Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Sara Edtmayer und Martina Edtmeier aus Innerschwand
51

110 Jahre Feuerwehr Innerschwand

INNERSCHWAND. Die Freiwillige Feuerwehr Innerschwand lud am vergangenen Wochenende zum Feuerwehrfest am Badeplatz Loibichl ein. Am Freitag feierte die Feuerwehr ihr 110-jähriges Bestehen und bekam auch ein Geburtstagsgeschenk, nämlich ein neues Löschfahrzeug. Das KLF-A wurd im Zuge des Feuerwehrfestes gesegnet und in den Dienst aufgenommen. Nach dem Festakt und der Segnung ließen die Feuerwehrmänner und -frauen den Abend im Festzelt gemütlich ausklingen. Für die Stimmung sorgte die Band...

  • Vöcklabruck
  • Zaim Softic
13

20. Feuerwehrfest in der Grabengasse

Drei Tage lang sorgten die Florianijünger der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung beim Feuerwehrfest in der Grabengasse. Zahlreiche Festbesucher und Ehrengäste, an der Spitze Badenes Bürgermeister KR Kurt Staska, strömten am Freitag Abend zur Eröffnung mit Bierfassanstich des 20. Feuerwehrfestes in die Grabengasse um bei ausgezeichneten Speisen und Getränken einen angenehmen Abend zu verbringen. Am Samstag, dem zweiten Festtag, konnten sich die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 11

"Weil wir einfach Freaks sind" - oder: Warum die Erlaufer einfach gerne helfen

Die BEZIRKSBLÄTTER treffen beim Zeltfest der Feuerwehr Erlauf auf Arbeitstiere und wahre Unikate. ERLAUF (MiW). "Weil wir einfach Freaks sind!", lacht der Stellvertretende Kommandant Martin Bartik auf die Frage hin, warum man sich bei ohnehin spärlicher Freizeit die zusätzliche Arbeit als Feuerwehrmann antut. Der 46-jährige mit der ehrfurchtgebietenden Statur von Bud Spencer ist nebst Feuerwehr im "Zivilleben" als Polizist im Einsatz. Der Kommandant Christian Palmanshofer muss daraufhin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Die Heizstrahler glühen bei der Feuerwehr Gresten-Land

Beim örtlichen Sommerfest verlieren sich die Feuerwehrleute der eisigen Temperaturen wegen in Gedanken an den Winter. GRESTEN-LAND (MiW). Kopfschütteln bei der Freiwilligen Feuerwehr Gresten-Land: Da hieß es doch "Sommerfest", und doch war's bitterkalt. "Wenigstens regnet es nicht so sehr wie letztes Jahr", sinnieren Karl Jungwirth und Wilhelm Thalhauser ums Heizschwammerl stehend und schweifen ab in die 70er-Jahre, denn "da hatte Gresten noch einen eigenen Skilift, heute schaut's mit dem...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 50

Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb

Die 100-jährige FF Hadersdorf lud zum Feuerwehrfest. Kommandant Fritz Repolusk und Abschnittsfeuerwehrkommandant und Bereichsbewerbsleiter Franz Weberhofer eröffneten den Bewerb am 31. Mai, der dieses Jahr in Hadersdorf abgehalten wurde. Neben dem Feuerwehrbereich Mürzzuschlag waren auch Bewerbsgruppen aus Bruck, Weiz und Niederösterreich vertreten. Herzlich willkommen geheißen wurde die Partnerfeuerwehr Hadersdorf am Kamp. Beim Rüsthausfest spielten Steirerwind, das Puntigamer Trio und die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Schein
8 21

Sommerfest am Silbersee

Die Feuerwehr St. Ulrich feierte bei strahlendem Sonnenschein ein rauschendes Sommerfest. Zum Frühlingsfest lud kürzlich die Feuerwehr Villach-St. Ulrich auf dem Silbersee ein. Beim traditionellen Frühschoppen am Nordufer des Sees sorgten fesche Kellnerinnen und ein musikalisches Unterhaltungsprogramm für eine ausgelassene Stimmung. Mit zünftiger Musik begeisteten die Wernberger Buam die Besucher dieses Festes. Wo: Silbersee , Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Michael Müller
2 27

