillen und den Durst zu löschen. Bei der Tombola winkte ein Städteflug als Hauptgewinn. Für die akustische Feierlaune sorgten mit Livemusik...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
58

Fahrzeugweihe bei der Feuerwehr Jenbach

Mit vollem Stolz präsentiert die FF Jenbach ihr neues Prachtstück unter den Feuerwehrfahrzeugen. Am Freitag fand im Ortszentrum von Jenbach die Fahrzeugweihe des neuen Körperschutzfahrzeuges der Feuerwehr statt. Trotz des schlechten Wetters folgten zahlreiche Feuerwehrkameraden, Ehrengäste und Schaulustige der Einladung und bestaunten das neue Fahrzeug der FF Jenbach. Mehr als 300.000 Euro wurden in das sogenannte "KÖF" investiert und schon einen Tag vor der Einweihung wurde es zum ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eva-Maria Fankhauser
58

Oldie-Abend in Kühnring

3-Tages Fest der Freiwilligen Feuerwehr im Veranstaltungszentrum KÜHNRING, Freitag, 5. Juli 2013. Heute, Samstag Tanzabend: Festbetrieb (Vinothek, Cafe-Bar) ab 17.00 Uhr, Tanz und Unterhaltung ab 20.30 Uhr, mit Twopack - Das Showduo. Sonntag: Feldmesse um 9 Uhr, Frühschoppen mit der Musikkapelle Burgschleinitz-Kühnring um 11.00 Uhr. Mittagstisch (Surschnitzel, Grillhendl), um 14.00 Uhr Modellflugvorführung, 19.00 Uhr Tombolaverlosung.

  • Horn
  • H. Schwameis
20

Ein Fest, ein Heuriger und ein 50 Liter Fass voll Bier

PERERSDORF-PYHRA (MiW). Die FF Perersdorf-Pyhra hat momentan allen Grund zu feiern: Ihr Nachwuchs hat erst letzte Woche die Bezirkswettbewerbe in Hafnerbach gewonnen und Kamerad Andreas Fischer heiratet in gut zehn Tagen die fesche Julia Küffer. Bloß eines bereitet Kommandant Franz Hinterhofer und seiner Mannschaft Kopfzerbrechen: Nächstes Jahr will ein neues Hilfslöschfahrzeug gekauft werden und 80000 Euro müssen „aufgestellt“ werden. Der Zeltfest-artige Feuerwehrheurige soll Geld in die Kasse...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.