Großes UTV-Fest in Reith

Fotoserie vom Jugendumzug des Unterinntaler Trachtenverbandes REITH (mel). Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Trachtler. Von Freitag bis Sonntag organisierte der Unterinntaler Trachtenverband gemeinsam mit der Reither Feuerwehr ein großes Fest mit einem Jugendgruppenumzug am Samstag und einem Festumzug am Sonntag. Hier gibt es die Fotos vom Jugendnachmittag am Samstag.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
NR Johannes Schmuckenschlager, Martin Hengl, Wiesenschurli, Melanie Hengl und Franz Liegler schenken Wein aus, aber eine Pause muss sein
9

Klosterneuburger Feuerwehrfest in der Langstögergasse

Von Freitag bis Sonntag fand das altbewährte Feuerwehrfest mit knusprigen Hendln, Blutwurstgröstl, Torten und Kuchen, Bier, Wein und Musik im Feuerwehrgebäude statt. Mit Heurigentischen und Bänken war die Halle dicht bestückt und die Florianijünger im Service hatten alle Hände voll zu tun. Im Vorjahr zählte man einen gewaltigen Publikumsandrang, den man als Dank für den gewaltigen Einsatz der Feuerwehren beim Jahrhunderthochwasser interpretierte. Heuer dürfte der Dank angehalten haben, denn es...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
4

FF Fest Sieghartskirchen

Hendel, Schnitzel und Feuerfleck zog die Besucher magisch an SIEGHARTSKIRCHEN. "Wir kommen jedes Jahr zum Feuerwehrfest hierher, weil es gefällt uns hier einfach, besonders das essen ist sehr lecker", einigten sich Stefanie Molrasch und Nicole Schwabenetz als sie gerade ein Henderl verspeisten. Alle Jahre ladet die freiwillige Feuerwehr Sieghartskirchen unter Kommandant Georg Patrias und seiner Mannschaft zum dreitägigem Feuerwehrfest ein. Neben Festbetrieb wurde nicht nur ein Pizza Abend...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
1 48

Segnung des neuen Kleinlöschfahrzeuges der FF Meiselding

MEISELDING (ch). Dreißig Jahre hatte das alte Löschfahrzeug der freiwilligen Feuerwehr Meiselding treu und fleißig gedient. Jetzt wurde es durch ein neues - ein Kleinlöschfahrzeug mit Allrad - ersetzt. Die feierliche Segnung dessen ging am Samstag, dem 24. Mai 2014 auf dem Vereinsgelände in Meiselding über die Bühne. Die freiwillige Feuerwehr Meiselding, gegründet im Jahr 1888, zählt dreiunddreißig aktive Mitglieder. Verbunden wurde die Segnung mit einem Feuerwehrfest, bei dem die "Kärntner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Für den Jungfeuerwehrmann Lukas Malzer war es ein besonderes Erlebnis, die Segnung der neuen Fahrzeuge. Mit Sicherheit wird er einmal Platz nehmen hinter dem Steuer und Menschen in Notlagen helfen.
18

Zwei neue Fahrzeuge für Gaspoltshofen

GASPOLTSHOFEN. Bei schönem Frühlingswetter fand am Freitagabend, 23. Mai 2014 auf dem GEA-Parkplatz in Gaspoltshofen die Fahrzeugsegnung zweier neuer Einsatzfahrzeuge der FF Gaspoltshofen statt. Ein neues Kommandofahrzeug (KDOF) sowie ein neues RLFA-2000 (Rüst-Löschfahrzeug mit Allrad und 2000 li. Wasser) wurden feierlich in den Dienst gestellt. Abschnitts-Feuerwehrkommandant und Kommandant der FF Gaspoltshofen, Franz Oberndorfer konnte 28 Gastfeuerwehren (darunter im Besonderen die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
12

Windhager erfüllen die liebende Verpflichtung

Das Zeltfest der Feuerwehr Windhag gibt tiefe Einblicke in das Grundverständnis der Hilfsbereitschaft. WAIDHOFEN/YBBS (MiW). Treffender hätte es Pater Franz Hörmann nicht beschreiben können: "Es kommt nicht von irgendwoher, der Spruch: 'Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.", lächelt der örtliche Pfarrer beim Windhager Feuerwehrfest. Daraufhin porstet er mit seinem Amtskollegen Pater Bruno Becker und den Gästen zu, man ließ die Feuerwehr hochleben. Der Pater schließt ab: "Die Helfenden, die...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
11

Boxhofen im Zeichen der Kameradschaften

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen beim diesjährigen Zeltfest nach, worauf es bei der Feuerwehr ankommt. AMSTETTEN (MiW). Zusammenhalt in der Gemeinschaft ist wichtig, das zeigte das gerade überstandene Hochwasser deutlich – einander zu helfen wird als generationsübergreifende Ehrenpflicht bei der Freiwilligen Feuerwehr Boxhofen angesehen. Kommandant Christoph Stockinger kennt das zu gut, er ist familienvorbelastet: "Mein Großvater war Kommandant, mein Vater Kommandant-Stellvertreter und da war es klar,...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
2

Feuerwehrfest der FF-Hadersdorf mit Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb

Am Samstag, den 31.05.2014 findet beim Rüsthaus der FF-Hadersdorf ein Feuerwehrfest mit Bereichsfeuerwehr-Leistungsbewerb statt. Die Feier "100 Jahre FF-Hadersdorf" beginnt mit der Bewerbseröffnung um 11.00 Uhr. Bei diesem Bewerb muss bei einem angenommenen Löschangriff jeder Handgriff sitzen, denn nur der Schnellste mit den wenigsten Fehlerpunkten wird gewinnen. Am Vormittag spielt die Gruppe "Steirerwind", nachmittags wird dieses Fest von der "Werkskapelle voestalpine Tubulars der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Freiwillige Feuerwehr Hadersdorf
68

Mit dabei, beim Feuerwehrfest in Ried

RIED AM RIEDERBERG. "Die Feuerwehr löscht einen Brand mit Wasser. Wir löschen unseren Durscht mit Alm-Weiß oder auch mit einem Radler", scherzten Katharina Kraus und Manuel Pabeschitz am Fest der freiwilligen Feuerwehr Ried am Riederberg unter Kommandant Michael Bichler. Im Zuge des dreitägigen Spektakels absolvierten die Feuerwehren aus dem ganzen Bezirk einen Vergleichswettbewerb um die Fire Trophy. Die Feuerwehr-Truppen aus Johannesberg und Niederrussbach mussten sich mit Silber und Bronze...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
11

Gastlichkeit bei der Putzmühle

Grillhühner und Hilfsbereitschaft beim Feuerwehrfest in St. Leonhard ST. LEONHARD AM WALDE (MiW). Beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr St. Leonhard ist Gastfreundschaft ein großgeschriebener Begriff - zu Zeiten des Festes, aber auch privat: Für Kommandant Christian Pilsinger sind es die besonders schmackhaften Grillhühner, deren Geheimnis "die über die Jahre gewachsene Erfahrung im Grillen" ist. Maria Heigl bietet einem Gast in ihrem Haus - ob ein Fremder oder ein Freund - stets einen...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Schlafmangel beim Feuerwehrfest Ybbs

YBBS AN DER DONAU (MiW). Mit Showgirls, jugendlichem Freitag und dem starken Samstag bewiesen die Ybbser erneut, was Feiern bedeutet. Das Kommando zeigte sich am Sonntag müde, aber zufrieden. Den Fleiß der Musikannten sah man auch Manfred Fingernagl und Martin Freudenschuss an: Sie spielten als "Flashpoints" nicht nur am Samstag bis drei Uhr in aller Frühe, sondern standen schon am frühen Vormittag zum Frühschoppen Hab-Acht zu weiterem Musizieren - Respekt. Mehr wissen, schneller informiert...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
102

Das war das Friday's Fire Clubbing der FF Atzenbrugg

ATZENBRUGG. Alle Jahre wieder findet Anfang Mai das traditionelle Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandanten Peter Haferl in Atzenbrugg statt. Zu Beginn am Freitag wurde zum großen Clubbing geladen, dem zahlreiche Jugendliche folgten. Aufgelegt hatten die DJ´s DJ Alex Morgan und DJ O´Neil.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
15

Hollenbach: Festl-Saison 2014 erfolgreich eröffnet

HOLLENBACH (chk): Vergangenes Wochenende fand in Hollenbach das Feuerwehrfest statt. Am Freitag lud die Feuerwehr zum Saugerkuppelbewerb. Im Discozelt heizte "Riva Elegance" und in der Halle "Die Allentsteiger" den Besuchern ein. Am Samstag sorgten "Die Langschläger" für eine volle Tanzfläche. Weiters konnten sich die Gäste bei der Wein-, Seidl-, Mehlspeisenbar oder Schank kulinarisch verwöhnen lassen. Kommandant Kurt Appeltauer zieht eine positive Bilanz über das Fest: "Wir sind mit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christa Kreuzwieser
1 80

ELIS in Pram - Maskenball der FF Pram

ELIS in Pram Die Freiwillige Feuerwehr Pram organisiert seit Jahrzehnten einen Maskenball, der sich zu einer Veranstaltung der besonderen Art entwickelt hat. Traditionell am Faschingssamstag marschieren bereits zur Eröffnung ca. 300 Maskierte aus Nah und Fern ein, die Masken werden von Stunde zu Stunde mehr, so dass man als Nichtmaskierter schon fast auffällt. Nach intensiven Vorbereitungen, die schon im Herbst der Vorjahres beginnen wird die Pramer Mehrzweckhalle nach dem jeweiligen Ballmotto...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Bruckmüller
Tobias Eisl, Martina Zauner, Johannes Zehntner, Caroline Sodia aus Eggelsberg
73

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg

EGGELSBERG. Am Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Eggelsberg zum 125-jährigen Gründungsfest und zur Tanklöschfahrzeugweihe ein. Zahlreiche Feuerwehren, Musikkapellen und Vereine aus dem Dreiländereck Oberösterreich, Flachgau und Bayern nahmen an dem Fest teil. Am Freitag erfolgte der Auftakt mit den "G’schamigen". Am Samstag sorgte die Blasmusikkapelle "Jung Otting" für gelungene Unterhaltung. Am Sonntag wurde das neue Tanklöschfahrzeug eingeweiht und der Freiwilligen Feuerwehr Eggelsberg...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Kdt. Markus Schennach und Bgm. Hansjörg Falkner freuten sich über den regen Zuspruch der Oetzer Bevölkerung.
52

Die Nacht stand im Zeichen der Feuerwehr

OETZ (phs) Im vergangenen Jahr veranstalteten die Tiroler Feuerwehren zum 140 - Bestandsjubiläum das erste Mal die "Lange Nacht der Feuerwehren". Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr öffneten die Feuerwehren am vergangenen Samstag wieder ihre Tore und gaben einen Blick hinter die Kulissen. Von 17.00 bis 24.00 Uhr präsentierten die Feuerwehren ihre Fahrzeuge und boten ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für die Bevölkerung. Die Florianis zeigten anhand von zahlreichen Schauübungen ihr...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
2 40

Feuerwehrfest Langenzersdorf

LANGENZERSDORF (chs). Am Wochenende fand in Langenzersdorf das Feuerwehrfest statt. Sehr viele Interessierte nahmen an dieser Veranstaltung teil. Für die Kinder gab es verschiedene Stationen, an denen sie ein wenig Feuerwehrluft schnuppern durften. Mit dem Feuerwehrschlauch mit Wasser ein Ziel treffen oder auch die 16 Meter hohe bereitgestellte Feuerwehrleiter hoch klettern – für alle war etwas dabei und alle hatten ihren Spaß daran. Die Jugendfeuerwehr zeigte auch Situationen, die sie meistern...

  • Korneuburg
  • Christian Sturm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.